Endlich belohnt!

4:3 Sieg gegen die TSG Drais bringt den ersten Dreier der Saison.

Durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung und eine fulminante Aufholjagd konnte am Samstagabend der erste Saisonsieg vor den Augen des ersten Vorstands verbucht werden.

Ein Erfolg war bereits vor Anpfiff zu verzeichnen. Mit einem 18-Mann Kader konnte man in dieser Saison bislang noch nicht antreten. Erstmals im Kader standen dabei D. Lazzarotti und M. Langendorf wobei ersterer nach sehr guten Trainingseindrücken bereits überraschend in die Startelf rückte. Allgemein war eine sehr gute Trainingsbeteiligung unter der Woche der Schlüssel zum Erfolg.

Nach den zuletzt defensiv stark verbesserten Auftritten wollte man sich endlich wieder auf die Offensive konzentrieren, welche in den letzten vier Partien keinen Treffer verbuchen konnte. Doch das sollte sich ändern.

Als man den Gegner durch offensives Pressing überraschte und viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte hatte, vergab Bloch die erste gute Möglichkeit. Danach verflachte das Spiel der Nackenheimer allerdings und man zeigte einige Schwächen im neu formierten Mittelfeld. Einen dieser Aussetzer bestraften die Gäste mit dem Führungstreffer. Als der gegnerische Spielmacher sich ungestört aufdrehen und den tödlichen Pass in die Gasse spielen konnte, kam kein Verteidiger mehr zwischen Ball und Gegner. Den scheinbar harmlosen Schuss musste Willrath passieren lassen und so geriet man zunächst wieder einmal in Rückstand.

Als D. Cardoso in der Folge ins Mittelfeld zurück geschoben wurde konnte man wieder mehr Zugriff auf das Spiel gewinnen und immer wieder Freistöße in torgefährlicher Entfernung herausholen. Als D. Lazzarotti in halbrechter Position nur unfair zu stoppen war, legte sich D. Cardoso den Ball zurecht. Der Ball war lange unterwegs, doch aufgrund der tiefstehenden Sonne konnte der gegnerische Schlussmann den Ball nicht abwehren. Dass auch die TSG Freistöße schießen kann zeigte sich beim 1:2 kurz vor dem Seitenwechsel. Der Ball kam scharf in den Strafraum und musste vom TSG-Stürmer nur noch über die Linie gedrückt werden. So ging man mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Als kurz nach Wiederbeginn das 1:3 fiel schien die Partie bereits gelaufen, allerdings zeigte die junge A-Jugend einmal mehr in dieser Saison eine tolle Moral. Ein aus dem Halbfeld geschlagener Freistoß konnte vom aufgerückten L. Brekerbohm unhaltbar verlängert werden. Jetzt wurde nochmal alles riskiert und mit P. Brekerbohm und M. Langendorf wurden frische Kräfte für die Offensive gebracht. Der Druck konnte dadurch nochmals erhöht werden und nach Vorarbeit von P. Brekerbohm hatte Bloch den Ausgleich auf dem Fuß. Seinen Schuss konnte der gegnerische Schlussmann allerdings entschärfen. So war es erneut eine Standardsituation, die zum Erfolg führte. Erneut Cardoso zeigte seine feine Freistoßtechnik und glich somit zum 3:3 aus. Die TSG wirkte zu diesem Zeitpunkt angeschlagen und somit spielte man weiterhin auf Sieg. Der Siegtreffer gelang wiederum D. Cardoso, der einen Sahnetag erwischte. Dieser Treffer gelang im allerdings aus dem Spiel, als er den Ball aus spitzem Winkel ins rechte obere Toreck schlenzte. Auf die erstmalige Führung antworteten die Gäste mit wütenden Angriffen, allerdings konnte Willrath mit mehreren starken Aktionen den Sieg festhalten. Den Abend perfekt machte der eingewechselte Ezzahiri mit seinem obligatorischen Beinschuss.

