Die Bälle liegen parat, die Tornetze sind kontrolliert und auch für das leibliche Wohl wird am Samstag, den 12. Juli 2025, bestens gesorgt sein. Dann lädt der 1. FC Nackenheim zur zweiten Ausgabe des Elfer-Champions in die Robert-Scholz-Arena auf dem Gelände des Gymnasium Nackenheim. Acht Teams stellen sich der ultimativen Herausforderung und wollen im Shoot-out vom Elfmeterpunkt den Vorjahressieger „Sportplatz Bewohner“ vom Thron stoßen. Los geht es um 13 Uhr.
Autor: Martin Imruck

Patrick und FCN beschließen Zusammenarbeit
Die Ausstattung unserer aktiven Mitglieder, einheitliches Auftreten zur Steigerung der Identifikation mit dem 1. FCN sowie attraktive Konditionen beim Kauf neuer Trainings- und Freizeitklamotten sind uns sehr wichtig. Umso glücklicher sind wir, dass wir mit dem Sportartikelhersteller Patrick einen starken Partner gefunden haben:
Liebe FC´ler,
wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, hat die Fußball-Abteilung des 1. FC Nackenheim einen Ausrüstervertrag mit dem Sportartikelhersteller Patrick unterschrieben. Die Zusammenarbeit startete am 1. Juli 2025 und läuft mindestens 3 Jahre.
Mit der Vertragsunterschrift hat sich der 1. FC Nackenheim dazu verpflichtet, ab sofort nur noch Artikel der Marke Patrick zu beschaffen (ausgeschlossen sind hierbei Bälle und Schuhe). Bereits vorhandene Artikel von anderen Marken (wie Trikots, Trainingsklamotten etc.) dürfen noch benutzt werden, solange die Umstellung auf Patrick noch in vollem Gange ist.
Natürlich ergeben sich für jedes Vereinsmitglied durch die Kooperation mit Patrick einige Vorteile. Im Laufe der neuen Saison werden alle aktiven Mitglieder mit einem Patrick Präsentationsanzug (Trainingsjacke + Lange Hose) ausgestattet. Zudem wird jede Mannschaft einen komplett neuen Trikotsatz von Patrick erhalten. Das Besondere hierbei ist, dass man sich ein individuelles Trikotdesign zusammenstellen darf. Die Abteilungsleiter werden sich diesbezüglich mit den Trainern in Verbindung setzen.
Außerdem haben wir pro Jahr ein gewisses Freiwarenkontingent, wovon diverse Anschaffungen getätigt werden können. Wenn ihr konkrete Wünsche habt, redet bitte mit eurer/eurem Abteilungsleiter*in.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Kooperation mit Patrick das Vereinsleben weiter beleben wird und zählen auf eure aktive Unterstützung bei der Umsetzung. Falls ihr weitere Fragen habt oder Unklarheiten bestehen, meldet euch gerne direkt beim Sponsoring-Beauftragten Igor Kunz.
Sportliche Grüße,
1.FCN Vorstand

„Scheine für Vereine“ ist wieder da – Jetzt sammeln!
Auch in diesem Jahr führt REWE die Aktion „Scheine für Vereine“ durch, bei der je Einkaufswert von 15 € den Sportvereinen im Land etwas zurückgegeben wird. Der 1. FC Nackenheim ist auch 2025 wieder mit dabei und hofft auf eure Unterstützung.
Unter folgendem Link könnt ihr die Vereinsscheine auf unser „Konto“ gutschreiben lassen.

