1. FC Nackenheim – FSV Saulheim 3:3 (2:3)

„Ich bin ein bisschen enttäuscht, denn ich hatte mir eigentlich mehr erwartet“, sagte FCN-Trainer Angelo Casa. „Aber es war eine Partie auf Augenhöhe, nach dem Spielverlauf ist das Ergebnis gerecht. Wir hatten noch hundertprozentige Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen, aber die Gäste hätten zwischen der 46. und 60. Minute auch treffen können.“ Das 4:3 der Saulheimer durch Dominik Morawietz kurz vor Schluss wurde vor 80 Zuschauern wegen Abseits nicht gegeben. „Am Schluss haben beide Teams auf Sieg gespielt“, sagte Casa. Das Stenogramm: 1:0 Daniel Dobra (7.), 1:1 Kurosch Javadi (18.), 1:2 Morawietz (41.), 2:2 Jens Friederich (43., Elfmeter nach Foul von Torwart Simon Müller an Joachim Blaum), 2:3 Simon Schmitt (45.), 3:3 Peter Fassnacht (63.). MH.

Weiterlesen

alt

Sensationelle Leistungen bei den Landesmeisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Formenlauf (Poomsae) am 18.09.2010 in Mainz ist der FCN mit 14 Startern angetreten. Mit einer sensationellen Leistung und 13 Medaillen im Gepäck konnten die Sportler die Heimreise antreten.

Von insgesamt 17 startenden Vereinen belegte der FCN einen hervorragenden zweiten Platz in der Mannschaftswertung der Nachwuchssportler.

alt

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Erfolgreiche DAN-Prüfung

Am 04.12.2010 fand in Bingen-Gaulsheim die Dan-Prüfung der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz (TURP) statt. Aus den Reihen des FCN sind 5 Sportler angetreten, ihre DAN-Prüfung abzulegen. Für Laura Schütz, Lea Kullmann, Nicolas Schütz und Julius Olemotz war es die Prüfung zum 1. DAN, der zur Berechtigung des Tragens des schwarzen Gürtels berechtigt. Olaf Schütz, Trainer und Abteilungsleiter des FCN legte seine Prüfung zum 2. DAN ab.

Die Prüflinge bestanden allesamt die geforderten Prüfungsbestandteile Formenlauf, Selbstverteidigung, Wettkampf und Bruchtest mit Bravour. Damit haben sie sich für die lange und intensive Vorbereitung auf diese DAN-Prüfung belohnt.

alt

Den Schwarzgurtträgern herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

alt

Laura beim Bruchtest

Weiterlesen

alt

Bezirksliga: TSV Zornheim trifft auf Nackenheim

Die Fußball-Bezirksliga Rheinhessen geht am Wochenende in ihren vorletzten Hinrunden-Spieltag. Dabei treffen am Sonntag um 14.45 Uhr mit dem TSV Zornheim und dem 1. FC Nackenheim zwei Mannschaften aufeinander, deren letzte Ergebnisse kaum unterschiedlicher sein könnten. Gastgeber Zornheim erzielte aus den vergangenen zwei Partien gegen die SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen und den TSV Schornsheim die Maximalausbeute von sechs Punkten. Dabei blieb das Team von Trainer Holger Hedderich ohne Gegentor. „Jetzt hatten wir auch mal das nötige Glück, das uns während unserer Unentschieden-Serie gefehlt hat“, freut sich Hedderich, der seine Mannschaft schon zuvor auf einem guten Weg wähnte. Unterdessen verlor der FC gegen Schott Mainz II 1:3 und zuvor gegen Nieder-Olm 0:6.

Das Momentum liegt folglich beim Heimteam. Vor den vergangenen beiden Spieltagen waren die Mannschaften noch punktgleich, jetzt ist Zornheim Achter, Nackenheim nur noch Zwölfter. Für die Nackenheimer sind Punkte Pflicht, um die Abwärtsspirale zu stoppen und die Abstiegsränge auf Distanz zu halten. Dem TSV ist hingegen daran gelegen, seine gute Form in den dritten Dreier in Folge münden zu lassen. „Unsere Heimspiele wollen wir gewinnen. Wir wollen den Aufwärtstrend beibehalten und uns weiter von den Abstiegsplätzen entfernen“, sagt Coach Hedderich. Ein interessantes Derby zeichnet sich ab.

alt

Quelle: www.allgemeine-zeitung.de

Weiterlesen

alt

Vier Landesmeister aus Nackenheim

TAEKWONDO

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft Technik, die am 29. Oktober 2011 in Wörrstadt stattfand, ist der FCN mit 8 Sportlern angetreten. In einem starken Teilnehmerfeld aus insgesamt 12 Vereinen konnten sich alle angetretenen Athleten in den Medaillenrängen behaupten.