Durch den ersten Saisonsieg konnte man die rote Laterne endlich wieder abgeben, allerdings ist die Entwicklung der Mannschaft noch lange nicht abgeschlossen. Eine ungleich schwerere Aufgabe erwartet die Jungs am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer aus Klein-Winternheim.

Aufstellung: Willrath; Virk, L.Brekerbohm (25. Bieger), Caron, Kraus; P. Lazzarotti (75. P.Brekerbohm), Hayn (85. Ezzahiri), M. Cardoso, D. Lazarotti (75. Langendorf); Bloch, D.Cardoso 

Weiterlesen

Nackenheim bedankt sich bei Nachbarvereinen

Bodenheim, Harxheim und Oppenheim stellten ihre Sportanlage als Ausweichplätze zur Verfügung

Im Juni begannen die Bauarbeiten am Nackenheimer Kunstrasenplatz in der Pommarstraße 19. Mitte August waren die Bauarbeiten weitestgehend abgeschlossen, sodass die Mannschaften endlich wieder auf dem heimischen Platz trainieren durften. Doch in der Zwischenzeit hätte der Spiel- und Trainingsbetrieb ruhen müssen, hätten nicht die benachbarten Vereine aus Bodenheim, Harxheim und Oppenheim ihre Sportanlagen für die Jugend- und Herrenmannschaften des FCN zur Verfügung gestellt.

Nackenheims 1. Vorsitzender Wilfried Grub (rot) bedankt sich bei Martin Schott, Annette und Gerhard Horn sowie Rüdiger Acker (von rechts nach links)

Am vergangen Samstag bedankte sich der 1. FC Nackenheim bei den drei Vereinen für die Gastfreundschaft. Im Rahmen eines F-Jugend Freunschaftsspiels zwischen dem FC und dem VfB Bodenheim wurden die drei Vereine eingeladen, um sich ein kleines Dankeschön abzuholen. Der 1. Vorsitzende Wilfried Grub verteilte jeweils einen Spielball für die Mannschaften sowie eine Spende für die Jugendabteilung an unsere Nachbarn. Vertreten wurden die Klubs durch Rüdiger Acker (VfB Bodenheim), Gerhard und Annette Horn (FSV Oppenheim) und Martin Schott (SG Harxheim).

Auch an dieser Stelle möchte sich der 1. FC Nackenheim bei den drei Vereinen für das Entgegenkommen bedanken und freut sich, dass alle Klubs der Einladung an diesem Samstag (25.10.2014) nachgekommen sind.

Die F1-Junioren des 1. FC Nackenheim freuten sich über das angesetzte Freundschaftsspiel gegen das Team aus 

Die Mannschaft aus Bodenheim gewann das Testspiel gegen den FCN und freute sich über den neuen Spielball.

Weiterlesen

05er Fußballschule begeistert in Nackenheim

40 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren sind mit dabei +++ Wettergott ist ein Fußballer

Mit viel Begeisterung und großer Freude haben 40 Kinder erfolgreich an der diesjährigen 05er Fußballschule in Nackenheim teilgenommen. Auf dem neuen Kunstrasenplatz bekamen die Mädchen und Jungs drei Tage professionelles Fußballtraining. Christof „Bum-Bum“ Babatz und seine Kollegen waren nach den Trainingstagen hochzufrieden mit den Nachwuchskickern.

Bereits zum zweiten Mal durfte der 1. FC Nackenheim die 05er Fußballschule auf seiner Sportanlage begrüßen. Wie bei der vergangenen Ausgabe war das Event auch 2014 ein voller Erfolg. Die Kinder konnten bei den vielen Trainingsübungen ihre fußballerischen Fertigkeiten verbessern und hatten während der drei Tage großen Spaß.

Jeder Teilnehmer bekam nach den Trainingstagen eine Ausrüstung von Nike (Trikot, Hose und Stutzen), eine Urkunde sowie einen Pokal als Erinnerung. Ebenfalls wurden 05-Trinkflaschen verteilt. Was darüber hinaus nicht fehlen durfte war eine kleine Autogrammstunde mit den prominenten Trainern.

