Nackenheimer fühlen sich nicht auf der sicheren Seite

FCN möchte sich in der Bezirksliga gegen Hochheim aus kleinem Tief befreien / In der Bezirksklasse muss Schott in Trechtingshausen bestehen

Wohin führt der Weg des 1. FC Nackenheim in der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen? Momentan rangiert der Aufsteiger zwischen Gut und Böse im Mittelfeld der Tabelle – mit dem Abstieg will die Mannschaft jedenfalls nichts mehr zu tun haben.

Der Saisonverlauf des 1. FC Nackenheim ist geprägt von Höhen und Tiefen. Nach einem verpatzten Saisonauftakt holte der FCN insgesamt 16 Punkte aus sechs Spielen, ehe es zuletzt wieder zwei Niederlagen in Folge setzte. „Leider haben wir jetzt gegen zwei Mannschaften verloren, die eigentlich hinter uns stehen. Aber wenn man sechs, sieben Begegnungen auf sehr hohem Niveau absolviert hat, ist es ganz normal, dass es auch wieder Tiefen gibt“, bleibt Nackenheims Trainer Günter Loos relativ gelassen.

Am Sonntag empfangen seine Schützlinge den Tabellenvierten TuS Hochheim. Loos: „Aus den letzten beiden Vorrunden-Spielen wollen wir mindestens noch einen Sieg, dann sind wir im Soll. Am Saisonende streben wir eine Platzierung zwischen Rang sieben und zwölf an.“ Die Abstiegsränge liegen aktuell zwar acht Punkte entfernt, „allerdings fühlen wir uns noch nicht auf der sicheren Seite. Wir müssen weiter hart arbeiten, um die Abstiegszone auf Distanz zu halten“, betont Loos, der bis zur Rückrunde auf Mittelfeld-Stratege Dennis Hassemer (Überbein-OP) und Topstürmer Tim Pflieger (Außbandriss) verzichten muss. Ob Pflieger überhaupt wieder fit wird, ist noch ungewiss.

Neben den Nackenheimern haben sich auch der SV Gonsenheim II und der FSV Saulheim im Mittelfeld der Tabelle eingereiht. Während die Gonsenheimer nun auf Ataspor Worms treffen, haben die Saulheimer eine ganz hohe Auswärts-Hürde vor der Brust – schließlich gastiert der FSV bei Spitzenreiter SV Horchheim. Punktgleich hinter den Horchheimern lauert der SVW Mainz, der mit einem Erfolg bei Schlusslicht TuS Neuhausen die Tabellenführung übernehmen könnte. Vorausgesetzt, der FSV Saulheim leistet Schützenhilfe.

Ein brisantes „Abstiegsduell“ wird derweil in Mombach ausgetragen, wenn die heimischen 03er (Vorletzter) auf den TV 1817 Mainz (Viertletzter) treffen. Außerdem reist der TSV Mommenheim (Drittletzter) zur TG Westhofen.

Weiterlesen

RÜCKBLICK und AKTUELLE SITUATION DER 2. MANNSCHAFT

Die zweite Mannschaft hat derzeit, sicher auch aufgrund der angespannten Personalsituation im Verein, einen etwas schwereren Stand als noch vor einigen Wochen. So mussten nun schon mehrfach angeschlagene Spieler über 90 Minuten spielen, um überhaupt eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen zu können. Vor zwei Wochen im Mainzer Stadtteil Laubenheim standen unter anderem Spieler mit Knie- und Rückenbeschwerden, gebrochenem Fußzeh oder einer Blasenentzündung für ihren 1.FC Nackenheim auf dem Platz.

Das Spiel in Laubenheim wurde über weite Strecken von den Hausherrn dominiert, ohne dass sich jedoch daraus viele Chancen für die Laubenheimer ergaben. Die größte Tormöglichkeit für die Platzherrn stellte ein berechtigter Foulelfmeter dar, den Peter Grub in exzellenter Weise parieren konnte. So ging es mit einem etwas schmeichelhaften 0:0 in die Pause.

Auch nach der obligatorischen Spielunterbrechung baute Laubenheim sofort wieder großen Druck auf. Bis zum Strafraum unserer Mannschaft spielte die Heimelf nun sehr schnellen und guten Fußball, zeichnete sich jedoch gleichzeitig durch eine bemerkenswerte Abschlussschwäche aus. Kam tatsächlich einmal ein Schuss auf das Tor unserer Mannschaft, war unser Torwart stets aufmerksam zu Stelle.

