Germania hat es wieder in der Hand

Mit einem wichtigen 2:0 (1:0)-Sieg gegen den 1. FC Nackenheim hat Germania Eich den Sprung von den Abstiegsplätzen geschafft und sich bis auf den zwölften Tabellenplatz vorgearbeitet. "Diese drei Punkte waren lebensnotwendig. Wir können es jetzt wieder aus eigener Kraft schaffen", freute sich Eichs Spielertrainer Helmuth Wachtendorf. Für Nackenheim hat diese Niederlage zunächst keine Auswirkungen, obgleich das Team von Spielertrainer Felix Hammer noch nicht gerettet ist.

Eich hatte zunächst vor 220 Zuschauern den besseren Start ins Spiel. Bereits in der zehnten Minute zog Björn Schrinner von der Strafraumgrenze aus ab und traf zum 1:0. Auch danach hatten die Gastgeber mehr vom Spiel. Danny Eberhardt scheiterte an Nackenheims Keeper Peter Grub (17.), und ein Wachtendorf-Kopfball verfehlte knapp sein Ziel (28.).

Nach einer halben Stunde Spielzeit wurden die Gäste aber besser. Und jetzt gab es Chancen genug für den Ausgleich. Noch vor der Pause vergab Andreas Bettinger (39.), aus der Kabine kamen die Gäste bärenstark. Joachim Blaum traf zunächst aus dem Spiel die Latte (47.) und prüfte per Freistoß Germania-Keeper Michael Becker (49.). Nils Seiffert zielte nur knapp übers Tor (49.) und scheiterte ebenfalls an Becker (54.). Nachdem auch Alexander Eckhard nur knapp das Tor verfehlt hatte (54.), zielte Jens Friederich ebenfalls knapp drüber (73.) – und scheiterte auch noch mal am überragenden Eicher Torwart (83.).

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gastgeber viel Glück, dass es noch 1:0 stand, gab es für Eich doch nur eine einzige Chance, als Thorsten Glanzer bei einer Hereingabe einen Schritt zu spät kam (67.). Der eingewechselte Jens Dillge entschied schließlich das Spiel. Zunächst verstolperte er noch alleine vorm leeren Tor (90.), doch nach einem weiteren Konter traf er zum 2:0 (90.+2).

"In der ersten Halbzeit hatten wir gut angefangen. Wir haben hinten gut gestanden", war Wachtendorf mit dem ersten Durchgang noch zufrieden. "In der zweiten Halbzeit hatten wir das notwendige Glück." Doch trotz der Überlegenheit der Gäste fand Wachtendorf: "Wir hätten mit unseren Kontermöglichkeiten das Spiel früher entscheiden können." Den Matchwinner hatte der Germania-Trainer auch schnell ausgemacht: "Torwart Michael Becker hat heute sein stärkstes Spiel im Eicher Trikot gemacht."

Weiterlesen

1. FC Nackenheim – SG Harxheim/Gau-Bischofsheim 3:2 (2:2)

Vor 130 Zuschauern fuhr der FCN im Derby den zweiten Dreier binnen drei Tagen ein. "Wir hatten eine Aussprache, bei der es darum ging, was uns aneinander stört", verriet FCN-Spielertrainer Felix Hammer. "Wie schon gegen 1817 haben wir kurz vor Schluss mit viel Willen das entscheidende Tor gemacht." Das Stenogramm: 1:0 Felix Hammer (14., nach Zuspiel Ilhami Bayrak), 1:1 Sedat Tuncer (37.), 2:1 Philipp Schreiber (44.), 2:2 Tuncer (45.), 3:2 Daniel Afonso (84.). Ein Sonderlob hatte Hammer für den etatmäßigen Reservestürmer Bettinger parat. "Er hat sich seine Einwechslung verdient. Hätte er die ganze Saison so gespielt, wäre er Stammspieler." Gelb-Rot: Sedat Tuncer (SGH) wegen Meckerns (85.)

Weiterlesen

Nackenheim kann´s noch

Die Bezirksliga-Fußballer des 1. FC Nackenheim schafften mit dem 4:3 (0:0) über Mainz 1817 den ersten Sieg seit November. „Endlich hatten wir mal das Glück, das uns zuletzt so oft gefehlt hat“, freute sich der glückliche Spielertrainer Felix Hammer. War die Partie bis zur Pause wenig ansehnlich, wuchs sich das Ganze nach dem Wechsel zu einem regelrechten Krimi aus. Krügers 0:1 (46.) beantwortete Seiffert mit dem Ausgleich (47.). Afonso (52.) und Eckhard (55.) brachten den FCN in Front, doch Krüger (69./80.) sorgte wieder für Gleichstand. In der zweiten Minute der Nachspielzeit erlöste Bettinger die Platzherren. Zu diesem Zeitpunkt gab es viel Platz auf dem Feld. Rot sahen in der Schlussphase die 1817er J. Siedentopf und Stieg sowie Nackenheims Serci. Mit Gelb-Rot erwischte es Seiffert.

