1250-Jahre Nackenheim: Sportwochenende beim FCN

Am kommenden Wochenende richtet der 1. FC Nackenheim im Rahmen der Feierlichkeiten der Ortsgemeinde Nackenheim zum 1250-jährigen Bestehen ein großes Sportwochenende aus. Los geht es am Samstag (9. Juli 2022) ab 11 Uhr mit einer großen Hüpfburg und Fußballdarts. Um 12 Uhr startet das erste von zwei Jugend-Turnieren an diesem Tag. Am Nachmittag geht es weiter mit den Alten Herren, die ein Blitzturnier ausrichten. Anpfiff ist hier um 17 Uhr. Im Anschluss lassen wir den Abend – voraussichtlich ab 20 Uhr – in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Der Sonntag steht ebenfalls ganz im Zeichen des Fußballs. Um 13 Uhr wird das Blitzturnier für Aktive Mannschaften angepfiffen. Für die erste und zweite Mannschaft des 1. FC sind es die ersten Testspiele in der Vorbereitung. Zu Gast sind die Mannschaften vom TV 1817 Mainz und unsere Nachbarn vom VfB Bodenheim II. Gespielt werden 2×30 Minuten.

Spielplan:
13 Uhr: 1. FC Nackenheim II – TV 1817 Mainz
14.15 Uhr: 1. FC Nackenheim – VfB Bodenheim II

15.30 Uhr: Gewinner Spiel 1 – Gewinner Spiel 2

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Der 1. FC Nackenheim freut sich auf euren Besuch!

Weiterlesen

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht

Unsere Fußball-Abteilung geht auch dieses Wochenende wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht. Wir wünschen all unseren Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Weiterlesen

Herren starten in Vorbereitung

Am kommenden Dienstagabend starten die Herrenteams des 1. FC Nackenheim in die Wintervorbereitung. Bis zum ersten Punktspiel am 27. März hat das Trainergespann Angelo Casa und Joachim Blaum insgesamt sieben Testspiele für die Erste Mannschaft ausgemacht. Dazu kommt das noch ausstehende Pokalspiel beim TSV Ebersheim (13. März 2022). Die Zweite Mannschaft von Trainer David Simmet spielt, wie die Erste auch, in der Aufstiegsrunde und bereitet sich entsprechend auf eine intensive Restspielzeit vor. Hier alle Termine in der Übersicht (Änderungen sind jederzeit möglich):

  • TESTSPIELE DER 1. MANNSCHAFT
    • Donnerstag, 03. Februar 2022 um 20 Uhr gegen VfB Ginsheim III (Heimspiel)
    • Dienstag, 08. Februar 2022 um 19.30 Uhr gegen TV 1817 Mainz (Heimspiel)
    • Sonntag, 13. Februar 2022 um 15 Uhr gegen Spvgg. Sonnenberg (Heimspiel)
    • Sonntag, 20. Februar 2022 um 15 Uhr gegen SV Gimbsheim (Auswärtsspiel)
    • Sonntag, 27. Februar 2022 um 15.30 Uhr gegen FSV Oppenheim II (Auswärtsspiel)
    • Sonntag, 06. März 2022 um 12 Uhr gegen FSV Oppenheim (Heimspiel)
    • Donnerstag, 17. März 2022 um 19.30 Uhr gegen VfR Nierstein (Auswärtsspiel)
  • TESTSPIELE DER 2. MANNSCHAFT (folgen)

BITTE BEACHTEN: Zuschauer sind im Rahmen der am Spielort jeweils dann geltenden Corona-Beschränkungen zugelassen.

Weiterlesen

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht

Unsere Fußball-Abteilung geht auch an diesem Wochenende wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht für das Wochenende von 26. bis 28. November 2021. Heimspiele, die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, finden in Bodenheim statt. Wir wünschen allen Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Weiterlesen

Auch U13 mit gutem Gefühl nach Holland

Nachdem die U15-Junioren des 1. FC Nackenheim (2:1-Heimsieg gegen den TSV Ebersheim) sich bereits Selbstvertrauen für das internationale Turnier an Christi Himmelfahrt in den Niederlanden geholt hatten, haben sich am Mittwochabend auch die U13-Junioren für den Gooimeer-Cup in Huizen warm geschossen. Gegen den VfL Fontana Finthen siegte das Team von Trainer Josef Manganiello klar mit 7:0 (1:0).

