G-Junioren des 1.FC Nackenheim gewinnt Derby gegen den VfB Bodenheim
Die Bambinis des 1.FC N konnten am Sonntag das heiß umkämpfte Derby mit 6:4 gegen den VfB Bodenheim gewinnen. Matchwinner für die Nackenheimer war Ben Schwitalla, der 5 x ins gegnerische Tor traf. Die 0:1 Führung knallte Ben, nach schönen Pass von Younes Mamis, unter die Latte. Das 0:2 markierte er nach feinem Zuspiel von Miguel Monteiro in Abstauber marnier. Beim 0:3 lupfte er den Ball über den heraus stürmenden Keeper ins lange Eck. Joel Mokhnachi parierte einige Male in der ersten Halbzeit glänzend als Keeper. Auch Maximilian Groiss, sowie Philipp Ehlen kurbelten ständig das Mittelfeld an. Philipp scheiterte noch, sowie der VfB Bodenheim, 2 x am Aluminium. Das Spiel wurde danach leider etwas ruppiger und einige Male gingen die Kids weinend vom Platz. Der Derbycharakter kam hier deutlich zur Geltung. Nach kurzem Disput zwischen den Eltern beruhigte sich die Lage schnell wieder und es wurde wieder Fussball gespielt. Der VfB begann wieder stark und kam zum 1:3 Anschluss. Doch Nackenheim hielt dagegen. Younis markierte nach einem Zuckerpass von Jason Erler das 1:4. Ben schloss kurz darauf einen Alleingang zum 1:5 ab. Als sich die Jungs zu sicher fühlten, kam der VfB wieder ins Spiel. 10 Minuten später stand es nur noch 4:5 für Nackenheim. Kurz vor Ende des Spiels markierte wiederum Ben mit einem Fernschuss das 4:6 für den 1.FC Nackenheim. Mark Haase schlug den Ball nach vorne, Simon Wimmer stocherte den Ball zu Ben und dieser schloss trocken aus 15 Metern ab. Ein Kompliment an die Jungs die ein sehr gutes Passspiel gezeigt hat und super miteinander gespielt haben. Trotz einiger Nicklichkeiten hatten die Jungs großen Spaß bei ihrem ersten Derby.
Das Gewinnerteam: Mokhnachi, Erler, Monteiro, Mamis, Groiss, Haase, Ehlen,
Schwitalla, Wimmer
Nackenheimer G-Junioren erreichen ein 3:3 bei Fortuna Mombach
Bei nasskaltem Wetter erspielten sich die Jungs des FCs ein 3:3 bei Fortuna Mombach. In einem sehr ausgeglichenen Spiel kam der FC besser ins Spiel und erspielte sich einige Möglichkeiten. Doch leider erzielte Fortuna Mombach nach einem schönen Konter das 1:0 für die Fortunen. Nach einer guten Balleroberung von Younes Mamis und einem schönen Pass auf Philipp Ehlen, erzielte dieser den verdienten Ausgleichtreffer noch vor der Halbzeit.
Nach der Halbzeit dominierten anfangs wieder der FC und kam durch Younes zum 2:1. Diesem Treffer ging eine schöne Kombination über Tom Kalbfuss, Gero Scheurich und Ben Schwitalla voraus. Mark Haase zeigte im Tor wieder mal sein Können und vereitelte mehrere Male Torschußmöglichkeiten der Mombacher.
Miguel Monteiro und Simon Wimmer bereiteten den 3. Treffer der Nackenheimer vor. Doppelpass und wieder stand Younes Mamis frei, der zum 3:2 für Nackenheim vollstreckte. Nach einem Zuspiel von Nevio Gomez und Ben Schwitalla, hatte Younes Mamis die Chance seine Trefferquote zu erhöhen, doch leider wurde er elfmeterreif gefoult. Den fälligen Strafstoß versemmelte Philipp Ehlen leider und die Mombacher konterten, nach dem gehaltenen Elfer, die Nackenheimer aus. Mark konnte den Ball noch abwehren, doch leider bugsierte der eigene Abwehrspieler (ohne Absicht) den Ball hinter die Torlinie. Ein gerechter Endstand von 3:3. Die Kids wurden mit Süssigkeiten von den Mombachern glücklich gemacht.
Ein großen Dank an Fortuna Mombach für das faire Freundschaftsspiel.
Das Team:
Haase – Kalbfuss – Gomez – Schwitalla – Monteiro – Mamis – Ehlen – Scheurich – Wimmer

Nackenheimer G1 – Junioren mit gutem Start in die Rückrunde

Tag der sauberen Gemarkung
Fastnacht im Vereinsheim
Liebe Freunde des 1. FC Nackenheim,
sowohl am Rosenmontag als auch am Fastnachtsdienstag öffnet der FCN in Eigenregie das Vereinsheim.
Ab ca. 16:30 Uhr bzw. nach dem Umzug heißen wir alle recht herzlich zu guter Stimmung, Speiß und Trank in unserer Vereinsgaststätte willkommen.
Wir freuen uns auf euer Kommen
Bis dahin allen Narren ein dreifach donnerndes Helau, Helau, Helau !!!
Gestatten: Christoph Wilfer
Nackenheims neuer Trainer stellt sich vor
Vor zwei Wochen sind die aktiven Mannschaften des 1. FC Nackenheim in die Vorbereitung auf die Restrückrunde gestartet. Neben einigen Rückkehrern stand vor allem ein neues Gesicht im Fokus: Christoph Wilfer. Der 31-hat die erste Mannschaft zum Jahreswechsel übernommen und soll den FC wieder aus dem Keller der Bezirksliga führen.