Mit fortschreitender Spieldauer rückte die Heimelf nun immer weiter auf und versuchte das Führungstor regelrecht zu erzwingen. Zwei vermeintlichen Treffern der Hausherrn versagte der Schiedsrichter zu Recht die Anerkennung, in einem Fall wegen gefährlichen Spiels und im zweiten Fall wegen Abseits. Die immer unkontrolliertere Spielweise der Laubenheimer eröffnete unserer Mannschaft natürlich Raum für Konter und in der 86. Spielminute konnte der Ball bis vor des Gegners Tor transportiert werden. Dort war es dann Michael Petrak, der das Spielgerät aus kurzer Distanz zum 0:1 über die Linie drücken konnte.

In den verbleibenden Minuten setzte Laubenheim dann alles auf eine Karte und sogar der Torwart der Platzherrn agierte nun fernab von seiner eigentlichen Aufgabe in unserer Spielhälfte. Diese Einladung nahm dann Spielertrainer Romanus Simon in der 90. Spielminute per Sololauf über den ganzen Platz zum 0:2 an. So konnten wir, als die eigentlich unterlegene Mannschaft, einen wichtigen „Dreier“ vom Laubenheimer Ried nach Nackenheim entführen. Für den Gegner sicher ein bitterer Tag und für unsere Mannschaft, gerade in anbetracht der Verletzungsmisere, eine große Freude.

Am vergangenen Wochenende hieß die Aufgabe dann zu versuchen, aus Mainz-Ebersheim nicht mit leeren Händen zurückzukehren. Im Vergleich zum Spiel in Laubenheim verschärfte sich die Kadersituation noch weiter, unter anderem auch da die wichtigen Stammspieler Michael Schwitalla, Jens Friederich und Philipp Schreiber in den Kader der 1. Mannschaft aufrücken durften.

Dennoch mit der Hoffnung auf mindestens einen Punkt in das Spiel gestartet, kassierte man wegen einer Unachtsamkeit und inkonsequentem Abwehverhalten schon in der ersten Spielminute das 1:0. Von diesem Schock erholte man sich noch recht schnell und in der 7. Spielminute konnte Romanus Simon nach einer Freistoßflanke das 1:1 markieren. In der Folgezeit entwickelte sich ein gutes und kämpferisches Spiel mit einem leichten Chancenplus für unsere Mannschaft.

Aus dem Spiel heraus erreichte unsere Elf wenig nach vorne, doch ergaben sich viele Freistöße aus dem Mittelfeld heraus, die immer wieder sehr gefährlich vor das Tor kamen. Leider wurden diese Chancen nicht genutzt und so ging es mit einem gerechten und durchaus zufriedenstellenden 1:1 in die Pause.

Nach dem Pausenwasser geschah nun leider erneut genau das, was eigentlich unbedingt zu verhindern gewesen wäre: Es dauerte wieder nur rund 60 Sekunden und Ebersheim lag mit 2:1 in Front. Ein Abstimmungsfehler und ein nicht konsequent geführtes Kopfballduell hatten den Gegner zur Führung eingeladen. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft nun nicht mehr und die Heimelf bestimmte fortan über weite Strecken das Spiel. Als dann nach erneut schlechtem Zweikampfverhalten nach rund 56 Minuten noch das 3:1 fiel, war das Spiel leider so gut wie entschieden.

Der Schaden wurde fortan begrenzt und die Begegnung ordentlich beendet. Kurz vor Schluss konnte Ebersheim mit dem 4:1 noch endgültig den berühmten „Sack“ zu machen. Die Niederlage ging aufgrund der zweiten Halbzeit absolut in Ordnung. Leider bleibt festzuhalten, dass in voller Besetzung gegen diesen Gegner ein Sieg möglich, ja vielleicht sogar Pflicht gewesen wäre. Nun steht die 2. Mannschaft mit 27 Punkten auf Rang vier der Tabelle, Klassenprimus SG Udenheim/Sörgenloch hat derzeit 30 Punkte auf dem Konto.

