

Das morgige Spiel unserer 2. Mannschaft fällt, aufgrund von Krankheitsfälle, leider aus!
Die Nackenheimer F2 Junioren konnte ihr eigenes Turnier in Nackenheim gewinnen. Nach 15 Spielen ohne Sieg, konnten die Jungs um Torwart Joel Mokhnachi endlich wieder gewinnen und auch den Turniersieg einfahren. Die Gegner am letzten Wochenende im Januar waren Klein-Winternheim, Oppenheim, Wackernheim und Weisenau. Das Turnier wurde wieder mit einem Futsal Ball gespielt und dementsprechend sind leider wieder relativ wenig Tore gefallen.
Im ersten Spiel konnten die Nackenheimer einen knappen 1:0 Sieg einfahren. Nach schöner Vorarbeit über Mittelfeldmotor Maximilian Groiss und Younes Mamis, schob Ben Schwitalla den Ball geschickt ins lange Eck. Im zweiten Spiel setzte sich der FC mit 3:0 gegen Wackernheim durch.
Der unermüdliche Philipp Ehlen schoss hierbei im Alleingang 2 Tore. Den dritten Treffer markierte wiederum Ben nach toller Vorarbeit über Colin Krämer. Er erkämpfte zusammen mit Simon Wimmer in der Abwehr den Ball und spielte einen tollen Pass in die Sturmspitze.
Im dritten Spiel konnte der SV Weisenau kurz vor Schluss mit 1:0 bezwungen werden. In der letzten Minute setzte Ben Schwedler Ben Schwitalla in Szene und dieser erzielte mit einem Fernschuss den viel umjubelten Siegtreffer. Leider setzte es nach der tollen Euphorie im letzten Spiel noch ein Dämpfer. Gegen Oppenheim rannten die Jungs permanent an, doch einen Konter konnten die Oppenheimer erfolgreich abschließen. Das Spiel ging mit 0:1 verloren. Dennoch reichten die 3 Siege zum Turniersieg.
Das Team hat endlich mal wieder seine Klasse gezeigt und einen schönen und fairen Fussball gespielt.
Das Team:
Joel Mokhnachi, Ben Schwedler, Simon Wimmer, Maximilian Groiss, Younes Mamis,
Colin Krämer, Ben Schwitalla, Philipp Ehlen
Datum | Uhrzeit | Gegner |
Dienstag 20.01.15 | 19.30 Uhr | Sportfreunde Eisbachtal ( A-Jugend Regionalliga Südwest ) |
Sonntag 25.01.15 | 14.30 Uhr | SV Bingerbrück ( B-Klasse Mainz-Bingen ) |
Sonntag 01.02.15 | 12.30 Uhr | FSV Oppenheim II ( C-Klasse Mainz-Bingen ) |
Sonntag 01.02.15 | 18.40 Uhr | TuS Marienborn ( Bezirksliga Rheinhessen ) |
Samstag 07.02.15 | 15.00 Uhr | TSV Schott Mainz II ( Bezirksliga Rheinhessen ) |
Samstag 07.02.15 | 18.00 Uhr | FSG Runkel ( C-Klasse Limburg ) |
Dienstag 10.02.15 | 19.30 Uhr | FSV Saulheim ( Bezirksliga Rheinhessen ) |
Sonntag 22.02.15 | 12.30 Uhr | Italia Wiesbaden II ( A-Klasse Reserve Wiesbaden ) |
Sonntag 22.02.15 | 15.00 Uhr | TSG Hechtsheim ( Landesliga Ost ) |
Sonntag 01.03.15 | 12.30 Uhr | SV Schierstein ( B-Klasse Wiesbaden ) |
In der sehr engen Halle der TSG Drais, lieferten sich die F2 Junioren des 1.FC Nackenheim packende Duelle gegen Harxheim, Heidesheim, Ebersheim und Stadecken-Elsheim.
Im ersten Spiel gegen die älteren Kids aus Harxheim setzte es eine bittere 0:1 Pleite. Die Nackenheimer waren über weite Strecken die bessere Mannschaft, konnten
aber aus ihren zahlreichen Chancen kein Tor machen. So passierte es kurz vor Ende der Partie. Ein Schuss des Harxheimers Kessel, wurde unhaltbar für Mark Haase abgefälscht.
