Es gibt eine neue Karte unseres Vereinsheimes mit vielen leckeren Sachen.
Übrigens, ab jetzt wird auch nach Hause geliefert!!!!
Weitere Infos und die Karte zum Herunterladen finden sie hier
Es gibt eine neue Karte unseres Vereinsheimes mit vielen leckeren Sachen.
Übrigens, ab jetzt wird auch nach Hause geliefert!!!!
Weitere Infos und die Karte zum Herunterladen finden sie hier
Schon zum 17. mal hintereinander gehen unsere Jedermänner auf große Wanderschaft. Diesmal vom 25.05. bis zum 29.05.2016
Im Testspiel gegen den FC Basara Mainz erwischte Mittelfeldmann Philipp Schaffer einen Sahnetag. Nach seinem schönen Führungstreffer zum 1:0 nach etwa 20 Spielminuten konnte der Offensivmann mit dem 2:1-Siegtreffer noch mal einen drauflegen. Aus knapp 50 Metern traf Schaffer gegen den Tabellenführer aus der B-Klasse Mainz-Bingen West. Aber seht selbst – hier geht es zum Video.
Datum | Kurs |
---|---|
01.02.2016 19:30 – 20:15 Uhr | BBP (Bauch Beine Po) |
03.02.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Hanteltraining mit Step |
08.02.2016 | Rosenmontag – Kein Training |
10.02.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Rücken Fit |
.15.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Fitness |
17.02.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Step Aerobic für Einsteiger |
22.02.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Rücken Fit |
24.02.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Step Basics (Schritte ohne Choreographie) |
29.02.2016 | Kein Training |
02.03.2016 19:30 – 20:15 Uhr | BBP (Bauch Beine Po) |
Beim Hallenturnier in Dexheim gewann die F3, in der extrem kleinen Königsberghalle, gleich ihr Auftaktspiel gegen die F1 der SG Dexheim/Dahlheim/Friesenheim mit 1:0. Hugo Gomes Cardoso schoss den Siegtreffer für das Team von Werner Kleinz und Humphrey Carr.
Das zweite Spiel, gegen den TSV Mommenheim F1, war das schönste und spannendste Spiel des Turnierspieltages. Zwar ging das Duell leider mit 2:3 verloren, es war allerdings auch ein Unentschieden oder sogar ein Sieg möglich gewesen. Tom Kalbfuß und Gero Scheurich nach Pass von Paul Tschiedel trafen für den FCN.
Im abschließenden Spiel gegen den TSV Mainz-Ebersheim F2 gab es ein gerechtes 3:3. Sehenswert waren dabei die Tore von Hugo Gomes Cardoso, durch einen Freistoß von Gero Scheurich und einen Abschlag von FC-Keeper Jason Erler.
Nach kurzfristigen Ausfällen (Krankheitsbedingt fehlten Nevio Gomez, Maria Spengler und Jannik Kallies dazu war Georgi Koynov verhindert) sprangen Gero Scheurich und Paul Tschiedel von der F2 ein. Die beiden 2008er fügten sich super in die Mannschaft ein und zeigten, wie alle Kinder sehenswerten Jugendfußball. So zog sich das Team gegen F1- und F2-Junioren sehr gut aus der Affäre.
Wir ziehen unseren Hut vor dieser Leistung, macht weiter so!
Eure Trainer Werner und Humphrey
Die D1-Junioren des 1. FC Nackenheim haben in ihrem ersten Turnier im Jahr 2016 den ersten Titel geholt. Die Mannschaft von Josef Manganiello gewann den „Altrheincup“ des FC Germania 07 Eich. Zunächst setzte sich das Team in der Gruppe gegen die SG Altrhein 2, TSG Kaiserslautern, TV 1817 Mainz und die TSG Pfeddersheim durch. Als Tabellenzweiter konnte man im Halbfinale dann gegen den TuS Wörrstadt gewinnen und im Finale dann die D1 der Gastgeber mit 3:0 schlagen. Dabei zeigten die Spieler der Jahrgänge 2003 und 2004 erneut sehenswerte Kombinationen und brachten die mitgereisten Fans zum Jubeln.
Prominenter Besuch und großes Lob
Auch abseits des Spielfeldes erlebten die Kids heute einiges: Unter anderem kam Schiedsrichter-Legende Dr. Markus Merk in der Altrheinhalle bei unseren Spielern vorbei und lobte die junge Truppe für ihre tollen Leistungen. Natürlich durfte da das Bild mit dem heutigen Schiedsrichter-Experten für Sky Sport nicht fehlen.
Außerdem sicherten sich Luca Manganiello und Moritz Scheu mit je 5 Treffern die Torjägerkrone.
neunzehn53 – Das Team: Lennox Löwenberger von Schönholtz, Jerome Vettel, Kai Petry, Muhammed Tasdemir, David Galonske, Moritz Scheu, Ben Koppius, Luca Manganiello.