FCN sucht den Elfer-Champion 2025
Vergangenes Jahr feierte der „Elfer-Champion“ seine Premiere beim 1. FC Nackenheim. Diesen Sommer setzen wir das Erfolgsformat fort und laden euch für den 12. Juli 2025 (Samstag, ab 13 Uhr) ganz herzlich zu uns in die Robert-Scholz-Arena ein. Das Prinzip ist ganz einfach: Die teilnehmenden Teams treten im Elfmeterschießen auf Großfeldtore (7,32 x 2,44 Meter) gegeneinander an. Zunächst in einer Gruppenphase im Modus „Jeder-gegen-Jeden“, danach dann in einer K.o.-Runde bis hin zum großen Finale. Wer auch dort die Nerven besser im Griff hat, wird Elfer-Champion 2025 und sichert sich nicht nur den Wanderpokal, sondern auch ein attraktives Preisgeld. Nach dem Auftaktsieg der „Sportplatz-Bewohner“ sind wir gespannt, welches Team sich dieses Jahr die Elfer-Krone aufsetzen wird.
>>> JETZT HIER KLICKEN UND ANMELDEN <<<
Teilnahmevoraussetzungen
- Alle Teilnehmer*innen müssen mindestens 12 Jahre alt sein.
- Ein Team besteht im Optimalfall aus 1 Torwart und 5 Schützen. Mindestens aber werden 5 Spieler pro Team benötigt.
- Die Teilnahmekosten betragen 30 € je Mannschaft.
Regularien und Modus
- Geschossen wird nach dem offiziellen Regelwerk des Deutschen Fußball-Bunds (DFB).*
- Per „Schnick, Schnack, Schnuck“ wird ausgespielt, welches Team beginnt.
- Pro Mannschaft treten je fünf Schützen – immer abwechselnd – vom Elfmeterpunkt an.
- Liegt eine Mannschaft nach ihren fünf bzw. den insgesamt zehn Schüssen vorne, hat sie gewonnen und erhält dafür drei Punkte. Der Verlierer geht leer aus.
- Ist nach zehn Schüssen keine Entscheidung gefallen, wird in derselben Reihenfolge wie in „Durchgang eins“ weiter geschossen, bis ein Team in der Gesamtabrechnung bei gleicher Schussanzahl ein Tor mehr erzielt hat.
- Die Spieler*innen – mit Ausnahme der beiden Torhüter*innen – müssen sich an der gelben Abstandsmarkierung aufhalten. Lediglich der nächste Schütze / die nächste Schützin dürfen für ihren Schuss den Strafraum betreten.
- Der Torhüter/die Torhüterin, der/die gerade nicht im Tor steht, muss eine „Wartezone“ am Strafraumeck aufsuchen, wenn die eigene Mannschaft mit Schießen an der Reihe ist.
*Der Einfachheit halber verzichten wir auf die Regelung, dass der Torhüter/die Torhüterin mit mindestens einem Fuß noch die Torlinie berühren muss, wenn der Schuss kommt. Ein „Vergehen“ hat keine Wiederholung zur Folge. Ebenso ist das Abstoppen des Anlaufs gestattet. Es darf lediglich nicht „erneut“ zurückgegangen und neu angelaufen werden.

Unterstützung ist gefragt: Tag der sauberen Gemarkung 2025
Wie jedes Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Nackenheim an einem Märzwochenende mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Vereine den Tag der sauberen Gemarkung. 2025 findet der Termin am Samstag, den 22.03.2025, um 10 Uhr statt.
Ziel des Aktionstages ist es, in einer Gemeinschaftsleistung unseren Ort von dem angesammelten Müll zu „befreien“, für den sich sonst niemand zuständig fühlt und anderen Kleinprojekte zu erledigen, für die es tatkräftige Unterstützung bedarf. Wir vom 1. FC Nackenheim kümmern und auch dieses Mal um das Gelände rund um das Vereinsheim und den Sportplatz. Auch am Clubheim selbst und in den Umkleidekabinen fallen kleinere Arbeiten an, die wir sehr gerne mit euch angehen möchten.
Letztendlich ist es eine Aktion, von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft und im Prinzip ist jede/jeder dazu aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Insbesondere wir als Verein möchten im Rahmen dieser Umweltschutzmaßnahme mit gutem Beispiel vorangehen und möglichst viele Mitglieder für den Tag der sauberen Gemarkung mobilisieren.
Wir, der Vorstand des FC, hoffen sehr, dass aus jedem Bereich unseres Vereins Leute mit anpacken. Los geht es am Samstag, den 22.03.2025, um 10 Uhr bei uns vor dem Vereinsheim. Erfahrungsgemäß endet die Aktion zwischen 12:30 und 13 Uhr. Dies hängt allerdings auch von der Helferanzahl ab. Je mehr, umso schneller sind wir fertig.
Vielen Dank für eure Unterstützung
Der Vorstand

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Liebe FCler*innen,
ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen und nach den schwierigen Post-Corona-Jahren können wir auf ein gutes Vereinsjahr zurückblicken. Mit einem neuen und stark verjüngten Vorstand gehen wir seit April dieses Jahres die großen Herausforderungen an und möchten uns an dieser Stelle im Namen des FCN bei allen bedanken, die den Verein auch in diesem Jahr wieder auf irgendeine Weise unterstützt haben. Ohne eure Loyalität würden wir hier heute nicht stehen. Auch bei allen umliegenden Vereinen möchten wir uns für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in den Jugendspielgemeinschaften bedanken!
Wir wünschen allen Sportfreunden sowie allen FCler*innen und euren Familien ein schönes, erholsames und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die freie Zeit und nutzt diese, um euch an den wichtigen Dingen im Leben zu erfreuen und den Akku nach einem kräftezehrenden Jahr wieder aufzuladen. In 2025 – da seid euch sicher – sind wir wieder für euch alle da und freuen uns schon sehr, wenn in allen unseren Abteilungen wieder Leben einkehrt. Kommt gut ins neue Jahr – möge es ein glückliches und gesundes werden!
Der Vorstand und alle Abteilungen

