Rückblick des letzten Vereinsjahres 2011/2012

Rückblick des letzten Vereinsjahres 2011/2012

Neuer Vorstand, stark verjüngt

Generalversammlung des 1. FC Nackenheim / Neuwahlen und Mitgliederehrungen

Bisheriger 1. Vorsitzender Werner Kleinz übergibt die Führung in jüngere Hände

Ein knappes Jahr war seit der letzten Mitgliederversammlung vergangen, als der 1. Vorsitzende Werner Kleinz, die Versammlung eröffnete.

Werner Kleinz, erinnerte noch einmal mit ein paar Worten an die Vereinsaktivitäten im Jahr 2011/2012:

• das Ortsgemeindeturnier und die Beteiligung am Weinfest. Er dankte der Familie Hassemer, die wieder ihr Werkstattgelände zur Verfügung gestellt hatte und dem aktiven Spieler Joachim Blaum, der für die Organisation verantwortlich war,
• der Veranstaltung von Oster-, Sommer-, Herbst- und erstmals auch Wintercamps, mit über 100 Kindern je Camp, unter der Leitung und in Verantwortung von Felix Hammer.

Im und um das Vereinsheim wurden und werden noch Umbaumaßnahmen getroffen:

• Biergarten muss verlegt werden, da Gymnasium-Neubau erfolgt,
• zahlreiche Gespräche mit der Kreisverwaltung, Verbandsbürgermeister und Ortsbürgermeister mussten geführt werden. Die Gemeinde änderte in Zusammenarbeit mit der VG den B-Plan,
• die Kreisverwaltung stimmt zu, dass dem FC rund um das Vereinsheim das Gelände übertragen wird, was insgesamt ca. 400qm ergibt,
• der FC hat eine Nutzungsänderung für die Gaststätte beantragt,
• KV bewilligt einen auf 10 Jahre befristeten Pachtvertrag für Biergarten,
• die Küche musste neu gefliest werden, diverse Umbaumaßnahmen mussten durchgeführt werden.

In der Planung sind:

• das Darlehen weiter abzutragen,

Veranstaltungen 2012:

• 16. Juni 2012: Vorschlag: Ortsvereineturnier und Jedermannturnier,

• 27.07. – 30.07.2012: Teilnahme am Weinfest.

Statistik:

Der Mitgliederstand beläuft sich derzeit auf 755. Die Mitgliederzahl ist konstant, auch nachdem die Mitgliederverwaltung weiter bereinigt wurde.
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder, die dem 1. FC
Nackenheim die Treue gehalten haben, geehrt.

Für 25 Jahre wurden geehrt:

Frau Ute Bettinger
Frau Barbara Gajda
Frau Gisela Gose
Frau Helene Gose
Frau Raisa Harsch
Frau Silke Hein
Frau Iris Scholz
Frau Inge Wohl
Herr Karl Ludwig Bettinger
Herr Andreas Bettinger
Herr Wilfried Grub
Herr Sebastian Haag
Herr Alexander Harsch
Herr Paul Harsch
Herr Malte Scholz

Für 40 Jahre wurden geehrt:

Frau Hildegard Gruber
Frau Birgitt Bopp
Frau Margit Grub
Herr Gerhard Dittenberger
Herr Olaf Kimmes
Herr Erhard Mark
Herr Michael Regner
Herr Jürgen Sans

Für 50 Jahre wurden geehrt:

Herr Bernd Friederich
Herr Bernfried Wetzel

Die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheims umfasst mehr als 200 Kinder, die sich auf Jugendmannschaften von der A-Jugend bis zu den Minibambinos verteilen. 16 hauptverantwortliche Trainer und viele Helfer und Betreuer betreuen diese. Es ist besonders zu erwähnen, dass mittlerweile drei Trainer im Jugendbereich einen Trainerschein besitzen und somit die Qualität des Trainings beim 1. FC Nackenheim erheblich gesteigert werden kann. Matthias Bastian gab einen kurzen Rückblick über die Saison 2010/2011. Die Jugendmannschaften des 1. FC Nackenheims schlossen die Runde mit gutem Erfolg ab. Er hob besonders hervor, dass die A-Jugend den Klassenverbleib in der Bezirksliga Rheinhessen sichern konnte. Die D1-Jugend wurde hinter der D2-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 zweiter ihrer Liga. Da die D1 von Mainz 05 schon in der Bezirksliga spielt, erhielt unsere D1 das Aufstiegsrecht in die Bezirksliga Rheinhessen, welche die höchste Spielklasse in diesem Altersbereich darstellt. Dem gebührt, auch aufgrund des tollen Fußballs, den die Jungs und das Mädchen bieten, großer Respekt.