Schon in den ersten 30 Minuten drückte der FCN-Nachwuchs den Gästen aus Mainz sein Spiel auf und hatte mehr Ballbesitz. Einzig im letzten Drittel wollten die Anspiele noch nicht so richtig ankommen. Das schnelle 1:0 durch Lennox von Schönholtz nach 90 Sekunden brachte nicht die erwartete Sicherheit. So durfte Finthen im ersten Durchgang stets darauf hoffen, mit einem gezielten Vorstoß zum Ausgleich zu kommen. Zwingende Aktionen der Gäste blieben jedoch aus. Stattdessen vergaben die FCler weitere Möglichkeiten, die Führung und spielerische Überlegenheit mit weiteren Toren zu belohnen.

Dies gelang dem Nachwuchs dann in der zweiten Hälfte deutlich besser, auch weil die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zurückkehrte. Drei Minuten waren gespielt, als Moritz Scheu auf 2:0 erhöhte. Für das 3:0 zeigte sich dann Muhammed Tasdemir verantwortlich. Youngster Felix Neuberger stellte in Minute 48 auf 4:0 und sorgte damit für die vorzeitige Entscheidung. Die Gegenwehr der Mainzer endgültig gebrochen, legten Luca Manganiello und Moritz Scheu (2), der damit seinen lupenreinen Hattrick perfekt machte, nach und besorgten den in der Höhe absolut verdienten 7:0-Erfolg.

Für den FCN spielten: Theresa Kehl – Luca Giardina, Mathias Bastian, Jerome Vettel, Gent Tahiri, Muhammed Tasdemir, Lennox v. Schönholtz, Felix Neuberger, Moritz Scheu und Luca Manganiello.

Mit drei Punkten und bester Laune können die U13-Junioren am Donnerstag dann in die Niederlande reisen, wo sie Freitag und Samstag gemeinsam mit der U15 am Gooimeer-Cup in Huizen teilnehmen werden. Vier Tage wird der 40-köpfige FCN-Tross insgesamt unterwegs sein und neben dem Turnier auch mehrere Ausflüge unternehmen. Bilder und Texte dazu gibt es dann zeitnah auf unserer Website und auf Facebook. 

Wer sich den Spielplan der FCN-Teams ansehen möchte – die U15 könnte in der KO-Runde auf den Bundesliga-Nachwuchs von Werder Bremen treffen – kann sich hier näher informieren.

Weiterlesen

U15 gelingt Revanche

Die C-Junioren des 1. FC Nackenheim haben am Samstag den TSV Ebersheim mit 2:1 (1:0) bezwungen. Die Mannschaft von Philipp Brekerbohm und Martin Imruck revanchierte sich damit für die ärgerliche 0:4-Hinspiel-Niederlage, hatte auf heimischem Platz diesmal das Glück aber auf seiner Seite.

Der FCN-Nachwuchs begann engagiert und arbeitete gut und kompakt gegen die körperlich überlegenen Gäste aus Ebersheim. Spielerisch setzten zunächst nur die Hausherren Akzente und kamen nach nur drei Minuten zum ersten Eckball. Die abgesprochene Variante funktionierte dabei optimal und so fand die kurz ausgeführte Ecke Ruben Arnold, dessen Hereingabe sich an Freund und Feind vorbei ins lange Eck senkte. Vom schnellen Rückstand und dem frechen Auftreten der Nackenheimer aus dem Konzept gebracht, bekam der TSV in den ersten 15-20 Minuten kein Bein auf den Boden und tauchte kaum zwingend vor dem Nackenheimer Tor auf. Erst in den letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs, brachte Ebersheim seine PS wieder auf die Straße. Der als Manndecker aufgestellte Praise Omaigbedo, der den gegnerischen Torjäger über weite Strecken abmeldete, erwies sich als gelungene taktische Maßnahme. So brachte der FCN die knappe Führung in die Halbzeit, auch weil Torhüter Marius Becker mit zwei Glanzparaden die Null hielt. In der Offensive bereitete das variable Angriffsspiel der TSV-Defensive immer wieder Probleme, doch in den Abschlüssen von Kapitän Marvin Cardoso, Max Winkler und Niko Borrmann fehlte die letzte Präzision.

