Unterstützung der Jugendabteilung leicht gemacht

Materialkosten für Bälle und Trikots, Finanzierung von Sommercamps, Turnieren und zur Teilnahme am Spielbetrieb… Der finanzielle Aufwand unserer Jugendabteilung ist mit kontinuierlich mindestens 10 Mannschaften im Spielbetrieb kein kleiner. Aus diesem Grund sind wir durchweg auf der Suche nach Möglichkeiten unsere finanziellen Möglichkeiten auszubauen. Durch das Portal Schulengel.de haben wir nun eine solche Option gefunden, die unsere Jugendabteilung nachhaltig unterstützt und das völlig ohne zusätzliche Kosten unserer Mitglieder und Gönner. Das Prinzip von Schulengel ist einfach: Bei jedem Online-Einkauf in zahlreichen Shops haben die Kunden die Möglichkeit, einen vom Verkäufer festgelegten Anteil einer gemeinnützigen Einrichtung zukommen zu lassen.

Mit nur wenigen Klicks mehr, könnt ihr so unseren Jugendförderkreis einen kleinen Gefallen tun. Welchen Auftrag sich Schulengel.de im Detail gesetzt hat, kann im Folgenden nachgelesen werden.

Eine Übersicht des Konzepts gibt es hier!

Was macht Schulengel.de?

Schulengel.de ist eine Plattform, die es Besuchern ermöglicht ganz einfach, kostenlos und nebenbei beim Online-Shoppen etwas für den guten Zweck Ihrer Wahl zu tun. Wie das funktioniert? An Schulengel.de sind Partnershops angebunden, die uns eine Prämie in Höhe von 2-10% des Nettowarenwerts zahlen, wenn Sie als Nutzer sich über unsere Plattform zum Shop weiterleiten lassen und dort etwas bestellen.

Ihr Einkauf wird dadurch nicht teurer. Sie allein bestimmen vor der Weiterleitung, welcher gemeinnützigen Einrichtung oder Organisation, die bei Schulengel.de dabei ist, ein Großteil dieser Prämie zu Gute kommen soll. 70% gehen direkt an Ihre Wunscheinrichtung, wobei Schulengel.de einen Anteil von 30% zur Deckung der Kosten für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Portals verwendet. Ausgenommen sind Dankeschön-Prämien einiger Shops, die über Bucheinkäufe und den Kauf anderer buchpreisgebundener Artikel gesammelt werden.

Folgende Seite ist zugunsten unseres Jugendförderkreises erstellt worden: FCN auf Schulengel.de 

Weiterlesen

FCN-Sommercamp im WM-Jahr

Während die Deutsche Nationalmannschaft in Russland versucht, den Weltmeistertitel zu verteidigen, wird auch auf der Sportanlage in Nackenheim wieder gerannt, gedribbelt, gekickt und gejubelt. Die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim 1953 e.V. veranstaltet von 25. bis 29. Juni ihr alljährliches neunzehn53-Sommercamp für Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2013.

Hier das offizielle Anschreiben:

Liebe Eltern, Liebe Nachwuchsfußballer und Trainerkollegen,

2018 ist WM-Jahr, aber auch Fußballcamps werden wir beim 1. FC Nackenheim 1953 e.V. in diesem Jahr wieder regelmäßig anbieten. Damit möchte ich Euch ganz herzlich zu unserem neunzehn53-Sommercamp 2018 von 25. bis 29. Juni auf unsere Sportanlage einladen. Wie auch in den vergangenen Jahren erwartet alle Teilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Fußball satt und viel Spaß. Dazu erhält im Sommercamp 2018 jeder Teilnehmer ein komplettes Trikotset sowie eine eigene Trinkflasche.

Alle weiteren Informationen könnt ihr der angefügten Einladung entnehmen.

Ich freue mich auf Eure Anmeldungen und bedanke mich vorab schon für das große Interesse.

Sollte es Rückfragen geben, stehe ich Euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße und eine gute Restwoche,
Martin Imruck (Jugendleiter)

Weiterlesen

neunzehn53-Fußballcamps 2018

Liebe Eltern, liebe Nachwuchsfußballer und Trainerkollegen,

der 1. FC Nackenheim 1953 e.V. veranstaltet seit vielen Jahren Fußballcamps für unsere Nachwuchstalente. Auch 2018 wird dies wieder der Fall sein. In den Oster- und Sommerferien 2018 werden wir in der ersten Ferienwoche auf unserer Sportanlage ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammenstellen.