Am Ende reichte es für Platz 4 in der Mannschaftswertung. Schade, dass mit Laura Schütz und Pascal Heidelbach zwei Sportler krankheitsbedingt nicht antreten konnten, sonst wäre wie im Vorjahr wieder ein Podestplatz mit der Mannschaft möglich oder fast sicher gewesen. „Insgesamt jedoch überzeugten die Taekwondo-Sportler aus Nackenheim mit guten bis sehr guten Leistungen“, so der Kommentar des Trainers und Abteilungsleiters Olaf Schütz.

Die Platzierungen im Einzelnen:

alt

Landesmeisterschaft:
Nicolas Schütz                  1. Platz und damit Rheinland-Pfalz Meister

Nachwuchsmeisterschaft:
Sabine Haub                  1. Platz und damit Rheinland-Pfalz Meisterin
Alexander Eimer             1. Platz und damit Rheinland-Pfalz Meister
Patrick Knussmann         1. Platz und damit Rheinland-Pfalz Meister
Louisa Sophie Kern         2. Platz
Philipp Heidelbach          2. Platz
Oliver Torres-Almagro     2. Platz
Julius Olemotz               3. Platz

Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen!

Weiterlesen

Gut gespielt und doch verloren…

FC Nackenheim – TSV Schott Mainz II 1:3 (1:1). – Vor 90 Zuschauern war es bis zehn Minuten vor Schluss ein relativ ausgeglichenes Spiel. „Wir haben gut dagegen gehalten, aber einige Situationen nicht richtig ausgespielt“, bemängelte FCN-Spielertrainer Felix Hammer. „Vor dem 1:2 hatten wir zweimal die Chance, den Ball wegzuschlagen. Als wir dann versucht haben, noch etwas entgegenzusetzen, haben wir das 1:3 gekriegt – da war es natürlich gelaufen.“ Pech hatten die Nackenheimer, dass sie beim Stand von 1:1 durch Daniel Dobra aus 16 Metern nur den Innenpfosten trafen. „Geht der Ball drei, vier Zentimeter weiter rüber, steht es 2:1 für uns, und dann, behaupte ich, nehmen wir hier mindestens einen Punkt mit.“ Die Torfolge: 0:1 Timur Gök (6.), 1:1 Jens Friederich (27./Elfmeter nach Foul an Dobra), 1:2 und 1:3 Alusan Masari (79., 84.) Ilhami Bayrak (FCN) sah an seinem 33. Geburtstag wegen Reklamierens die Ampelkarte (84.). (MH.)

Quelle: www.allgemeine-zeitung.de

Weiterlesen

3:1 Heimsieg gegen Dietersheim

1. FC Nackenheim – Spvgg. Dietersheim 3:1 (1:0). – Vor 60 Zuschauern begannen die Platzherren hoch konzentriert und kamen bereits vor dem 1:0 durch Sven Böhm (26.) zu einigen guten Möglichkeiten. Nach dem Wechsel machte der FCN direkt wieder viel Betrieb. „Zwischen der 46. und 55. Minute haben wir uns richtig gute Chancen herausgespielt“, sagte Trainer Angelo Casa. „Aber wir haben leider alle vergeben. Danach haben wir uns ein bisschen zu tief fallen gelassen und zu abwartend gespielt.“ Die Strafe: Der Ausgleich durch Christian Wunderlich in der 66. Minute. „Plötzlich sind wir wieder mehr gelaufen und folgerichtig haben wir das 2:1 und 3:1 gemacht“, sagte Casa – ins Schwarze trafen Philipp Schreiber (72.) und Joachim Blaum (86.). „Über 90 Minuten waren die bessere Mannschaft.“ MH.

