FCN trauert um Werner Kleinz

Liebe FCler,

am vergangenen Wochenende erreichte uns leider eine sehr, sehr traurige Nachricht. Unser Freund, Vereinskamerad, langjähriger Trainerkollege und Ehrenvorsitzender Werner Kleinz ist völlig unerwartet und plötzlich verstorben. Über Jahrzehnte hinweg füllte Werner zahlreiche Ämter im und für den 1. FC Nackenheim aus und machte sich mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Akribie, Umsicht und lebensfrohen Art auf vielen Ebenen sehr um den Verein verdient. Zwischen 2002 und 2012 führte Werner den 1. FC Nackenheim als Erster Vorsitzender. In 2013 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt, war daher weiterhin bei jeder Vorstandssitzung und Entscheidungsfindung beteiligt.

Sein Wort, Know-how und seine Kompetenz hatten Gewicht. Eines ist sicher: Ohne Werner Kleinz würde der 1. FC Nackenheim heute nicht da stehen, wo er sich befindet. Auch der ein oder andere aus unseren Reihen wäre heute vielleicht nicht im Verein oder Jugendbereich tätig, wenn Werner einen in der Vergangenheit nicht für das Fußballspielen, die Vereinsarbeit oder das Trainersein begeistert hätte.

In tiefer Trauer sind unsere Gedanken bei seiner Familie. Wir werden Werner Kleinz immer ein ehrendes, treues Andenken erhalten und sein Vermächtnis beim 1. FC Nackenheim mit Stolz und Pflichtbewusstsein fortführen.

Ruhe in Frieden, du wirst uns allen sehr fehlen!

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Schiedsrichter-Neulingslehrgang Ende März

Ein Spiel braucht Regeln – und dich! Übernimm Verantwortung und werde Schiedsrichter! Am Wochenende vom 31. März bis zum 2. April 2023 findet ein zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule in Edenkoben statt. Im Herbst 2022 machten sich auch drei Nachwuchsspieler des 1. FC Nackenheim auf den Weg in die Pfalz. Alle drei kamen erfolgreich mit dem Schiedsrichter-Schein zurück und haben mittlerweile auch ihre ersten Spiele geleitet.

Der 1. FC Nackenheim würde sich sehr freuen, sollten die drei Schiedsrichter nicht die letzten gewesen sein. Aus diesem Grund möchten wir die Schiedsrichter-Ausbildung aktiv bewerben und auch unterstützen. Bei Interesse steht Jugendleiter Martin Imruck gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansonsten wenden Sie sich an die Verantwortlichen des Südwestdeutschen Fußballverbands.

Weiterlesen

2023 kein Sommercamp beim FCN

Schon seit vielen Jahren findet traditionell in der ersten Woche der Sommerferien das Fußballcamp beim 1. FC Nackenheim statt. Aufgrund der aktuellen Situation rund um unsere Sportanlage ist, Stand jetzt, nicht klar, wie es im Sommer aussehen wird. Ob die versprochene Sanierung bis dahin abgeschlossen ist, oder nicht, kann heute nicht abschließend geklärt werden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, 2023 kein FCN-Sommercamp anzubieten. Sollten sich die anstehenden Arbeiten auf der Sportanlage verzögern oder die Problematik nicht behoben werden können, was einen Neubau nach sich ziehen würde, können wir den Sportplatz nicht wie gewohnt nutzen und wollen daher kein Risiko eingehen oder für ein großes Durcheinander sorgen.

Aufgrund dieser Unsicherheiten muss die nächste Ausgabe unseres beliebten Feriencamps auf 2024 geschoben werden. Dort sind wir dann, hoffentlich auf einem neu verlegten Untergrund, wieder in der ersten Ferienwoche (15.-19. Juli 2024) für euch da.

Alternative Camp-Angebote gibt es bei unserem Partner lyfes

Wir freuen uns auf eure Teilnahme in 2024
Eure Jugendabteilung des FCN
i.A. Jugendleiter Martin Imruck

Weiterlesen

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Liebe FCler*innen,

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wieder sind es leider nicht nur sportliche Themen, die 2022 überwiegen. Auch, wenn die Corona-Pandemie zum Glück in diesem Jahr weniger Einschränkungen mit sich brachte, so sorgte doch der Hitzesommer für schwerwiegende Auswirkungen. Seit August ist unser Sportplatz wegen Verklumpung des Granulats nun schon gesperrt. Zum Jahreswechsel können wir zumindest insofern Positives vermelden, dass die niedrigen Temperaturen den Schmelzvorgang zum Erliegen gebracht haben. Der Plan des Sportplatz-Trägers sieht vor, dass bis zum Frühjahr das Granulat abgetragen wird und der Kunstrasen mit Sand beschwert wird. Im Nachgang könnte die erneute Freigabe für den Trainings- und Spielbetrieb folgen.