Der an diesem Tage sehr gut aufgelegte Keeper hatte hier leider keine Chance. Im 2. Spiel konnten die Nackenheimer mit tollem Kombinationsspiel die Ebersheimer mit 4:0 besiegen (3 x Ben Schwitalla + Eigentor).
Das 1:0 fiel nach einem schönen Spielzug über Jason Erler und Younes Mamis. Letzterer passte auf Ben Schwitalla, der dann eiskalt verwandelte. Das 2.Tor schoss Ben nach einem Alleingang. Das dritte Tor viel nach einem Eigentor. Ben schoss den Ball nach einem Eckball in die Mitte und ein Ebersheimer fälschte unglücklich ab. Dem 4. Tor ging
wieder eine schöne Kombination voraus. Ballgewinn vom gut aufgelegtem Colin Krämer, der Extra eingeflogen wurde, Pass zu Maximilian Groiss und der überlegt über Freund und Feind den Ball zu Ben lupfte und dieser wiederrum zum 4:0 den Ball in die Maschen drosch. Das beste Spiel des FCs seit langem mal wieder.
Im 3. Spiel konnten die starken Heidesheimer mit 2:1 geschlagen werden. Die in diesem Jahr noch ungeschlagenen Jungs aus Heidesheim wurde eiskalt erwischt.
Ben und Younes spielten stark auf und markierte die Treffer 1:0 und 2:0. Zahlreiche weiteren Chancen wurden liegengelassen, sodass es am Ende nochmal eng wurde.
Aber dank der überragenden Leistung von Keeper Mark “Neuer“ Haase und dem Mittelfeldstrategen Simon “Basti“ Wimmer, wurde der Sieg am Ende doch noch erkämpft.
Im 4. Spiel kamen die Jungs über ein 0:0 gegen Stadecken – Elsheim nicht hinaus. Ben hatte kurz nach Anpfiff 2 x das 1:0 auf dem Fuß, doch leider scheiterte er an Pfosten und am starken Keeper der Elsheimer. Die Nackenheimer konnten ihre Überlegenheit leider nicht in Tore ummünzen. Trotz Allem war es ein erfolgreiches Turnier für die Jungs und ein toller Abschluss für das Jahr 2014.
Das Team:
Mark Haase – Jason Erler – Colin Krämer – Maximilian Groiss – Younes Mamis – Ben Schwitalla – Simon Wimmer
4:0 Pleite gegen Zornheim folgt 3:2 Erfolg gegen Moguntia
Die traurige Auswärtsbilanz konnte auch im letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause nicht aufpoliert werden. In Zornheim setzte es für die Nackenheimer A-Jugend eine verdiente 4:0 Pleite, wodurch weiterhin kein Punkt in der Fremde auf dem Konto zu verbuchen ist. Bereits in der Anfangsphase musste Willrath öfters in höchster Not klären. Anfangs war das Chancenverhältnis zwar noch ausgeglichen, doch Lazzarotti und Bieger scheiterten jeweils am gegnerischen Keeper. Zu durchschaubar waren in der Folge die Versuche unserer Jungs im Spielaufbau, wodurch der Gegner immer wieder leichte Ballgewinne hatte und folgerichtig noch vor der Halbzeit in Führung ging. Dabei stand oftmals die gesamte Defensive nicht gut zum Ball und immer wieder konnte die Abwehr vom gegnerischen Team überspielt werden.
Nach dem Seitenwechsel gab es ein ähnliches Bild zu sehen, wobei die Zornheimer nicht mehr ihr ganzes Können aufbieten mussten. Mehr als ein Lattentreffer von Hayn war auf Nackenheimer Seite nicht mehr zu vermelden.
Umso erfreulicher ist, dass im folgenden Heimspiel wieder eine andere Mannschaft zu sehen war. Viel hatte man sich vorgenommen, drohte doch bei einer Niederlage das Abrutschen auf den vorletzten Platz. Unter der Woche wurden die Fehler analysiert und aufgearbeitet. So spielte man sich wieder sehr gute Einschussmöglichkeiten heraus, vergab diese jedoch zunächst. Schließlich mussten zwei Standardsituationen herhalten um in Führung zu gehen. Zunächst verwandelte M.Cardoso einen Freistoß von D.Cardoso per Kopf. Danach nutzte L.Brekerbohm einen Abpraller nach einem Eckball zur 2:0 Führung. Einziger Kritikpunkt war zu diesem Zeitpunkt die mangelnde Chancenverwertung, was sich jedoch fast noch gerächt hätte. Gegen einen nie aufgebenden Gegner wurde es so am Ende noch einmal spannend, als beim Spielstand von 3:2 die Latte für den geschlagenen Schlussmann retten musste. Glücklich aber nicht unverdient sind somit die nächsten drei Punkte zu beschreiben.