Im heutigen Spiel gegen den SV Bretzenheim 12 stehen weiterhin einige Spieler nicht zur Verfügung, darunter unter anderem auch die Leistungsträger David Simmet, Christoph Glaser, Michael Schwitalla und Michael Künneken. Dennoch wird Spielertrainer Romanus Simon eine schlagkräftige Truppe auf das Feld führen können, unter anderem auch, da mit Kapitän Jens Friederich und Philipp Schreiber zwei ganz wichtige Spieler ins Team zurückkehren. Es wird insgesamt sicher kein leichtes Spiel werden und wir hoffen alle, dass die zweite Mannschaft heute mit einer guten Leistung ihren Punktestand auf 30 Zähler ausbauen kann.

Björn Vieten
(Co-Trainer)

Weiterlesen

Vorwort zum kommenden Heimspiel

Herzlich Willkommen zu den jeweils vierzehnten Saisonspielen des 1.FC Nackenheim in der Bezirksliga Rheinhessen und des 1.FC Nackenheim II in der Kreisliga Mainz-Bingen Ost. Nach jeweils zwei Spielen für beide Mannschaften auf des Gegners Platz, stehen nun endlich wieder zwei Heimspiele in gewohnter Umgebung vor der Tür.

Mit dem SV Bretzenheim 12 stellt sich heute ein Gegner bei unserer 2. Mannschaft vor, der in der vergangenen Saison noch um den Aufstieg in die Bezirksklasse kämpfte. In dieser Saison hat das Team einen weniger gelungenen Start hinnehmen müssen und man steht derzeit mit 18 Punkten auf dem Rang 10 der Tabelle. Das Spiel der Mannschaft aus der Mainzer Vorstadt am vergangenen Wochenende gegen den SV Alemannia Laubenheim machte Schlagzeilen, da Bretzenheim einen Rückstand von 0:3 und 1:4 am Ende in einen 5:4 Sieg umwandeln konnte. Dies sollte unserer 2. Mannschaft vor diesem Spiel Warnung genug sein.

Die 1. Mannschaft empfängt heute mit dem TuS Hochheim einen Gegner aus dem Favoritenkreis der Bezirksliga Rheinhessen. Die Gäste reisen mit 24 Punkten im Gepäck an und konnten im letzten Spiel auf eigenem Rasen einen souveränen 4:1 Sieg gegen den TSV Schornsheim einfahren. Während es für die Gäste um den erhalt des Kontakts zur Spitze geht, kämpft unsere Mannschaft um die Sicherung des Vorsprungs gegenüber der Abstiegszone.

Ziel ist es, heute sechs Punkte für den 1.FC Nackenheim zu erzielen und damit mit der 1. Mannschaft einen Mittelfeldrang zu festigen und mit der 2. Mannschaft den Anschluss an die vorderen Ränge zu halten. Hierbei zählen die Mannschaft, die Trainer und der Verein auf ihre lautstarke und tatkräftige Unterstützung.

Björn Vieten
(Co-Trainer)

Weiterlesen

Ausfälle von Leistungsträgern

FC Nackenheim: Hassemer fehlt lange – Pflieger vor dem Karriereende?

Mit einer Punkteteilung bei der TG Westhofen wäre im Nachhinein beim 1. FC Nackenheim wohl jeder zu­frieden gewesen. Als Favorit angereist, kassierte der Auf­steiger, der bis vor zwei Wo­chen noch die Liga aufge­mischt hat, eine l:3-Nieder-lage. „Ich bin schon ein we­nig geknickt. Wenn man sieht, was für tolle Leistun­gen wir bis vor kurzem abge­liefert haben. Und jetzt ver­lieren wir die Spiele gegen Vereine, die hinter uns in der Tabelle stehen“, kommen­tierte Trainer Günter Loos.

Dabei sah es in Westhofen bis zur Pause ganz gut aus. „Wir hatten drei gute Mög­lichkeiten, die TG W keine. Nach der Pause wollten wir dann mehr, haben den Geg­ner aber durch dumme Feh­ler ins Spiel gebracht“, är­gerte sich Loos, der mittler­weile zu allem Überfluss auch mit diversen Ausfällen von Leistungsträgern zu kämpfen hat. „Diese Woche hatte ich nur vier Spieler aus dem Kader der ersten Mann­schaft im Training. Das wirkt sich dann natürlich auch auf die Spiele aus“, sagte Loos.

Die bittersten Schläge: Der gerade genesene Dennis Hassemer fällt nach einer Überbein-OP bis kommenr des Jahr aus. Stürmer Tim Pflieger wird nach einem Bänderriss wohl gar keinen Fußball mehr spielen.

