FSV Saulheim – FC Nackenheim 6:1 (2:0)

In der Fußball-Bezirksklasse Nord war das Gipfeltreffen zwischen dem FSV Saulheim und dem FC Nackenheim ohne Bedeutung. Am Tabellenende bleibt die Frage, ob mit der TuS Marienborn und Fiam Italia ein oder zwei weitere Vereine den Gang in die Kreisliga gehen müssen.

Das Spiel des Meisters gegen den Vize war ein lauer Sommerkick, da es für beide Mannschaften um nichts mehr ging. Beim FCN kamen die Spieler aus der zweiten Reihe zum Zuge, da die Stammspieler für die Relegationsspiele geschont wurden. Der Spielfilm: 1:0 Kosovcic (21.), 2:0 + 3:0 Wolf (22./51.), 4:0 M. Kornely (55.), 5:0 Wordberg (64.), 5:1 (67.), 6:1 Iancu (85.).

Weiterlesen

Nackenheims Trainer Loos gratuliert neuem Meister

Der FSV Saulheim hat die Meisterschaft in der Fußball-Bezirksklasse Nord am vorletzten Spieltag perfekt gemacht. Das Team triumphierte 2:0 in Gau-Algesheim und sicherte sich den direkten Aufstieg in die Bezirksliga Rheinhessen.

Damit steht auch fest, dass der 1. FC Nackenheim auf dem zweiten Tabellenplatz bleibt und und gegen TuS Biebelnheim in die Relegationsspiele um den Aufstieg gehen muss. Dagegen ist im Abstiegskampf keine Entscheidung gefallen, fast alle Mannschaften aus dem "Tabellenkeller" punkteten.

"Heute hat bei uns der letzte Wille gefehlt. Meine Spieler wussten, dass wir kaum mehr eine Chance auf die Meisterschaft haben. Deshalb war die Luft ein bisschen raus", musste FC-Trainer Günter Loos eingestehen. Die Bretzenheimer gingen nach 21 Minuten 1:0 in Führung, ehe sie in der zweiten Halbzeit auf 2:0 (71.) erhöhten. Dem Nackenheimer Torjäger Tim Pflieger gelang nur der Treffer zum 1:2 (80.). Loos: "Mit dem zweiten Platz und der Aufstiegs-Relegation haben wir unser Minimalziel erreicht. Und meinen Glückwunsch an die Saulheimer, sie waren in dieser Saison einfach die beste Mannschaft."

Weiterlesen

Meisterfrage wird noch nicht beantwortet

Bezirksklassen-Tabellenführer FSV Saulheim und Verfolger 1. FC Nackenheim gewinnen beide auswärts

In der Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen Nord wurde die Meisterfrage erneut noch nicht beantwortet. Sowohl Tabellenführer FSV Saulheim als auch Verfolger FC Nackenheim lösten ihre Aufgabe.

"Das war von unserer Seite heute kein Lokalderby. Bei uns hat alles gefehlt", schimpfte VfR-Abteilungsleiter Bruno Kirmse. Die Zuschauer bekamen in der ersten Hälfte eine einseitige Partie zu sehen. Pflieger brachte den Tabellenzweiten bereits in der 10. Minute in Führung. In der 26. Minute war es erneut Pflieger, der auf 2:0 erhöhen konnte. Allerdings ging diesem Treffer ein Handspiel voraus und somit hätte er nicht zählen dürfen. Yokus (50.) und erneut Pflieger (70.) schraubten das Ergebnis auf 4:0 hoch. In der 76. Minute sorgte Maik Schmitt für den 1:4-Ehrentreffer. "Bei uns ist die Spannung raus. Die Mannschaft hat in dieser Saison ihr Soll erfüllt", resümierte Kirmse am Ende.