Weiterlesen

1. FC Nackenheim – ASV Nibelungen Worms 3:4 (2:1)

Mit dem Wind im Rücken setzten die Nackenheimer die favorisierten Gäste in der ersten Hälfte vor 60 Fans unter Druck. „Nach unserem Führungstreffer haben wir Riesenchancen zum 2:0 und 3:0 vergeben“, raufte sich FCN-Spielertrainer Felix Hammer die Haare. Nach der Pause nutzten die Nibelungen die Windunterstützung aus, wobei die FCN-Abwehr beim Treffer zum 2:2 viel zu passiv war. Hammer: „Nach dem Doppelschlag zum 2:4 war es für uns gelaufen.“ Der Spielfilm: 1:0 Ilhami Bayrak (11., Foul nach Foul an Joachim Blaum), 1:1 Eigentor (33.), 2:1 Felix Hammer (41., 16-Meter-Schuss nach Vorlage von Bayrak), 2:2 Manuel Wöllner (57.), 2:3, 2:4 Oliver Breth (68., 80.), 3:4 Philipp Schreiber (89.). In der Schlussphase kassierten die Nibelungen wegen wiederholten Foulspiels zwei Ampelkarten (85., 90.). 

Torwart gegen Torwart: Der Nackenheimer Peter Grub (Zweiter von rechts) ging bei einem Eckball in der Schlussphase mit nach vorne, konnte seinen Nibelungen-Kollegen Bernd Busch (links) aber nicht überwinden. So blieb es beim 4:3-Sieg für die Wormser. hbz/Alexander Sell

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung
des 1.FC Nackenheim e.V.

am Freitag, 16. April, 2010, 19.00 Uhr
im Vereinsheim, Pommardstraße 17.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Anträge zur Tagesordnung
  4. Ehrungen
  5. Bericht des 1.Vorsitzenden
  6. Berichte der Abteilungsleiter
  7. Bericht des Kassenverwalters
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Bildung eines Wahlausschusses
  11. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
  12. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 14. April, 2010

beim 1.Vorsitzenden Herrn Werner Kleinz,
An der Lehnsweide 39, 55299 Nackenheim,

oder beim Geschäftsführer Herrn Karlheinz Geiberger,
Kur Mainz Str. 3, 55299Nackenheim schriftlich einzureichen

Weiterlesen

Mommenheim verliert Kellerduell

TSV Mommenheim II – 1. FC Nackenheim II 3:4 (1:1).

„Die erste Halbzeit war ordentlich“, sagte TSV-Cheftrainer Matthias Frieß. „Diese Mannschaft beweist eine Riesenmoral, aber durch individuelle Fehler gerät sie immer wieder relativ klar in Rückstand.“ Das Stenogramm: 1:0 Jin (8.), 1:1 Bastian (43.), 1:2, 1:3 Andreas Bettinger (53., 55.), 1:4 Stefan Klasen (65.), 2:4 Tobias Jud (75.), 3:4 Manuel Kessel (86.). Dennis Becker (TSV) schoss noch einen Foulelfmeter über den Kasten (27.) und FCN-Spielertrainer Romanus Simon sah wegen Meckerns die Ampelkarte (87.). 

Weiterlesen

TSV Mommenheim – 1. FC Nackenheim 4:1 (1:0)

Linksaußen Dennis Secker war der Mann des Tages im Wiesgarten-Stadion. Mit seinen Treffern in 44., 58. und 67. Minute entschied er das Kellerduell fast im Alleingang. Wobei es sich beim 3:0 um ein Traumtor fast von der Mittellinie handelte. Den vierten Mommenheimer Treffer besorgte Timo Siegemund (86.), das FCN-Ehrentor markierte vor 80 Zuschauern Marco Gerold (89.). „Die erste Halbzeit konnte man vergessen, die war wirklich schlecht von beiden Seiten“, redete TSV-Coach Matthias Frieß Klartext. „Nach der Winterpause, die nicht enden wollte und in der man nicht richtig trainieren konnte, wussten beiden Teams nicht so genau, wo sie stehen. Aber wir haben nach der Pause ein wesentlich besseres Zweikampfverhalten an den Tag gelegt und deswegen verdient gewonnen, auch wenn unser Führungstor etwas glücklich gefallen ist.“ 

Weiterlesen