1250-Jahre Nackenheim: Sportwochenende beim FCN

Am kommenden Wochenende richtet der 1. FC Nackenheim im Rahmen der Feierlichkeiten der Ortsgemeinde Nackenheim zum 1250-jährigen Bestehen ein großes Sportwochenende aus. Los geht es am Samstag (9. Juli 2022) ab 11 Uhr mit einer großen Hüpfburg und Fußballdarts. Um 12 Uhr startet das erste von zwei Jugend-Turnieren an diesem Tag. Am Nachmittag geht es weiter mit den Alten Herren, die ein Blitzturnier ausrichten. Anpfiff ist hier um 17 Uhr. Im Anschluss lassen wir den Abend – voraussichtlich ab 20 Uhr – in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Der Sonntag steht ebenfalls ganz im Zeichen des Fußballs. Um 13 Uhr wird das Blitzturnier für Aktive Mannschaften angepfiffen. Für die erste und zweite Mannschaft des 1. FC sind es die ersten Testspiele in der Vorbereitung. Zu Gast sind die Mannschaften vom TV 1817 Mainz und unsere Nachbarn vom VfB Bodenheim II. Gespielt werden 2×30 Minuten.

Spielplan:
13 Uhr: 1. FC Nackenheim II – TV 1817 Mainz
14.15 Uhr: 1. FC Nackenheim – VfB Bodenheim II

15.30 Uhr: Gewinner Spiel 1 – Gewinner Spiel 2

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Der 1. FC Nackenheim freut sich auf euren Besuch!

Weiterlesen

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht

Unsere Fußball-Abteilung geht auch dieses Wochenende wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht. Wir wünschen all unseren Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Weiterlesen

Herren starten in Vorbereitung

Am kommenden Dienstagabend starten die Herrenteams des 1. FC Nackenheim in die Wintervorbereitung. Bis zum ersten Punktspiel am 27. März hat das Trainergespann Angelo Casa und Joachim Blaum insgesamt sieben Testspiele für die Erste Mannschaft ausgemacht. Dazu kommt das noch ausstehende Pokalspiel beim TSV Ebersheim (13. März 2022). Die Zweite Mannschaft von Trainer David Simmet spielt, wie die Erste auch, in der Aufstiegsrunde und bereitet sich entsprechend auf eine intensive Restspielzeit vor. Hier alle Termine in der Übersicht (Änderungen sind jederzeit möglich):

  • TESTSPIELE DER 1. MANNSCHAFT
    • Donnerstag, 03. Februar 2022 um 20 Uhr gegen VfB Ginsheim III (Heimspiel)
    • Dienstag, 08. Februar 2022 um 19.30 Uhr gegen TV 1817 Mainz (Heimspiel)
    • Sonntag, 13. Februar 2022 um 15 Uhr gegen Spvgg. Sonnenberg (Heimspiel)
    • Sonntag, 20. Februar 2022 um 15 Uhr gegen SV Gimbsheim (Auswärtsspiel)
    • Sonntag, 27. Februar 2022 um 15.30 Uhr gegen FSV Oppenheim II (Auswärtsspiel)
    • Sonntag, 06. März 2022 um 12 Uhr gegen FSV Oppenheim (Heimspiel)
    • Donnerstag, 17. März 2022 um 19.30 Uhr gegen VfR Nierstein (Auswärtsspiel)
  • TESTSPIELE DER 2. MANNSCHAFT (folgen)

BITTE BEACHTEN: Zuschauer sind im Rahmen der am Spielort jeweils dann geltenden Corona-Beschränkungen zugelassen.

Weiterlesen

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht

Unsere Fußball-Abteilung geht auch an diesem Wochenende wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht für das Wochenende von 26. bis 28. November 2021. Heimspiele, die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, finden in Bodenheim statt. Wir wünschen allen Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Weiterlesen

Uwe Brinkmann wird Trainer der 1. Mannschaft

Nachdem der Abschied unseres aktuellen 1. Mannschaft-Trainers Christoph Wilfer zum Saisonende bereits länger feststeht, konnte nun ein geeigneter Nachfolger gefunden werden. Mit Uwe Brinkmann konnte der FC-Vorstand seinen Wunschkandidaten für den Job gewinnen. Der ehemalige 05-Jugendtrainer wird unsere 1. Mannschaft ab Sommer übernehmen und soll das Team wieder an die Spitze der A-Klasse heranführen. Dabei soll auch weiterhin intensiv auf eigene Talente aus dem Jugendbereich gesetzt werden. Gerade deswegen ist Abteilungsleiter Jens Friederich davon überzeugt, dass mit Uwe Brinkmann der perfekte Trainer verpflichtet wurde:
„Für uns war es wichtig, einen Trainer zu finden, der sich mit unserer Philosophie identifiziert und gerne mit jungen Spielern arbeitet. Uwe ist da absolut der richtige Mann und ich bin mir sicher, dass er viele unserer jungen Spieler in deren Entwicklung vorantreibt.“ Dass der 52-jährige Brinkmann auf Top-Niveau arbeitet, ist unter anderem aus seiner langjährigen Arbeit als Trainer und Koordinator im Nachwuchsleistungszentrum des FSV Mainz 05 oder als Stützpunkt- und Auswahlcoach beim Verband bekannt. Aktuell ist Uwe noch 05-Chefscout der U8- bis U12-Junioren.