Weiterlesen

In der Meisterfrage fällt noch keine Entscheidung

Kellerkind Fiam Italia ärgert Bezirksklassen-Tabellenführer FSV Saulheim/1. FC Nackenheim nach Sieg gegen Bingerbrück mindestens Zweiter

 

In der Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen Nord ist die Meisterfrage vertagt. Tabellenführer FSV Saulheim unterlag überraschend gegen Fiam Italia. Verfolger 1. FC Nackenheim ist nach dem Sieg gegen SV Bingerbrück mindestens Zweiter und kann schon für die Relegationsspiele planen

 

Der FCN wirkte im ersten Durchgang sehr verkrampft. In der zehnten Minute ging der SVB überraschend, aber nicht unverdient in Führung. Nach der Pause machten die Hausherren ordentlich Druck. In der 75. Minute sorgte Pflieger für den Ausgleich. Der FCN wollte den Sieg mit aller Macht. In der 89. Minute wurden die Gastgeber für ihren Einsatz belohnt. Erneut war Pflieger zur Stelle und sorgte für den 2:1-Siegtreffer. „Die Gäste haben sich sehr kompakt und kampfstark präsentiert“, so FCN-Trainer Günter Loos.

Weiterlesen

1. FCN wittert eine neue Chance

Bezirksklasse: Die Elf von -on Trainer Günther Loos hat mit einem 2:1-Sieg die Jagd auf Spitzenreiter FSV Saulheim eröffnet

Der 1. FC Nackenheim wittert eine neue Chance im Kampf um die Meisterschaft. Nach dem Sieg gegen den SV Bingerbrück und der Niederlage des FSV Saulheim gibt sich FCN-Coach Günter Loos kämpferisch.

Für Günter Loos war der gestrige Nachmittag ein Wechselbad der Gefühle. 72 Minuten hatte der Coach des 1. FC Nackenheim fast ausnahmslos auf dem Trainerstuhl gesessen. Nach dem Ausgleich durch Tim Pflieger, der nach schnellem Antritt die Kugel eingeschoben hatte, sprang Loos auf und peitschte seine Mannschaft fortan im Stehen nach vorne.

Als erneut Tim Pflieger nach einer scharfen Hereingabe von Michael Schwitalla den Siegtreffer erzielte (88.), standen dem Coach die Tränen in den Augen. "Ich bin bei solch engen Spielen ziemlich emotional", gab Loos zu. "Meine Mannschaft hat sich heute mit dem Arbeitssieg das Selbstvertrauen zurückgeholt."

Nach vielen Nackenschlägen in den vergangenen Partien hat sich die Loos-Truppe pünktlich zum Saisonendspurt wieder aufgerappelt. Mit kämpferischen Mitteln, Einsatz und dem nötigen Erfolgswillen hat sie sich um fünf Punkte an Tabellenführer FSV Saulheim rangeschossen. Als Loos von der 0:1-Niederlage des FSV hörte, sprudelte der PC-Trainer vor neuer Motivation: "Der Angriff auf den FS V Saulheim ist eröffnet."
Weil der FCN den zweiten Tabellenplatz sicher hat, kann er sich doch noch einmal auf die Meisterschaft konzentrieren. Um die Sensation zu schaffen, muss er in Nierstein allerdings besser spielen als gegen den SV Bingerbrück.

Gestern taten sich die Gastgeber vor allem in der ersten Halbzeit schwer. Der SV präsentierte sich zwar ohne ein geordnetes Mittelfeld, verschob nur wenig und ließ jegliches Spielsystem vermissen. Doch ständig war beim Passspiel des FCN ein Binger-brücker Bein dazwischen. Das Resultat der SV-Zerstörungstaktik: viele Fehlpässe und ein sehr unansehnliches Spiel.

FC-Kapitän Marcus Jans hatte nach sechs Minuten zwar die Latte getroffen. Doch dessen Freistoß von der Mittellinie wurde nur gefährlich, weil SV-Keeper Daniel Borgia die Flugbahn falsch berechnet hatte. Die Führung der Gäste durch Pirat Akinci, der sich nach einem schönen Sololauf selbst belohnte (10.), war neben zwei Pflieger-Chancen einer der wenigen Höhepunkte.

Nach dem Wechsel versteiften sich die Gäste nur noch aufs Kontern, weil aufgrund der intensiv geführten ersten Hälfte allmählich die Kräfte nachließen. "Wir haben einen tollen Fight gezeigt, und hätten früher das Spiel entscheiden müssen", sagte SV-Trainer Gerd Korz, der nach dieser Saison sein Traineramt in Bingerbrück aufgibt.

