Neue Lockerungen für das Vereinstraining

Der heutige 2. Juni bedeutet für den Sport in Rheinland-Pfalz neue Lockerungen. Da die aktuellen Corona-Zahlen es hergeben und die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Mainz-Bingen konstant deutlich unter 50 liegt, dürfen alle Mannschaften des FCN wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Um Rückfragen vorzubeugen, haben wir eine Übersicht der neuen Vorgaben erstellt:

Weiterlesen

Innovativ und online: Der KIDSCLUB von lyfes

Seit Mitte April hat unser Partner lyfes ein ganz besonderes Angebot für alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren am Start. Kidsclub nennt sich das innovative Online-Trainingsformat, das euren Kindern die perfekte Ergänzung zum Alltag und zum Vereinstraining bietet. Um euch direkt einen guten Überblick zu verschaffen, könnt ihr das Angebot nun 14 Tage kostenlos testen. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.kidsclub-live.de

Was ist der KIDSCLUB?

Der KIDSCLUB ist ein digitaler Club für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren, in dem sich alles um Bewegung, Entspannung, Ernährung und Gesundheit dreht. Durch wöchentlich 24 unterschiedliche, abwechslungsreiche Live-Kurse und Einheiten fördern wir die kognitiven, koordinativen und motorischen Stärken von Sportskanonen jeder Art. Von Tanzbären über Fußballstars und Handballtalenten bis hin zu Träumern ist für jeden etwas dabei!

Kostenlos für alle Vereinsmitglieder des 1.FC Nackenheim?

Ja, für unsere Mitglieder kostet der KIDSCLUB null, nada, nix und stellt ganz ohne Kosten die perfekte Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot dar. Als Lizenznehmer des KIDSCLUB bekommen alle Mitglieder des 1. FC Nackenheim einen individuellen Zugangscode für den KIDSCLUB und können sich kostenlos registrieren und an allen Kursen teilnehmen.

Wie funktioniert‘s?

Einfach den individuell für Euren Verein erstellten Gutscheincode verwenden, der ab sofort gültig ist und bereits über WhatsApp an euch verschickt wurde. Sollte er nicht bei euch angekommen sein, einfach bei Jugendleiter Martin Imruck (0176-64235912) nachfragen.

Alle weiteren Informationen zu uns und den Kursen findet ihr unter www.kidsclub-live.de
Für Rückfragen aller Art stehen wir Euch gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Liebe Grüße,

Felix Hammer (Leitung KIDSCLUB)                           0177 75 96 712
Vanessa Schäfer (Marketing & Kommunikation)           0163 41 99 072

Weiterlesen

JSG stellt Weichen für die neue Saison

Mittlerweile gut bewährt hat sich die Jugendspielgemeinschaft zwischen dem 1. FC Nackenheim und dem VfB Bodenheim. Auch in der kommenden Saison, deren Startpunkt aufgrund der Corona-Pandemie noch völlig unklar ist, arbeiten beide Klubs wieder im Nachwuchsbereich zusammen. Von der D- bis zur B-Jugend gehen insgesamt fünf Mannschaften im Trikot der JSG Bodenheim/Nackenheim an den Start. Auch die Trainerfrage ist bei allen Mannschaften geklärt, weshalb beide Jugendabteilungen eine Übersicht für Spieler und Eltern erstellt haben. Damit sollen Fragen beantwortet und eine Übersicht geschaffen werden, vor welche Herausforderungen auch auf die Vereine durch Covid-19 gestellt wurden und immer noch werden. Angesichts der aktuellen Zahlen freuen wir uns, dass es bald auf dem Trainingsplatz wieder losgehen kann. Zwar weiterhin mit Abstand und Einschränkungen, aber nichts haben wir in den vergangenen Monaten so sehr vermisst, wie das Kinder- und Jugendtraining auf unserer Anlage. Daher die klare Botschaft beider Vereine: Wir freuen uns auf euch!

Um Fragen vorzubeugen, haben wir eine Übersicht erstellt, was für unsere Jugendabteilung bei welchem Inzidenzwert erlaubt ist (Änderungen vorbehalten):

 

Weiterlesen

Online-Trainings ab Februar

Seit Mitte Dezember bieten wir unseren Jugendspielern über alle Altersklassen hinweg zwei Online-Trainingseinheiten pro Woche an. Dafür nutzen wir die App „Skype“. Nach anfänglich moderatem Interesse sind die Teilnehmerzahlen im Januar leider wieder auf einem eher geringen Niveau. Deshalb werden wir ab Februar nur noch an einem Tag in der Woche unsere Trainings anbieten. Hierbei beschränken wir uns auf den Donnerstag und werden auch die Zeiten entsprechend anpassen. Für jedes Training werden nach wie vor die Materialien benötigt, die ihr hinter dem Programm unten nachlesen könnt. Die Einheiten werden so konzipiert, dass dafür eine Fläche von 1,5×1,5 Metern ausreicht. Und so sieht unser Angebot aus:

  1. FCN-Onlinetraining Junioren Unseren Kleinsten (G- und F-Junioren) bieten wir hier ein altersgerechtes Training mit und ohne Ball. Der Spaß und grundlegende koordinative und fußballspezifische Abläufe stehen hier im Vordergrund. Das Training findet immer Donnerstags von 18:10 bis 18:40 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/dIOEnTI0ES8g
    • Material: Luftballon und 1 Eimer/Topf in den der Ballon passt, 3 Papierkugeln, 1 Handtuch
  2. FCN-Ballschule Junioren: Etwas anspruchsvoller geht es direkt im Anschluss weiter mit unserer Ballschule für alle Altersklassen. Wer den Ball beherrscht, beherrscht das Spiel. Unser Training fördert Ballgefühl, Technik sowie Koordination und findet immer Montags und Donnerstags von 18:45 bis 19:25 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/pO6y8isfJ9hz
    • Material: Fußball, Luftballon, Tennisball, 2 Papierkugeln, 2 kleine Wasserflaschen (voll)
  3. FCN-Fitnesstraining: Nur wer körperlich fit ist, kann sich auf dem Fußballplatz voll ausleben. Als Abschluss jeden Trainingstages bieten wir eine kurze, aber knackige Fitnesseinheit an. Mit dabei sind Kraft- & Ausdauerübungen sowie Aufgaben zum Verbessern von Stabilisation und Mobilisation. Die Einheit findet immer Montags und Donnerstags von 19:30 bis 20 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/aeDQlavgl5LU
    • Material: Fußball, Handtuch, volle Wasserflasche

Das erste Training im neuen Rhythmus findet am Donnerstag 4. Februar um 18:10 Uhr statt. Ab dann läuft das Angebot durchgängig, bis die Politik das Training auf dem Platz wieder gestattet.

Weiterlesen

120 lyfes-Gutscheine – Wir sagen DANKE

Das Jahr 2020 war für uns alle kein Einfaches. Dennoch haben wir, im Rahmen der Möglichkeiten, das Beste daraus gemacht. So sind wir beispielsweise sehr froh darüber, dass die lyfes GmbH mittlerweile ihre Geschäftsräume in unserem Vereinsheim bezogen hat. Schon im vorangegangenen Jahr haben wir sehr eng und gut mit lyfes zusammengearbeitet. Durch die Kooperation profitieren beide Seiten sowie durch die „Verein(t)“ – Initiative auch der ganze Ort.

Zum Weihnachtsfest haben wir mit großer Unterstützung des lyfes-Teams eine weitere Aktion umgesetzt und an alle Jugendspieler Weihnachtsgeschenke verteilt. Neben kleinen Aufmerksamkeiten und einer Überraschung seitens des Vereins war auch ein Wertgutschein der lyfes GmbH in den Geschenktüten. Für die großzügige Spende von 120 Gutscheinen sowie die großartige und erfrischende Zusammenarbeit mit unseren Freunden von lyfes möchten wir uns im Namen aller FCler ganz herzlich bei Sven, Felix und ihrem Team bedanken. Wir freuen uns auf ein besseres Jahr 2021 und auf viele weitere Aktionen, die wir noch gemeinsam mit euch ins Leben rufen werden.

Weiterlesen

Block 2 – Teil 3: Wir trainieren zu Hause

In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Heute folgt der dritte Teil des zweiten Trainingsblocks,. Wir wünschen euch viel Spaß und ein schöne Adventszeit – bleibt gesund!

Weiterlesen

Spielbetrieb ruht auch im Februar

Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbands hat am Freitagabend darüber informiert, dass die geplante Wiederaufnahme des Spielbetriebs wegen der Corona-Pandemie weiter nach hinten verschoben wird. Den Vereinen soll demnach eine Vorbereitungszeit von mindestens vier Wochen ermöglicht werden. Für den Herrenbereich wird der Restart nun für den 27./28. Februar ins Auge gefasst. Im Jugendbereich, dessen Start nach diesem Termin liegen wird, soll zu gegebener Zeit dann über die mögliche Fortsetzung beraten werden. Außerdem weist der SWFV darauf hin, dass, „die Wiederaufnahme des Spielbetriebs unter dem Vorbehalt steht, dass die staatlichen Verfügungen einen Spielbetrieb zulassen“.

Weiterlesen

Block 2 – Teil 2: Wir trainieren zu Hause

In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Heute folgt der zweite Teil des zweiten Trainingsblocks,. Wir wünschen euch viel Spaß und ein schöne Adventszeit – bleibt gesund!

Weiterlesen

Neue Challenge: Wir trainieren zu Hause Teil 3

In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Heute folgt Teil 3, wobei wir euch viel Spaß wünschen. Habt ein schönes Adventswochenende und bleibt gesund!

Weiterlesen

Weiter geht´s: Wir trainieren zu Hause Teil 2

In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Heute folgt Teil 2, wobei wir euch viel Spaß wünschen. Bleibt gesund!

Weiterlesen