„Charakterlich hat sich in unseren Gesprächen sehr schnell gezeigt, dass Uwe hervorragend zu uns passt“, so Friederich, der noch zwei weitere gute Nachrichten verkünden kann: „Daniel Afonso konnten wir gewinnen, seine Arbeit als Co-Trainer fortzusetzen. Das pass super, denn Daniel genießt hohes Ansehen beim Team und wird eine wichtige Schnittstelle sein.“ Neben Afonso setzt der FCN auch bei seiner 2. Mannschaft auf Kontinuität. Die Reserve, die sich derzeit im Aufstiegsrennen der C-Klasse West II befindet, wird auch in der neuen Runde von Torsten Ganz gecoacht. Mit den Personalentscheidungen sehen sich die FC-Verantwortlichen bestens aufgestellt für die kommenden Aufgaben. Zunächst soll jedoch schnellstmöglich der Klassenerhalt in der A-Klasse unter Dach und Fach gebracht werden. Ebenso soll dann die 2. Mannschaft so lange wie nur möglich die Chance auf den Aufstieg in die B-Klasse wahren und am Ende vielleicht sogar den großen Wurf packen.

Eine wichtige Aufgabe dafür werden die anstehenden Heimspiele an diesem Sonntag gegen den FV Budenheim. Die 2. Mannschaft startet um 12.30 Uhr. Bei der Ersten ist um 15 Uhr Anstoß. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und darauf, den Weg in eine erfolgreiche Zukunft GEMEINSAM mit Euch zu gehen.

Weiterlesen

Knapper, aber wichtiger Heimsieg

Der Kurzbericht aus der Allgemeinen Zeitung Mainz

1. FC Nackenheim – Spvgg. Essenheim 3:2 (2:1). – Der FC ließ sich auch durch den nächsten Nackenschlag nicht stoppen und drehte den frühen Rückstand von Robert Preywisch (17.) noch um. Felix Türk (38., 42.) und Maurice Speckenheuer (48.) sorgten für die Wende. Das 2:3 für stark aufkommende Gäste durch Julius Wiebe (86.) kam zu spät. ,,Das war zwar spielerisch noch steigerungsfähig. Die Mannschaft hat aber nach dem blamablen 1:8 gegen Harxheim eine gute Reaktion gezeigt und sich den Sieg erkämpft“, sah FC-Abteilungsleiter Karl-Heinz Geiberger eine deutliche Steigerung bei seiner Elf, auch wenn der Sieg glücklich zustande kam. (Quelle: FuPa.net)

Die Berichte der anderen Spiele gibt es hier: http://www.fupa.net/berichte/nierstein-duepiert-den-tabellenfuehrer-387394.html

Weiterlesen

Erneut ein später Heimsieg

Torreiche Partie mit glücklichem Ende für den FC Nackenheim

In einer Partie auf gehobenen A-Klassen Niveau hatte das Nackenheimer Team das glücklichere Ende für sich. Im Heimspiel gegen Stadecken-Elsheim sollte die Auswärtsniederlage gegen FIAM Italia wieder ausgebügelt werden. Dabei glich nicht nur das Ergebnis dem Spiel der Vorwoche. Auch dieses Mal konnte eine zweimalige Führung nicht verwaltet werden und so dauerte es bis zur Nachspielzeit bis die drei Zähler dem Nackenheimer Punktekonto gutgeschrieben werden konnten.

Bereits in der Anfangsphase nutzten die Gäste einen Eckball zur Führung. Die großgewachsenen Gästespieler des Bezirksligaabsteigers waren auch in der Folge immer wieder insbesondere nach Standardsituationen brandgefährlich. Doch auch die Heimmannschaft zeigte ansehnlichen Fußball und so war es auch eine schöne Kombination über Böhm und Ellner die wieder einmal der agile Speckenheuer zum Ausgleich nutzte. In einer ausgeglichenen Partie war es dann kurz vor der Pause erneut Speckenheuer der zur Führung für Nackenheim einschob. Nach schöner Ballmitnahme umkurvte der junge FC-Stürmer den gegnerischen Schlussmann und schob seelenruhig ins kurze Eck ein. Gleich mehrere Defensivspieler aus Stadecken-Elsheim sahen in dieser Situation sehr unglücklich aus. Bis zur Pause fielen keine weiteren Treffer mehr und somit ging man, wie in der Vorwoche, mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit.

