2 Berichte der G-Junioren

2.Turniersieg in Folge

Auch das nächste Turnier konnten die G-Junioren des 1.FC Nackenheim gewinnen.
In Oppenheim wurde der Gastgeber nach Toren von Mika Wien, Finn Laux und Younes Mamis mit 3:0 Toren geschlagen.
Das nächste Spiel wurde knapp mit 0:1 gegen die Fontana aus Finthen verloren. Im dritten Spiel gegen 1817 Mainz blieb es bis
kurz vor Schluss spannend, ehe Mika Wien eine Unachtsamkeit des Gegners nutzte und das 1:0 Siegtor schoss.
Gegen die starken Schwabsburger wurde sogar ein 2:0 Sieg heraus geschossen. Beide Tore erzielte wiederum Mika Wien.

Aufstellung: Behr, Gomez, Kleemann, Mamis, Monteiro, Wien, Laux

Turnier in Schwabsburg

Das dritte Turnier in diesem Jahr war dagegen ein nicht so guter Auftritt. Die fast nur mit dem jüngeren Jahrgang angetretene Mannschaft,
hatte kaum ein Chance gegen die älteren Spieler aus Bodenheim, Oppenheim & Schwabsburg. Es setzte leider 2 herbe Klatschen.
Das Derby gegen Bodenheim wurde mit 1:9 verloren (Ehrentreffer Younes Mamis). Gegen die starken Oppenheimer war das Team chancenlos.
Es ging mit 0:7 verloren. Leider wurden die stark kämpfenden Bambinis gegen Schwabsburg nicht belohnt. Schwabsburg erzielte 1 Minute vor
Schluss das 1:0. Ärgerlich. Im letzten Spiel wurde die Kinder aber dann doch noch belohnt. Gegen Undenheim wurde ein 2:0 Sieg erkämpft.
Die Tore erzielten Ben Schwitalla & Younes Mamis. Somit gingen die Kids mit einem Lächeln nach Hause.

Aufstellung: Gomez, Merz, Kleemann, Mokhnachi, Mamis, Monterio, Schwitalla, Haase

 

    

Weiterlesen

Vorwort zum letzten Heimspiel

Liebe Fußballfreunde,

zu den letzten Heimspielen für diese Saison begrüße ich Sie herzlich auf dem Sportplatz in Nackenheim.

Zum Abschluss dieser Spielzeit begrüßen wir auch die Mannschaften der SG Nieder-Wiesen/Ober-Wiesen sowie von FIAM Italia Mainz.

Eine schwierige Saison geht zu Ende. Unsere Befürchtungen, mit beiden Mannschaften gegen den Abstieg aus der Bezirksliga Rheinhessen bzw. Kreisliga Mainz-Bingen zu spielen, haben sich bewahrheitet.

Für unsere Zweite besteht nur noch ein kleiner Funken Hoffnung, den Abstieg in die Kreisklasse zu vermeiden. Dafür ist aber heute ein Heimsieg zwingend notwendig. Aber selbst dann brauchen wir eine große Portion Glück, um noch die Klasse zu halten.

Auch unsere Erste muss um den Klassenerhalt kräftig bangen. Auch hier kann nur ein Sieg dazu beitragen, auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga zu spielen.
Wir kämpfen bis zum Ende. Bitte unterstützen auch Sie unsere beiden Mannschaften bei ihrem Versuch, die Runde versöhnlich zu beenden.

Unabhängig vom Ausgang der letzten Heimspiele setzen wir nach wie vor großes Vertrauen in die Arbeit unserer Trainer Felix Hammer und Torsten Ganz.

Die Verträge mit beiden Trainern wurden unabhängig von der Spielklasse für ein weiteres Jahr verlängert.

Wir alle, die im 1. FC Nackenheim Verantwortung tragen bedanken uns bei Ihnen für Ihre Treue in der zu Ende gehenden Spielzeit. Ebenso bedanken sich Spieler, Trainer und Betreuer unserer Mannschaften für Ihre Unterstützung. Bitte bleiben Sie uns auch in der nächsten Saison verbunden. Nur gemeinsam können wir den 1. FC Nackenheim auch in Zukunft voranbringen.

Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 26. April konnten wir viele langjährige Mitglieder für ihre Treue zum FC auszeichnen. Auf unserer Internetseite haben wir einige Bilder von diesen Ehrungen eingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie sich dort mal umschauen.

