Online-Trainings ab Februar

Seit Mitte Dezember bieten wir unseren Jugendspielern über alle Altersklassen hinweg zwei Online-Trainingseinheiten pro Woche an. Dafür nutzen wir die App „Skype“. Nach anfänglich moderatem Interesse sind die Teilnehmerzahlen im Januar leider wieder auf einem eher geringen Niveau. Deshalb werden wir ab Februar nur noch an einem Tag in der Woche unsere Trainings anbieten. Hierbei beschränken wir uns auf den Donnerstag und werden auch die Zeiten entsprechend anpassen. Für jedes Training werden nach wie vor die Materialien benötigt, die ihr hinter dem Programm unten nachlesen könnt. Die Einheiten werden so konzipiert, dass dafür eine Fläche von 1,5×1,5 Metern ausreicht. Und so sieht unser Angebot aus:

  1. FCN-Onlinetraining Junioren Unseren Kleinsten (G- und F-Junioren) bieten wir hier ein altersgerechtes Training mit und ohne Ball. Der Spaß und grundlegende koordinative und fußballspezifische Abläufe stehen hier im Vordergrund. Das Training findet immer Donnerstags von 18:10 bis 18:40 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/dIOEnTI0ES8g
    • Material: Luftballon und 1 Eimer/Topf in den der Ballon passt, 3 Papierkugeln, 1 Handtuch
  2. FCN-Ballschule Junioren: Etwas anspruchsvoller geht es direkt im Anschluss weiter mit unserer Ballschule für alle Altersklassen. Wer den Ball beherrscht, beherrscht das Spiel. Unser Training fördert Ballgefühl, Technik sowie Koordination und findet immer Montags und Donnerstags von 18:45 bis 19:25 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/pO6y8isfJ9hz
    • Material: Fußball, Luftballon, Tennisball, 2 Papierkugeln, 2 kleine Wasserflaschen (voll)
  3. FCN-Fitnesstraining: Nur wer körperlich fit ist, kann sich auf dem Fußballplatz voll ausleben. Als Abschluss jeden Trainingstages bieten wir eine kurze, aber knackige Fitnesseinheit an. Mit dabei sind Kraft- & Ausdauerübungen sowie Aufgaben zum Verbessern von Stabilisation und Mobilisation. Die Einheit findet immer Montags und Donnerstags von 19:30 bis 20 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/aeDQlavgl5LU
    • Material: Fußball, Handtuch, volle Wasserflasche

Das erste Training im neuen Rhythmus findet am Donnerstag 4. Februar um 18:10 Uhr statt. Ab dann läuft das Angebot durchgängig, bis die Politik das Training auf dem Platz wieder gestattet.

Weiterlesen

Verein(t)-Aktion Januar 2021: Weinverkauf

Unter dem Projektnamen „Verein(t)“ haben wir, die lyfes GmbH und der 1. FC Nackenheim, uns vorgenommen, dem Zusammenleben in unserem schönen Ort wieder mehr Schwung zu verleihen. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Herzblut können viel bewegen. Und was gibt es Schöneres, als füreinander da zu sein, zusammen großartige Projekte auf die Beine zu stellen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen?

Heute wollen wir euch unsere erste Verein(t)-Aktion vorstellen, den Weinverkauf. Gemeinsam mit den Nackenheimer Weingütern Binz, Sans-Lorch und Bastian haben wir für Euch verschiedene Weinprobierkisten erstellt. Für Eure individuelle Weinprobe mit der Familie. Einfach bestellen, nach Hause liefern lassen und los geht der entspannte Vino Abend. Alle Infos gibt es HIER.

Weiterlesen

Online Schiedsrichter-Neulingslehrgang

Noch einige Zeit hält die Corona-Pandemie das öffentliche Leben und den Amateursport in Atem. Doch die Zwangspause will genutzt werden, warum also nicht auf diverse Online-Angebote des Südwestdeutschen Fußballverbands zurückgreifen. Ab dem 22. Januar etwa bietet der SWFV einen Neulingslehrgang für Schiedsrichter an. Das Ganze findet in der aktuellen Situation Online statt und richtet sich an alle Interessierte ab 14 Jahren, die sich für das Schiedsrichterwesen interessieren. Bis zum 20. Januar könnt ihr euch auf der folgenden Website anmelden: SWFV-Anmeldung.

Voraussetzungen für den Kurs ist lediglich ein Computer, Tablet oder mobiles Endgerät mit Internetverbindung sowie natürlich ein vorhandenes Fußball- und Regel-Interesse. Der Kurs geht über einen Zeitraum von vier Wochen und wird durch regelmäßige Konferenztermine der Referenten begleitet. Die für den Schiedsrichterschein fällige Prüfung wird, sofern möglich, an der Sportschule in Edenkoben abgenommen, oder dezentral in den Fußballkreisen.