Jetzt geht es erstmal in die Winterpause, in der weiter an den ersten Auswärtspunkten gearbeitet wird. Positives Fazit der Hinrunde ist, dass der Kader sich deutlich vergrößert hat und man sich jetzt auch in der Liga eingespielt hat. Ob der Trend im kommenden Jahr fortgesetzt werden kann muss sich allerdings erst noch zeigen.
Aufwärtstrend setzt sich fort – Zweiter Heimsieg in Folge
In einer insgesamt mittelmäßigen Partie blieben die Punkte am vergangenen Wochenende erneut in Nackenheim. Dabei wurde der 0:1 Pausenrückstand gegen Gau-Algesheim noch in ein 3:2 umgewandelt.
Trotz einiger Ausfälle konnte man erneut auf einen breiten Kader zurückgreifen, was sich im Laufe des Spiels auszahlen sollte. Zunächst hatten Brekerbohm & Co. allerdings Probleme ins Spiel zu finden, was mitunter an der Umstellung auf drei Spitzen lag. Gegen tief stehende Gau-Algesheimer hatte man zunächst zwar mehr Spielanteile, wusste mit dem Ballbesitz aber wenig anzufangen. So wurden immer wieder lange Bälle gespielt, mit denen Bloch und Cardoso im Sturmzentrum allerdings wenig anfangen konnten. Mit einem schönen Schlenzer in der 15. Spielminute gingen die Gäste, zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient, in Führung. Erst nach der Einwechslung von Jäger und der Umstellung ins gewohnte 4:4:2 kam die Heimmannschaft besser ins Spiel, vor der Pause waren allerdings keine hochkarätigen Chancen mehr zu verzeichnen.
Im zweiten Spielabschnitt war die Nackenheimer Mannschaft nicht wiederzuerkennen. Aus einer geordneten Defensive wurden die Stürmer immer wieder gut in Szene gesetzt. Doch der Schlussmann der Gäste zeigte einige gute Paraden und machte damit gute Möglichkeiten zunichte. So dauerte es bis zur 63. Minute bis Hayn nach einem langen Ball den Schlussmann per Lupfer überwinden konnte. Die Freude über den Ausgleich sollte allerdings nicht lange anhalten. Bereits in der 70. Minute musste man erneut den Rückstand hinnehmen. Mit Ihrem einzigen Torschuss in der zweiten Halbzeit gelang den Gästen die erneute Führung. Allerdings hat die Nackenheimer Mannschaft in dieser Saison bereits mehrfach gezeigt, dass man gelernt hat mit einem Rückstand umzugehen, und so sollte in der 81. Minute der erneute Ausgleich gelingen. Ebenfalls mit einem Lupfer konnte der wieder stark aufspielende Bloch den Ball im gegnerischen Netz unterbringen. Ein glückliches Händchen bewies Bradini nur zwei Minuten später, als er mit Marcel Langendorff den Matchwinner einwechseln sollte. Nach schöner Vorarbeit verpasste der ebenfalls eingewechselte Ezzahiri noch freistehend vor dem Tor doch Langendorff konnte den Ball aus dem Gewühl heraus im Tor unterbringen. Die Gäste bemängelten in dieser Aktion zwar Handspiel, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Nach dem Schlusspfiff war die Freude über den zweiten Saisonsieg groß.
Derweil ist der Konkurrenzkampf um die Stammplätze voll entfacht da der Kader erfreulicherweise auf 23 Spieler angewachsen ist. Die Ersatzspieler zeigten am Wochenende ausnahmslos, dass sie zurück in die Startelf wollen und so wird es das Trainerteam in Zukunft schwer haben eine Aufstellung zu finden. Insbesondere wenn die aktuell angeschlagenen Spieler wieder dazukommen.
Einziger Wehrmutstropfen ist der wohl langwierige Ausfall von Kraus, dem wir auf diesem Weg eine schnelle und vollständige Genesung wünschen.
Aufstellung: Scheibl/ Virk; Caron (45. Brekerbohm); Brekerbohm, Dittrich/ Cardoso; Hayn; Langendorff (25. Jäger)(75. Scheu)/ Bloch; Bieger; Cardoso (80. Ezzahiri).