Weiterlesen

Junges Team zeigt taktisch eine starke Leistung

Fußball-Kreisliga: TSV Ebersheim schlägt den von Personalsorgen geplagten 1. FC Nackenheim II klar und klettert auf Rang drei

Ruhig und besonnen stand Romanus Simon nach dem Schlusspfiff da und referierte über das Potenzial seiner Mannschaf t. „Wenn wir komplett sind, können wir jede Mannschaft in der Liga schlagen“, sagte der Trainer des 1. FC Nackenheim II und wirkte -als er dies kund tat – keineswegs arrogant. Die Einschätzung Simons ließ sich gestern gegen den TSV Ebersheim im
vermeintlichen Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga Ost nicht verifizieren. Ohne fünf Stammspieler verlor die FCN-Reservel:4.

altEs war dann auch Simon selbst, der sich am wenigsten überrascht von der Einseitigkeit des Geschehen zeigte. „Nachdem wir kurzfristig drei Spieler an die Erste Mannschaft abgeben mussten, wäre alles andere als eine Niederlage eine Überraschung gewesen.“ Lediglich im ersten Durchgang hatten die Gäste der jungen Ebersheimer Mannschaft etwas entgegenzusetzen.

Die frühe TSV-Führung durch Nico Kollmann (l.) glich Simon in einem der wenigen gelungenen Nackenheimer Offensivaktionen höchstpersönlich aus (7.). Während es mit dem Niveau nach diesem ereignisreichen Start steil bergab ging, stieg konträr dazu mit zunehmender Spieldauer der Geräuschpegel auf dem Platz. Ein Indiz für die Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung.

Besonders die Gäste legten eine Belanglosigkeit an den Tag, die mit der dünnen Personaldecke kaum zu begründen ist. Nicht einmal die aggressiven Weckrufe von Torhüter Peter Grub rissen die Nacken-heimer aus ihrer Lethargie. Da auch die Ebersheimer zu diesem Zeitpunkt niemanden vom Hocker rissen und einen Fußballstil Marke unkontrollierte Offensive verfolgten, glich sich das Spiel minütlich dem trüben Wetter an.

Dass der zweite Durchgang nicht zu einer Fortsetzung des ersten geriet, lag daran, dass sich die Kräfteverhältnisse akut veränderten. Der TSV legte erneut einen Blitzstart hin. Martin Schmutermaier, bester Mann auf dem Platz, traf nach 40 Sekunden zum 2: l und begrub damit alle Hoffnungen des FC Nackenheim auf einen Punktgewinn.

„Durch dass 1:2 war das Spiel für uns erledigt“, meinte Simon, wohl wissend um die konditionelle Schwäche seiner Elf. Schmutermaier mit seinem zweiten Treffer (55.) und Jens Froehlich (86.) sorgten dafür, dass sich die Überlegenheit der Gastgeber entsprechend im E rgebnis nie der schlug.

Der TSV kletterte nach der Steigerung in der zweiten Hälfte auf Rang drei. Trainer Matthias Jordan nahm es zufrieden zur Kenntnis: „Die Mannschaf t hat sich gefunden, das war heute ein sehr engagierter Auftritt von uns.“ Besonders im taktischen Bereich habe sich die „jüngste Mannschaft der Liga“ (O-Ton Jordan) weiterentwickelt – dank Taktiktafel und Videovorführungen. Danieljunglas

TSV Ebersheim: Knaack -Nauth – Wonner, Barzen -Kollmann, Becker, Benek (83. Sackissow), Falkenhagen, Grizzutti – Schmutermaier (88. Klug), Rheingans (79. Froehlich).
1. FC Nackenheim: Grub – Basti-an – Cernohorsky, Alfonso -Simon, Vieten, Fassnacht, Kerz (77. Bugla), Walter (79.

