Vorwort zum Heimspiel am 10.03.2013
Sehr geehrte Gäste,
nach der langen Winterpause rollt seit vergangener Woche endlich wieder der Fußball.
Unterschiedlicher hätte der letzte Sonntag für unsere beiden Mannschaften nicht Verlaufen können.
Während unsere Zweite im Spiel gegen Sörgenloch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern konnte (3:0), musste unsere Erste eine bittere Heimniederlagen gegen Stadecken-Elsheim hinnehmen.
Heute bietet sich aber direkt die Gelegenheit, diese Scharte auszuwetzen.
Zu unseren Heimspielen gegen die Mannschaften von Croatia Mainz und Schornsheim begrüße ich Sie ganz herzlich.
Die Vorzeichen könnten für unsere Heimmannschaften unterschiedlicher nicht sein.
Gerne denken wir an das Hinspiel unserer ersten Mannschaft in Schornsheim zurück.
Nachdem wir dort jahrelang nicht viel holen konnten, gelang in der Hinrunde ein enorm wichtiger Auswärtssieg. Hoffen wir, dass unsere Truppe diesen Erfolg heute wiederholen kann.
Unsere Reservemannschaft wird sich nicht gerne an ihr Hinspiel gegen Croatia Mainz erinnern. Dort setzte es eine klare Niederlage.
Heute besteht die Gelegenheit, dieses Negativerlebnis auszugleichen.
Wünschen wir unseren beiden Mannschaften heute erfolgreiche Spiele.
Gerne möchte ich Sie auch auf das erweiterte Angebot unserer Vereinsgaststätte hinweisen.
Ab sofort ist bei schönem Wetter der neu gestaltete Biergarten geöffnet.
Unsere Wirtin, Frau DÉlia, und ihr Ehemann freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihnen und uns wünsche ich spannende Spiele. Meine Bitte wie immer an Sie:
Bitte verhalten Sie sich gegenüber allen Spielern und den Schiedsrichtern fair und sportlich.
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Am Freitag, den 26.April 2013 findet in unserem Vereinsheim die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, eingehende Informationen über unseren Verein zu erfahren.
Herzliche Grüße
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender
Tag der sauberen Gemarkung
Wie jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Nackenheim am zweiten Märzwochenende, mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Vereinen, einen Tag der sauberen Gemarkung.
Ziel der ganzen Geschichte ist es, in einer Gemeinschaftsleistung unseren Ort von dem angesammelten Müll zu "befreien", für den sich sonst niemand zuständig fühlt. Wir als 1. FCN haben das Gelände rund um das Vereinsheim, den Sportplatz sowie den Weg parallel zum Eichelsbach hinter Grundschule zugesprochen bekommen.
Letztendlich ist es eine Aktion, von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft und im Prinzip ist jeder dazu aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Insbesondere wir als Verein möchten im Rahmen dieser Umweltschutzmaßnahme mit gutem Beispiel voran gehen und möglichst viele Mitglieder mobilisieren.
Bitte tragt dieses Anliegen in euren Abteilungen und Mannschaften vor und versucht für diesen Einsatz zu werben. Wir, der Vorstand, hoffen sehr, dass aus jedem Bereich unseres Vereins Leute mit anpacken. Los geht es am Samstag, den 09.03.2013, um 10:00 Uhr bei uns vor dem Vereinsheim. Erfahrungsgemäß endet die Aktion zwischen 12 und 13 Uhr, dies hängt allerdings auch von der Helfer-Anzahl ab. Je mehr umso schneller sind wir fertig.
Viele Dank für eure Unterstützung
Der Vorstand
Vorbereitung der Taekwondo-Sportler
Feines Training am Sonntagmorgen (20.01.2013). Zwei Stunden Aufbautraining mit Koordinationsleitern und Thera-Tubes.
Für alle Kampfsportinteressierten: Trainingszeiten und Ansprechpartner findet Ihr in der Rubrik Abteilungen.