Zunächst möchten wir Euch aber ganz herzlich zu unserem neunzehn53-Ostercamp 2018 einladen:
Von 26. bis 29. März 2018 (Montag bis Donnerstag)

Wie auch in den letzten Jahren erwartet alle Teilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Fußball satt und viel Spaß.

Alle weiteren Informationen könnt ihr der offiziellen Einladung entnehmen.

Der 1. FC Nackenheim 1953 e.V. freut sich auf Eure Anmeldungen und ich als Jugendleiter möchte mich für das große Interesse an unseren Fußballcamps bedanken.
Sportliche Grüße,

Martin Imruck
Jugendleiter

Weiterlesen

Frohes Fest und guten Rutsch

Liebe FCler, liebe Spieler, liebe Eltern, liebe Zuschauer, Verwandten und Freunde,

die Weihnachtszeit gehört der Familie, den liebsten Freunden und Verwandten. Doch auch in unserem Verein hat das Weihnachtsfest seine Berechtigung, weil wir uns beim 1. FC Nackenheim ebenfalls als Familie sehen, als Vereins-Familie. In dieser ruhigen, besinnlichen und meist auch Sportfreien Zeit brauch man sich nur einmal vor Augen führen, was wir im Laufe eines Jahres alles füreinander und miteinander getan und erlebt haben, wie wir zusammen Erfolge gefeiert, Niederlagen verarbeitet und Rückschläge überwunden haben. Genau diese Momente beweisen den Familiencharakter unseres FCN und das überzeugender und eindringlicher als jeder Erklärungsversuch. Wir wissen aber auch selbst am besten, wo die Schwachstellen sind und was im Alltagsgeschäft auf der Strecke bleibt. Da sind wir nicht besser und nicht schlechter als jede andere Familie auch.

Also lasst uns die letzten Tage des Jahres auch dazu nutzen, aus Fehltritten und den Dingen zu lernen, die uns Sorgen bereitet haben. Nur so haben wir im neuen Jahr die Chance, an diesen Problemen zu arbeiten und sie abzustellen. In dieser Hoffnung möchte ich Euch im Namen meiner Vorstandskollegen und des gesamten Vereins ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten wünschen, ganz bewusst in dem Sinne von Miteinander und Füreinander, wie wir es tagtäglich auch beim 1. FC Nackenheim erleben und versuchen an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Zugleich bedanke ich mich besonders bei all denen, die für die zahlreichen Aufgaben im und rund um den Verein mit viel Herzblut und Hilfsbereitschaft im Einsatz sind.
Für den 1. FC Nackenheim ist ein jeder von euch in seinem Tun unverzichtbar und wir wollen euch in unserer Gemeinschaft nicht missen.

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2018!

Martin Imruck
Jugendleiter

Weiterlesen

Starke Vorstellung wird nicht belohnt

Als noch punktloses Schlusslicht haben die A-Junioren des FCN beim favorisierten Tabellenführer vom TSV Zornheim eine dicke Überraschung verpasst. Am Montagabend trat das Team von Mario Olf auf dem Naturrasen des TSV an. Das Duell mit dem Primus war eines der ersten Saisonspiele, wo die U19-Junioren auf einen großen und ausgewogenen Kader zurückgreifen konnte. Dementsprechend präsentierten sich die Nackenheimer auch auf Augenhöhe. Nach einem Stellungsfehler kam Zornheim nach knapp zehn Minuten zur Führung. Danach waren die besseren Chancen auf Seite des FCN, jedoch wurden die teils sehr guten Gelegenheiten ausgelassen. Auch nach dem Seitenwechsel war unser Team mindestens ebenbürtig und hatte einige gute Möglichkeiten. Zornheim war nach Kontern immer wieder gefährlich und erzielte nach der besten Nackenheimer Phase das 2:0 (66. Minute). Zuvor hatte FC-Keeper Maxi Schneider mehrmals gerettet. Doch die FCN-Junioren gaben sich nicht auf, hielten gut dagegen und machten Druck auf den Anschlusstreffer. Durch einen Doppelschlag vom eingewechselten Pascal Lazzarotti (82.) und Praise Omoaigbedo (84.) wurde das Ergebnis absolut verdient ausgeglichen. Leider brachte man sich in der Folge um den Lohn und musste kurz vor Ende der Partie noch den dritten Gegentreffer hinnehmen. Aufgrund der Leistung und der sich bessernden personellen Situation geht das Team jedoch optimistisch in die kommenden Spiele und wird mit einer ähnlichen Leistung sicherlich bald mit dem ersten Saisonsieg belohnt.