Die Spiele unserer D-Junioren im Video:
Datum | Kurs |
---|---|
11.01.2016 19:00 Uhr | Neujahrsessen im Vereinsheim |
13.01.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Rücken Fit |
18.01.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Power Workout |
12.01.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Step Aerobic Basic |
25.01.2016 19:30 – 20:15 Uhr | BBP – Bauch Beine Po |
27.01.2016 19:30 – 20:15 Uhr | Fitness |
Bereits Mitte 2015 reifte in uns die Idee den Verein durch eine Marke zu stärken. In erster Linie sollte diese natürlich so viel 1. FC Nackenheim verkörpern, wie nur möglich. Darüber hinaus war uns die Wiedererkennung und Identifikation ein großes Anliegen. Nach langem Überlegen und Ausprobieren ist unser Projekt nun angelaufen. „neunzehn53“ ist die Marke, die ab sofort und in Zukunft mit dem FCN verbunden sein wird. Durch den zweifarbigen Schriftzug konnten wir Gründungsjahr und Vereinsfarben unter einem Dach bündeln. Die jugendlich-freche und schwungvolle Schriftart soll genau den Kurs verfolgen, den unsere Jugendabteilung in den nächsten Jahren fahren möchte:
Die Liste der Eigenschaften der Marke „neunzehn53“ ist lang und dennoch haben wir hier einige der Grundgedanken aufgelistet, die das neue Design verkörpern und ausstrahlen soll:
Identifikation, Ehrlichkeit, Zusammenhalt, Kreativität, Kommunikation, Ehrgeiz, Harte Arbeit, Spaß, Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit, Fortschritt…
Gegen das sieglose Schlusslicht Fortuna Mombach II tat sich die Mannschaft aus Nackenheim lange schwer. Gründe hierfür gab es einige: Aufgrund des Verkehrschaos in Mainz kam das Team erst 20 Minuten vor Anpfiff in Mombach an und hatte nicht ausreichend Zeit für die Vorbereitung. Dazu kam ein kleiner und ungewohnt glatter Untergrund auf dem Kunstrasen der Fortuna. Der Hauptgrund für eine der schwächsten Halbzeiten der Spieler von Winfried Mann und Martin Imruck war jedoch, dass man nicht an das gute Passspiel der vergangenen Spiele anknüpfen konnte. Zwar ging der FC schnell durch Tore von Noah Metzner und Ben Koppius in Führung. Jedoch brachte ein Freistoßtreffer das Heimteam zur Halbzeit auf 1:2 ran.
Nach dem Seitenwechsel sollte es dann noch schlimmer kommen. Zur Verwunderung aller entschied die rheinhessische Schiri-Ikone Noureddine Ahmed nach einem fairen Zweikampf nicht auf Eckball, sondern zeigte auf den Strafstoßpunkt. So kam Mombach zum 2:2-Ausgleich. Im Anschluss wachte der FCN dann auf und präsentierte sich wie bereits in den vergangenen Wochen als starke Einheit. Mit steigender Passsicherheit stieg bei den Akteuren auch die Spielfreude und so war das Duell bald entschieden. Zunächst traf Mika Schöpplein zur erneuten Führung. Im Anschluss war nach einem Eckball Verteidiger Luca Sardo mit einem sehenswerten Fernschuss erfolgreich – der erste Treffer im Trikot des FC Nackenheim. Durch die zweiten Treffer von Mika Schöpplein sowie Ben Koppius wurde der 6:2-Auswärtssieg eingetütet. Weitere Tore wurden durch den Torhüter oder das Aluminium verhindert. Mit 13 Punkten gehen die D2-Junioren des FCN nun auf Platz acht in die Winterpause.
Neunzehn53 – Das Team: Theresa Kehl – Luca Kröhl, Lukas Mann, Mete Akbas, Max Baldus, Mathias Bastian, Luca Kröhl – David Eller, Cedric Braun, Mika Schöpplein, Ben Koppius, Noah Metzner, Sebastian Glaß, Noah Görres.
Die C-Junioren hatten am zurückliegenden Wochenende den bislang punktverlustfreien Tabellenführer VfR Nierstein zu Gast. In einem abwechslungsreichen Spiel hatten die Gäste mehr Ballbesitz und die klareren Torchancen. So war die 2:0-Führung der Niersteiner zur Halbzeit schlichtweg verdient. Dennoch bot die Mannschaft des Trainer-Trios um Philipp Brekerbohm, Dani Cardoso Saraiva und Marcio Cardoso Gomes dem Gast sehr gut Paroli und warf alles in die Waagschale.
Im zweiten Durchgang fanden sich die Spieler des FCN dann besser zurecht und machten Druck. Der Anschlusstreffer durch Nick Heckelsmüller fiel Mitte der zweiten Halbzeit genau in die stärkste Phase des FCs. Weitere gute Chancen wurden ebenso ausgelassen, wie die Konter des VfR aus Nierstein. So blieb es am Ende bei einem knappen Sieg der Gäste, die damit auch im 10 Spiel hintereinander gewannen. Getrübt wurde die Freude auf Seiten der Grün-Weißen aufgrund einer Verletzung. An dieser Stelle wünschen wir dem Spieler eine gute Genesung über die Winterpause und ein erfolgreiches Comeback in 2016.
Neunzehn53 – Das Team: Joel Roth – Julius Dittrich, Yannik Blancher, Timo Dittenbeger, Ruben Arnold, Mathieu Vettel – Marvin Cardoso Saraiva, Nick Heckelsmüller, Praise Omaigbedo, Mika Schöpplein, Markus Waidhas, Justus Ehmann, Steven Campise.