Nach verkorkster Saison ordentlich aufger¸stet

1. FC Nackenheim: Im vergangenen Jahr fast abgestiegen, jetzt Geheimfavorit-Abteilungsleiter Jung: „Wir wollen neu beginnen‘

Ein bisschen erinnert die Situation beim FC Nackenheim an die der Münchner Bayern: Nach einer verkorksten Saison haben beide Klubs personell ordent­lich aufgerüstet, um nicht noch einmal eine solch frus­trierende Spielzeit zu erleben, dort Franck Ribery, Luca Toni und Miro Klose sind, hört hier auf die Namen Michael Schwitalla, Dennis Hassemer (beide VfB Bodenheim) oder Tim Pflieger (Oppenheim).
Auch bei der Konkurrenz haben die Zugänge die Wert­schätzung für die Nackenheimer gesteigert, eine Handvoll Konkurrenten führt den Rheinfront-Verein in der Spar­te „Favoriten". Und dass, ob­wohl das von Günter Loos gecoachte Team in der Endab­rechnung nur ein mickriger Zähler vom Gang in die Kreis­liga trennte. Mit 32 Punkten retteten sich die Nackenheimer in die Relegationsrunde, wo sie mit Siegen bei der SpVgg Essenheim und gegen den TuS Jugenheim doch noch den Klassenverbleib fei­ern durften.
Der Beinahe-Absturz hat seine Spuren hinterlassen. „Wir setzen das Team nicht unter Druck", sagt Abtei­lungsleiter Klaus Jung, als Zielvorgabe gelte einzig, bes­ser abzuschneiden als im Hor­ror-Jahr 2006/07. „Auch da hatten wir eine gute Mann­schaft", relativiert Jung die Einschätzungen derer, die den verstärkten FCN nun zum Ti­telanwärter erheben.
Die Lehren aus der vergan­genen Runde sind vielfältig. „Wir haben gesehen, dass unser Kader zu klein war", sagt Jung, der als Hauptgrund für die schwache Rückrunde die schwere Verletztenmisere ausmacht, die den FCN erwi­scht hat. Zudem sei das Team nach der akzeptablen Hinse­rie „im Kopf zu selbstsicher" gewesen. „Wir haben alle draus gelernt, Spieler und Umfeld", beteuert Jung. "Der Fast-Abstieg hat die, Mannschaft zusammengeschweißt. Jetzt wollen wir einen Strich ziehen und neu beginnen.
Zentrale Figur dabei soll Dennis Hassemer sein. "Er ist ein echter Leader", lobt Jung, "einen wie ihn braucht jedes Team."


H. v. 1.: Björn Vieten, Andreas Bettinger, Christian Weihrauch, Steffen Jans, Moritz Margen, Micha­el Petry, Joachim Blaum, Trainer Günter Loos. Mitte: llhami Bayrak, Dennis Hassemer, Stefan Kla-sen, Christoph Glaser, Malte Scholz, Sebastian Haag, Jonas Leber, Steffen Cernohorsky, Kotrainer Robert Scholz, Jörg Geiberger. V. v. L: Michael Schwitalla, Matteo Racioppa, Tim Pflieger, Peter Grub, Kevin Gieseking, Marcus Jans, Felix Hammer, Michael Engelhardt. • Fotos: Bernd Eßling

Der Kader
1. FC Nackenheim

Zugänge:
Kevin Gieseking (SpVgg Hoch­heim 07), Mark Handrich (TSV Stadecken-Elsheim), Dennis Hassemer (VFB Bo­denheim), Tim Pflieger (FSV Oppenheim), Matteo Racioppa (TSV Mommenheim), Michael Schwittala (VFB Bodenheim), Pe­ter Fassnacht, Georg Künnecken, Sebasti­an Lang, Moritz Mertgen, Oliver Renzel (eigene Junioren).
Abgänge:
Angelo Casa (Fiam Italia Mainz), Rüdiger Samuel (Rüdesheim).
Tor:
Peter Grub, Kevin Gieseking
Abwehr:
Michael Engelhard, Dennis Hasssemer, Markus Jans, Michael Künne­cken, Stefan Klasen, Sebastian Haag, Dogan Serti, Jonas Leber
Mittelfeld:
Felix Hammer, llhami Bayrak, Jens Friederich, Joachim Blaum, Malte Scholz, Mark Handrich, Matteo Racioppa, Michael Schwitalla, Helmut Schley
Angriff:
Daniel Afonso, Andreas Bettinger Peter Fassnacht, Christian Weihrauch, Tim Pflieger, Florian Sudrow
Trainer: Günter Loos