Korz war nicht entgangen, dass sein Team mit den wenigen Konterchancen zu achtlos umging. SV-Stürmer Mathias Höfel vergab die beste Möglichkeit freistehend aus drei Metern (86.). Der Druck des FCN wurde von Minute zu Minute stärker. Weil die Loos-Elf in Durchgang zwei insgesamt mehr Torchancen hatte, war der 2: l-Erfolg verdient. Bitter für den SV: Firat Akinci sah wegen wiederholtem Reklamierens noch Gelb-Rot (89.).

1. FC Nackenheim: Gieseking -Jans – Serti, Klasen – Weihrauch (46. Yokus), Hassemer, Handrich, Blaum (89. Engel-hardt) – Bayrak (65. Hammer) -Schwitalla, Pflieger.
SV Bingerbrück: Borgia – Tänzer – Woog, Ritter – Konya (53. Lemke), Zimmermann, Ulu-nehir – Göppert, Akinci, Wen-te (13. Laloi)- Höfel.

Dennis Hassemer (links) war an vielen Offensivbemühungen seiner Mannschaft beteiligt. Gelegentlich übernahm der technisch gute Spielmacher auch Defensivaufgaben. Sven Göppert (Mitte) bekam’s zu spüren. • Foto: Michael Bellaire
 

Weiterlesen

FSV Saulheim steht kurz vor Meisterschaft

In der Bezirksklasse Rheinhessen Nord kann der FSV Saulheim (3:2 beim VfR Nierstein) so langsam den Meistersekt kaltstellen. Verfolger FC Nackenheim verlor nach dem 0:2 bei der TSG Hechtsheim weiter an Boden. Am Tabellenende bleibt es spannend. Nur der TuS Marienborn muss bereits für die Kreisliga planen.

Es waren viele Zuschauer zum Spitzenspiel erschienen und sofern sie Anhänger des FCN waren, wurden sie sehr enttäuscht. Es spielte nämlich nur die TSG. Der FCN agierte phasenweise ideenlos und ungefährlich. Die TSG spielte aus einer kompakten Defensive heraus. Carvalo brachte die Hausherren in der 65. Minute nach einem Freistoß in Führung. Den Schlusspunkt setzte Sekmenoglu in der 86. Minute zum verdienten 2:0. "Ein klarer Sieg meiner Mannschaft. Wir haben mehr für das Spiel getan", freute sich TSG-Trainer Jasmin Sinanovic. "Das Ergebnis geht vollkommen in Ordnung", gab FCN-Trainer Günter Loos neidlos zu.

Weiterlesen

Sekmenoglu sorgt für Freibier

TSG-Spieler schießt sein erstes Saisontor, da war der FCN geschlagen

Der FSV Saulheim hat den Vorsprung auf Verfolger 1. FC Nackenheim vier Spieltage vor Schluss auf fünf Punkte ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Axel Brummer gewann beim VfR Nierstein 3:2. VfR-Abteilungsleiter Bruno Kirmse war nach der Partie voll des Lobes für den Gegner. „Heute hat sich bei uns der neue Bezirksklassen-Meister vorgestellt. „

Kirmse erzählte, dass sich der VfR viel zu brav angestellt habe. „Der Schiedsrichter hat viel durchlaufen lassen. Die Saulheimer haben daraufhin aggressiver gespielt.“ Erst nach dem 1:3 seien die Niersteiner mutiger geworden. „Es gab einige Phasen, in denen der FSV geschwommen ist. Wir haben am Ende unsere Chancen aber nicht konsequent genutzt. Die Leistung der Mannschaft war aber okay.“

Mit seinem ersten Saisontreffer besiegelte Birol Sekmenoglu die 0:2-Niederlage des 1. FC Nackenheim bei der TSG Hechtsheim. „Er gibt deshalb heute noch einen aus“, sagte TSG-Trainer Jasmin Sinanovic. Der Coach war nicht nur wegen der drei Punkte gut drauf.