Weiterlesen

Rasen bereitet E1 Probleme

Das einzige Testspiel in den Herbstferien verloren die E1-Junioren des FCN mit 5:7. Beim FSV Saulheim wurden drei Halbzeiten von je 20 Minuten gespielt, sodass für alle Spieler ausreichen Einsatzzeiten ermöglicht wurden. Auf dem ungewohnten Untergrund hatten die Spieler von Werner Kleinz und Klaus Hellerbach zunächst große Anpassungsschwierigkeiten. Pässe kamen nicht an, viele Bälle versprangen oder wurden unterschätzt. Dazu kam das robuste Auftreten der Gastgeber, die den ersten Durchgang mit 4:0 für sich entscheiden konnten. Im zweiten Drittel besserte sich mit dem Zweikampfverhalten der Nackenheimer auch das Spiel. Etwas unglücklich ging diese Runde erneut an den gastgebenden FSV (2:1). Nochmals wurde in der kurzen Pause besprochen, welche Spielweise und Tugenden auf dem nassen Untergrund wichtig seien. Mit diesen Vorgaben funktionierte es im letzten Drittel bestens. Am Ende stand ein 4:1-Erfolg der Nackenheimer, der nach einigen Pfosten- und Lattenschüssen auch hätte deutlicher ausfallen können. Insgesamt ein sehr gelungenes Testspiel gegen einen guten Gegner, der für die Wintervorbereitung bereits für ein Rückspiel in Nackenheim angefragt hat.

Für Nackenheim spielten: Mark Haase, Jannik Kallies, Tom Kalbfuss, Tom Wachlin, Joel Mokhnachi, Ben Schwedler, Miguel Monteiro, Arian Beqiri, Simon Wimmer, Younes Mamis, Colin Krämer, Ben Schwitalla.

Weiterlesen

Fröhliche Mainzer überall…

Auch in den Herbstferien 2017 durfte der 1. FC Nackenheim wieder die 05er-Fußballschule von Christof Babatz auf der Sportanlage am Gymnasium begrüßen. Zum Trainerteam gehörte diesmal auch Uwe Brinkmann, Trainer unserer 1. Mannschaft und Koordinator im Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten. An dieser Stelle möchten wir uns wieder bei den Mainzern für den reibungslosen Ablauf und den Besuch in Nackenheim bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Vereinsgaststätte, die sich um das Mittagessen gekümmert haben, sowie EDEKA Dufek, der die Kinder wieder mit einer großzügigen Spende mit frischem Obst versorgt hat. Ebenso möchten wir uns bei den Eltern und unseren Jugendtrainern für ihre Unterstützung vor Ort bedanken.  Es folgt ein Pressebericht der 05er mit einigen Bildern:

Gelungener Start in die Herbstferien

Den Auftakt der Herbstferien-Camps machte der 1. FC Nackenheim e.V. Voller Vorfreude und Euphorie lauschten 29 Nachwuchskicker am vergangenen Freitag den Begrüßungsworten des 05er Cheftrainer Christof Babatz, nachdem er die Augen der kleinen Kicker zum Leuchten brachte, als unser Mainz 05 Ex-Profi und das weitere Trainerteam, bestehend aus Uwe Brinkmann und Dirk Martin, die Lotto-Trikotsets herausgaben und alle Kids mit persönlichen Rosbacher-Trinkflaschen versorgten.

Während des Feriencamps vom 29.09.2017 – 01.10.2017 wurde auf dem Kunstrasenplatz in Nackenheim in alters- und leistungsgerecht Gruppen trainiert sodass eine individuelle Förderung der Kinder in koordinativen Übungen, verschiedensten Passübungen und Spielformen, aber auch in Torabschlüssen gewährleitet werden konnte. Jedoch legten die Trainer auch viel Wert auf den Spaßfaktor, was ihnen angesichts der hochmotivierten und humorvollen Kids nicht sonderlich schwer viel, wie Christof Babatz nach dem Camp anmerkte.

So sorgte der kleine Levin für gute Laune, als er sich nicht ganz einverstanden zeigte mit der doch langweiligen Fußballschuhauswahl von Trainer Dirk Martin und sagte: „Duuu Dirk, deine alten schwarzen Lederschuhe sind echt total doof, aber du bist lustig!“

Allen Helfern und Verantwortlichen des 1. FC Nackenheim e.V., die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, gebührt ein herzliches Dankeschön. Ein besonderer Dank geht an die Familie Manganiello, die die Kinder mit reichlich Obst versorgten.
Die 05er Fußballschule bedankt sich und würde sich über eine erneute Durchführung im kommenden Jahr sehr freuen.