Weiterlesen

Testspiel 2.Mannschaft: 1.FC Nackenheim II vs. FC Wˆrrstadt 06 II (07.08.2007)

Das letzte Spiel im Rahmen der Vorbereitung wurde verdient mit 12:1 gewonnen. Insgesamt kann man im Rückblick auf das Spiel von einer akzeptablen bis guten Leistung sprechen. Wehrmutstropfen des Spiels waren die teils mangelhafte Chancenauswertung, das überflüssige Gegentor und die schlechte Kommunikation im Mittelfeld. Trotz des hohen Sieges wurden uns also noch einmal einige unserer Schwachpunkte aufgezeigt. Schon allein deshalb war das Spiel aus Sicht des Trainers ein Erfolg.

Bis zum erlösenden 1:0 verging geraume Zeit im ersten Durchgang und einige Chancen wurden vergeben bis endlich das Tor fiel. Danach konnten wir im Rhythmus weniger Minuten auf den Pausenstand von 5:0 erhöhen. Einige der Treffer waren durchaus sehr sehenswert. Nach der Pause fanden wir recht schnell zurück ins Spiel und etwa alle fünf Minuten gelangen weitere Treffer. Beim Stand von 9:0 kehrte leider ein gewisser Schlendrian ins Mittelfeld ein und der Gegner hatte zwei, drei Mal die Gelegenheit aus der eigenen Hälfte heraus zu kombinieren. Aus einer dieser Situationen ergab sich der Ehrentreffer der Gäste. Das Ärgerliche an diesem Gegentreffer ist, dass wir in zwei Teilsituationen recht einfach die Chance gehabt hätten, den Ball zu erobern. Dies haben wir verpasst und folgerichtig fiel der Treffer zum 9:1. Danach wurde die Arbeit im Mittelfeld wieder etwas intensiviert und der FC Wörrstadt 06 II kam im Verlaufe des restlichen Spiels nur noch zu einer Schusschance. Im Angriff gelangen uns noch drei weitere Treffer bis zum Spielende, leicht hätten es auch vier oder fünf sein können. Die Chancenauswertung war auf unserer Seite an diesem Abend jedenfalls nicht die Beste.

Zusammenfassend war es von unserer Seite ein ansehnliches Spiel mit einigen guten Spielzügen und zeitweise auch einer guten Portion Spielfreude. Auch unsere Schussstärke war über weite Strecken erkennbar. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen. Wenn jetzt noch zwei oder drei unserer Verletzten bis zum Sonntag zurückkehren, dann ist eine schlagkräftige Truppe beisammen. Hoffen wir das Beste.

Abschließend gilt es aus meiner Sicht den fairen Gegner zu loben: Die Mannschaft aus der Neuborngemeinde war klar unterlegen und hat dennoch nie aufgegeben oder zu unfairen Mitteln gegriffen. Gerade in anbetracht des hohen Endergebnisses ist das keine Selbstverständlichkeit mehr heutzutage. Ein Lob an die Mannschaft und das Trainerteam von FC Wörrstadt 06 II. Auch der Schiedsrichter agierte souverän und hatte mit der Leitung des Spiels nicht die geringsten Schwierigkeiten.

