„Partyhaus W55 & Friends“ triumphiert beim Nackenheimer Jedermannturnier

16 Mannschaften mit mehr als 200 Fußballern haben beim traditionellen Jedermannturnier des 1. FC Nackenheim teilgenommen. Im Endspiel triumphierte das Team „Partyhaus W55 & Friends“ souverän mit 7:0 gegen die „Kickers“, nachdem die „Partyhaus“-Truppe bereits im Vorjahr das Turnier gewonnen hatte. In der Siegermannschaft spielten Sven Böhm, Steffen Cernohorsky, Janis Dilg, Christoph Glaser, Kevin Handrick, Sebastian Hexemer, Henrik Ibenthal, Moritz Krauthausen, Marian Saar, David Simmet, Florian Sudrow und Felix Türk. „Insgesamt wurde ein sehr hohes spielerisches Potential geboten. Viele Spieler aus höherklassigen Ligen waren am Start“, sagte Stefan Klasen, Zweiter Vorsitzender des FCN. „Deren Ehrgeiz, sich gegenseitig zu messen, war dementsprechend groß. Für die Zuschauer war das sehr interessant, für die vielen jungen Schiedsrichter aber eine Herausforderung.“ Trotz einigen hitzigen Duellen und Diskussionen auf dem Spielfeld blieb am Ende alles friedlich. „Der Spaß stand ja im Vordergrund“, sagte Klasen. Im Spiel um Platz drei siegten die „Panini Kicker“ mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen den „FC Tugas“. Für den reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten die fleißigen Helfer um Hauptorganisator und FCN-Geschäftsführer Felix Hammer.

Quelle: Allgemeine Zeitung, 21.06.2012

Weiterlesen

Vorbereitung auf die kommende Saison

Am kommenden Sonntag geht es wieder los. Die aktiven Mannschaften bereiten sich auf die kommende Saison vor.
Anbei sind alle geplanten Trainingseinheiten und Testspiele aufgelistet.

Datum Datum Uhrzeit Training/Spiel Mannschaft
So 24.06.2012 11.00 h Training + Essen im Vereinsheim  
Mo 25.06.2012      
Di 26.06.2012 19.00 h Training  
Mi 27.06.2012      
Do 28.06.2012 18.30 h Training / Taekwondo  
Fr 29.06.2012 19.00 h Training  
Sa 30.06.2012 16.00 h Spiel in Ingelheim II 1.Mannschaft
So 01.07.2012 12.00 h Training + Grillen  
Mo 02.07.2012      
Di 03.07.2012 19.00 h Training  
Mi. 04.07.2012 19.00 h Training 1. Mannschaft
Mi 04.07.2012   Spiel in Lörzweiler 2. Mannschaft
Do 05.07.2012      
Fr 06.07.2012 14.00 h Trainingslager  
Sa 07.07.2012   Trainingslager  
So 08.07.2012   Trainingslager  
Mo 09.07.2012   Trainingspause  
Di 10.07.2012    
Mi 11.07.2012    
Do 12.07.2012    
Fr 13.07.2012    
Sa 14.07.2012 ab 13.00 h Tagesturnier 2. Mannschaft
So 15.07.2012      
Mo 16.07.2012      
Di 17.07.2012 19.30 h Training  
Mi 18.07.2012      
Do 19.07.2012 20.00 h Spiel gg. Geinsheim 1. Mannschaft
Fr 20.07.2012 19.00 h Training 1. Mannschaft
Fr 20.07.2012   Spiel in Wendelsheim 2. Mannschaft
Sa 21.07.2012 ab 13.00 h Tagesturnier 1. Mannschaft
So 22.07.2012      
Mo 23.07.2012 19.00 h Training  
Di 24.07.2012 19.30 h Spiel gg. Oppenheim II 2. Mannschaft
Mi 25.07.2012      
Do 26.07.2012 19.30 h Spiel in Oppenheim 1. Mannschaft
Fr 27.07.2012 18.30 h Training + Weinfest  
Sa 28.07.2012 13.00 h Spiel gg. Großen Buseck II 2. Mannschaft
Sa 28.07.2012 15.00 h Spiel gg. Großen Buseck 1.Mannschaft
Mo 30.07.2012      
Di 31.07.2012 19.30 h Training  
Mi 01.08.2012      
Do 02.08.2012 19.00 h Training + Spielersitzung  
Fr 03.08.2012 19.00 h Training  
Sa 04.08.2012      
So 05.08.2012 18.00 h Spiel in Harxheim 1.Mannschaft
Mo 06.08.2012      
Di 07.08.2012 19.30 h Training  
Mi 08.08.2012 19.00 h Spiel in Gau-Odernheim 2.Mannschaft
Do 09.08.2012 19.00 h Training + Spielersitzung 1.Mannschaft
Fr 10.08.2012      
Sa 11.08.2012      
So 12.08.2012   1. Punktspiel  