4:3 Sieg gegen die TSG Drais bringt den ersten Dreier der Saison.
Durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung und eine fulminante Aufholjagd konnte am Samstagabend der erste Saisonsieg vor den Augen des ersten Vorstands verbucht werden.
Ein Erfolg war bereits vor Anpfiff zu verzeichnen. Mit einem 18-Mann Kader konnte man in dieser Saison bislang noch nicht antreten. Erstmals im Kader standen dabei D. Lazzarotti und M. Langendorf wobei ersterer nach sehr guten Trainingseindrücken bereits überraschend in die Startelf rückte. Allgemein war eine sehr gute Trainingsbeteiligung unter der Woche der Schlüssel zum Erfolg.
Nach den zuletzt defensiv stark verbesserten Auftritten wollte man sich endlich wieder auf die Offensive konzentrieren, welche in den letzten vier Partien keinen Treffer verbuchen konnte. Doch das sollte sich ändern.
Als man den Gegner durch offensives Pressing überraschte und viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte hatte, vergab Bloch die erste gute Möglichkeit. Danach verflachte das Spiel der Nackenheimer allerdings und man zeigte einige Schwächen im neu formierten Mittelfeld. Einen dieser Aussetzer bestraften die Gäste mit dem Führungstreffer. Als der gegnerische Spielmacher sich ungestört aufdrehen und den tödlichen Pass in die Gasse spielen konnte, kam kein Verteidiger mehr zwischen Ball und Gegner. Den scheinbar harmlosen Schuss musste Willrath passieren lassen und so geriet man zunächst wieder einmal in Rückstand.
Als D. Cardoso in der Folge ins Mittelfeld zurück geschoben wurde konnte man wieder mehr Zugriff auf das Spiel gewinnen und immer wieder Freistöße in torgefährlicher Entfernung herausholen. Als D. Lazzarotti in halbrechter Position nur unfair zu stoppen war, legte sich D. Cardoso den Ball zurecht. Der Ball war lange unterwegs, doch aufgrund der tiefstehenden Sonne konnte der gegnerische Schlussmann den Ball nicht abwehren. Dass auch die TSG Freistöße schießen kann zeigte sich beim 1:2 kurz vor dem Seitenwechsel. Der Ball kam scharf in den Strafraum und musste vom TSG-Stürmer nur noch über die Linie gedrückt werden. So ging man mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Als kurz nach Wiederbeginn das 1:3 fiel schien die Partie bereits gelaufen, allerdings zeigte die junge A-Jugend einmal mehr in dieser Saison eine tolle Moral. Ein aus dem Halbfeld geschlagener Freistoß konnte vom aufgerückten L. Brekerbohm unhaltbar verlängert werden. Jetzt wurde nochmal alles riskiert und mit P. Brekerbohm und M. Langendorf wurden frische Kräfte für die Offensive gebracht. Der Druck konnte dadurch nochmals erhöht werden und nach Vorarbeit von P. Brekerbohm hatte Bloch den Ausgleich auf dem Fuß. Seinen Schuss konnte der gegnerische Schlussmann allerdings entschärfen. So war es erneut eine Standardsituation, die zum Erfolg führte. Erneut Cardoso zeigte seine feine Freistoßtechnik und glich somit zum 3:3 aus. Die TSG wirkte zu diesem Zeitpunkt angeschlagen und somit spielte man weiterhin auf Sieg. Der Siegtreffer gelang wiederum D. Cardoso, der einen Sahnetag erwischte. Dieser Treffer gelang im allerdings aus dem Spiel, als er den Ball aus spitzem Winkel ins rechte obere Toreck schlenzte. Auf die erstmalige Führung antworteten die Gäste mit wütenden Angriffen, allerdings konnte Willrath mit mehreren starken Aktionen den Sieg festhalten. Den Abend perfekt machte der eingewechselte Ezzahiri mit seinem obligatorischen Beinschuss.
Durch den ersten Saisonsieg konnte man die rote Laterne endlich wieder abgeben, allerdings ist die Entwicklung der Mannschaft noch lange nicht abgeschlossen. Eine ungleich schwerere Aufgabe erwartet die Jungs am kommenden Samstag gegen den Tabellenführer aus Klein-Winternheim.