Die Jugendabteilung möchte die hervorragende Jugendarbeit in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Einige Trainer ziehen in Erwägung in der kommenden Zeit ihren Trainerschein machen zu wollen. Ebenso haben schon einige Jugendspieler zu erkennen gegeben, dass sie ab der nächsten Saison als Trainer im Jugendbereich tätig sein möchten. Dies sind die Früchte der jahrelangen Arbeit der Jugendabteilung, die uns aller sehr erfreut.

Geschäftsführer und kommissarischer Abteilungsleiter Karlheinz Geiberger berichtete von den aktiven Mannschaften und dem Ziel, dass mit beiden Mannschaften der Klassenerhalt erreicht werden soll.
Als Coach werden Felix Hammer und Thorsten Ganz in der nächsten Saison die junge 1. und 2. Mannschaft trainieren.
Wir wünschen den beiden viel Glück.

Taekwondo Abteilungsleiter Olaf Schütz informierte den Verein darüber, dass er selbst das Amt des Vizepräsidenten der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz (TURP) für den Bereich Wettkampf bekleidet. Seine Aufgaben bestehen im Wesentlichen darin, den wettkampfbegeisterten und talentierten Sportlern die Möglichkeit zu schaffen, in Rheinland-Pfalz erfolgreich zu arbeiten und auf Landesebene und möglichst auch auf Bundesebene und darüber hinaus Erfolge zu erzielen.

Beitragsanpassungen

Des Weiteren wurde eine Beitragsanpassung verabschiedet:
Jugendliche / Rentner um 2,00 € pro Monat auf 6,00 €,
Erwachsene um 1,50 € pro Monat auf 8,00 €,
Familienbeitrag um 3,00 € pro Monat auf 14,00 €.
Diese Beitragserhöhung greift zum 01.01.2013.
Diese Beitragsanpassung war notwendig, da die letzte Erhöhung 5 Jahre zurückliegt und die Unterhaltungskosten in den letzten Jahren massiv gestiegen sind.

Kassenbericht von Klaus Friederich

Klaus Friederich berichtete von keinerlei Veränderungen hinsichtlich der Finanzlage des FC während der letzten 3 Jahre, von stetig steigenden Kosten und weniger Einnahmen und von Kürzungen von Zuschüssen seitens der Verbände.
Um den Standart zu halten bzw. zu verbessern, müssen andere Einnahmequellen gefunden werden. Hier ist der Verein auf jede Unterstützung in allen Bereichen angewiesen. Im letzten Jahr konnten die Ausgaben, soweit wie möglich, wieder so beeinflusst werden, dass ein Überschuss in Höhe von 6.354,66 € erwirtschaftet wurde. Ein Betrag in dieser Höhe ist seiner Meinung nach auch als Start für das neue Geschäftsjahr nötig um eventuelle Sonderausgaben damit abzudecken und es wird

in jedem Jahr neue Sonderausgaben geben, dies hat das 1.Quartal 2012 bereits gezeigt. Um diesen Überschuss im Geschäftsjahr 2012 zu erreichen, muss jetzt schon wieder angefangen werden die Ausgaben so gering wie möglich zu halten.
Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Führung der Kasse.
Vor den Neuwahlen erklärte Werner Kleinz, dass er nach 10 Jahren als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl zur Verfügung steht. Er bedankte sich bei seinen Wegbegleitern und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg.
Nach einstimmiger Entlastung des Vorstandes wurden folgende Personen in den neuen Vorstand gewählt:

1. Vorsitzender Herr Wilfried Grub
2. Vorsitzender Herr Stefan Klasen
Geschäftsführer Herr Felix Hammer
Schatzmeister Herr Klaus Friderich
Herr Joachim Blaum
Schriftführer Frau Anja Friederich
Mitgliederverwaltung Herr Joachim Blaum
Abteilungsleiter Herr Karlheinz Geiberger
Jugendleiter Fußball Herr Matthias Bastian
Kassenprüfer Herr Werner Kleinz
Herr Ernst Rudolf
Beisitzer Damengymnastik I Frau Claudia Gonzalez-Galban
Beisitzer Damengymnastik II Frau Gabi Wachter
Taekwondo Herr Olaf Schütz
Kulturwart Frau Sylvia Friederich
Alte Herren Herr Jörg Becker
Jedermänner Herr Wilhard Hexemer
Ältesten Rat/Vorsitzender Herrn Heribald Lang