Der 1. FC Nackenheim bedankt sich recht herzlich bei den Organisatoren, den zahlreichen Helfern und natürlich bei Christof Babatz und dem gesamten 05er Fußballschule-Team. Sehr würden wir uns freuen Euch auch im nächsten Jahr auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.

Ein besonderer Dank gilt der EDEKA Filiale in Bodenheim und dessen Leiter Herr Dufek, der die Kinder an den Trainingstagen mit frischem Obst versorgte. Ebenfalls kulinarisch unterstützt wurden die Teilnehmer von Paolo Brozzi. Am Samstagmittag gab es für die Kids diverse Nudelgerichte aus der Küche des Vereinsheims vom Bistorante Lauretta Mia. 

Hier geht es zu der Bildergalerie:
http://www.fupa.net/galerie/05er-fussballschule-in-nackenheim-74009/foto1.html

Weiterlesen

Nur die Punkte fehlen noch!

Nur die Punkte fehlen noch!
A-Jugend belohnt sich nicht für beste Saisonleistung.

In einer bis zur 86. Minute ausgeglichenen Partie musste sich unsere A-Jugend am späten Donnerstagabend doch noch mit 0:2 geschlagen geben.

Aus der Not eine Tugend machen heißt das vor der Saison ausgegebene Motto an die Mannschaft. Das scheinen die jungen Spieler der Nackenheimer A-Jugend verinnerlicht zu haben. Beachtlich ist, dass trotz der Tabellensituation im Training voll mitgezogen wird und jeder Spieler weiterhin Spaß am Fußball hat und sich weiterhin verbessern möchte. So stehen viele Spieler auch außerhalb der Trainingseinheiten zusammen auf dem Sportplatz und beim Mannschaftsabend in der Sportsbar Copacabana war fast der komplette Kader anwesend. Alles Zeichen dafür, dass die Mannschaft mit der schwierigen Situation umzugehen versteht.

In ihrem besten Saisonspiel forderten unsere Jungs den Tabellendritten bis zum Ende. Trotz der Absagen von Caron, Lazzarotti und Jäger, sowie des Ausfalls beider etatmäßiger Torhüter konnte eine schlagkräftige Mannschaft aufgeboten werden. So musste erneut Philipp Brekerbohm zwischen die Pfosten rücken, bekam dafür aber nach dem Spiel ein sehr gutes Arbeitszeugnis ausgestellt.

Mit einer insgesamt defensiven Grundeinstellung schaffte man es den Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Zwar verbuchte die Jugend aus dem Selztal in der ersten Hälfte mehr Ballbesitz, aber bei den Chancen war man zumindest ebenbürtig.

Bereits in den ersten Minuten deutete sich an, dass die Mannschaft sich für diese Partie viel vorgenommen hatte. So tanzte Bloch gleich sechs Gegenspieler aus, verpasste es dann aber zum Abschluss zu kommen. Besser machte es Hayn in der 19. Spielminute als er mit seinem strammen Schuss viel Pech hatte und gleich zweimal am Innenpfosten scheiterte. Im Vergleich zu den vorausgegangenen Partien zeigte man sich insbesondere im Zweikampfverhalten deutlich verbessert. Hervorzuheben dabei die Leistungen der beiden Außenverteidiger Virk und Kraus, die keinen Ball verloren gaben und sich immer wieder gegen ihre Gegenspieler durchsetzen konnten. Nur einmal wurde Kraus in der ersten Hälfte nach einem Stellungsfehler überlaufen, doch die scharfe Hereingabe fand in der Mitte keinen Abnehmer. Auch der Spielaufbau war im Vergleich zu vorangegangenen Partien verbessert und so konnte man sich immer wieder gefährlich in die gegnerische Hälfte kombinieren. So war der Halbzeitstand von 0:0 mit Sicht auf die Tabelle schon als Erfolg zu werten.