Quelle: Mainz 05 (05er-Fußballschule)

Weiterlesen

Drittes Spiel, dritter Sieg

E1-JUNIOREN (1. Kreisklasse MZ/BI)

Mit 5:2 gewann die E1 in Ebersheim deutlich ihr drittes Spiel. Zwar ging Ebersheim früh mit 1:0 in Führung, doch dann waren die Jungs wach und erzielten umgehend den Ausgleich. In der Folgezeit stabilisierte sich die Abwehr und es wurden schöne Angriffe über die Außenstürmer Miguel Monteiro und Ben Schwitalla auf das Tor der Ebersheimer vorgetragen. Bis zur Halbzeitpause konnte so ein 3:1 heraus gespielt werden und in der 2. Halbzeit war man noch zwei Mal erfolgreich bei einem Gegentreffer.

Die Tore erzielten: Miguel Monteiro (1), Maximilian Groiß (3), Ben Schwitalla (1).

Weiterlesen

FCN-Nachwuchs auf einen Blick

Insgesamt fünf Mannschaften des 1. FC Nackenheim sind am Wochenende in die neue Saison gestartet, dabei gab es jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen.

A-JUNIOREN (Kreisliga MZ/BI)

Den Anfang machte unsere U19, die am Freitagabend bei der JSG Soonwald in Waldalgesheim gastierte. Die neu formierte Mannschaft, um Trainer Mario Olf fand gut ins Spiel und lieferte den Gastgebern auf dem unebenen Rasenplatz eine kämpferisch gute Leistung. Während man hinten zunächst kaum etwas zuließ, fehlte im Offensivspiel etwas die Durchschlagskraft. Mitte des ersten Durchgangs kippte das Spiel etwas und die Gastgeber wurden stärker. Nach 33 Minuten erzielte die JSG den Führungstreffer, in dessen Folge das FCN-Team noch einige kritische Momente überstehen musste. Die Halbzeitpause nutzte man, um sich erneut zu sortieren und wollte nach Wiederanpfiff wieder eng und aggressiv gegen den Gegner arbeiten. Das gelang den Nackenheimern gut 25 Minuten sehr gut, doch wieder lag das Hauptmanko im Angriffsspiel, das zu wenig Gefahr entwickelte. Als die Hausherren dann das 2:0 erzielten (73.) schwanden Kraft und Gegenwehr auf Seiten des FCN. Logische Folge waren drei weitere Gegentreffer binnen acht Minuten, die das Ergebnis letztendlich deutlicher wirken lassen, wie das Spiel auf dem Feld über weite Strecken verlaufen war.

E2-JUNIOREN (2. Kreisklasse MZ/BI)

Einen besseren Saisonstart erwischten die E2-Junioren des 1. FCN. Das Team von Frank Scheurich bezwang die JFV Rhein Selz II mit 6:3. Damit knüpft der Jahrgang 2008 nahtlos an die gute Vorbereitung und ein starkes Sommerturnier an, welches man nur aufgrund des schlechteren Torverhältnis auf dem zweiten Platz beendete. Unter der Woche testet man am Mittwoch (17.30 Uhr) beim SV Guntersblum.

C-JUNIOREN (1. Kreisklasse MZ/BI)

Beim Kreisliga-Absteiger FV Budenheim startete die Nackenheimer U15 ordentlich in die Begegnung und hatte den Gegner weitestgehend im Griff. Folgerichtig ging man nach etwas einer Viertelstunde durch Gent Tahiri in Führung. Doch die groß-gewachsenen Spieler der Hausherren sollten im weiteren Verlauf den Unterschied machen. Immer wieder schafften sie es sich durchzusetzen. Nach zwei missglückten Klärungsversuchen musste der FCN noch vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Der zweite Durchgang war geprägt von viel Unordnung auf beiden Seiten, die die Budenheimer allerdings besser nutzen konnten. Durch ein Kopfballtor ging die FV in Führung, die sie acht Minuten später sogar ausbauen konnte. Obwohl die Kräfte langsam nachließen, bäumte sich der FC-Nachwuchs nochmal auf, kam außer zu ein paar guten Chancen jedoch nicht mehr zu einem erfolgreichen Abschluss. Am Donnerstag 18 Uhr, trifft man nun zuhause auf den SC Moguntia Mainz.

