BEachvoleyballturnier

. „Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön…“ – so hallte es über die Freizeitanlage „Alte Weide“, als die Sieger des Tages den großen Wanderpokal in die Höhe stemmten. Zuvor hatte das Team der Ringerhalle im Endspiel die Schlammbambesrocker mit 23:18 besiegt und somit das erste Beachvolleyball-Turnier des 1. FC Nackenheim für sich entschieden. Und obwohl es zeitweilig in Strömen geregnet hatte, waren sich alle Spieler und Organisatoren einig: Das gut fünfstündige Turnier war ein voller Erfolg und soll im nächsten Jahr natürlich wiederholt werden – bei hoffentlich schönerem Wetter.

 „Mein Dank geht vor allem an die Spieler, die trotz widrigen Verhältnissen hier ausgeharrt haben“, sagte Werner Kleinz, Vorsitzender des 1. FC Nackenheim. Schließlich zeigte das Thermometer gerade mal 16 Grad an, hinzu kam der immer wiederkehrende Regen. 30 Minuten lang musste das Turnier sogar unterbrochen werden, weil Petrus die Himmelsschleusen zu stark geöffnet hatte. Doch pünktlich zu den Finalspielen hatte sich der Regen gelegt, und weil „DJ“ Christoph Glaser stets die passende Musik auflegte, entwickelte sich doch noch sommerliche Beach-Atmosphäre.

In den Halbfinals bezwang das Team der Ringerhalle die IGS Beachcrew mit 21:19, während die Schlammbambesrocker mit 24:18 gegen die KJN gewannen. Im Endspiel triumphierte das Team der Ringerhalle mit 23:18 über die Schlammbambesrocker, womit sie sich den großen Wanderpokal sicherten. „Wir sind alle Nackenheimer Jungs, von daher freuen wir uns riesig über diesen Erfolg“, strahlte Marian Saar vom siegreichen Team. Mit ihm spielten Christopher Politano, Helmut Schmidt, Konstantin Vollmer sowie Robin und Neilo Balser. Insgesamt hatten neun Mannschaften mit rund 60 Spielern teilgenommen. Neben den Halbfinalisten noch die Jugend Harxheim, die Streetdancer, die Jedermänner, die Kerbejugend 91/92 und die SPD.
„Wir freuen uns sehr, dass unser erstes Turnier so gut angenommen wurde“, sagte Kleinz und bedankte sich beim Organisations-Team um Susanne Richter, Marion Glaser-Klutmann, Andrea Baier und Dagmar Kleinz. An der Turnierleitung saßen Steffen Jans und Michael Petry. Zudem freute sich der FCN-Vorsitzende, „dass wir insgesamt 26 Sponsoren hatten. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.“

Kleiner Wermutstropfen: Eigentlich wollte der FCN ein kombiniertes Turnier mit Beachvolleyball und Beachsoccer anbieten. Doch der anliegende Beachsoccer-Platz ist noch immer nicht fertig gestellt, „obwohl wir genügend Sponsoren haben und sogar der Sand schon bezahlt ist. Doch die Gemeinde hat uns immer noch keine Baugenehmigung erteilt“, schüttelte Kleinz den Kopf.

Übrigens: Schiedsrichter und SPD-Spieler Apostolos Pashalidis-Vollmer erhielt einen Essens-Gutschein, weil er mit 58 Jahren ältester Turnier-Teilnehmer war. Nur schade, dass es keinen Sonderpreis für den kreativsten Teamnamen gab. Denn diesen hätten sich die Schlammbambesrocker mehr als verdient…
 

Weiterlesen

Herzlichen Dank an alle Helfer!

Am Samstag, den 28.08.2010, fand das 1. Beachvolleyballturnier des 1. FC Nackenheim statt.

Sie haben mit Ihrer Hilfe und Ihrem Einsatzes maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

Es ist heutzutage nicht selbstverständlich, dass es noch ehrenamtliche Helfer in den Vereinen gibt.

Umso mehr haben wir uns über Ihr Engagement gefreut und wir möchten uns nochmals aufrichtig dafür bedanken.