Vorbereitung Winter 2013
Vorbereitung Winter Saison 2012 / 2013 | ||||
Datum | Zeit | Training/Spiel | ||
So. | 1/6/2013 | 10.00 h | VG-Turnier Bodenheim | |
So. | 1/13/2013 | 10.00 h | Hallenturnier Nierstein | Treffpunkt 9.00 Uhr |
Di. | 1/15/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 1/17/2013 | 19.00 h | Training | |
Sa. | 1/19/2013 | 13.30 h | Spiel gg. FSV Saulheim | 1. Mannschaft |
Sa. | 1/19/2013 | 15.30 h | Spiel gg. FSV Saulheim | 2. Mannschaft |
Mo. | 1/21/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 1/22/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 1/24/2013 | 19.00 h | Training | |
So. | 1/27/2013 | 13.00 h | Spiel in Oppenheim | 2. Mannschaft |
So. | 1/27/2013 | 15.00 h | Spiel in Oppenheim | 1. Mannschaft |
Mo. | 1/28/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 1/29/2013 | 19.30 h | Spiel gg. TuS Dexheim | 1. Mannschaft |
Do. | 1/31/2013 | 19.00 h | Training | |
So. | 2/3/2013 | 13.00 h | Spiel gg. Budenheim | 1. Mannschaft |
Di. | 2/5/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 2/7/2013 | 19.00 h | Training | Altweiber |
Fr. | 2/8/2013 | 18.30 h | Training | |
09.02.-12.02. | Fassnachtsfrei | |||
Mi. | 2/13/2013 | 19.00 h | Training | |
Fr. | 2/15/2013 | 18.30 h | Training | |
Sa. | 16.02.1013 | 14.00 h | Spiel in Nierstein | 1. Mannschaft |
Mo. | 2/18/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 2/19/2013 | 19.30 h | Spiel gg. SKG Stockstadt | 1. Mannschaft |
Do. | 2/21/2013 | 19.00 h | Training + Sitzung | |
So. | 2/24/2013 | 14.30 h | Spiel in Kl. Winternheim | Nachholspiel 1. Mannschaft |
Di. | 2/26/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 2/28/2013 | 19.00 h | Training | |
Fr. | 3/1/2013 | Mannschaftsabend | ||
So. | 3/3/2013 | 14.30 h | Spiel gg. Stadecken | 1. Mannschaft |
Vorwort zum Heimspiel am 11.11.2012
Willkommen zu den heutigen Heimspielen gegen Nieder-Olm.
Sowohl unsere erste als auch unsere zweite Mannschaft empfangen heute ihre Gegner aus der Eckes-Stadt.
Es wäre schön, wenn nach einigen Wochen ohne größere Erfolge, heute wieder mal was Zählbares herausspringen würde.
Wir, der 1. FC Nackenheim, lassen aber den Mut nicht sinken und hoffen auf eine Weiterentwicklung unserer beiden jungen Mannschaften. Bitte halten auch Sie, verehrte Gäste und Fans des 1. FC Nackenheim weiterhin zu uns.
Aktuelles Thema bereits seit mehr als zwei Jahren sind die Baumaßnahmen zur Erweiterung des Nackenheimer Gymnasiums und die damit verbundenen Beeinträchtigungen für den 1. FC Nackenheim. Glücklicherweise neigen sich die Bauarbeiten ihrem Ende entgegen. Unsere Verhandlungen zur Wahrnehmung der Interessen des 1. FC N mit der Kreisverwaltung Mainz-Bingen gestalten sich aber sehr zäh. Dem unermüdlichen Einsatz unserer früheren Vorsitzenden, Werner Kleinz, ist es zu verdanken, dass es auch hier in kleinen Schritten weitergeht.