Weiterlesen

Jedermanntunier 2012

Jedermannturnier des 1.FC Nackenheim am Samstag 16.06.2011 für Hobbymannschaften

Liebe Sportfreunde,

wir laden Euch recht herzlich zu unserem Jedermannturnier auf unseren Sportplatz in Nackenheim ein.
Wir wollen mit dem Turnier um ca.10.00 Uhr beginnen. Dies ist jedoch von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften abhängig. Gleiches gilt auch für den Spielplan und den Austragungsmodus. Hierüber werden wir Euch getrennt informieren.

Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt, deshalb kann dieser Tag als Spaßtag für die ganze Familie genutzt werden.

Um den Tag planen zu können, werden wir uns nach Zusage mit Euch bzgl. der Anzahl der Teilnehmer in Verbindung setzen.

Das Jedermannturnier kostet 25 € Startgebühr.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns diesen Termin bis 31.05.2011 zusagt. Spielerliste und Teamname könnt Ihr uns auch per E-Mail unter felix0712@gmx.de
zukommen lassen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen Euch schon jetzt viel Spaß und Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Euer 1.FC Nackenheim

Weiterlesen

Weinfest 2012

Liebe Mitglieder,

wie jedes Jahr, wird auch dieses mal der FC mit einem Stand auf dem Nackenheimer Weinfest vertreten sein. An gewohntem Standort finden Sie dann wieder eine besondere Auswahl an Weinen, alkoholfreien Getränken und anderer Kleinigkeiten.

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf die Hilfe unserer Abteilungen/Mitglieder angewiesen, damit der Stand Auf-und Abbau, sowie der Dienst an den Tagen des Festes einwandfrei über die Bühne geht.

Fall Sie interesse haben uns zu Unterstützen können Sie sich gerne melden!

Die Dienste im Überblick:

Standaufbau: Mittwoch 25.07.2012 17 Uhr

Standabbau: Dienstag 31.07.2012 11 Uhr

Dienst Freitags:

18-22 Uhr 4 Personen

22-02 Uhr 4 Personen

Dienst Samstags:

18-22 Uhr 3 Personen

22-02 Uhr 4 Personen

Dienst Sonntags:

17-20 Uhr 3 Personen

20-01 Uhr 3 Personen

Dienst Montags:

18-21 Uhr 3 Personen

21-01 Uhr 4 Personen

Kontakt zum Organisationsteam:

Joachim Blaum: j.blaum@1fc-nackenheim.de

Jens Friederich: j.friederich@1fc-nackenheim.de

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung
des 1. FC Nackenheim e.V.

am Freitag, 27. April 2012, 19:00 Uhr

im Vereinsheim, Pommardstraße 19.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Anträge zur Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Bericht des 1.Vorsitzenden
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Beitrag – Anpassungen
8. Bericht des Kassenverwalters
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung des Vorstandes
11. Bildung eines Wahlausschuss
12. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
13. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20. April 2012

bei dem 1.Vorsitzenden, Herrn Werner Kleinz,
An der Lehnsweide 39, 55299 Nackenheim,
oder bei dem Geschäftsführer Herrn Karlheinz Geiberger,
Kur Mainz Str. 3, 55299 Nackenheim
schriftlich einzureichen.

Weiterlesen

Dietersheim rutscht auf Abstiegsplatz ab

BEZIRKSLIGA 1:2-Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Nackenheim

Spvgg. Dietersheim – 1. FC Nackenheim 1:2 (1:1). – Die Dietersheimer verpassten es, mit einem Dreier den direkten Kontrahenten hinter sich zu lassen. Dabei hätte das Spiel aus Sicht der Gastgeber gar nicht besser beginnen können, denn schon nach zwei Minuten war Christoph Grünewald zur Stelle und lochte ein. „Danach hatte die Partie aber das Niveau eines Kreisklassen-Spiels“, beschrieb Dietersheims Coach Mathias Diderich das weitere Geschehen. Kurz vor der Pause kamen die Nackenheimer mit ihrer ersten Chance zum Ausgleich durch Daniel Dobra. Im zweiten Durchgang hatten sich viele der Zuschauer schon mit dem 1:1 abgefunden, als Joachim Blaum die zweite FCN-Chance zum Siegtreffer in der 88. Minute nutzte. „Man hat bei uns heute zu keinem Zeitpunkt gemerkt, dass es um etwas geht“, ging Diderich mit seinem Team hart ins Gericht.