Weiterlesen

Jedermannturnier 2012

Zum zweiten mal in Folge, konnte die Mannschaft "Partyhaus & Friends" den Sieg des Nackenheimer-Jedermannturniers für sich entscheiden. Von dieser Seite aus herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!

Wer sich für alle Ergebnisse interessiert, hat die Möglichkeit sich hier den kompletten Spielplan inklusive aller Ergebnisse herunter zu laden.

Spielplan ink. Ergebnisse

Ansonsten möchten wir uns bei allen beteiligten Mannschaften für Ihre Teilnahme und die tolle Stimmung an diesem Samstagnachmittag bedanken.

Besonderer Dank geht auch an alle Helfer, die für Auf-/Abbau, Verkauf von Speis und Trank sowie die Spielleitung und Turnierorganisation verantwortlichen waren!

Weiterlesen

Jedermannturnier 2012

Am Samstag ist es wieder soweit, der 1. FC Nackenheim veranstaltet sein alljährliches Jedermannturnier.

Dieses Jahr sind 16 Mannschaften am Start, gespielt wird, wie auch bei der EM, in 4 Gruppe a 4 Mannschaften.

Anstoß des 1. Spiels ist um Punkt 13 Uhr!

Den kompletten Spielplan, sowie die geltenden Speilregeln, könnt Ihr hier herunterladen

Spielplan

Regeln

Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Weiterlesen

FCN veranstaltet ein Tagesturnier

Termin: 21.07.2012 um 13 Uhr

Spielzeit: 40 Minuten pro Spiel

Teilnehmer: 1.FC Nackenheim

  •   FSV Alem. Laubenheim
  •   VfR Nierstein
  •   TSV Mz-Ebersheim

13.00 Uhr Nackenheim – Laubenheim
13.45 Uhr Nierstein – Ebersheim
14.40 Uhr Ebersheim – Nackenheim
15.25 Uhr Laubenheim – Nierstein
16.20 Uhr Ebersheim – Laubenheim
17.05 Uhr Nierstein – Nackenheim
 

Weiterlesen

Ehrenamtsföderung für Sanierungsmaßnahmen

 

Der 1. FC Nackenheim hat sich, im Rahmen der vom Kreis regelmäßig ausgeschriebenen Ehrenamtsförderung, um einen Zuschuss für energetische Sanierungsmaßnahmen im Vereinsheim beworben. Mittlerweile wurde bestätigt, dass wir mit unserem Projekt in der kommende Vergabesitzung am 11. Juni berücksichtigt werden! Mit dem Zuschuss sollen u.a. sämtliche Glasbausteine im Kabinenbereich durch energieeffizientere Glasfenster ausgetauscht.

Weiterlesen

alt

Liebe Vereinsmitglieder

alt

ich möchte mich an dieser Stelle als 1. Vorsitzender verabschieden.

Ich habe das Amt 10 Jahre, wie bei meiner Wahl 2002 angekündigt, ausgeübt. Es
hat mir viele Freude gemacht und ich habe dabei viele Menschen kennen -und auch
schätzen gelernt. Deshalb möchte ich mich bei allen bedanken, die mich auf meinem
Wege begleitet haben, das gilt besonders für meine Mitstreiter im Vorstand.

Ich bedanke ich mich für Ihr Vertrauen und wünsche meinem Nachfolger Wilfried
Grub und dem 1. FC Nackenheim alles, alles Gute für die Zukunft.

Ihr Werner Kleinz

Weiterlesen

Rückblick des letzten Vereinsjahres 2011/2012

Rückblick des letzten Vereinsjahres 2011/2012

Neuer Vorstand, stark verjüngt

Generalversammlung des 1. FC Nackenheim / Neuwahlen und Mitgliederehrungen

Bisheriger 1. Vorsitzender Werner Kleinz übergibt die Führung in jüngere Hände

Ein knappes Jahr war seit der letzten Mitgliederversammlung vergangen, als der 1. Vorsitzende Werner Kleinz, die Versammlung eröffnete.