Wie wir bereits erwähnt haben, kommt der Erlös den Abteilungen zugute.

Die Resonanz aller Beteiligten war wunderbar und ermutigt uns natürlich zum Weitermachen.

Deshalb möchten wir Sie schon heute über unser nächstes Vorhaben informieren.

Am 29.10. und 30.10.2010 veranstaltet der 1. FC Nackenheim ein Oktoberfest mit Bierprobe, bayerischen Spezialitäten und vieles mehr…

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns gemeinsam ein paar fröhliche Stunden verbringen würden.
Nähere Details erhalten Sie in Kürze.

Sollten Sie uns auch bei diesem Event wieder tatkräftig unterstützen wollen, teilen Sie uns dies bitte mit
(ein kurzer Anruf oder eine E-Mail genügt).

Wir würden uns sehr darüber freuen!

Herzlichen Dank nochmals und freundliche Grüße

Werner Kleinz
1. Vorsitzender 1. FC Nackenheim 

Weiterlesen

Nackenheimer Weinfest 2010

Liebe Mitglieder,

der 1. FC Nackenheim nimmt wieder am diesjährigen Weinfest vom 23.07. – 26.07.2010 teil.

Da solch’ eine Veranstaltung viele Helfer benötigt, wende ich mich an Sie.
Der Vorstand und Abteilungsleiter sind wie gewohnt, im Dienste unseres Vereines im Einsatz.
Leider reicht dies jedoch nicht aus.

Wir sind dringend auf die Hilfe der Mitglieder angewiesen. Nur so können wir diese Veranstaltung durchführen.
Sei es beim Aufbau, Abbau oder beim Ausschank, überall werden helfende Hände gebraucht.

Je mehr Helfer sich bereit erklären zu helfen, desto kürzer ist die Schicht eines jeden Einzelnen.
Wenn Sie uns tatkräftig unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei den Abteilungsleitern, die Sie gerne in die Helferlisten eintragen bzw. bei mir

unter der Telefonnummer 06135/1447, bzw. der E-Mail-Adresse werner.kleinz@t-online.de.

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Kleinz
1. Vorsitzender

Weiterlesen

Vorbereitungsplan Saison 2010/2011

  A B C
1 Vorbereitungsplan    
     
Mo. 05.07.2010 19:00h Training
4 Di. 06.07.2010 19:00h Training
5 Do. 08.07.2010 19:00h Training
6 Fr. 09.07.2010 19:00h Training
7 So. 11.07.2010 15:00h Spiel gegen Stockstadt 15:00h
8      
Mo. 12.07.2010 19:00h Training
10 Di. 13.07.2010 19:00h Training
11 Mi. 14.07.2010 19:00h Training
12 Fr. 16.07.2010 18:00h Trainingslager
13 Sa. 17.07.2010   Trainingslager + Spiel gg. Oppenheim 17:00h
14 So. 18.07.2010   Trainingslager + Spiel gg. Schwabsburg 15:30h
15      
16  Di. 20.07.2010 19:00h Training
17 Do. 22.07.2010 19:00h Spiel gg. Dienheim 19:30h
18 Fr. 23.07.2010 19:00h Training + Weinfestbesuch
19 So. 25.07.2010 17:00h Spiel gegen Schriesheim 17:00h
20      
21  Di. 27.07.2010 19:00h Training
22 Do. 29.07.2010 19:00h Training
23 Fr. 30.07.2010 19:00h Training
24 So. 01.08.2010 15:00h evtl. Pokal + Spiel ansonsten 11:00h Training
25      
26  Di. 03.08.2010 19:00h Spiel gg. Bretzenheim 46 19:30h
27 Do. 05.08.2010 19:00h Training
28 Fr. 06.08.2010 19:00h Training
29 So. 08.08.2010 15:00h evtl.Pokal + Spiel in SchottII 13:00h
30      
31  Di. 10.08.2010 19:00h Training
32 Do. 12.08.2010 19:00h Training
33 Fr. 13.08.2010 19:00h Training
34 So. 15.08.2010 15:00h 1. Punktspiel
35      
36  Zu jedem Training sind Laufschuhe mitzubringen!!! Änderungen vorbehalten!!!
37      
38 Telefon: privat Handy
39      
40  Marcus Jans 06133/607025 0173/3202867
41      
42  Angelo Casa 06135/705643 0176/24495016
43      
44  Torsten Ganz 06135/6374 0176/44525667
45      

