In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Mit dem ersten Teil wünschen wir euch viel Spaß und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund!

Gute Zusammenarbeit nun auch auf dem Spielfeld sichtbar
Auf und neben dem Platz sind der 1. FC Nackenheim und die Lyfes GmbH bereits ein starkes und eingespieltes Team. Nun wird diese Zusammenarbeit auch auf dem Spielfeld sicht- und greifbar. So wurden unsere D2-Junioren, die SG Bodenheim/Nackenheim, mit neuen Trikots ausgestattet. Wir bedanken uns bei der Unterstützung vom Lyfes-Team und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen auf dem Sportplatz oder in den neuen Geschäftsräumen im FC-Vereinsheim.


Ein Dorf, ein Club – zwei Farben

Fußball, die schönste Nebensache der Welt, bringt weltweit Menschen. In keinem anderen Land ist die Vereinslandschaft so aktiv wie in Deutschland. Neben zentralen Werten vermittelt der Sport aber vor allem eins: Spaß und Freude an Bewegung und Gemeinschaft. Dazu gehört auch ein einheitliches Auftreten. Vereinslogo und Vereinsfarben verbinden, denn schließlich tragen alle Spieler das gleiche Trikot. Mit dem Ziel, alle Jugendteams des FCN einheitlich auszustatten, startete 2018 die Aktion „Ein Dorf, ein Club, zwei Farben“ bei der zwei Trikots in den Vereinsfarben gestaltet wurden, mit denen unsere Jugend künftig ihre Spiele bestreiten sollen. Um dieses Projekt zu realisieren, sind wir auf der Suche nach Sponsoren und freuen uns über Ihr/Euer Interesse und Mitwirken.

Kontakt für Rückfragen:
Martin Imruck (0176-64235912)

Fair geht vor – Damit Fußball Freude bleibt!
Mit der Aktion „Fair geht vor“ erinnert der Deutsche Fußballbund an die Prinzipien und Grundlagen des sportlichen Miteinanders. Auch der 1. FC Nackenheim beteiligt sich an den Maßnahmen und setzt sich für einen fairen Umgang innerhalb aller Mannschaften, aber auch zwischen allen Vereinen ein.

1953-Shirts gehen in Serie
Fußball verbindet die Menschen seit Hunderten von Jahren. Auch beim 1. FC Nackenheim weckt der Sport Begeisterung, bringt Menschen zusammen und lässt Freundschaften entstehen. Gemeinsam blicken wir auf eine bewegte Geschichte zurück, doch stand dabei der Mehrwert des Sport stehts im Vordergrund. Um daran zu erinnern, welchen Auftrag der Sport und speziell der Fußball hat, wurde an der Jugendweihnachtsfeier die 1953-Shirts vorgestellt – die T-Shirts gehen nun in den freien Verkauf (12 €/Stück):
Anfragen und Bestellung unter 0176-64235912 oder per Email.

Fußballer im Homeoffice – Teil 3
Liebe FCler,
wegen des Coronavirus ist weiterhin leider nicht an Fußball zu denken – zumindest nicht zusammen mit euren Mitspieler/innen im Team. Ich weiß wie schwer euch das fällt, aber ihr könnt die Auszeit vom Vereinssport trotzdem nutzen und euch durch regelmäßiges Training verbessern. Hierfür geben wir euch gerne ein paar Übungen an die Hand. Die dritte Folge beschäftigt sich mit dem Thema Dribbling.
Alles was ihr dafür braucht, ist ein Ball und sechs Hütchen zur Markierung. Hierfür könnt ihr auch Flaschen oder Schuhe nehmen. Fallen euch Übungen noch schwer, ist es am Besten, wenn ihr die Übungen Schritt für Schritt erst langsam und später dann schneller durchführt. Wichtig ist, dass die Übungen sauber ausgeführt werden, wie im Lehrvideo beschrieben. Viel Spaß beim Üben. Die nächste Folge gibt es dann am Samstag.
Sportliche Grüße und bleibt gesund,
Euer Martin Imruck
Jugendleiter des 1. FC Nackenheim
FÜR ANFÄNGER
FÜR FORTGESCHRITTENE

Fußballer im Homeoffice – Teil 2
Liebe FCler,
wegen des Coronavirus ist weiterhin leider nicht an Fußball zu denken – zumindest nicht zusammen mit euren Mitspieler/innen im Team. Ich weiß wie schwer euch das fällt, aber ihr könnt die Auszeit vom Vereinssport trotzdem nutzen und euch durch regelmäßiges Training verbessern. Hierfür geben wir euch gerne ein paar Übungen an die Hand. In der zweiten Folge dreht sich alles um das Thema: Ballgefühl.
Alles was ihr dafür braucht, ist ein Ball und ein etwa 2×2 Meter großes Feld um euch rum. Fallen euch Übungen noch schwer, ist es am Besten, wenn ihr die Übungen Schritt für Schritt erst langsam und später dann schneller durchführt. Wichtig ist, dass die Übungen sauber ausgeführt werden, wie im Lehrvideo beschrieben. Viel Spaß beim Üben. Die nächste Folge gibt es dann am Mittwoch.
Sportliche Grüße und bleibt gesund,
Euer Martin Imruck
Jugendleiter des 1. FC Nackenheim
FÜR ANFÄNGER
FÜR FORTGESCHRITTENE
FÜR PROFIS

Tag der sauberen Gemarkung
Wie jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Nackenheim am zweiten Märzwochenende, mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Vereinen, einen Tag der sauberen Gemarkung.
Ziel der ganzen Geschichte ist es, in einer Gemeinschaftsleistung unseren Ort von dem angesammelten Müll zu „befreien“, für den sich sonst niemand zuständig fühlt. Wir als 1. FCN haben das Gelände rund um das Vereinsheim, den Sportplatz zugesprochen bekommen.
Letztendlich ist es eine Aktion, von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft und im Prinzip ist jeder dazu aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Insbesondere wir als Verein möchten im Rahmen dieser Umweltschutzmaßnahme mit gutem Beispiel voran gehen und möglichst viele Mitglieder mobilisieren.
Bitte tragt dieses Anliegen in euren Abteilungen und Mannschaften vor und versucht für diesen Einsatz zu werben. Wir, der Vorstand, hoffen sehr, dass aus jedem Bereich unseres Vereins Leute mit anpacken. Los geht es am Samstag, den 14.03.2013, um 9:30 Uhr bei uns vor dem Vereinsheim. Erfahrungsgemäß endet die Aktion zwischen 11:30 und 12:30 Uhr, dies hängt allerdings auch von der Helfer-Anzahl ab. Je mehr umso schneller sind wir fertig.
Viele Dank für eure Unterstützung
Der Vorstand