Weiterlesen

TG Westhofen – 1. FC Nackenheim 3:1 (0:0)

Nackenheim spielte von Beginn an gut mit, fand gegen die gut gestaffelte TGW-Hintermannschaft aber selten ein Mittel. Anders die TGW, die im zweiten Durchgang auf die Tube drückte. Zunächst veredelte Manuel Schüle seinen Alleingang zum 1:0 (60.), bevor der eingewechselte Jürgen Fleps (75.) und Murat Akbiyik (77.) einen Haken an die Partie machten. Nackenheims Anschlusstreffer durch Joachim Blaum (85.) kam zu spät. Auch in Überzahl – TGWler Simon Schüle hatte nach einem Revanchefoul Rot gesehen – konnten die Gäste das Blatt in den Schlussminuten nicht mehr wenden. TGW-Coach Andreas Kuntz lobte daher seine Elf: „Sie hat genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Dieser Sieg war enorm wichtig und hat uns Luft verschafft.“

Weiterlesen

TSV Schornsheim – FC Nackenheim 3:0 (2:0)

Die Schornsheimer haben ihr Trainingspensum auf drei Einheiten pro Woche erhöht. „Das hat sich ausgezahlt“, frohlockte TSV-Coach Dirk Willems nach dem überlegenen Sieg. Zu verdanken sei der einer kompakten Mannschaftsleistung, wobei mit Tobias Binder ein TSVler besonders herausragte. „Er hat klasse gespielt und sich mit dem Treffer zum 3:0 in der 94. Minute selbst belohnt“, lobte Dirk Willems. Die Begegnung war im Grunde nach neun Minuten entschieden. Rifat Hamzaj (3./9.) hatte die frühe Führung perfekt gemacht. „Von der waren wir selbst überrascht. Wir hatten bis dahin erstaunlich leichtes Spiel gegen die Nackenheimer, die in den vergangenen Wochen ja schon ein bisschen für Furore gesorgt haben“, meinte Willems weiter. Froh war er, dass sein Team diesmal keinen Gegentreffer fing: „Das war in den vergangenen Spiel unsere Schwäche.“

Weiterlesen

Kreisgerichtsurteil zu 1 FC Nackenheim II – Hechtsheim II

Kreisgerichtsurteile Nr. 8: Meisterschaftsspiel der Kreisliga Mainz/Bingen-Ost am 27.9.08
FC Nackenheim II – TSG Hechtsheim II

Der Verein FC Nackenheim hat form- und fristgerecht das Rechtsmittel des Protestes gegen die Spielwertung eingelegt. Nach Überprüfung der Protestgründe wird dem Antrag stattgegeben. Das Kreisgericht verhandelte nach Aktenlage den Protest des FC Nackenheim.

Der Verein TSG Hechtsheim hat in obigem Spiel fünf Spieler eingesetzt, welche im Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft am 21.9.08 zum Einsatz gekommen sind; gemäß § 16 der Spielordnung können nach einem Einsatz in einer höheren Mannschaft höchstens drei Spieler in den darauffolgenden Spielen der unteren Mannschaft eingesetzt werden.

Das Kreisgericht kam zu der Erkenntnis, dass der Verein TSG Hechtsheim zwar nicht vorsätzlich gehandelt hat, jedoch liegt in vorliegendem Fall ein Verstoß gegen den § 16 der Spielordnung (Einschränkung der Spielberechtigung) vor. Wegen dem Einsatz zweier nichtspielberechtigter Spieler in obigem Spiel erhält der Verein nach § 53 Ziff. 1 a) StrO eine Geldstrafe in Höhe von 50,00 Euro. Das Spiel wird nach § 19 d) Spielordnung mit 2:0 Toren und mit drei Punkten für den FC Nackenheim als gewonnen und für die TSG Hechtsheim als verloren gewertet. Verhandlungskosten 20,00 Euro, Urteilsgebühr 10,00 Euro

Weiterlesen

FC Nackenheim – SV Horchheim 1:1 (0:1)

Florian Schapfel brachte die Gäste nach elf Minuten in Führung, der Ex-Finther Dennis Hassemer schaffte nach Kopfball-Vorlage von Zafer Yokus den Ausgleich (59.). „Die Horchheimer haben eine ganz junge, starke Truppe. Mit Abstand die beste Mannschaft, die ich in dieser Saison in Nackenheim gesehen habe“, schwärmte FCN-Abteilungsleiter Karlheinz Geiberger. „So hat sich ein hochklassiges Spiel entwickelt, ein richtiger Kracher. Es war wirklich ein Genuss, zuzusehen – Fußball der Bezirksliga-Spitzenklasse.“ Das 0:1 fiel, nachdem bei den Nackenheimern im Anschluss an einen Eckball die Zuordnung nicht stimmte. „Das Ergebnis geht in Ordnung, und wir können damit leben“, resümierte Geiberger. „Wenn man bei uns jemanden hervorheben sollte, dann Dogan Serti, der als Manndecker ein fantastisches Spiel abgeliefert hat.“

Weiterlesen

Vorwort zum kommenden Heimspiel

Herzlich Willkommen zu den jeweils elften Saisonspielen des 1.FC Nackenheim in der Bezirksliga Rheinhessen und des 1.FC Nackenheim II in der Kreisliga Mainz-Bingen Ost.