In der zweiten Halbzeit knüpfte man nahtlos an die Leistung an und erspielte sich auch hier noch weitere Chancen um in Führung zu gehen. So kam das Zuspiel von D. Cardoso allerdings nicht bei dem in der Mitte lauernden Ezzahiri an. Mit zunehmendem Spielverlauf ließ die Konzentration etwas nach, wodurch die Selztaljugend besser ins Spiel kam, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Lediglich ein Fernschuss der von P. Brekerbohm zur Ecke abgewehrt werden konnte ist hier erwähnenswert. Als der Punktgewinn langsam anfing Gestalt anzunehmen folgte doch noch die kalte Dusche. Nach einem Fehlpass in die Mitte schlug ein Flatterball im Nackenheimer Gehäuse ein und so musste man nun die Abwehr öffnen, was prompt mit dem zweiten Gegentreffer bestraft wurde.

Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie an einem guten Tag auch mit einem Gegner aus der oberen Tabellenhälfte mithalten kann. Sie hat sich in den Bereichen Taktik, Zweikampfverhalten und Disziplin auf dem Platz stark verbessert. Wenn die Mannschaft weiter hart an sich arbeitet scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis sich das auch in weiteren Punkten bemerkbar macht. Die Jungs freuen sich weiterhin über jede Unterstützung. 

Weiterlesen

F2-Junioren weiterhin in Pflichtspielen ungeschlagen

Nach dem erfolgreichen Auftritt der vergangenen Woche bei dem Turnier in Bodenheim haben die F2 Junioren auch anlässlich des McDonald’s Cup in Oppenheim überzeugt.

Im ersten Spiel gegen Fortuna Mombach fand die Mannschaft etwas schwer ins Spiel und so gelang den Fortunen nach schöner Einzelleistung die frühe Führung. Dies stachelte die Manschaft aus Nackenheim jedoch an und so war es Philipp Ehlen, der mit einem sehenswerten Weitschuss den Ausgleich erzielte. Nun lief ein Angriff nach dem anderen Richtung Mombacher Tor und Ben Schwitalla gelang die Führung. Philipp Ehlen stellte kurz danach den 3:1 Endstand her. Jannick Kallies und Arian Beqiri gaben in dem Spiel jeweils überzeugende Debutvorstellungen in der Abwehr.

Im zweiten Spiel traf unsere Mannschaft auf den SV Gimbsheim. Erneut fand sie nur schwer ins Spiel und – jeweils nach weiten Abschlägen des Torhüters – konnten die körperlich starken Gimbsheimer mit 2:0 in Führung gehen. Maximilian Groiss sorgte daraufhin für Ruhe und Ordnung in der Abwehr. Angetrieben von Simon Wimmer und Nevio Gomez gelang Ben Schwitalla ein Hattrick zum zwischenzeitlichen 3:2. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr führte zum letztlich verdienten 3:3 Ausgleich durch die Gimbsheimer.

Nachdem man am vergangenen Wochenende den FSV Oppenheim klar besiegt hatte, traf man nun erneut auf den Angstgegner der vergangenen Saison. Und ehe man sich versah, lag unsere Mannschaft erneut mit 0:1 zurück. Der Rückstand fungierte aber als Weckruf und so gelang Ben Schwitalla nach schönem Zuspiel von Miguel Monteiro der Ausgleich. Kurz danach war es Philipp Ehlen, der die 2:1 Führung erzielte. In der Folgezeit sah sich unsere Mannschaft mehreren Angriffen ausgesetzt, von denen Colin Krämer durch sein gutes Defensivspiel einige entschärfte. Kurz vor Schluss konnte aber auch er nicht den Ausgleich zum 2:2 Endstand verhindern.

Im letzten Spiel traf unsere Mannschaft auf die SG Eintracht Herrnsheim. Nach einem Solo über den ganzen Platz war es Miguel Monteiro, der die 1:0 Führung erzielte. Philipp Ehlen sorgte mit einem Schuss aus dem Gewühl für das 2:0 und kurz danach Ben Schwitalla für das 3:0. Den Schlusspunkt setzte Younes Mamis mit dem 4:0. Wie bereits in den drei Spielen zuvor, war Jason Erler ein guter Rückhalt der Mannschaft und verhinderte kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Reflex den Anschlusstreffer.