„Das taktische Verhalten hat gestimmt. Ich muss meiner Mannschaft heute ein großes Kompliment machen.“ Begeistert war Jasmin Sinanovic vor allem vom starken Stellungsspiel der Innenverteidiger Oliver Petri und Selahattin Salik. „ Nackenheim hat es viel mit langen Bällen probiert, doch die beiden Jungs haben hinten super gestanden.“

In der zweiten Halbzeit hätte die TSG aus Sicht ihres Trainers sogar noch höher gewinnen müssen. „Alusan Masari und Birol Sekmenoglu standen jeweils zweimal allein vor dem Torhüter.“
 

Weiterlesen

D-Junioren 1. FC-Nackenheim

Eine berühmte Fußballer-Weisheit lautet: „Es gibt keine jungen oder alten Spieler, sondern nur schlechte oder gute.“ Genau dieses Motto haben die D-Junioren des 1. FC Nackenheim verinnerlicht – schließlich haben die 14 Nachwuchs-Kicker des Jahrgangs 1996/97 eine Altersklasse übersprungen und treffen bei der Mini-EM fast ausschließlich auf ältere Teams des Jahrgangs 1995. Doch dafür spielen die Nackenheimer umso besseren Fußball. „Der Altersunterschied ist nicht so schlimm. Die leichten körperlichen Nachteile können wir durch Kampf und Einsatz ausgleichen. Außerdem ist die Truppe in dieser Formation schon seit fünf Jahren zusammen, weshalb die mannschaftliche Geschlossenheit sehr groß ist“, sagt der erfahrene Trainer Volker Hassemer, der die D-Junioren gemeinsam mit dem A-Jugendlichen Norman Loos betreut.
Unter den 14 Nachwuchs-Kickern befinden sich übrigens nicht nur Jungs: Mit Chiara Loos (11), die kleine Schwester des Co-Trainers, steht eine junge Dame im Kader, die den gegnerischen Abwehrreihen regelmäßig das Fürchten lehrt. „Eigentlich gibt es in unserem Verein auch eine Mädchen-Mannschaft. Aber ich spiele viel lieber mit den Jungs, weil die anderen Mädchen auf den Feld immer so lange überlegen“, meint die Stürmerin lächelnd. Und wie geht es für Chiara und Co. bis zur Mini-EM weiter? „Zunächst bestreiten wir noch einige Punktspiele, danach werden wir ganz normal weitertrainieren. Aber ein spezielles Trainingslager machen wir nicht“, sagt Hassemer. Dann ergänzt ein Großvater, der das Training beobachtete: „Ins Trainingslager gehen wir erst vor dem Endspiel…“

Weiterlesen

Nackenheim beendet Durststrecke

In der Bezirksklasse Rheinhessen Nord bleibt der FSV Saulheim nach dem Sieg gegen den SV Klein-Winternheim weiterhin auf Titelkurs. Verfolger FC Nackenheim beendet mit einem Kantersieg gegen Schlusslicht TuS Marienborn die kleine Durststrecke.

"Der Dreier war enorm wichtig für unser Selbstvertrauen", freute sich FCN-Trainer Günter Loos. Der FCN wollte seine kleine Durststrecke unbedingt beenden und dominierte die Partie von Beginn an. Pflieger brachte die Gastgeber bereits in der 5. Minute in Führung. Plaum (20.) und Bayrak (35.) sorgten mit ihren Treffern zum 3:0-Pausenstand bereits für eine Vorentscheidung. Weihrauch (48.) und erneut Bayrak (80.) machten den klaren 5:0-Erfolg perfekt. "Es war insgesamt kein berauschendes Spiel, aber wichtig für uns war es, dass wir endlich einmal wieder einen Sieg einfahren", analysierte Loos die Partie.

Weiterlesen

Frust von der Seele geballert

Bezirksklasse: 1. FC Nackenheim beendet Durststrecke mit 5:0-Sieg

Saulheims ärgster Verfolger 1. FC Nackenheim hat sich nach vier sieglosen Partien den Frust regelrecht von der Seele geschossen. Die Mannschaft von Trainer Günter Loos gewann gegen Tabellenschlusslicht TuS Marienborn mit 5:0.

„Für uns war das ein Sieg für die Moral", sagte FCN-Abteilungsleiter Klaus Jung. „Wir haben das Spiel 90 Minuten lang beherrscht und deshalb hochverdient gewonnen. " Hatte sich der FCN wie zuletzt beim 4:4 gegen die SG Harxheim/Gau-Bischofs-heim eine 2:0-Führung noch aus der Hand nehmen lassen, spielte er diesmal weiter nach vorne. „Der Gegner hat es uns auch leicht gemacht", sagte Jung. Tim Pflieger und Ilhami Bayrak trafen gleich doppelt und hielten den Abstand zum FSV auf zwei Punkte. Die Saulheimer haben allerdings ein Spiel weniger absolviert.
 

Weiterlesen