Aufstellung: Willrath; Virk, L.Brekerbohm (25. Bieger), Caron, Kraus; P. Lazzarotti (75. P.Brekerbohm), Hayn (85. Ezzahiri), M. Cardoso, D. Lazarotti (75. Langendorf); Bloch, D.Cardoso
Bodenheim, Harxheim und Oppenheim stellten ihre Sportanlage als Ausweichplätze zur Verfügung
Im Juni begannen die Bauarbeiten am Nackenheimer Kunstrasenplatz in der Pommarstraße 19. Mitte August waren die Bauarbeiten weitestgehend abgeschlossen, sodass die Mannschaften endlich wieder auf dem heimischen Platz trainieren durften. Doch in der Zwischenzeit hätte der Spiel- und Trainingsbetrieb ruhen müssen, hätten nicht die benachbarten Vereine aus Bodenheim, Harxheim und Oppenheim ihre Sportanlagen für die Jugend- und Herrenmannschaften des FCN zur Verfügung gestellt.
Nackenheims 1. Vorsitzender Wilfried Grub (rot) bedankt sich bei Martin Schott, Annette und Gerhard Horn sowie Rüdiger Acker (von rechts nach links)
Am vergangen Samstag bedankte sich der 1. FC Nackenheim bei den drei Vereinen für die Gastfreundschaft. Im Rahmen eines F-Jugend Freunschaftsspiels zwischen dem FC und dem VfB Bodenheim wurden die drei Vereine eingeladen, um sich ein kleines Dankeschön abzuholen. Der 1. Vorsitzende Wilfried Grub verteilte jeweils einen Spielball für die Mannschaften sowie eine Spende für die Jugendabteilung an unsere Nachbarn. Vertreten wurden die Klubs durch Rüdiger Acker (VfB Bodenheim), Gerhard und Annette Horn (FSV Oppenheim) und Martin Schott (SG Harxheim).
Auch an dieser Stelle möchte sich der 1. FC Nackenheim bei den drei Vereinen für das Entgegenkommen bedanken und freut sich, dass alle Klubs der Einladung an diesem Samstag (25.10.2014) nachgekommen sind.
Die F1-Junioren des 1. FC Nackenheim freuten sich über das angesetzte Freundschaftsspiel gegen das Team aus
Die Mannschaft aus Bodenheim gewann das Testspiel gegen den FCN und freute sich über den neuen Spielball.
40 Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren sind mit dabei +++ Wettergott ist ein Fußballer
Mit viel Begeisterung und großer Freude haben 40 Kinder erfolgreich an der diesjährigen 05er Fußballschule in Nackenheim teilgenommen. Auf dem neuen Kunstrasenplatz bekamen die Mädchen und Jungs drei Tage professionelles Fußballtraining. Christof „Bum-Bum“ Babatz und seine Kollegen waren nach den Trainingstagen hochzufrieden mit den Nachwuchskickern.
Bereits zum zweiten Mal durfte der 1. FC Nackenheim die 05er Fußballschule auf seiner Sportanlage begrüßen. Wie bei der vergangenen Ausgabe war das Event auch 2014 ein voller Erfolg. Die Kinder konnten bei den vielen Trainingsübungen ihre fußballerischen Fertigkeiten verbessern und hatten während der drei Tage großen Spaß.
Jeder Teilnehmer bekam nach den Trainingstagen eine Ausrüstung von Nike (Trikot, Hose und Stutzen), eine Urkunde sowie einen Pokal als Erinnerung. Ebenfalls wurden 05-Trinkflaschen verteilt. Was darüber hinaus nicht fehlen durfte war eine kleine Autogrammstunde mit den prominenten Trainern.
Der 1. FC Nackenheim bedankt sich recht herzlich bei den Organisatoren, den zahlreichen Helfern und natürlich bei Christof Babatz und dem gesamten 05er Fußballschule-Team. Sehr würden wir uns freuen Euch auch im nächsten Jahr auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Dank gilt der EDEKA Filiale in Bodenheim und dessen Leiter Herr Dufek, der die Kinder an den Trainingstagen mit frischem Obst versorgte. Ebenfalls kulinarisch unterstützt wurden die Teilnehmer von Paolo Brozzi. Am Samstagmittag gab es für die Kids diverse Nudelgerichte aus der Küche des Vereinsheims vom Bistorante Lauretta Mia.
Hier geht es zu der Bildergalerie:
http://www.fupa.net/galerie/05er-fussballschule-in-nackenheim-74009/foto1.html