Zuletzt war Wilfer beim TSV Schott tätig, wo er die B-Junioren zunächst als Co-Trainer von der Landes- in die Verbandsliga führte. Seit letzter Saison betrete er die U17 dann als Hauptverantwortlicher. Klarstellen wollte Wilfer auch, „dass ich im Guten vom TSV weg bin“. Mancherorts habe es Gerüchte über einen unversöhnlichen Abschied des Trainers gegeben. Nun ist Wilfer beim FC angekommen und stellte sich am Samstag den beiden Mannschaften vor.
Hohe Qualifikation trotz des jungen Alters
Seine aktive Laufbahn musste Wilfer sehr früh aufgrund von Rückenbeschwerden beenden. Umso schneller entwickelte sich der 31-Jährige dann zum Trainer. 2012 absolvierte er seine C-Lizenz in der Grünberger Sportschule, hospitierte währenddessen unter anderem beim DFB-Stützpunkt in Mainz-Kastel (U12 bis U15-Bereich), beim VfB Ginsheim in der Verbandsliga sowie bei den B-Junioren des FSV Mainz 05 in der Regionalliga Südwest. Nach seiner Station beim TSV Schott konnte der Fußballtrainer zuletzt in der „Egidius Braun“ Sportschule des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) in Leipzig seine B-Lizenz-Ausbildung erfolgreich abschließen. Beruflich ist Wilfer seit über drei Jahren als Projektingenieur bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim tätig.
Die zwei Saisonziele fest im Blick
Eines machte der neue Coach seinen Spielern von Beginn an klar: „Ich bin komplett neu hier im Verein und kenne eigentlich keinen von Euch Spielern. Jeder von Euch fängt quasi bei null an und kann in den kommenden Wochen sowohl Plus- als auch Minuspunkte bei mir sammeln.“ Anschließend setzte Wilfer ein weiteres Zeichen und formulierte die Saisonziele beider Mannschaften: „Ich bin hochmotiviert und wir sollten alle zusammenstehen, um mit der ersten Mannschaft die Klasse zu halten und mit der Zweiten den Aufstieg in die B-Klasse zu realisieren“, so Wilfer zum Schluss seiner ersten Ansprache.
„Halte nicht viel vom simplen Laufen ohne Ball“
Auch bezüglich der Trainingseinheiten verriet Wilfer bereits ein paar Details: „Ich selbst bin kein Fan von anstrengenden Läufen ohne Ball.“ Eine Aussage, die im Mannschaftskreise für Schmunzeln sorgte und sicherlich auch gut ankam. „Wir werden uns taktisch und spielerisch verbessern müssen und darauf wird das Training in erster Linie ausgerichtet“, so der 31-Jährige weiter.
Quell: http://www.fupa.net/berichte/gestatten-christoph-wilfer-122912.html
Nackenheimer G-Junioren erfolgreich
Die beiden Hallenrunden in Nackenheim konnten die G-Junioren auch
wieder erfolgreich gestalten. Im ersten Spiel gegen Bretzenheim 12
konnten sich die jungen Kicker nach Toren von Younes Mamis und
Ben Schwitalla mit 2:1 durchsetzen. Im 2. Spiel war Simon Wimmer der
Matchwinner. Er erzielte den 1:0 Siegtreffer gegen Saulheim.
Die G2 von Gonsenheim wurde mit 4:0 besiegt. Die Tore hier erzielten:
2 x Miguel Monteiro, Ben Schwitalla und ein Eigentor. Im letzten
Spiel unterlagen die Nackenheimer leider mit 0:1 gegen Heidesheim.
Das Team des FCs: Younes, Joel, Miguel, Colin, Jason, Simon, Philipp &
Ben Schwitalla
Am letzten Sonntag erspielten die Jungs eine bessere Bilanz. Der
TSV Zornheim wurde sogar mit 6:0 besiegt (Tore: 4 x Younes Mamis, 2 x
Ben Schwitalla). Gegen Undenheim gelang Ben Schwitalla beide Treffer
zum 2:0 Endstand. Miguel Monteiro steuerte gegen 1817 Mainz die Treffer
zum 2:0 Sieg bei. TuS Marienborn ist leider nicht angetreten.
Das Team des FCs: Younes, Ben Schwedler, Miguel, Maximilian, Mark, Gero,
Ben Schwitalla, Nevio, Tom
Geinsheimer Budenzauber
Bei dem Hallenturnier in Geinsheim erreichte die Mannschaft einen
guten 4.Platz. Die jungen Kids spielten erstmals mit einem kleinen
Futsal Ball in der großen Halle von Geinsheim. In der Vorrunde wurde
Nackenheim nicht geschlagen. Es wurden folgende Ergebnisse erspielt:
Nackenheim – Freudenberg 2:2 (Tore: Younes, Ben)
Nackenheim – Darmstadt 1:1 (Younes)
Nackenheim – Geinsheim 1:1 (Younes)
Somit erreichte Nackenheim das kleine Finale. Nach regulärer Spielzeit
gegen Oberrad stand es 1:1 (Younes). Im 9m Schießen fehlte dann letztendlich
die Kraft. Einzig Philipp Ehlen verwandelte seinen Schuss. Endstand hier
2:6.
Oberrad gewann die Partie verdient und wurde 3. Viktoria Griesheim schlug im
Finale Darmstadt mit 3:0.
Das Team: Joel, Ben, Miguel, Younes, Philipp, Colin, Ben Schwedler
Alles in allem waren es 3 tolle Turnieretage die den Kinder wieder sehr viel
Freude & Spaß bereitet haben.