1.FC Nackenheim II: Grub, Marcus Jans, Afonso, Cernohorsky, Vieten, Blaum, Schley, Glaser, Fassnacht, Petrak, Spannpinato

Eingewechselt: Ilhan Bayrak für Cernohorsky (32’)
Steffen Jans für Schley (46’)

Torschützen: 3x Petrak
2x Schley
2x Glaser
2x Blaum
1x Jans, Marcus
1x Bayrak
1x Vieten

Weiterlesen

Weinbergsrundfahrt der Jederm‰nner

Bei herrlichen Wetter machte die Abteilung Jedermänner das erste mal eine  Weinbergsrundfahrt. Dies wurde organisiert Ph. Geiberger und Wilhard Hexemer. Die Fahrten gingen rund um die Verbandsgemeinde.
Unterwegs wurde eine Brotzeit gemacht und die Aussicht genossen die weit bis in den Taunus und Odenwald reichte. Die Sportler brachten wie immer gute Laune mit und bei den CD von Andrea Berg wurde eifrig mit gesungen. Zum Abschluss wurde zur später Stunde noch mal halt am Ehrenkreuz gemacht. Die Sportler bedankten sich beim Hippe Jakob sowie beim Wolfgang Elzner für die schönen Touren.

Weiterlesen

Vorwort zum 1. Spieltag

Liebe Nackenheimer Fußballfreunde!

Endlich geht es wieder los….

Nachdem der Abstieg, durch zwei Siege in den Relegationsspielen, in der letzten Saison gerade noch verhindert werden konnte bzw. durch die Abmeldung der portugiesischen Mannschaft UDP Mainz die 2. Mannschaft in der Kreisliga bleibt, geht es heute in die neue Saison.

Für die neue Saison planen die Trainer zumindest einen Platz höher als im letzten Jahr zu stehen. Damit dies gelingt haben wir uns gezielt verstärkt.

Mit Dennis Hassemer und Michael Schwitalla haben wir zwei ehemalige Nackenheimer Jugendspieler aus Bodenheim zurückholen können. Dazu kommen Mark Hendrich, Tim Pflieger, Matteo Racioppa, Heiko Müller und als Torwart Kevin Gieseking sowie unsere Jugendspieler Oliver Renzel, Moritz Mergen, Georg Künneken, Peter Fassnacht und Sebastian Lang, die aus der A-Jugend zu den Aktiven wechselten.

Mit diesen Verstärkungen müsste es uns gelingen die Abwehr zu stärken und der jungen Mannschaft durch die erfahrenen Spieler, die Cleverness, die sooo vermisst wurde, zugeben.

Für die 2. Mannschaft wurde mit Björn Vieten ein Trainer verpflichtet, der mit sehr großem Engagement bei der Sache ist.

Ich wünsche allen Neuzugängen sportlichen Erfolg und viel Spaß beim 1. FC.

Liebe Gäste, seid herzlich willkommen auf dem Sportplatz des 1.FC Nackenheim. Das gleiche gilt auch für die Spielleiter der heutigen Partien.

Wir wünschen den Spielen einen fairen Verlauf.

Zum ersten Heimspiel der Saison 2007/2008, begrüßen wir ganz herzlich im Carl Zuckermayer Geburtsort, die Verantwortlichen des Vereins und die Fans des TSV Ebersheim und der SpVgg Ingelheim II. Am heutigen Spieltag trifft unsere 2. Mannschaft am 1. Spieltag, 12.08.2007, gegen 12:30 Uhr, auf den TSV Ebersheim und unsere 1. Mannschaft, um 15:00 Uhr, auf die SpVgg Ingelheim II.