Weitere Informationen zur Schiedsrichter-Ausbildung gibt es auf der Website des SWFV

HINTERGRUNDINFOS

Im Südwestdeutschen Fußballverband gibt es rund 1.500 Schiedsrichter, die fast jede Woche im Einsatz sind, damit der Spielbetrieb in allen Spielklassen gewährleistet wird. Um auch in Zukunft möglichst alle Spiele mit neutralen Unparteiischen besetzen zu können, ist es notwendig, weiterhin viele Unparteiische auszubilden. Jeder Verein kann hierzu einen Teil beitragen, indem er seine Mitglieder auf die Neulingslehrgänge aufmerksam macht. Für Fragen steht euch in Nackenheim auch Jugendleiter Martin Imruck zur Verfügung.

Weiterlesen

FCN wünscht ein frohes und gesundes 2021

Liebe Nackenheimer, liebe FCler, liebe Sportfreunde,

ein turbulentes Jahr 2020 liegt nun hinter uns. Wir alle hoffen, dass uns 2021 wieder deutlich mehr Freude, Leichtigkeit und Glück bringen wird. Auf diesem Wege wünschen wir euch und euren Liebsten ein gutes und frohes neues Jahr! Die Corona-Pandemie hat uns eine völlig neue, weil ungewohnte Sichtweise, auf unser Zusammenleben gebracht. Gemeinsam haben wir auch aus dieser schweren Zeit das Beste gemacht und waren füreinander da. Genau das wollen wir als 1. FC Nackenheim auch in 2021 wieder für euch sein. Ein Ort der Begegnung, des glücklichen und aktiven Zusammenkommens, der Werte wie Freundschaft, Geselligkeit und Verantwortung durch Sport, Bewegung und mit viel Spaß vermittelt.

Sobald es die Situation wieder zulässt, werden wir all diese Dinge, die uns in den zurückliegenden Monaten so gefehlt haben, wieder aufleben lassen. Bleiben wir gemeinsam optimistisch, dass dies bald wieder möglich sein wird und wir all das, woran uns Corona 2020 gehindert hat, nun bald nachholen werden. Wir freuen uns wirklich sehr darauf und wünschen euch und euren Liebsten bis dahin alles erdenklich Gute!

Bleibt gesund und optimistisch,
Euer FCN

Weiterlesen

120 lyfes-Gutscheine – Wir sagen DANKE

Das Jahr 2020 war für uns alle kein Einfaches. Dennoch haben wir, im Rahmen der Möglichkeiten, das Beste daraus gemacht. So sind wir beispielsweise sehr froh darüber, dass die lyfes GmbH mittlerweile ihre Geschäftsräume in unserem Vereinsheim bezogen hat. Schon im vorangegangenen Jahr haben wir sehr eng und gut mit lyfes zusammengearbeitet. Durch die Kooperation profitieren beide Seiten sowie durch die „Verein(t)“ – Initiative auch der ganze Ort.

Zum Weihnachtsfest haben wir mit großer Unterstützung des lyfes-Teams eine weitere Aktion umgesetzt und an alle Jugendspieler Weihnachtsgeschenke verteilt. Neben kleinen Aufmerksamkeiten und einer Überraschung seitens des Vereins war auch ein Wertgutschein der lyfes GmbH in den Geschenktüten. Für die großzügige Spende von 120 Gutscheinen sowie die großartige und erfrischende Zusammenarbeit mit unseren Freunden von lyfes möchten wir uns im Namen aller FCler ganz herzlich bei Sven, Felix und ihrem Team bedanken. Wir freuen uns auf ein besseres Jahr 2021 und auf viele weitere Aktionen, die wir noch gemeinsam mit euch ins Leben rufen werden.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch

2020, dieses Jahr wird uns wohl auf ewig in ganz besonderer Erinnerung bleiben. Das Coronavirus hat uns vor Augen geführt, dass nichts selbstverständlich ist und gezeigt, wie wichtig das Vereinsleben für uns und die Gesellschaft ist. Aus diesem Grund haben sich die Jugendtrainer des 1. FC Nackenheim etwas ganz besonderes überlegt. Nachdem am vergangenen Wochenende überall im Ort Weihnachtskarten verteilt und unsere Jugendspieler ihre Weihnachtsgeschenke vor die Türe gelegt bekommen haben, folgt nun eine Grußbotschaft unserer Jugendabteilung. Im Namen des 1. FC Nackenheim wünschen wir allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Bleibt gesund, optimistisch und macht das beste aus den letzten Tagen in diesen chaotischen Jahr. Hoffen wir alle, dass 2021 ein besseres Jahr wird!