Werner Kleinz, erinnerte noch einmal mit ein paar Worten an die Vereinsaktivitäten im Jahr 2011/2012:

• das Ortsgemeindeturnier und die Beteiligung am Weinfest. Er dankte der Familie Hassemer, die wieder ihr Werkstattgelände zur Verfügung gestellt hatte und dem aktiven Spieler Joachim Blaum, der für die Organisation verantwortlich war,
• der Veranstaltung von Oster-, Sommer-, Herbst- und erstmals auch Wintercamps, mit über 100 Kindern je Camp, unter der Leitung und in Verantwortung von Felix Hammer.

Im und um das Vereinsheim wurden und werden noch Umbaumaßnahmen getroffen:

• Biergarten muss verlegt werden, da Gymnasium-Neubau erfolgt,
• zahlreiche Gespräche mit der Kreisverwaltung, Verbandsbürgermeister und Ortsbürgermeister mussten geführt werden. Die Gemeinde änderte in Zusammenarbeit mit der VG den B-Plan,
• die Kreisverwaltung stimmt zu, dass dem FC rund um das Vereinsheim das Gelände übertragen wird, was insgesamt ca. 400qm ergibt,
• der FC hat eine Nutzungsänderung für die Gaststätte beantragt,
• KV bewilligt einen auf 10 Jahre befristeten Pachtvertrag für Biergarten,
• die Küche musste neu gefliest werden, diverse Umbaumaßnahmen mussten durchgeführt werden.

In der Planung sind:

• das Darlehen weiter abzutragen,

Veranstaltungen 2012:

• 16. Juni 2012: Vorschlag: Ortsvereineturnier und Jedermannturnier,

• 27.07. – 30.07.2012: Teilnahme am Weinfest.

Statistik:

Der Mitgliederstand beläuft sich derzeit auf 755. Die Mitgliederzahl ist konstant, auch nachdem die Mitgliederverwaltung weiter bereinigt wurde.
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder, die dem 1. FC
Nackenheim die Treue gehalten haben, geehrt.

Für 25 Jahre wurden geehrt:

Frau Ute Bettinger
Frau Barbara Gajda
Frau Gisela Gose
Frau Helene Gose
Frau Raisa Harsch
Frau Silke Hein
Frau Iris Scholz
Frau Inge Wohl
Herr Karl Ludwig Bettinger
Herr Andreas Bettinger
Herr Wilfried Grub
Herr Sebastian Haag
Herr Alexander Harsch
Herr Paul Harsch
Herr Malte Scholz

Für 40 Jahre wurden geehrt:

Frau Hildegard Gruber
Frau Birgitt Bopp
Frau Margit Grub
Herr Gerhard Dittenberger
Herr Olaf Kimmes
Herr Erhard Mark
Herr Michael Regner
Herr Jürgen Sans

Für 50 Jahre wurden geehrt:

Herr Bernd Friederich
Herr Bernfried Wetzel

Die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheims umfasst mehr als 200 Kinder, die sich auf Jugendmannschaften von der A-Jugend bis zu den Minibambinos verteilen. 16 hauptverantwortliche Trainer und viele Helfer und Betreuer betreuen diese. Es ist besonders zu erwähnen, dass mittlerweile drei Trainer im Jugendbereich einen Trainerschein besitzen und somit die Qualität des Trainings beim 1. FC Nackenheim erheblich gesteigert werden kann. Matthias Bastian gab einen kurzen Rückblick über die Saison 2010/2011. Die Jugendmannschaften des 1. FC Nackenheims schlossen die Runde mit gutem Erfolg ab. Er hob besonders hervor, dass die A-Jugend den Klassenverbleib in der Bezirksliga Rheinhessen sichern konnte. Die D1-Jugend wurde hinter der D2-Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 zweiter ihrer Liga. Da die D1 von Mainz 05 schon in der Bezirksliga spielt, erhielt unsere D1 das Aufstiegsrecht in die Bezirksliga Rheinhessen, welche die höchste Spielklasse in diesem Altersbereich darstellt. Dem gebührt, auch aufgrund des tollen Fußballs, den die Jungs und das Mädchen bieten, großer Respekt.