Bitte unterstützen Sie auch heute unsere Mannschaften, damit die angestrebten 6 Zähler in Nackenheim bleiben.
Danke

Weiterlesen

Spielbericht zum Pokalspiel 1.FCN 2 : TSV Ebersheim 2

Das Pokalspiel zwischen dem 1.FC Nackenheim II und dem gastgebenden TSV Ebersheim II endete 1:2 für Nackenheim II. Unser Team war zwar über weite Strecken der Begegnung spielbestimmend, konnte allerdings den eigenen Ansprüchen zu keiner Zeit gerecht werden. Die Defensivarbeit im Mittelfeld wurde in nicht zufrieden stellend bewältigt und die notwendige primäre Laufarbeit, der kurze, erste Weg zum Gegenspieler, wurde von weiten Teilen der Mannschaft konsequent vernachlässigt. Daraus resultiert, dass man gezwungen ist, dem Gegner dann permanent in hohem Tempo nachzusetzen. Insgesamt ist dann der notwendige Aufwand höher, als wenn man die primäre Laufarbeit geleistet hätte. Genau in diese Misere hat sich unser Team heute hineinmanövriert: Es musste andauernd in hohem Tempo nachgesetzt werden und nur stellenweise konnte so ansehnlicher Fußball geboten werden. In einigen Szenen wurde dann mal gut und schnell von hinten heraus gespielt, doch dann tat sich vor dem Tor leider immer wieder eine unerklärliche Abschlussschwäche auf, oder wir standen uns gegenseitig im Weg. Zudem hatten wir bei zwei Pfostentreffern und einer Glanzparade des Heimtorwarts auch leider kein Glück.

Das Ärgerlichste an diesem Spiel bleibt jedoch das späte Gegentor: Nachdem wir in der ersten Halbzeit durch Schwitalla mit 0:1 in Führung gegangen waren und der gleiche Spieler in der zweiten Halbzeit nach schönem Querpass des eingewechselten Spampinato das 0:2 erzielt hatte, wäre eigentlich endlich der Weg für ein kontrolliertes Spiel in den letzten zwanzig Minuten frei gewesen. Stattdessen kam Ebersheim II, die nie aufsteckten, mehrfach bei Kontern vor unser Tor. In der 88. Minuten schlossen sie einen solchen dann, nach doppeltem Stellungsfehler in unserer Abwehr, erfolgreich zum 1:2 ab. Danach ergaben sich für beide Seiten keine weiteren Möglichkeiten mehr und das Spiel endete mit dem knappen Sieg für unsere Mannschaft. Solche Möglichkeiten und Freiräume wie bei dem Gegentor darf man dem Gegner zu keiner Zeit bieten. Zwischenzeitlich hätten wir zudem mehrfach die Chance gehabt, auf 0:3 oder mehr zu erhöhen, doch die Abschlussschwäche blieb uns auch in der Schlussphase der Begegnung treu.

Insgesamt kann man mit dieser Leistung nicht zufrieden sein. Insbesondere im Bereich Stellungsspiel und Spielordnung war die heutige Leistung sogar inakzeptabel. Betrachtet man die Situation nüchtern, so kann man von einem Pflichtsieg und dem Einzug in die nächste Runde sprechen. Bis zum ersten Saisonspiel muss eine Leistungssteigerung erbracht werden, sonst wird es schwer mit dem angestrebten Erfolg zu starten.

Aufstellung: Grub, Klasen, Engelhardt, Blaum, Haag, Hammer, Friedrich, Hassemer, Schwitalla, Weihrauch, Afonso D.

Eingewechselt: Vieten (45’ für Haag)
Fassnacht (65’ für Blaum)
Spampinato (70’ für Weihrauch)

Tore: 0:1 Schwitalla
0:2 Schwitalla

Weiterlesen

Neuvorstellungen Teil 2

{tiframe linktext:="Mark Handrich" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=340" gal:="steckbrief1"} {tiframe linktext:="Tim Pflieger" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=344" gal:="steckbrief1"} {tiframe linktext:="Matteo Racioppa" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=339" gal:="steckbrief1"} {tiframe linktext:="Moritz Mergen" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=337" gal:="steckbrief1"}
{tiframe linktext:="Mark Handrich" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=340" thumb:="/images/stories/potraits/aktive/mark_handrich.jpg" gal:="steckbrief2"} {tiframe linktext:="Tim Pflieger" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=344" thumb:="/images/stories/potraits/aktive/tim_pflieger.JPG" gal:="steckbrief2"} {tiframe linktext:="Matteo Racioppa" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=339" thumb:="/images/stories/potraits/aktive/matteo_racioppa.jpg" gal:="steckbrief2"} {tiframe linktext:="Moritz Mergen" width:="600" height:="400" url:="http://1fc-nackenheim.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=337" thumb:="/images/stories/potraits/aktive/moritz_mergen.JPG" gal:="steckbrief2"}