B-JUNIOREN (SG Bodenheim/Nackenheim, Landesliga Rheinhessen)

Mit einem 2:0-Heimsieg ist die neue Spielgemeinschaft aus Bodenheim und Nackenheim in die Landesligasaison gestartet. Gegen die TuS Marienborn setzte sich das Team von Dominik Berlinghoff verdient durch. Dabei konnten sich zwei Nackenheimer in die Torschützenliste eintragen. Die Führung gelang Marvin Cardoso nach 55 Minuten, bevor Lars Friesenecker zehn Minuten vor dem Ende erhöhte. Damit feierte das Team, dass sich in der Vorbereitung gut aufeinander eingestellt hat, einen gelungenen Auftakt in die neue Spielzeit.

E1-JUNIOREN (1. Kreisklasse MZ/BI)

Nach dem Turniersieg auf heimischen Platz in der Vorwoche sind auch die U10-Junioren erfolgreich in die Saison gestartet. Am Montagabend gab es im Nachholspiel gegen den VfR Undenheim einen 6:3-Erfolg. Das Team von Werner Kleinz, Klaus Hellerbach und Martin Imruck tat sich schwer mit den kompakt stehenden Gästen, konnte aber durch Treffer von Miguel Monteiro und Younes Mamis in Führung gehen. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer konnte Simon Wimmer vor dem Pausenpfiff auf 3:2 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste stark verbessert. Das erste Tor gelang allerdings erneut dem FCN. Da Undenheim erneut auf 3:4 verkürzte, blieb es spannend. Doch Maximilian Groiß und Timm Ketterl brachten den ersten Heimsieg unter Dach und Fach.

E1-JUNIOREN (1. Kreisklasse MZ/BI)

Auch im 2. Spiel sprang ein deutlicher Sieg gegen den TSV Mommenheim heraus. Das Team von Werner Kleinz, Klaus Hellerbach und Martin Imruck erspielte sich immer wieder Tormöglichkeiten durch kluges Zusammenspiel und so stand es bis zur Pause bereits 5:0. Der TSV Mommenheim versuchte nur ein achtbares Ergebnis zu erzielen ,ohne selbst gefährlich vor das Tor von Jannik Kallies zu kommen. So kamen in der 2. Halbzeit noch 6 weitere sehenswerte Tore zum 11:0 Endstand hinzu.

Die Tore erzielten: Miguel Monteiro (2), Younes Mamis (3), Maximilian Groiß (4), Ben Schwitalla und Ben Schwedler (je 1).

Weiterlesen

GeMAINZam zum Profi von Morgen

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die 05er Fußballschule und der 1. FC Nackenheim 1953 e.V. freuen sich sehr über die Austragung eines Trainingscamps bei uns in Nackenheim. Das Camp findet im Zeitraum vom 29.09.2017 – 01.10.2017 statt. Falls Ihr Spaß, Sport und Mainzer Mentalität miteinander verbinden möchtet ist dieses Angebot genau das richtige für Euch!

Fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 – 14 Jahren haben die Möglichkeit unter der Anleitung von Ex-Mainz 05 Profis und Trainer-Lizenzinhabern zu trainieren.

Inklusiv Leistungen bei Teilnahme der 05er Fußballschule:

  • 4 Trainingseinheiten á 2 Stunden
  • Ausrüstung von Lotto (Trikot, Hose, Stutzen)
  • Mittagessen
  • Rosbacher-Getränke
  • Teilnehmerurkunde mit Foto
  • Erinnerungspokal
  • 05er Heimspielgutschein
  • Professionelles Training (Technik, Taktik, Koordination uvm.)

Kosten bei Teilnahme der 05er Fußballschule:

  • Teilnahmegebühr von 111,05 €

Noch habt Ihr die Gelegenheit an einem unvergesslichen Trainingscamp, kombiniert mit Fairplay, Teamfähigkeit und Respekt gegenüber anderen, teilzunehmen. Also scheut Euch nicht und meldet Euch an.

Weitere Informationen zum Camp und alle Termine der 05er Fußballschule stehen unter folgendem Link für Euch bereit: https://www.05er-fussballschule.de/event/1-fc-nackenheim-e-v/www.05er-fussballschule.de

Wir freuen uns sehr auf das anstehende Camp und Eure zahlreichen Anmeldungen!

Mit sportlichen Grüßen,
Martin Imruck
Jugendleiter
Kontaktformular:

 

Weiterlesen