Ach übrigens, der 1. FC Nackenheim hat eine neue Hausnummer.
Aus Pommardstraße 17 wurde Pommardstraße 19.

Das neue Hausschild hat uns, wie auch das vorherige unser Sportfreund und Mitglied des Ältestenrates, Erhard Mark gespendet. Auf diesem Wege herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung.

Für die bevorstehende Sommerpause wünsche ich Ihnen, verehrte Gäste, alles Gute, und eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund und dem 1. FC Nackenheim gewogen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Vorbereitung und bei den Heimspielen in der Saison.

Bis dahin Ihr

Wilfried Grub
Vorsitzender 

Weiterlesen

Jubilare 2013

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 26.04.2013 wurden sehr viele Jubilare geehrt, insbesondere Mitglieder, die ab der Stunde 0 dabei waren!

Auch auf diesem Weg heißt es sich für die langjährige Treue und Verbundenheit Danke zu sagen!

60 Jahre Mitgliedschaft:
 
Helmut Balbach
Rudolf Bartsch
Werner Baum
Ernst Hexemer
Alfred Kimmes
Klaus Maempel
Rudi Müller
Günter Roth
Reinhold Sans
Otto Sans
Werner Schneider
Günter Schneider
Hans Vey
Otmar Wachter
Willi Wagner
Norbert Webe
50 Jahre Mitgliedschaft:
 
Volker Hassemer
Gundolf Roth
Wolfgang Roth
Karl Josef Sans
Robert Scholz
40 Jahre Mitgliedschaft:
 
Norbert Bartsch
Hans Georg Glock
Margot Schneider
Dirk Seidel
Clemens Stauder
20130426_b
25 Jahre Mitgliedschaft:
 
Christine Bastik
Anja Friederich
Jens Friederich
Silvia Friederich
Annamaria Hansmann
Stefan Petry
Patrick Rosenmeyer
Timo Roth
Sebastian Windgätter
Christian Weihrauch

Weiterlesen

Sommercamps 2013

Hallo liebe Jugendfußballer,
Hallo lieb Eltern,

nach einem Jahr Pause findet endlich wieder das Fußballcamp des 1.FC Nackenheim statt.

TERMINE SOMMERCAMP 2013

1.Camp: Mo. 08.07.2013 – Fr. 12.07.2013 08.30-11.00 Uhr

2.Camp:  Mo. 08.07.2013 – Fr. 12.07.2013 11.00-13.30 Uhr

Der Preis für ein Camp beträgt für Vereinsmitglieder des 1.FC Nackenheim 50€, 2 Camps kosten 80 €.
Nichtmitglieder bezahlen 70€ für ein Camp, 2 Camps kosten 100 €.

Leistungen:

  • 12,5 Stunden Training und Betreuung von qualifizierten und engagierten Trainer
  • Getränke und Essen während der Trainingszeit
  • Ein Trikot von Nike
Wichtig:  Bitte die Anmeldung ausfüllen und bei mir einwerfen.

Kontakt und nähere Informationen bei:

Felix Hammer
Weidenweg 55
55299 Nackenheim
Telefon: 0176-32464055
Mail: felix0712@gmail.com

Weiterlesen

Vorwort zum Heimspiel am 28.04.2013

Hallo, liebe Zuschauer, zu den heutigen Heimspielen gegen den SV Gimbsheim und den SVW Mainz II.

Zunächst begrüßen wir sowohl die Mannschaften, als auch die Anhänger unserer Gegner. Wir wünschen allen beteiligten ein sowohl faires als auch spannendes Spiel.
 
Die erste Mannschaft kann heute einen riesigen Schritt in Richtung ihres Ziels machen. In den letzten Wochen hat unser junges Team bewiesen, wie sich Teamgeist und Effizienz auf die Ergebnisse auswirken können. Die positive Entwicklung, die von Woche zu Woche ersichtlich ist, trägt nun Früchte:
Bereits jetzt haben wir in der Rückrunde genauso viele Punkte geholt wie in der gesamten Hinrunde, die Null steht deutlich häufiger und wir benötigen immer weniger Torchancen zum Erfolg. Diesem positiven Trend gilt es auch heute wieder zu folgen. Auch unser heutiger Gast kann mit 6 Punkten aus 2 Spielen mit breiter Brust auftreten, zudem haben die Gimbsheimer nach dem 1:4 im Hinspiel einige Wogen zu glätten. Einem spannenden Spiel steht am heutigen Sonntag folglich nichts entgegen.
 