Weiterlesen

Spielbericht zum Pokalspiel 1.FC Nackenheim II – TuS Dexheim

Das Pokalspiel zwischen dem 1.FC Nackenheim II und TuS Dexheim endete auch in dieser Höhe verdient mit 5:0 für die Heimmannschaft. Über die gesamten 90 Minuten war die Nackenheimer Elf spielbestimmend und bis zur Halbzeit konnte eine verdiente 3:0 Führung erspielt werden. Bei zwei Kontern nach Ballverlusten im Mittelfeld kamen die Dexheimer gefährlich vor das Tor von Oliver Renzel, doch beide Male rettete der Pfosten. Ansonsten hatte Dexheim in Durchgang eins keine weiteren Gelegenheiten. Trotz der zwei angesprochenen Situationen wäre ein Tor für Dexheim auch nicht dem Spielverlauf entsprechend gewesen. Die Tore in der ersten Halbzeit erzielten Ilhami Bayrak, Michael Petrak und Salvatore Spampinato.

Auch im zweiten Abschnitt agierten wir von Beginn an konzentriert und ließen keine Chancen für den Gegner zu. Nach einem Foul an Joachim Blaum erzielte Kapitän Sebastian Haag per Elfmeter wenige Minuten nach Wiederbeginn das 4:0. In der Folgezeit hatten wir immer wieder Chancen um weitere Tore zu erzielen. Es dauerte dann bis zur 70 Minute etwa, bis Michael Petrak seine tolle Leistung mit seinem zweiten Treffer krönte. Dieses Tor war unzweifelhaft der kurioseste Treffer des Tages, da der Ball im Schneckentempo über die Linie rollte, nachdem der generische Torwart ihn durch die Beine bekommen hatte. Kurz vor Schluss kam Dexheim noch zu einem gefährlichen Torschuss, den der Heimtorwart allerdings souverän parierte. Insgesamt kann man durchaus von einer guten Leistung sprechen, die das Heimteam heute geboten hat und Torwart Renzel hat alle zu haltenden Bälle problemlos entschärft. In den Bereichen Chancenauswertung und sicheres Passspiel sind allerdings noch Möglichkeiten zur Steigerung gegeben. Diese müssen wir bis zum Rundenstart noch für uns erschließen.

Aufstellung: Renzel, Haag, Bayrak, Engelhardt, Vieten, Hammer, Handrich, Bayrak, Blaum, Petrak, Spampinato

Eingewechselt: 77. Mergen (für Bayrak)
77. Bastian (für Vieten)

Tore: 1:0 Bayrak, Ilhami
2:0 und 5:0 Petrak, Michael
3:0 Spampinato, Salvatore
4:0 Haag, Sebastian

Weiterlesen

Spielbericht zum Testspiel Kostheim 12 – 1.FC N

Am Samstagabend musste unser Team eine unnötige 4-2 Niederlage beim hessischen Bezirkligisten SV Kostheim 12 einstecken und dies obwohl die Mannschaft diesmal von Anfang an hell wach dabei war und über weite Strecken die notwendigen Zweikämpfe im Mittelfeld annahm. Ausschlaggebend für den Erfolg der Kostheimer waren zum Teil haarsträubende individuelle Fehler im Pass- und Aufbauspiel unserer Mannschaft, die in dieser Form dringend abgestellt werden müssen. Ein weiteres Manko war das zeitweise zu schwache Defensivverhalten auf den Außenbahnen im Mittelfeld. Hier muss in Zukunft aggressiver und konzentrierter zu Werke gegangen werden: Wir haben gesehen, dass Gegner von der Qualität vom SV Kostheim 12 Räume die sich in diesen Bereichen bieten konsequent ausnutzen.

