Einladung zum Sommerfest der Alten Herren am 26. Juli

Seit der Sanierung unseres Ortsmittelpunktes steht der Weinpavillon den Vereinen im Ort zur Verfügung, in Eigenregie Veranstaltung zur Förderung der Zusammenkunft und Geselligkeit in unserem schönen Ort durchzuführen. Diese Gelegenheit möchten die Alten Herren des 1. FC Nackenheim nutzen und laden Sie und Euch ganz herzlich zum Sommerfest am Freitag, den 26. Juli 2024 auf den Festplatz ein. Zwischen 16 und 22 Uhr warten gute Laune, nette Gespräche sowie leckeres Essen und kühle Getränke auf alle Gäste. Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch.

Weiterlesen

Vereinsheim wiedereröffnet – Neuer Glanz, neue Karte, renovierte Gaststätte

Lange musste gewartet werden, doch nun ist es endlich soweit. Das Vereinsheim unter der Leitung von Huan Ngyuen hat wieder geöffnet. Nach umfangreicher Renovierung erstrahlt das Vereinsheim nun in einem komplett neuen Outfit und nimmt Sie mit auf eine Reise in die vietnamesische und japanische Küche.

Das Team von Huan Ngyuen freut sich auf Ihren Besuch.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo.-Fr.: 11:00 – 15:00 | 17:00 – 23:00
Sa., So. & Feiertag: 12:00 – 23:00

Hier finden Sie die Speisekarte

Weiterlesen

„Scheine für Vereine“ ist wieder da – Jetzt sammeln!

Auch im Jahr der Heim-EM führt REWE die Aktion „Scheine für Vereine“ durch, bei der je Einkaufswert von 15 € den Sportvereinen im Land etwas zurückgegeben wird. Der 1. FC Nackenheim ist auch 2024 wieder mit dabei und hofft auf eure Unterstützung.

Unter folgendem Link könnt ihr die Vereinsscheine auf unser „Konto“ gutschreiben lassen.

Weiterlesen

FCN-Damen feiern erneut den Pokalsieg

Sie haben es wieder getan! Zum dritten Mal in Serie spielten die Fußballfrauen des 1. FC Nackenheim am zurückliegenden Sonntag im Rheinhessen-Pokalfinale. Der Titelverteidiger bekam es diesmal mit dem TV Albig zu tun, der die Saison in der Landesliga Rheinhessen einen Platz vor den Nackenheimerinnen auf Platz frei abschloss. Spielort war erneut das Stadion an der Mülbachaue in Saulheim, wo die Mannschaft von David Simmet und Martin Imruck sich im Elfmeterschießen gegen die SG Ingelheim/Drais II durchsetzte.

Auch 2024 waren für die zahlreichen Fans und Zuschauer, die den FCN im Endspiel lautstark unterstützten, gute Nerven gefragt. Der Vorjahressieger aus Nackenheim begann sehr nervös und war zudem noch bei der ersten Albiger Ecke unachtsam. Lisa Märtin fiel der Ball vor die Füße und die TVlerin erzielte die Führung (6.). Mit fortwährender Dauer kam der FC besser ins Spiel und auch zu ersten Gelegenheiten. Nachdem Alina Schley verletzt vom Feld getragen werden musste, war es die eingewechselte Laura Kluge, die nach einer Ecke von Julia Raab am höchsten stieg und den Ball zum Ausgleich einköpfte (43.). Mit diesem Unentschieden ging es in die Kabine.

Durchgang zwei ging von den Spielanteilen und Chancen nun ganz klar an den FC. Nur noch gelegentlich sorgten die schnellen Angreiferinnen der Albiger für Gefahr. Laura Kluge und Valentina Siragusa hatten die Führung auf dem Fuß, verfehlten jedoch ihr Ziel oder wurden geblockt. So ging es in die Verlängerung, in der bei den Nackenheimerinnen zusehends die Kräfte schwanden. Einer aufmerksamen Defensive und Torfrau Yvette Schenk war es zu verdanken, dass man das Unentschieden über die Zeit rettete. Die Entscheidung fiel somit wieder im Elfmeterschießen. Hier fand lediglich ein Abschluss des TVA den Weg ins Tor, die anderen schnappte sich Schenk oder verfehlten das Tor. Für den FCN traf Julia Raab souverän, ehe Lena Krichten zum 3:2 und damit zum Sieg einschoss.

 

FCN: Schenk – Ernst, König, Oswald, Kischel, Richter, Raab, Hahn, Schley, Hassinger, Krichten; Kluge, Baumgarten, Schleicher, Schmiedel, Siragusa, Martin.

 

Weiterlesen