Es schien als hätte man nichts aus den Fehlern der Vorwoche gelernt, denn direkt nach Wiederanpfiff nutzen die Gäste eine Unaufmerksamkeit zum erneuten Ausgleich. Als das Spiel etwas zu kippen drohte fiel jedoch die erneute Nackenheimer Führung. Der gegnerische Torwart unterschätzte einen von Spielführer Alex Vollmer in den Strafraum gebrachten Freistoß und Böhm nutzte die Gelegenheit um den Ball ins Netz zu verlängern. Doch auch diese Führung sollte noch nicht reichen, denn nachdem die Nackenheimer Mannschaft kurzzeitig die Ordnung verloren hatte tauchten die Gäste plötzlich in Überzahl vor Espig auf, der auch beim dritten Treffer chancenlos war. Im Gegensatz zur Partie gegen FIAM waren es nun aber die Hausherren denen der unbedingte Wille zum Sieg anzumerken war. Erst scheiterte Reinert am gegnerischen Schlussmann um die nachfolgende Ecke per Direktabnahme über die Linie zu drücken. Zu diesem Zeitpunkt war die Nachspielzeit bereits angezeigt doch Speckenheuer legte noch einen nach und machte seinen Hattrick an diesem Tage perfekt. Nach dem späten Treffer gegen Nierstein nun also der zweite Heimsieg der in der Schlussminute herausgeschossen wurde.

Nächste Woche kommt der TSV Wackernheim nach Nackenheim und auch dann soll wieder alles daran gesetzt werden die Heimstärke weiter auszubauen.

Aufstellung: Espig – Brekerbohm; Vollmer, K.; Dittrich; Nauheimer – Ellner (78. Reinert); Vollmer, A.; Türk, Schaffer (70. Imruck) – Speckenheuer; Böhm.

Weiterlesen

Gegen Schlusslicht lange schwer getan

Gegen Schlusslicht lange schwer getan

Nackenheimer erst ab zweiter Hälfte richtig im Spiel.

Nachdem mit Türkgücü Mainz am letzten Wochenende der Tabellenführer zu Gast war, hieß der Gegner dieses Mal SKC Barbaros. Die Mannschaft aus Mainz steht aktuell mit nur vier Punkten am Ende der Tabelle.

Wer nur fünf Minuten zu spät auf das Sportgelände des FC kam hatte bereits die ersten drei Treffer der Partie verpasst. In einer turbulenten Partie dauerte es bis zur zweiten Halbzeit bis man die gegnerische Mannschaft des SKC Barbaros bezwingen konnte.

Bilder zum Spiel

Bereits kurz nach Anpfiff klärte die Nackenheimer Defensivabteilung den Ball unbedrängt zur Ecke. Der folgende Eckstoß wurde von Güclü scharf vors Tor gebracht, und fand irgendwie den Weg hinter die Linie. Nur kurz beeindruckt schaffte es Maurice Speckenheuer nur zwei Zeigerumdrehungen später den Anschlusstreffer zu markieren. Nach einem schönen Ball von Imruck in die Schnittstelle der gegnerischen Viererkette war der erst 19-jährige Stürmer in Reihen des FC vor dem gegnerischen Schlussmann zur Stelle und stellte mit dem zweiten Torschuss der Partie den Ausgleich her. Wiederum eine Minute später führte ein Missverständnis zwischen Torwart und Abwehr zur erneuten Führung der Gäste aus Mainz. Kurz darauf hätte es für die Hausherren noch dicker kommen können, wobei der Schiedsrichter einen strittigen Ball nicht hinter der Nackenheimer Torlinie gesehen hat. Den Gegenangriff schloss Ellner gekonnt zum 2:2 Ausgleich ab. Somit war die Partie wieder offen und bis zur Halbzeit war der Torhunger beider Mannschaften zunächst gestillt.

Nicht zufrieden mit dem Auftritt in der ersten Hälfte übernahmen nun die Hausherren zunehmend die Regie. Der immer wieder gut in Szene gesetzte Speckenheuer verwertete zwei Angriffe eiskalt und stellte die Weichen somit auf Sieg. Als sich ein Spieler des SKC Barbaros zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, und folgerichtig die rote Karte sah, war die Partie endgültig entschieden. Schaffer und Ellner schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe, was schlussendlich aufgrund des deutlich konzentrierteren Auftritts in der zweiten Hälfte auch in Ordnung ging.

Nächste Woche steht das nächste Auswärtsspiel bei der jungen Oppenheimer Mannschaft an, die es geschafft hat dem Tabellenführer die ersten Punkte abzujagen. Somit wird am kommenden Wochenende eine gute Halbzeit nicht für drei Punkte reichen und ein konzentrierter Auftritt über 90 Minuten wird nötig sein um die Punkte zu holen.

Aufstellung:  Espig – Imruck; Kunz; Vollmer, K.; Nauheimer – Ellner; Türk ; Vollmer, A.; Schaffer (80. Tauchert)– Speckenheuer (85. Scheurich), Böhm.

 

Weiterlesen