Was von diesem durchaus chaotischen Jahr bleibt, ist wieder einmal die Hoffnung, dass 2023 ein besseres Jahr auf uns alle wartet. Mit mehr Freiheiten, mehr Kontinuität und vor allem mehr Nähe und Gemeinschaft als zu Jahresbeginn/-ende. An dieser Stelle möchten wir uns noch im Namen des FCN bei allen bedanken, die den Verein auch in diesem Jahr wieder auf irgendeine Weise unterstützt haben. Ohne eure Loyalität würden wir hier heute nicht stehen. Auch bei allen umliegenden Vereinen möchten wir uns für die Unterstützung und die Gastfreundschaft bedanken! Dank euch konnte der Trainings- und Spielbetrieb aller Mannschaften aufrechterhalten werden. Vielen Dank!

Wir wünschen allen Sportfreunden sowie allen FCler*innen und euren Familien ein schönes, erholsames und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die freie Zeit und nutzt diese, um euch an den wichtigen Dingen im Leben zu erfreuen und den Akku nach einem kräftezehrenden Jahr wieder aufzuladen. In 2023 – da seid euch sicher – sind wir wieder für euch alle da und freuen uns schon sehr, wenn in allen unseren Abteilungen wieder Leben einkehrt. Kommt gut ins neue Jahr – möge es ein glückliches und gesundes werden!

Weiterlesen

Kletterwand auf Lakis Freizeitanlage eingeweiht

Anfang der Woche war es endlich so weit: Auf Lakis Freizeitanlage wurde der „Boulderfindling“ eingeweiht, den der 1. FC Nackenheim gemeinsam mit lyfes durch die Projekte von „Verein(t) – Neue Wege gehen“ mit 2.200 Euro mitfinanziert hat. Das Geld stammt aus den gemeinnützigen Aktionen, die der FC und lyfes in der Vergangenheit durchgeführt haben. Die Kletterwand ist über 3 Meter hoch und verfügt rundherum über verschiedene Routen und Griffe. Bei der Montage des fast 8 Tonnen schweren Kletterfelsens kam ein großer Autokran zum Einsatz. Alle Beteiligten freuen sich über die Bereicherung der Freizeitanlage und wünschen allen Gästen viel Spaß beim Ausprobieren.

Ortsbürgermeister René Adler, Felix Hammer und Sven Böhm von lyfes und Werner Kleinz vom 1. FC Nackenheim (von links) freuen sich über die Einweihung der Kletterwand.
Die Kletterwand ist über 3 Meter hoch und besteht aus Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten.

Weiterlesen

Sportplatz bis auf Weiteres gesperrt

Wegen Klumpenbildung des Granulats bleibt der Sportplatz am Gymnasium vorerst geschlossen. Das teilte die Kreisverwaltung vergangene Woche dem 1. FC mit. Derzeit wird das Phänomen von der Baufirma untersucht, eine Probe wurde bereits entnommen und an ein Labor geschickt. Im Hintergrund läuft die Suche nach einer Lösung. Weitere Informationen stehen in einem Artikel der Allgemeinen Zeitung Mainz.

Dankenswerterweise sind wir vorerst auf den Sportplätzen in der Verbandsgemeinde von unseren Nachbarn aufgenommen worden. An dieser Stelle vielen Dank für die schnelle Unterstützung! Sobald es Neuigkeiten in der Sache gibt, werden wir alle betroffenen Mitglieder informieren.

Weiterlesen

Jedermann Ausflug 2022

Das Allgäu ruft jederzeit die Jedermann Gruppe.

Wir hatten dieses Jahr unseren Ausflug vom 15.06. – 19.06.2022 und dies schon 22 mal in ununterbrochen Folge, nur 2020 mussten wir wegen Corona aussetzen. Wir haben die Zeit miteinander genossen, miteinander gesungen und gelacht, ob beim Hausmacherwurst Abend, bei einer Weinprobe mit 11 leckeren Weinen, bei unserem Grill Abend und an unserem letzten Abend vor der Abreise zum Resteessen.