Weiterlesen

Verlosung

Mainz 05 Trikot versteigert

Gewinner des Trikots, welches vom Bestellservice Bernard in Nackenheim versteigert wurde, hat Familie Leichner aus Nackenheim gewonnen. Bei der Spendenaktion zugunsten der Jugendabteilung konnten 250,-€ gesammelt werden. Die Abteilung bedankt sich bei allen Teilnehmern und vor allem der Familie Bernard für diese tolle Aktion.

Verlosung
 
alt

Weiterlesen

alt

TSV Schornsheim – 1. FC Nackenheim 4:2 (1:2)

 Knapp 100 Zuschauern wurden Zeuge, wie die Schornsheimer nur schwer ins Spiel fanden, nachdem Michi Menger schon nach 15 Sekunden die Führung auf dem Fuß hatte. „Wir haben in der ersten Halbzeit viel zu viele lange Bälle gespielt“, analysierte TSV-Trainer Dirk Willems. „Nach dem 1:1 dachten wir, dass wir die Gäste jetzt haben, aber dann ist uns wieder eine Unachtsamkeit unterlaufen.“ Der Elfmeterpfiff, der dem 2:2 vorausging, war laut Willems „völlig richtig“. Die Nackenheimer hatten große Probleme mit dem holprigen Rasen, der im Winter gelitten hatte. „Nach dem 2:2 haben wir nur noch auf ein Tor gespielt, aber Pascal Jost hat zunächst noch dreimal glänzend gehalten“, so Willems. Torfolge: 0:1 Sven Böhm (2., Kopfball), 1:1 Thorsten Zimmermann (10.), 1:2 Böhm (20.), 2:2 Patrick Willems (65., Handelfmeter), 3:2 Tobias Binder (81.), 4:2 Willems (83.). Gelb-Rot: Philipp Schreiber (FCN) wegen Meckerns (70.), Ilhami Bayrak (FCN) wegen Unsportlichkeit (82.). MH.

alt

Weiterlesen

Nackenheimer Sven Böhm trifft dreimal gegen TSG Hechtsheim

1. FC Nackenheim – TSG Hechtsheim 4:0 (3:0). – Offensivmann Malte Scholz (18.) und Mittelstürmer Sven Böhm (23, 33., 80.) haben sich vor 30 Zuschauern in die Torschützenliste eingetragen „Wir waren sehr motiviert und hatten ja auch etwas gutzumachen“, sagte FC-Coach Angelo Casa. „Die Jungs haben den Plan sehr gut umgesetzt. Im 4:1:4:1-System haben sie die Sechser der TSG gut gepresst, die Bälle erobert und mit fünf Mann schnell umgeschaltet. Von der Taktik her war das eine hervorragende Leistung meiner Mannschaft – man kann schon sagen die beste Saisonleistung.“ Mittelstürmer Böhm war laut Casa „unsere Waffe heute“. Denn: „Wir haben gewusst, dass die Innenverteidiger der Gäste nicht so schnell sind. Böhm hat seine Schnelligkeit gut ausgespielt.“ Rote Karte: Christian Schweizer (TSG) wegen Notbremse gegen Malte Scholz (66.). Gelb-Rot: Hakan Gündogdu (TSG) wegen Reklamierens (80.)

Weiterlesen

Ataspor baut Vorsprung aus

Ataspor Worms – 1. FC Nackenheim 4:0 (0:0). – Der gastgebende Tabellenführer macht 2012 dort weiter, wo er 2011 aufgehört hat. Die Platzherren brauchten aber lange, um ihren Rhythmus zu finden. Nach einer Ecke von Sencer Koc war es Peter Tielmann, der zum 1:0 einköpfte (64.). „Danach lief der Motor“, war Ataspor-Trainer Levent Cimen zufrieden. Innerhalb von vier Minuten war das Spiel entschieden. Eine Hereingabe von Himmet Kara verwertete Ali Demir zum 2:0 (65.), und Sencer Koc verwandelte einen Freistoß direkt zum 3:0 (68.). Den 4:0-Endstand markierte Mirko Kremer, wieder auf Vorlage von Koc (78.). „Die haben sich hinten reingestellt und die Bälle vorgeschlagen. Die wollten hier einen Punkt holen“, sprach Cimen zunächst von einem schweren Spiel. eip

Weiterlesen