 

Quelle: allgemeine-zeitung.de

Weiterlesen

Vorbericht zum Spiel am Sonntag gegen 1817 Mainz

Wende durch einen Diskussionsabend

BEZIRKSLIGA 1. FC Nackenheim setzt Ergebnisse der Gespräche gut um / Jetzt gegen 1817 Mainz

Große Erleichterung hat sich am vergangenen Sonntagnachmittag auf den Gesichtern der Spieler und Verantwortlichen des 1. FC Nackenheim breitgemacht. Nach dem 6:1-Kantersieg über den TuS Hochheim und dem damit verbundenen Ende des Negativlaufes von sechs Niederlagen in Serie stehen die Zeichen beim rheinhessischen Fußball-Bezirksligisten auf Besserung.

Nach einem mannschaftsinternen Gespräch in der Vorwoche ist das Team von den Trainern Angelo Casa und Felix Hammer offenbar wieder näher beisammengerückt. „Wir haben zusammengesessen und uns gefragt, wie wir die vielen individuellen Fehler abstellen können“, sagt Casa. Seine Truppe habe die Resultate der Diskussion gut umgesetzt uns sich so den Erfolg verdient. „Es war wieder Feuer in der Kabine“, lobt der Coach weiter und blickt zuversichtlich in die nahe Zukunft. „Jetzt kommen Gegner auf Augenhöhe. Bei 1817 Mainz wollen wir die nächsten drei Punkte holen.“

Die 17er stecken nach drei aufeinanderfolgenden Pleiten und einem weiteren Abrutschen in der Tabelle auf Rang 14 weiter in der Krise. Ein Sieg gegen den FCN wäre daher Gold wert, zudem die Mainzer durch einen Erfolg den Drei-Zähler-Rückstand auf den Gegner wettmachen könnten. Allerdings schöpfen die Nackenheimer am Sonntag aus dem vollen Kader, um dem gewünschten Saisonergebnis ein Stück näher zu kommen. „Unser Ziel war und bleibt der Klassenerhalt“, sagt Casa.

Quelle: www.allgemeine-zeitung.de

Weiterlesen

alt

Zwischen dem 1. FC Nackenheim II und dem FSV Nieder-Olm II ging es zur Sache

1. FC Nackenheim II – FSV Nieder-Olm II 2:1 (1:1). – „Es war ein ausgeglichenes Spiel“, berichtete FCN-Trainer Torsten Ganz. „In der zweiten Halbzeit waren die Nieder-Olmer feldüberlegen. Aber durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung kamen wir zu einem nicht unverdienten Sieg.“ Tore: 0:1 Lukas Tominski (35.), 1:1 Marcel Lösch (37.), 2:1 Christian Weihrauch (56.).
 
 
alt

Weiterlesen

Nackenheim kann es noch – 6:1 gegen Hochheim

Nackenheim kann es noch – 6:1 gegen Hochheim

Am Tabellenende feierte der 1. FC Nackenheim nach sechs Niederlagen in Serie mal wieder einen Sieg, der beim 6:1 gegen Hochheim auch noch überdeutlich ausfiel.

1. FC Nackenheim – TuS Hochheim 6:1 (3:1). – „Wir sind auf jeden Fall sehr erleichtert“, atmete FCN-Spielertrainer Felix Hammer auf. „Nach sechs Niederlagen in Folge hatten wir uns unter der Woche mit der Mannschaft zusammengesetzt. Wir haben Dinge angesprochen, die uns als Trainer nicht passen, die Spieler haben das auch getan.“ Doch obwohl man sich viel vorgenommen hatte, lag man mit der ersten TuS-Chance durch Bastian Krämer wieder hinten (8.). „Wir haben aber den Kopf nicht hängen gelassen“, sagte Hammer. Allerdings wäre die Partie anders gelaufen, hätte FCN-Keeper Sebastian Hexemer in der 45. Minute beim Stand von 2:1 nicht eine Riesenparade gezeigt und sogleich einen Konter eingeleitet, der zum 3:1 führte. Für den FCN trafen vor 80 Zuschauern Salvatore Paterno (21.), Joachim Blaum (30.), Sven Böhm (45., 81.) sowie Daniel Dobra (70., 86.). MH.

Quelle: allgemeine-zeitung.de

Weiterlesen