Mannschaft: J. Erler (Tor), A. Beqiri, J. Kallies, C. Krämer, N. Gomez, S. Wimmer, M. Groiss, P. Ehlen, M. Monteiro, B. Schwitalla, Y. Mamis. 

Weiterlesen

Hinweis: Spielverschiebung

Spiele am kommenden Dienstag (07.10.2014) und Donnerstag (09.10.2014) finden nicht statt!

Die Nachholspiele der 1. und 2. Mannschaft gegen Trechtingshausen, die  ursprünglich in der kommenden Woche angesetzt waren, wurde erneut um eine Woche verschoben!

Die neuen Termine

14.10.2014, 19:30 Uhr
1. FC Nackenheim II – TUS Trechtingshausen II

16.10.2014, 19:30 Uhr
1. FC Nackenheim- TUS Trechtingshausen

Weiterlesen

Lernprozess geht weiter

A-Jugend erneut mit knapper Niederlage

Auch an diesem Wochenende konnten nicht die ersten Punkte verbucht werden. Gegen die Spielvereinigung aus den Gemeinden Dexheim, Friesenheim und Ülversheim musste man sich trotz Überlegenheit knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

Dabei ging die gewählte Taktik zunächst auf. Der eigene Spielaufbau war im Vergleich zu den ersten beiden Partien stark verbessert. Auch durch frühe Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte konnte sich die junge Mannschaft in der ersten Hälfte ein deutliches Chancenplus erarbeiten, doch auch klarste Torchancen konnten nicht genutzt werden um in Führung zu gehen. Bezeichnend dafür war eine Szene in der 40. Spielminute, als man gleich mehrmals die Chance hatte den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie zu bringen. Wenn das Einfache nicht funktioniert, probiert man eben das scheinbar unmögliche, dachte sich wohl D. Cardoso, als er nach einer der zahlreichen guten Flanken von Hayn zum Seitfallzieher ansetzte. Doch auch dieser Ball strich knapp am Gästegehäuse vorbei.

Als Marcio Cardoso in der 44. Minute nach einem Pressschlag vom Feld musste, machte sich der dünne Kader bemerkbar. Durch die Ausfälle der Verteidiger P. Brekerbohm, Kraus und Bieger musste in der Viererkette wieder mal improvisiert werden. So kam es, dass die Gäste durch ihre ersten beiden Torchancen mit 2:0 in Führung gingen. Nackenheim dagegen knüpfte an die erste Halbzeit an und vergab weiterhin Torchance um Torchance. Als Bloch auf 1:2 verkürzen konnte schien der Knoten geplatzt, doch die Niederlage konnte nicht mehr abgewendet werden.
Positives Fazit ist, dass man bei den Spielen der Mannschaft aktuell von Woche zu Woche Verbesserungen sieht und es somit nur eine Frage der Zeit sein dürfte, bis sich die Mannschaft für den Aufwand auch mit Punkten belohnt. Nächste Gelegenheit Punkte zu sammeln ist bereits am heutigen Montag Gegen die Mannschaft aus Budenheim.  

Weiterlesen

Nackenheimer A-Jugend muss sich knapp geschlagen geben

Aufholjagd wird nicht belohnt

An diesem Wochenende ist die A-Jugend mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Man musste sich der Jugend aus Heidesheim/ Wackernheim nach einer kampfbetonenten Partie mit 4:3 geschlagen geben.

Wie kräftezehrend das Spiel war, konnte man den Spielern nach dem Schlusspfiff im Gesicht ablesen. Bereits vor Anpfiff musste das Trainerteam Improvisationstalent beweisen. Mit Willrath, Caron, Scheu, Rempe und Langendorf fielen gleich fünf Spieler aus. So musste erneut Lukas Scheibl zwischen die Pfosten, obwohl er seit letzter Saison als Feldspieler eingeplant ist.