Es waren 4 Tage mit Traumhaften schönen Wetter, dies konnten wir zusammen bis spät Abends bei Dorle im Garten genießen.
Harmonisch und Lustig miteinander war die Devise. Die Vorfreude auf den nächsten Ausflug 2023 von 07.06. – 11.06. ist bei allen schon da.

Zu diesem Ausflug werden wir dann das erste mal mit der DB Bahn fahren.

Weiterlesen

1250-Jahre Nackenheim: Sportwochenende beim FCN

Am kommenden Wochenende richtet der 1. FC Nackenheim im Rahmen der Feierlichkeiten der Ortsgemeinde Nackenheim zum 1250-jährigen Bestehen ein großes Sportwochenende aus. Los geht es am Samstag (9. Juli 2022) ab 11 Uhr mit einer großen Hüpfburg und Fußballdarts. Um 12 Uhr startet das erste von zwei Jugend-Turnieren an diesem Tag. Am Nachmittag geht es weiter mit den Alten Herren, die ein Blitzturnier ausrichten. Anpfiff ist hier um 17 Uhr. Im Anschluss lassen wir den Abend – voraussichtlich ab 20 Uhr – in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Der Sonntag steht ebenfalls ganz im Zeichen des Fußballs. Um 13 Uhr wird das Blitzturnier für Aktive Mannschaften angepfiffen. Für die erste und zweite Mannschaft des 1. FC sind es die ersten Testspiele in der Vorbereitung. Zu Gast sind die Mannschaften vom TV 1817 Mainz und unsere Nachbarn vom VfB Bodenheim II. Gespielt werden 2×30 Minuten.

Spielplan:
13 Uhr: 1. FC Nackenheim II – TV 1817 Mainz
14.15 Uhr: 1. FC Nackenheim – VfB Bodenheim II

15.30 Uhr: Gewinner Spiel 1 – Gewinner Spiel 2

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Der 1. FC Nackenheim freut sich auf euren Besuch!

Weiterlesen

FC-Vorstand auf zwei weitere Jahre gewählt

Bei der jüngsten Mitgliedervollversammlung des 1. FC Nackenheim ist der gesamte Vorstand der Rheinhessen im Amt bestätigt worden. In der Vereinsgaststätte des 1. FC wählten die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand auf zwei weitere Jahre und entlasteten anschließend den geschäftsführenden Vorstand mit ihrer Stimme.

Der Vorstand und die Abteilungsleiter des 1. FC Nackenheim setzen sich nun folgendermaßen zusammen:

1. Vorsitzender: Wilfried Grub.

Ehrenvorsitzender: Werner Kleinz.

2. Vorsitzender: Stefan Klasen.

Schatzmeister: Franz Espig.

Ältesten Rat Vorsitzender: Erhard Mark.

Mitgliederverwaltung:  Felix Türk.

Abteilungsleiter Fußball: Jens Friederich.

Spielausschusses Vorsitzender:  Peter Grub.

Jugendleiter: Martin Imruck.

Geschäftsführer: Daniel Afonso.

Abteilungsleiter Alte Herren:  Mario Olf.

Abteilungsleiter Taekwondo: Olaf Schütz.

Abteilungsleiter Gymnastik Gruppe 1: Karin Wissner­-Olemotz.

Abteilungsleiter Gymnastik Gruppe 2: Gaby Wachter.

Schriftführer: Mario Olf.

Kulturwartin: Margit Grub.

Weiterlesen

Einladung zum neunzehn53-Sommercamp 2022

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Sportfreunde,

sehr gerne möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder zu unserem Feriencamp einladen. Wie gewohnt geht es direkt in der ersten Woche der Sommerferien auf unserer Sportanlage rund. Von 25. bis 29. Juli 2022 bieten wir kleinen und großen Fußballer*innen beim neunzehn53-Sommercamp 2022 ein aufregendes und abwechslungsreiches Trainingsprogramm (täglich jeweils von 8:30 bis 13 Uhr). Im Preis inbegriffen ist auch dieses Jahr wieder unser Camp-Trikot sowie eine kleine Überraschung für alle Nachwuchskicker. Wir freuen uns auf eine unvergessliche Woche voller Spiel, Spaß und guter Laune!
Euer Trainerteam

Anmeldung an Martin Imruck (bitte Trikotgröße mit angeben!)
Telefonisch oder per WhatsApp an: 0176-64235912
oder per Email an: martin.imruck@gmail.com

Weiterlesen