Die Jugendabteilung möchte die hervorragende Jugendarbeit in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Einige Trainer ziehen in Erwägung in der kommenden Zeit ihren Trainerschein machen zu wollen. Ebenso haben schon einige Jugendspieler zu erkennen gegeben, dass sie ab der nächsten Saison als Trainer im Jugendbereich tätig sein möchten. Dies sind die Früchte der jahrelangen Arbeit der Jugendabteilung, die uns aller sehr erfreut.

Geschäftsführer und kommissarischer Abteilungsleiter Karlheinz Geiberger berichtete von den aktiven Mannschaften und dem Ziel, dass mit beiden Mannschaften der Klassenerhalt erreicht werden soll.
Als Coach werden Felix Hammer und Thorsten Ganz in der nächsten Saison die junge 1. und 2. Mannschaft trainieren.
Wir wünschen den beiden viel Glück.

Taekwondo Abteilungsleiter Olaf Schütz informierte den Verein darüber, dass er selbst das Amt des Vizepräsidenten der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz (TURP) für den Bereich Wettkampf bekleidet. Seine Aufgaben bestehen im Wesentlichen darin, den wettkampfbegeisterten und talentierten Sportlern die Möglichkeit zu schaffen, in Rheinland-Pfalz erfolgreich zu arbeiten und auf Landesebene und möglichst auch auf Bundesebene und darüber hinaus Erfolge zu erzielen.

Beitragsanpassungen

Des Weiteren wurde eine Beitragsanpassung verabschiedet:
Jugendliche / Rentner um 2,00 € pro Monat auf 6,00 €,
Erwachsene um 1,50 € pro Monat auf 8,00 €,
Familienbeitrag um 3,00 € pro Monat auf 14,00 €.
Diese Beitragserhöhung greift zum 01.01.2013.
Diese Beitragsanpassung war notwendig, da die letzte Erhöhung 5 Jahre zurückliegt und die Unterhaltungskosten in den letzten Jahren massiv gestiegen sind.

Kassenbericht von Klaus Friederich

Klaus Friederich berichtete von keinerlei Veränderungen hinsichtlich der Finanzlage des FC während der letzten 3 Jahre, von stetig steigenden Kosten und weniger Einnahmen und von Kürzungen von Zuschüssen seitens der Verbände.
Um den Standart zu halten bzw. zu verbessern, müssen andere Einnahmequellen gefunden werden. Hier ist der Verein auf jede Unterstützung in allen Bereichen angewiesen. Im letzten Jahr konnten die Ausgaben, soweit wie möglich, wieder so beeinflusst werden, dass ein Überschuss in Höhe von 6.354,66 € erwirtschaftet wurde. Ein Betrag in dieser Höhe ist seiner Meinung nach auch als Start für das neue Geschäftsjahr nötig um eventuelle Sonderausgaben damit abzudecken und es wird

in jedem Jahr neue Sonderausgaben geben, dies hat das 1.Quartal 2012 bereits gezeigt. Um diesen Überschuss im Geschäftsjahr 2012 zu erreichen, muss jetzt schon wieder angefangen werden die Ausgaben so gering wie möglich zu halten.
Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Führung der Kasse.
Vor den Neuwahlen erklärte Werner Kleinz, dass er nach 10 Jahren als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl zur Verfügung steht. Er bedankte sich bei seinen Wegbegleitern und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg.
Nach einstimmiger Entlastung des Vorstandes wurden folgende Personen in den neuen Vorstand gewählt:

1. Vorsitzender Herr Wilfried Grub
2. Vorsitzender Herr Stefan Klasen
Geschäftsführer Herr Felix Hammer
Schatzmeister Herr Klaus Friderich
Herr Joachim Blaum
Schriftführer Frau Anja Friederich
Mitgliederverwaltung Herr Joachim Blaum
Abteilungsleiter Herr Karlheinz Geiberger
Jugendleiter Fußball Herr Matthias Bastian
Kassenprüfer Herr Werner Kleinz
Herr Ernst Rudolf
Beisitzer Damengymnastik I Frau Claudia Gonzalez-Galban
Beisitzer Damengymnastik II Frau Gabi Wachter
Taekwondo Herr Olaf Schütz
Kulturwart Frau Sylvia Friederich
Alte Herren Herr Jörg Becker
Jedermänner Herr Wilhard Hexemer
Ältesten Rat/Vorsitzender Herrn Heribald Lang

Weiterlesen