Für die zweite Mannschaft hingegen wird die Luft langsam aber sicher dünner. Nachdem das Team von Torsten Ganz in den letzten Wochen einige Punkte liegengelassen hat, können seine Spieler am heutigen Tag durch einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Mainz-Weisenau ein Ausrufezeichen an die Liga setzen. Auch bei diesem wichtigen Spiel steht für uns der Respekt im Vordergrund, jeder gibt alles für den Sieg. Auch wenn dies nicht gelingen sollte bitten wir Sie, liebe Zuschauer, den Willen zu honorieren.
 
Ein besonderes Augenmerk von Spielern, Betreuern und Zuschauern ist auch heute wieder auf Fairness und Respekt zu legen. Es ist uns wichtig, das Wohlbefinden der Schiedsrichter auf unserem Sportplatz zu gewährleisten.
 
In diesem Sinne wünsche ich unseren Mannschaften einen erfolgreichen Spielverlauf in dieser sehr wichtigen Phase der Saison. Auch heute wird jeder 100% für unser Ziel geben:
 
Den Verbleib in der jeweiligen Spielklasse. Unsere jungen Mannschaften sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.
 
Herzliche Grüße
Ihr
Alexander Vollmer

Weiterlesen

Vorwort zum Heimspiel am 14.04.2013

Hallo, liebe Gäste,

herzlich willkommen zum heutigen Heimspieltag in Nackenheim
 
Heute begrüßen wir die Mannschaften vom TSV Gundheim und Vitesse Mayence.
 
Für unsere beiden Mannschaften geht es heute um sehr viel. Beide stecken voll im Abstiegskampf. Wir brauchen jeden Punkt, um unsere Spielklassen auch für die neue Saison zu halten.
In den letzten Spielen haben unsere Mannschaften doch einige Punke liegengelassen.
Hoffen wir also, dass sich Kampf, Einsatz und auch das ein oder andere spielerische Element auszahlen und wir Punkte gegen den Abstieg holen können.
 
Bitte unterstützen Sie unsere Teams, gleichzeitig bitte ich Sie alle aber auch um Fairness gegenüber den Gastmannschaften und auch den Schiedsrichtern.
 
Wie immer noch ein Hinweis in eigener Sache:
 
Am Freitag, den 26.04.2013 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Ab 19:00 Uhr berichtet der Vorstand über das abgelaufene Geschäftsjahr sowohl in wirtschaftlicher als auch sportlicher Sicht.
 
Ebenso werden verdienste Mitglieder unseres 1. FC Nackenheim geehrt und ausgezeichnet.
Besonders im Hinblick auf unser 60-jähriges Vereinsbestehen, ist es uns eine Ehre, unter anderen mehrere Gründungsmitglieder des 1. FC N auszuzeichnen.
 
Nach dem nun hoffentlich endgültig der Winter überstanden ist, empfehle ich Ihnen einen
Besuch im neu angelegten Biergarten unseres Vereinsheims.
 
Es grüßt Sie alle herzlich
 
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung
des 1.FC Nackenheim e.V.

am Freitag, 26. April, 2013, 19.00 Uhr

im Vereinsheim, Pommardstraße 17.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Anträge zur Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Bericht des 1.Vorsitzenden
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Bericht des Kassenverwalters
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20. April, 2013

beim 1.Vorsitzenden Herrn Wilfried Grub,
Am Flößchen 3, 55299 Nackenheim,
oder beim
Geschäftsführer Herrn Felix Hammer,
Weidenweg 55, 55299 Nackenheim
schriftlich einzureichen.  

Weiterlesen

Nein! zu Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Woche gegen den Rassismus bekennt auch der 1. FC Nackenheim Farbe und distanzierung sich gegen jede Form von Rassimus, Fremdenhass und Ausgrenzung.

Der Verein steht solidariach zu dem Interkultureller Rat in Deutschland e.V. und der Aktion "Internationale Wochen gegen den Rassismus" und möchten an dieser Stelle an folgende Geschichte gedenken:

21. März 1960 – Das Massaker von Sharpeville

Sharpeville, Südafrika: Am Vormittag des 21. März 1960 finden sich an verschiedenen Orten der kleinen Stadt 50 km südlich von Johannesburg rund 20.000 Menschen zusammen. Sie folgen einem Aufruf des Pan African Congress (PAC), der eine fünftägige gewaltfreie und friedliche Protestaktion angekündigt hatte.