In den vergangenen beiden Wochen konnte die erste Mannschaft ihren bemerkenswerten Aufwärtstrend fortsetzen und sowohl das Heimspiel gegen Mombach 03, als auch das schwere Auswärtsspiel in Dietersheim für sich entscheiden. Mit nunmehr 18 Punkten rangiert die Mannschaft nun auf einem beachtlichen sechsten Tabellenplatz und der Abstand zu den Abstiegsrängen liegt derzeit schon bei neun Punkten. Die Siege konnten jeweils verdient realisiert werden und dies obwohl derzeit einige Spieler verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Zu allem Unglück zog sich dann am vergangenen Wochenende auch noch der Torschützenkönig der vergangenen Saison, Tim Pflieger, eine Knieverletzung zu. Diese wird ihn möglicherweise mittelfristig außer Gefecht setzen. Er reiht sich damit in die Liste schwerer verletzter Spieler ein, auf der derzeit mit Max Mattern, Michael Künnecken und Sebastian Hexemer bereits einige Spieler standen. Daneben sind derzeit noch einige weitere Spieler angeschlagen. Ihnen allen jeweils eine gute Besserung!

Am heutigen Sonntag kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit dem SV Horchheim. Die Gäste aus Worms liegen derzeit mit 20 Zählern auf Rang zwei der Tabelle. Der Gastverein hat bisher sechs Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen erreicht und 26 erzielten Treffern des SV Horchheim stehen bis dato nur zwölf Gegentore gegenüber. Dies zeigt einerseits, dass die Mannschaft von Günter Loos und heute eine schwere Aufgabe zu bewältigen hat. Andererseits mussten aber auch andere ambitionierte Mannschaften schon feststellen, dass die „sportlichen Trauben“ in Begegnungen mit dem 1.FC Nackenheim recht hoch hängen. Mit der Unterstützung unseres Publikums möchte die 1. Mannschaft heute ihre Siegesserie fortsetzen und drei Punkte gegen den SV Horchheim einfahren. Man könnte sich so zwischenzeitlich im Vorderfeld der Tabelle etwas festsetzen.

Die zweite Mannschaft litt, wie in so einem Fall ganz natürlich, in den vergangenen Wochen noch etwas stärker als die erste Mannschaft unter der Personalmisere und insbesondere der Ausfall von Spielertrainer Romanus Simon war dem Spiel der Mannschaft anzumerken. Leider konnte so nicht an die tolle Siegesserie vom Rundenbeginn angeknüpft werden. Das Duell des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten, 1.FC Nackenheim II gegen SG Udenheim/Sörgenloch, ging vor zwei Wochen verdient mit 1:4 an die Gäste, die einfach an diesem Tag die reifere Spielanlage präsentierten und das Spiel über weite Strecken kontrollieren konnten. In der vergangenen Woche unterlag die Mannschaft von Romanus Simon dann sehr unglücklich mit 2:1 in den letzten Minuten und in Unterzahl das Spiel gegen den 1.FC Schwabsburg in Oppenheim.

Mit derzeit 21 Punkten steht man nun noch immer auf einem guten Rang vier, nach zwei Niederlagen muss man nun aber dringend wieder Punkten. Angesichts der vielen Verletzten und sonstigen Ausfälle im Verein, wird dies aber heute gegen den starken Aufsteiger Vorwärts Orient Mainz sicher nicht leicht. Der Gast aus der Landeshauptstadt reist mit vierzehn Zählern aus nur neun Spielen im Gepäck nach Nackenheim und vier bisherigen Siegen der Gäste stehen bis dato zwei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber. Einige unserer Spieler werden heute die Gelegenheit bekommen zu unterstreichen, dass sie ein wertvoller und wichtiger Bestandteil des Teams sind. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hoffen wir die drei Punkte in Nackenheim zu behalten. Dies würde es uns weiter erlauben im oberen Tabellendrittel zu agieren. Wir hoffen bei diesem Vorhaben auf Ihre Unterstützung!

Björn Vieten
(Co-Trainer)

Weiterlesen