Weiterlesen

Ortsvereine- und Jedermannturnier in Nackenheim

Der 1. FC Nackenheim konnte bei seinem traditionellen Ortsvereine- und Jedermannturnier einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Insgesamt standen sich 23 Mannschaften mit etwa 240 Fußballern gegenüber. Beim Jedermannturnier mit aktiven Spielern siegten die „Tavernen Kicker“ in der Neuauflage des letztjährigen Finales mit 4:1 gegen „Die Kickers“ (im Vorjahr 1:2). Beim Ortsvereineturnier ohne aktive Spieler triumphierten die Youngsters vor den Sonntagsfußballern, der CDU und den Messdienern. Die fleißigen FC-Helfer um Hauptorganisator Felix Hammer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Weiterlesen

Meister der Bezirksklasse Rheinhessen-Mitte

SG Nackenheim/Lörzweiler (A-Jugend)
Meister der Bezirksklasse Rheinhessen-Mitte

Am vergangenen Samstag, den 29. Mai 2010, gelang es unserer A-Jugend, nach einer tollen Saison, mit einem 5:1 Heimsieg über den TV Bodenheim (Halbzeitstand 2:0), die Meisterschaft in der Bezirksklasse Rheinhessen-Mitte zu erringen. Mit nur einer einzigen Saisonniederlage, keinem Unentschieden und einer Tordifferenz von +72, geschah dies insgesamt souverän und verdient.

Die Spielgemeinschaft aus den Nachbargemeinden war vor Jahresfrist aus der Taufe gehoben worden, um den Spielbetrieb einer A-Jugend in Lörzweiler und in Nackenheim weiter aufrecht erhalten zu können. Jeder Verein für sich genommen, wäre hierzu wegen Spielermangels nicht in der Lage gewesen. Die Zielsetzung für die Saison 2009/10 lautete daher primär dafür Sorge zu tragen, dass ein Gemeinschaftsgefühl entsteht und dass keine Spieler dem Fußballsport den Rücken kehren. Ziemlich genau ein Jahr später steht nun fest, dass es tatsächlich gelungen ist, in nur einer Saison aus den Spielern aus zwei unterschiedlichen Vereinen ein echtes Team zu formen, welches sich gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen konnte.

In der kommenden Runde wird die Mannschaft, in teilweiser neuer Besetzung, in der Bezirksliga Rheinhessen antreten und sich dort unter anderem mit den Vertretungen von SV Alemannia Waldalgesheim, TSV Gau-Odernheim und VfR Wormatia Worms II, messen. Das Ziel wird es sein zu versuchen, die Klasse zu halten und für einen weiteren Jahrgang die Chance zu erarbeiten, ebenfalls in der Bezirksliga antreten zu dürfen.

Im Namen der Spieler möchten wir, die Trainer Ernst Beck und Björn Daniel Vieten, uns bei den beiden Ver-einen, insbesondere den Jugendleitern Patrik Engmann und Wilfried Grub, sowie bei allen Zuschauern, El-tern, Gönnern und Sponsoren bedanken. Ohne die Unterstützung von vielen Seiten wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Die Mannschaft freut sich auf die nächste Saison und wird stets ihr Bestes geben.

Björn Daniel Vieten

Statistik

Bis zum Rundenende hatten leider insgesamt vier Mannschaften in dieser Klasse den Spielbetrieb eingestellt. Alle acht Begegnungen die so nicht mehr eine Berücksichtigung in der Abschlusstabelle finden, wurden von unserer Mannschaft gewonnen, nicht wenige dieser Spiele endeten mit zweistelligen Ergebnissen.

Nach Annullierung dieser Spiele ergibt sich folgende Abschlusstabelle in der Bezirklasse Rheinhessen-Mitte für die Saison 2009/10:


 

Weiterlesen