Es entwickelte sich bereits in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Platzherren durch die bessere Chancenverwertung in Führung gingen. Den Ausgleich hatte Dani Cardoso auf dem Fuß, als er freistehend vor dem Tor vergab. Weitere Torchancen durch Bloch und Lazzarotti blieben zunächst ungenutzt, wobei sich der Trainingsrückstand der beiden Stürmer im Aufgebot bemerkbar machte. So ging die Mannschaft mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeitpause. Als kurz nach dem Seitenwechsel das 3:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß fiel schien die Partie bereits entschieden. Doch die junge Mannschaft bewies Moral und kam durch einen souverän verwandelten Elfmeter durch D. Cardoso zurück ins Spiel. Dem Strafstoß war ein Foulspiel an Bloch vorausgegangen, der nun immer besser in die Partie fand. Durch das 3:2 von Hayn war das Spiel plötzlich wieder offen. Nach einer schönen Einzelaktion von Abwehrchef Lukas Brekerbohm landete der Ball zunächst noch am Pfosten, doch den Abpraller konnte Hayn über die Linie drücken. Mitten in dieser Druckphase gelang es der Heimmannschaft einen Konter erfolgreich abzuschließen. Doch auch jetzt gab sich das Nackenheimer Team nicht geschlagen und nach dem erneuten Anschlusstreffer durch Kraus wurde es nochmals spannend. Am Ende konnte die Niederlage leider nicht mehr abgewendet werden, doch die wohl wichtigere Erkenntnis des ersten Spiels war, dass man trotz Altersunterschied in der Klasse mithalten kann.

Bereits am heutigen Montag hat die Mannschaft die Chance die Niederlage wieder gutzumachen und die ersten Punkte einzufahren, wobei mit 1817 Mainz ein als sehr stark eingeschätzter Gegner wartet. 

Weiterlesen

Aus der Not eine Tugend machen

Aus der Not eine Tugend machen
Nackenheimer A-Jugend startet mit sehr junger Mannschaft in die neue Saison

Der 1. FC Nackenheim stand immer schon für eine solide Jugendarbeit, wodurch auch die aktiven Mannschaften immer wieder profitierten und junge Spieler in ihre Teams integrierten. Leider ist dieser Unterbau in den letzten Jahren zu großen Teilen weggebrochen, was sich auch immer deutlicher bemerkbar gemacht hat. Wiedergespiegelt hat sich dieses Problem nicht nur in den Abstiegen der ersten und zweiten Mannschaft in den letzten Jahren.

Allerdings hilft hier kein Jammern sondern nur aktives Handeln, um den Verein wieder in die richtige Spur zu bringen. Da sowohl für eine B-Jugend als auch für eine A-Jugend zu wenig Spieler zur Verfügung standen, wurde aus der Not eine Tugend gemacht und der junge vielversprechende Jahrgang 98/99 mit in die A-Jugend übernommen. Ziel ist es, die Spieler langfristig an den FC zu binden und durch eine Kooperation mit den Trainern der aktiven Mannschaften, Christoph Wilfer und Torsten Ganz, eine feste Bindung zwischen der Jugend und den aktiven Mannschaften zu schaffen.
Immer wieder wurden während der Vorbereitung Spieler in das Training der A-Klassen-Mannschaft integriert. Sowohl das Feedback der Jugendspieler, als auch der Trainer fiel dabei durchweg positiv aus. Durch die Sommerferien und den frühen Start der Saison war die Trainingsbeteiligung nicht immer optimal, aber ein harter Kern aus neun bis zehn Spielern hat sich bereits zusammengefunden. Insgesamt ist das Trainerteam, welches durch Fabio Bradini und Neco Köken erweitert wurde, mit der Vorbereitung durchaus zufrieden.