Dennoch kann man nicht pauschal von einer schlechten Leistung unserer Elf reden. Mit dem Spiel über weite Strecken an sich, kann man mit etwas Abstand nicht wirklich unzufrieden sein und ein Unentschieden wäre durchaus verdient gewesen. Einige Spielzüge wurden konsequent zu Ende gespielt und waren sehr schön anzusehen. Hierzu zählt sicher auch die Situation die zum zwischenzeitlichen Ausgleich führte: Der wieder gesunde Mark Handrich setzte sich im Mittelfeld geschickt durch und öffnete mit einem schönen Pass auf die Außenbahn das gesamte Spiel. Über den sehr laufstarken Michael Petrak kam der Ball dann in die Mitte und Christian Weihrauch vollendete zum 1-1. Ein weiterer Lichtblick war das Defensivspiel im zentralen Mittelfeld. Handrich und Hammer arbeiteten sehr gut zusammen und Libero Hassemer schaltete sich immer wieder geschickt ein. So wurden im Zentrum viele Bälle erobert und eigene Angriffe eingeleitet.

Das Spiel ging schlussendlich durch individuelle Fehler verloren, die wir nun intern analysieren werden und die in dieser Form und Häufung nicht mehr vorkommen dürfen. Nicht ein einziges Gegentor fiel, ohne dass man einen konkreten Auslöser in unseren Reihen hätte benennen können. Dies ist insbesondere dann schade, wenn man ansonsten eine akzeptabel bis gute Mannschaftsleistung bietet. In anbetracht der individuellen Fehler aber, endete das Spiel Folgerichtig mit 4-2 für die Heimelf. Einem möglichen weiteren Anschlusstreffer zum 4-3 verwehrte der Schiedsrichter wegen Abseitsstellung die Anerkennung – eine eindeutige Fehlentscheidung. Eventuell hätten wir mit diesem Tor im Rücken noch mal um den Ausgleich kämpfen können. So blieb es jedoch, wie bereits erwähnt, beim 4-2 für den SV Kostheim 12 und wir fuhren mit leeren Händen von der Maaraue zurück nach Nackenheim.

Leider muss hier noch erwähnt werden, dass von Kostheimer Seite in einigen Situationen mit übertriebener Härte agiert wurde. Die Situation die zu unserem Anschlusstreffer durch Foulelfmeter zum 4-2 durch Michael Schwitalla führte, hat in einem Freundschaftsspiel schlicht nichts zu suchen. Auch zwei weitere Fouls an Hassemer und Bettinger gehören leider eindeutig in diese Kategorie. Verletzungen die so entstehen sind ärgerlich und überflüssig.

Aufstellung: Grub, Hassemer, Klasen, Engelhardt, Hammer, Racioppa, Handrich, Schwitalla, Bayrak, Petrak, Weihrauch.
Eingewechselt: Bettinger (45. für Bayrak), Lang (65. für Handrich)

Tore: 1:1 Weihrauch
4:2 Schwitalla (FE)

Weiterlesen

Aktuelles Mannschaftsfoto

Obere Reihe: B. Vieten, A. Bettinger, Ch. Weihrauch, S. Jans, M. Mergen, M. Petry, J. Blaum, G. Loos
Mittlere Reihe: I. Bayrak, D. Hassemer, S. Klasen, Ch. Glaser, M. Scholz, S. Haag, J. Leber, S. Cernohorsky, R. Scholz, J. Geiberger
Untere Reihe: M. Schwitalla, M. Racioppa, T. Pflieger, P. Grub, K. Gieseking, M. Jans, F. Hammer, M. Engelhardt

Auf dem Bild fehlen: D. Afonso, J. Friederich, H. Schley, S. Afonso, M. Handrich, S. Lang, M. Bastian, S. Spampinato, I. Bayrak, M. Petrack

Weiterlesen