Nackenheimer Meistermannschaft von 1964 feiert Jubiläum
Am 05. September 1964 wurde im Fußballkreis Mainz erstmals eine D-Jugend-Meisterrunde ins Leben gerufen und ausgespielt. Der 1. FC Nackenheim war damals mit seiner Mannschaft sehr erfolgreich. Spiele gegen die damaligen Topvereine Weisenau und Mainz 05 wurden klar gewonnen. Ungeschlagen mit 14 Siegen in 14 Spielen und einem Torverhältnis von 84:2 wurde der 1. FC Nackenheim erster D-Jugend-Kreismeister. Gegen die neu gegründete Mannschaft aus Gonsenheim gelang mit einem 3:1-Sieg im Pokalfinale auch noch das Double. Die Erfolge kamen nicht von ungefähr, denn die Mannschaft trainierte und spielte zum damaligen Zeitpunkt bereits seit 18 Monaten unter ihrem Trainer Anton Roth zusammen.
Dieser denkwürdige Erfolg von damals war Grund genug für die FCN-Kicker, sich 60 Jahre später – und sogar auf den Tag genau – für einen kleinen Plausch im Copacabana in Nackenheim zu treffen und von den alten erfolgreichen Zeiten zu schwärmen. Als Erinnerungsstütze dient eine Spielchronik mit allen Spielen, Aufstellungen und Toren. Auch Jens Friederich, 1. Vorsitzender des 1. FC Nackenheim, zeigte sich begeistert und gratulierte ebenfalls zu diesem besonderen Jubiläum: „Dass 60 Jahre später nahezu die komplette Mannschaft zusammenkommt, ist eine schöne Geschichte für alle Beteiligten. Es zeigt, welche Tradition in diesem Verein steckt.“

Vordere Reihe (v.l.n.r.): Volker Hassemer, Karl-Josef Sans, Diethard Sans, Heinz Kistinger, Gundolf Roth

E-Junioren bedanken sich für neue Trikots
Groß war die Vorfreude unserer E2-Junioren auf den neuen Trikotsatz, der pünktlich zum Saisonstart eintraf und von den Trainern Christian Weihrauch und Max Wolf an die Jungs verteilt wurde. Die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim bedankt sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei Seelig Heizung Sanitar GmbH Co. KG aus Nackenheim, Café Lilly´s in Oppenheim sowie W & F Wohnfinanz aus Nackenheim für die finanzielle Unterstützung der Kids. Erfolgreich eingeweiht wurden die Trikots im Übrigen auch bereits. Das jüngste Pokalspiel gegen Fontana Finthen gewann unser Team mit 4:3 und steht daher in der nächsten Runde. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

FCN bei der Nackenheimer Kerb
Schon im vergangenen Jahr war die Nackenheimer Kerb ein tolles Erlebnis. Der neue Vorstand des Kerbevereins brachte ebenso neuen Schwung, wie die Fertigstellung des neuen Marktplatzes, der ein wunderschöner Dorfmittelpunkt geworden ist. Daher freuen wir uns vom 1. FC Nackenheim sehr auf die diesjährige Kerb von 20. bis 23. September 2024. Mit unserem Cocktailstand werden wir erstmals auch wieder Teil der Veranstaltung sein und möchten auch ganz herzlich einladen, vorbeizukommen und ein paar schöne Stunden bei uns zu verbringen.
Darüber hinaus freuen wir uns über drei Kerbespiele unserer aktiven Mannschaften, zu denen wir euch ebenfalls ganz herzlich auf die Sportanlage am Gymnasium (Robert-Scholz-Arena, Pommardstraße 19) einladen wollen:
- Freitag, 19.30 Uhr: 1. Mannschaft gegen SG Bingerbrück/Weiler
- Sonntag, 12:30 Uhr: 2. Mannschaft gegen FC Lörzweiler II
- Sonntag, 15 Uhr: Damenmannschaft gegen Willy Wacker Hechtsheim

Spielplatzfest auf Lakis Freizeitanlage
Am Sonntag, 1. September 2024, laden die Ortsgemeinde Nackenheim sowie die ortsansässigen Vereine alle Bürgerinnen und Bürger auf Lakis Freizeitanlage zum diesjährigen Spielplatzfest ein. Zwischen 11 und 18 Uhr gibt es ein umfassendes Freizeitangebot mit Spaß, Spannung, Action und Freude. Es wird zahlreiche Aktivitäten und tolle Spiele für alle Altersgruppen geben. Außerdem erwarten euch leckere Speisen und Getränke für Groß und Klein. Auch der 1. FC Nackenheim wird in Kooperation mit lyfes vor Ort sein und ein Torwandschießen sowie Mini-Turniere für Fußballerinnen und Fußballer anbieten.