Die Menschen demonstrieren gegen die Passgesetze des Apartheid-Regimes. Diese Gesetze sahen die scharfe Trennung von Wohn- und Geschäftsbezirken für Weiße, Schwarze und Inder vor. Drei bis vier Millionen Afrikaner wurden zwangsumgesiedelt, weil sie in den für die Weißen vorgesehenen Gebieten lebten. So wurde versucht, Menschen auf Dauer voneinander zu trennen. Die Schwarzen lebten in weit von den weißen Vierteln entfernten “Townships”. Doch ohne die schwarzen Arbeitskräfte wäre die Wirtschaft des weißen Südafrikas schnell zusammengebrochen. Passgesetze regelten das “Aufenthaltsrecht” der schwarzen Südafrikaner, die Anzahl der Schwarzen in den Städten sollte so auf ein Minimum beschränkt werden, ihre Arbeitskraft aber weiter zur Verfügung stehen.

Die Demonstrierenden setzen sich in Richtung Polizeitstation im Sharpeviller Zentrum in Bewegung. Die Polizei hält die friedlich demonstrierende Menge mit niedrig fliegenden Flugzeugen und Tränengas in Schach. Um kurz nach 13 Uhr eskaliert dann schließlich die Situation: Angeblich als Reaktion auf Steinwerfer schießt die Polizei in die Menge. Die Menschen fliehen in Panik, die Polizei schießt weiter. 69 Menschen werden getötet, darunter acht Frauen und zehn Kinder. Viele – die Angaben variieren von 180 bis über 300 Personen – werden verletzt, teilweise schwer.

Der UN-Gedenktag

Als Gedenktag an das Massaker von Sharpeville wurde sechs Jahre später, 1966, der 21. März von den Vereinten Nationen zum “Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung” ausgerufen. 1979 wurde dieser Gedenktag durch die Einladung der Vereinten Nationen an ihre Mitgliedstaaten ergänzt, eine alljährliche Aktionswoche der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zu organisieren. 1996 wird schließlich von Nelson Mandela in Sharpeville die neue demokratische Verfassung Südafrikas in Gang gesetzt. Der 21. März wird seither in Südafrika als South Afrikan Human Rights Day, als “Südafrikanischer Tag der Menschenrechte” begangen.  

Weitere Infos: zu finden unter: http://www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de

Internationale Wochen gegen Rassismus

Weiterlesen

Vorwort zum Heimspiel am 24.03.2013

Hallo, liebe Zuschauer,

herzlich willkommen zu den heutigen Heimspielen unserer ersten und zweiten Mannschaft.
Derbyzeit ist angesagt.
Wir begrüßen heute die Mannschaften der TSG Hechtsheim und die Zweite vom VfB Bodenheim.
In beide Spiele gehen unsere Mannschaften nicht als Favoriten. Gab es doch in den Hinspielen teils deutliche Niederlagen, so besteht heute für beide Heimmannschaften die Chance, diese Scharten auszuwetzen.
Auch einige Aussagen des Hechtsheimer Trainers haben dazu beigetragen, die Stimmung ein wenig anzuheizen. Heute wollen unsere Jungs zeigen, dass wir nicht zu Unrecht in der Bezirksliga spielen. 
Auch Spiele gegen unsere Nachbarn aus Bodenheim, bergen immer eine besondere Brisanz.
Trotzdem sollten alle Spieler und Zuschauer darauf achten, die Regeln von Fairness und Anstand nicht zu überschreiten.
 
Wir jedenfalls wünschen uns spannende und faire Spiele.
 
Ich möchte heute die Gelegenheit nutzen, Sie auf die nächsten Spiele unserer Ersten aufmerksam zu machen.
Am Dienstag, den 26. März 2013 treten wir beim TSV Gau-Odernheim an und am
Donnerstag, den 28. März 2013 empfangen wir den Spitzenreiter ASV Nibelungen Worms.
Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaft bei diesen beiden schweren Spielen.
 
Auch heute nochmals mein Hinweis an alle Mitglieder des 1. FC Nackenheim:
Am Freitag, den 26. April 2013 findet um 19,00 Uhr im Vereinsheim unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Ich lade alle FC-Mitglieder hierzu herzlich ein.
 
Abschließend meine übliche Bitte an Sie.
Bitte bringen Sie allen Spielern, Betreuern und Schiedsrichtern  den ihnen zustehenden Respekt und Anstand entgegen. Vielen Dank.
 
Herzliche Grüße
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender

Weiterlesen