Trotz alldem steht die A-Jugend vor einer schweren Saison. Insbesondere die körperliche Überlegenheit heißt es durch Tugenden wie Leidenschaft und Einsatzwillen wett zu machen. Hier sind auch die Spieler des älteren Jahrgangs um den neu gewählten Kapitän Lukas Brekerbohm gefordert. Mit Bernd Willrath kommt ein neuer Torhüter zum Team welcher der Mannschaft mehr Sicherheit verleihen soll. Abzuwarten ist, wie sich junge Spieler wie Joshua Hayn, der über eine feine Spielanlage verfügt, gegen ältere Spieler anderer Mannschaften behaupten kann. Von Vorteil kann sein, dass die Mannschaft in ähnlicher Konstellation wie im letzten Jahr antritt und somit bereits eingespielt sein dürfte.

Die Mannschaft wurde vor Saisonbeginn mit neuen Trainingsanzügen und mit neuen Trikots ausgestattet. Der Dank der Mannschaft gilt dabei den Sponsoren und Unterstützern ohne die solche Aktionen leider nicht möglich wären. Der Dank der Mannschaft geht an dieser Stelle an:

Cosimo Bradini – Cantina da Tino
Costas Michailidis – Copacabana Sportsbar in Nackenheim
Teamsport Rheinhessen in Oppenheim

Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!

Am kommenden Samstag den 13.09.14 startet unsere A-Jugend mit einem Auswärtsspiel in Wackernheim in die neue Saison und hofft auf eine erfolgreiche Runde, in der es zunächst gilt sich fußballerisch in allen Bereichen weiterzuentwickeln. Das erste Heimspiel wird am 20.09.14 ab 16 Uhr auf dem neuen Kunstrasenplatz in Nackenheim stattfinden. Zu Gast ist die SG Dexheim/ Friesenheim/ Uelversheim. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.  

Weiterlesen

Ein Hoch auf Euch

 
Meisterstück: E2-Junioren werden beim Spiel gegen Laubenheim geehrt +++ Pokale und Meistertafel als Erinnern an eine große Saison
Am zurückliegenden Dienstagabend wurden die E2-Junioren des 1. FC Nackenheim bei ihrem Freundschaftsspiel gegen den FSV Alemannia Laubenheim für ihre großartigen Leistungen in der abgelaufenen Saison geehrt. Unbesiegt, souverän und hochverdient wurde die Mannschaft von Trainer Josef Manganiello Meister in ihrer Liga. 
 
 
Ihre Klasse und Spielfreude stellte die Mannschaft auch gegen die Laubenheimer unter Beweis. Der Gegner spielt in der neuen Saison nicht wie unsere Jungs in der E1, sondern bereits in der D-Jugend. Dementsprechend waren die Spieler bei den schwarz-weißen Gastgebern ein Jahr älter. Dennoch hatte der FSV keine Chance und verlor am Ende klar mit 6:2. 
 
 
FCN-Jugendleiter sprach den Spielern nach der Partie seine Anerkennung aus und outete sich als großer Fan des Teams. Daraufhin überreichte er den Jungs jeweils einen Pokal, der an die Meistersaison erinnern soll. Dazu wurde die Jugend-Meistertafel enthüllt, welche alle Meister des FC Nackenheim seit dem 50. Vereinsjubiläums im Jahr 2003 trägt. Das neueste Schild auf der Tafel trägt die Aufschrift: "E2-Junioren, Jahrgang 2004, J. Manganiello" und wird fortan im Vereinsheim seinen Platz finden. 
 
 
AZ berichtet über Meisteraktion
 
Neben den Feierlichkeiten und Gratulationen kamen auch aus unserem Nachbarland Frankreich Glückwünsche. Am letzten Spieltag hatten  die Eltern des FC Luftballons mit Grußkarten steigen lassen. Diese hatten es bis in das über 200 Kilometer entfernte Metz geschafft. Die dort ansässige Grundschule übersende Meistergrüße sowie 24 Karten. Die Aktion soll der Anfang einer fortbestehenden Brieffreundschaft sein. 

Weiterlesen