Vielleicht gelingt es uns, bis zum Ende dieses Jahres auch in diesen vielfältigen Fragen verbindliche Ergebnisse zu erzielen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Mit den besten Wünschen für interessante Spiele am heutigen Sonntag und meiner dringenden Bitte um fairen Umgang mit den Spielern beider Mannschaften, sowie den Schiedsrichtern und Assistenten grüßt Sie alle herzlich
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender
Vorwort zum Heimspiel am 28.10.2012
Zu den heutigen Heimspielen unserer Ersten und zweiten Mannschaft heiße ich Sie auf dem Sportplatz in Nackenheim herzlich willkommen.
Unser ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Mombach 03 und vom TSV Schott Mainz.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel vergangenes Wochenende in Gimbsheim hoffen wir, dass unsere Erste auch heute etwas Zählbares aus ihrem Spiel gegen den TSV Schott Mainz mit vom Sportplatz nehmen kann. Unsere Zweite sollte ebenfalls mal wieder einen oder drei Punkte ergattern..
Auch wenn beide Gästeteams als Favoriten gegen unsere Jungs antreten, sind wir doch zuversichtlich, die Punkte in Nackenheim zu behalten.
Ihnen und uns allen wünsche ich packende und faire Spiele.
Mein Appell wie immer an alle Besucher: Anfeuern immer, unfair nie und nimmer.
DEN JEDERMÄNNERN SEI DANK!
Heute will ich die Gelegenheit nutzen, um mich bei einigen Helfern für ihre Arbeit der letzten Wochen zu bedanken.
Allen voran unsere Abteilung Jedermänner.
Am vergangenen Wochenende haben die Sportkameraden Theo Rudolf, Seppel Schmitz,, Heribald Lang, Horst Müller, Paul Harsch, Karlheinz Geiberger, Klaus Friederich, Hans-Georg Glock und Wilhard Hexemer unser Biergartenhaus wieder auf Vordermann gebracht. Das Dach wurde komplett saniert und neu eingedeckt, das Haus rundum neu gestrichen. Beim Besuch unseres FC-Heims oder beim Verlassen des Sportgeländes können Sie sich von der Qualität ihrer Arbeit überzeugen.
Auch unserer Sportkamerad Manfred Hedderich hat uns in den vergangenen Wochen mehrfach tatkräftig und fachmännisch unterstützt.
Seit Beginn dieser Saison haben sich die beiden Chefs der Jedermänner, Hans-Philipp Geiberger und Wilhard Hexemer bereit erklärt, den Posten als Platzkassierer wahrzunehmen.
Auf diesem Wege ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung.
Ebenso sage ich zweien unserer aktiven Spieler herzlichen Dank.Sebastian Lang und Moritz Mergen haben unser Biergartenhaus von seinem Zwischenlager im Bereich der Schule wieder dahin transportiert,
wo es jetzt steht und im nächsten Jahr wieder seiner Bestimmung übergeben werden soll.
Wenn auch Sie Interesse haben, beim FC mitzuhelfen, sind Sie herzlich willkommen. Bitte sprechen Sie mich oder einen meiner Vorstandskollegen an.
Herzliche Grüße
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender

Biergartenhäuschen erstrahlt im neuen Glanz
Leider hat sich, durch die Umbaumassnahmen rund um das neue Gymnasium, die geplante Wiederöffnung des Biergartens in diesem Jahr nicht mehr bestätigt. Die Arbeiten sind auf dem neuen Platz aber mittlerweile so gut wie abgeschlossen. Heute wurde, dank vieler helfenden Hände, dem Biergartenhäuschen ein neuer Anstrich, sowie eine neue Bedachung spendiert.
An dieser Stellen viele Dank an alle Beteiligten!
Fußballschule zu Gast in Nackenheim
Vom 6. bis zum 7. Oktober war die 05er Fußballschule zu Gast auf dem Sportgelände des 1. FC Nackenheim.
Weitere Infos: http://www.mainz05.de/mainz05/de/engagement/news-engagement/news-engagement-detail/article/fussballschule-zu-gast-in-nackenheim.html