Mit aller Macht dagegen gehalten

Die Gäste kamen mit mehr Schwung aus der Halbzeit und machten nach vorne nun mehr Betrieb. Trotz schwindender Kräfte boten sich den Nackenheimer immer wieder Kontermöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Nach Foulspiel an Praise Omoaigbedo auf der linken Seite nahm Marvin Cardoso Maß und versenkte den Ball aus gut 30 Metern im Gästetor (42.). Durch den zweiten Treffer schienen die Gäste gebrochen, hatten nun wieder mehr einfache Ballverluste und luden die FCN-Kicker immer wieder zu Chancen ein. Diese wurden allerdings nicht zwingend ausgespielt und leichtfertig vergeben. Ebersheim blieb so im Spiel und kam 15 Minuten vor dem Ende durch einen Fernschuss aus über 25 Metern, der von der Latte auf den Boden und dann ins Tor sprang, zum Anschlusstreffer. Mit aller Macht wehrten sich die Nackenheimer gegen die nun drückend überlegenen Gäste. Marius Becker wahrte mit zwei sensationellen Reflexen die Führung. Praise Omoaigbedo vergab die größte Nackenheimer Gelegenheit, den Deckel draufzumachen. Kurz vor Schluss wiederholte sich dann die Szene zum 1:2-Anschlusstreffer. Wieder kam ein Ebersheimer Spieler weit vor dem Tor zum Abschluss, wieder sprang der Ball von der Latte auf den Boden, diesmal allerdings aus dem Tor. Schiedsrichter Thomas Straub stand zu weit entfernt, um zu sehen, ob der Ball vor oder hinter der Linie aufgedotzt war. So entschied er auf Weiterspielen und zog wenige Minuten darauf mit dem finalen Pfiff den Schlussstrich unter eine aufregende Begegnung, die im FCN einen glücklichen, aber über das gesamte Spiel gesehen sicherlich nicht unverdienten Sieger fand.

Für den FCN spielten: Marius Becker – Kai Petry, Ruben Arnold, Lukas Mann – Praise Omoaigbedo (60. Ben Koppius), Marvin Cardoso, Niko Borrmann, Maximilian Baldus (20. Theresa Kehl) – Asfand Virk (62. Luca Kröhl), Steven Campise, Maximilian Winkler.

Weiterlesen

3. Spiel, 3. Sieg & zum dritten Mal 5 Tore Unterschied

Auch das 3. Spiel konnte die F1 des 1.FC Nackenheim gewinnen. Am Samstag traten die Jungs gegen die robuste Mannschaft aus Sprendlingen an. Die Kids sind mit enormen Respekt ins Spiel gegangen, da die Sprendlinger Jungs fast durchgehend einen Kopf größer waren. Doch das 1:0 hat den Knoten zum Platzen gebracht. Nach schönem Solo von Miguel Monteiro, musste Younes Mamis nur noch sein Füßchen hinhalten und den Ball über die Linie drücken.

IMG_3276

Das Team, wieder bestens von den Trainern Ingo Groiss und Tobias Ehlen eingestellt, kombinierte nun wieder hervorragend und erspielte sich noch das 2:0 vor der Pause. Maximilian Groiss schickte Younes nach einem Doppelpass vor das Gehäuse der Sprendlinger und dieser vollendete wieder gekonnt zum 2:0. Nach der Pause plätscherte das Spiel erst einmal vor sich hin. Die Torhüter Mark Haase (1.HZ) und Simon Wimmer (2.HZ), hielten ihren Kasten wieder sauber. Jeder Schuss der Sprendlinger, ist am Nackenheimer Abwehrbollwerk hängen geblieben.

Joel Mokhnachi feierte nach schwerer Kopfverletzung sein Comeback und Colin Krämer war wieder bissig wie immer. Ben Schwitalla verteilte mit Philipp Ehlen wieder die Bälle im Mittelfeld und Maximilian Groiss wirbelte wieder die Abwehr durcheinander. Miguel Monteiro erzielte in der 2. Hälfte noch einen Doppelpack. Einen satten Rechtsschuss, sowie einen Schlenzer mit dem Außenrist konnte der Sprendlinger Keeper nicht abwehren. Den Schlusspunkt setzte Philipp Ehlen nochmal mit einem Weitschuss zum 5:0 Endstand.