Weiterlesen

„Verein(t)“ mit gelungenem Auftakt

Weihnachtsgeschenke für die Jugendspieler des 1. FC Nackenheim, dazu 2000 Flyer für den ganzen Ort. Mit dieser Aktion fiel am Wochenende der Startschuss für eine ganze besondere Initiative, mit der der 1. FC Nackenheim und die lyfes GmbH einen wichtigen gesellschaftlichen und sozialen Beitrag leisten wollen. Gerade in diesen Zeiten, wollen wir füreinander und für euch da sein. Aber lest selbst:

DÜRFEN WIR VORSTELLEN: WIR SIND VEREIN(T)

Unter dem Projektnamen „Verein(t)“ haben wir, die lyfes GmbH und der 1. FC Nackenheim, uns vorgenommen, dem Zusammenleben in unserem schönen Ort wieder mehr Schwung zu verleihen. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Herzblut können viel bewegen. Und was gibt es Schöneres, als füreinander da zu sein, zusammen großartige Projekte auf die Beine zu stellen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen? Auf dieser Website wollen wir Dir das Projekt näher vorstellen. Wer steckt dahinter? Was kannst Du darunter verstehen und erwarten? Und welche Termine solltest Du Dir auf jeden Fall freihalten. 😉

Mit unserer Dezember-Aktion wollen wir auf uns aufmerksam machen und euch eine schöne Überraschung bereiten. Hier ein paar Eindrücke:

Weiterlesen

Block 2 – Teil 3: Wir trainieren zu Hause

In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Heute folgt der dritte Teil des zweiten Trainingsblocks,. Wir wünschen euch viel Spaß und ein schöne Adventszeit – bleibt gesund!

Weiterlesen

FCN startet Online-Trainings

So ruhig war es auf der Sportanlage des 1. FC Nackenheim in der Pommardstraße 19 schon lange nicht mehr. Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben nahezu komplett lahmgelegt. Besonders für die vielen Kinder und Jugendlichen unserer Jugendabteilung ist diese Zeit eine harte Probe. Noch dazu kommt, dass das Winterwetter die Alternativen an der frischen Luft weiter einschränkt. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, ab der kommenden Woche an zwei Tagen ein Online-Trainingsprogramm anzubieten. Dafür nutzen wir die App „Skype“. Da wir möglichst allen Kindern ein abwechslungsreiches Training anbieten wollen, besteht das Programm aus drei Bereichen. Für jedes Training werden Materialien benötigt, diese findet ihr hinter dem Programm. Die Einheiten werden so konzipiert, dass dafür eine Fläche von 1,5×1,5 Metern ausreicht. Und so sieht unser Angebot aus:

  1. FCN-Onlinetraining Junioren Unseren Kleinsten (G- und F-Junioren) bieten wir hier ein altersgerechtes Training mit und ohne Ball. Der Spaß und grundlegende koordinative und fußballspezifische Abläufe stehen hier im Vordergrund. Das Training findet immer Montags und Donnerstags von 18 bis 18:30 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/dIOEnTI0ES8g
    • Material: Luftballon und 1 Eimer/Topf in den der Ballon passt, 3 Papierkugeln, 1 Handtuch)
  2. FCN-Ballschule Junioren: Etwas anspruchsvoller geht es direkt im Anschluss weiter mit unserer Ballschule für alle Altersklassen. Wer den Ball beherrscht, beherrscht das Spiel. Unser Training fördert Ballgefühl, Technik sowie Koordination und findet immer Montags und Donnerstags von 18:40 bis 19:25 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/pO6y8isfJ9hz
    • Material: Fußball, Tennisball, 2 Papierkugeln, 2 kleine Wasserflaschen (voll)
  3. FCN-Fitnesstraining: Nur wer körperlich fit ist, kann sich auf dem Fußballplatz voll ausleben. Als Abschluss jeden Trainingstages bieten wir eine kurze, aber knackige Fitnesseinheit an. Mit dabei sind Kraft- & Ausdauerübungen sowie Aufgaben zum Verbessern von Stabilisation und Mobilisation. Die Einheit findet immer Montags und Donnerstags von 19:30 bis 20 Uhr statt. Unter folgendem Link könnt ihr dem „Trainingsraum“ beitreten: https://join.skype.com/aeDQlavgl5LU
    • Material: Fußball, Handtuch, volle Wasserflasche

Das erste Training findet am 14. Dezember um 18 Uhr statt. Ab dann läuft das Angebot durchgängig, pausiert lediglich am 24. und 31. Dezember.

 

Weiterlesen

Spielbetrieb ruht auch im Februar

Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbands hat am Freitagabend darüber informiert, dass die geplante Wiederaufnahme des Spielbetriebs wegen der Corona-Pandemie weiter nach hinten verschoben wird. Den Vereinen soll demnach eine Vorbereitungszeit von mindestens vier Wochen ermöglicht werden. Für den Herrenbereich wird der Restart nun für den 27./28. Februar ins Auge gefasst. Im Jugendbereich, dessen Start nach diesem Termin liegen wird, soll zu gegebener Zeit dann über die mögliche Fortsetzung beraten werden. Außerdem weist der SWFV darauf hin, dass, „die Wiederaufnahme des Spielbetriebs unter dem Vorbehalt steht, dass die staatlichen Verfügungen einen Spielbetrieb zulassen“.

Weiterlesen