Das Team: Haase – Wimmer – Krämer – Schwitalla – Mokhnachi – Mamis – Monteiro – Groiss – Ehlen.

IMG_3275

 

Weiterlesen

Ligaprimus die Stirn geboten

Die C-Junioren hatten am zurückliegenden Wochenende den bislang punktverlustfreien Tabellenführer VfR Nierstein zu Gast. In einem abwechslungsreichen Spiel hatten die Gäste mehr Ballbesitz und die klareren Torchancen. So war die 2:0-Führung der Niersteiner zur Halbzeit schlichtweg verdient. Dennoch bot die Mannschaft des Trainer-Trios um Philipp Brekerbohm, Dani Cardoso Saraiva und Marcio Cardoso Gomes dem Gast sehr gut Paroli und warf alles in die Waagschale.

Im zweiten Durchgang fanden sich die Spieler des FCN dann besser zurecht und machten Druck. Der Anschlusstreffer durch Nick Heckelsmüller fiel Mitte der zweiten Halbzeit genau in die stärkste Phase des FCs. Weitere gute Chancen wurden ebenso ausgelassen, wie die Konter des VfR aus Nierstein. So blieb es am Ende bei einem knappen Sieg der Gäste, die damit auch im 10 Spiel hintereinander gewannen. Getrübt wurde die Freude auf Seiten der Grün-Weißen aufgrund einer Verletzung. An dieser Stelle wünschen wir dem Spieler eine gute Genesung über die Winterpause und ein erfolgreiches Comeback in 2016.

Neunzehn53 – Das Team: Joel Roth – Julius Dittrich, Yannik Blancher, Timo Dittenbeger, Ruben Arnold, Mathieu Vettel – Marvin Cardoso Saraiva, Nick Heckelsmüller, Praise Omaigbedo, Mika Schöpplein, Markus Waidhas, Justus Ehmann, Steven Campise.

Weiterlesen

Heimspiel mit erstem Sieg gekrönt

Durch sechs Tore von Gero Scheurich und 1 Tor durch Jason Erler stellte der 7:0-Sieg gegen die SG Selzen/Hahnheim auch in der Höhe ein verdientes Ergebnis dar.

Der Reihe nach: Gero, für dieses Spiel von der F2 ausgeliehen, stellte mit einem lupenreinen Hattrick und seiner genialen Schusstechnik frühzeitig die Weichen auf Sieg. Unterbrochen wurde das Toreschießen von Gero nur, durch das ebenfalls sehenswerte Tor des letzte Woche noch als Torwart aufgebotenen Stürmers Jason Erler. Danach gelang Gero bis zur Pause noch ein weiterer Treffer zum 5:0.

Die Abwehr um Torwart Jannik Kallies wurde von Tom Kalbfuß hervorragend organisiert, was dennoch aufs Tor kam, wurde von Jannik in super Manier pariert.

Das neu formierte Mittelfeld mit Ben Schwedler und  Elijon Restelica (ebenfalls F2), trug immer wieder gefährliche Angriffe vor, dass es nur eine Frage der Zeit war, wann das nächste Tor fiel. Nachdem der stets gefährliche und wuselige Hugo Gomes Cardoso dreimal knapp am Torerfolg scheiterte, fiel der schönste Treffer des Spiels. Ein Eckball, kurz ausgeführt von Hugo zu Gero, der lief schnell Richtung Mitte des Tores und es folgte ein Hammer ins rechte obere Eck.

Trainer Werner Kleinz war nach dem Spiel begeistert und freute sich mit seiner Mannschaft über das tolle Spiel und den ersten Sieg.

neunzehn53 – Das Team: Jannik Kallies, Tom Kalbfuß, Maria Spengler, Ben Schwedler, Gero Scheurich, Hugo Gomes Cardoso, Elijon Restelica, Jason Erler, Nora Beqiri, Nevio Gomez Lazaro

 

Weiterlesen