Nackenheimer Minis starten furios

Erstes Turnier, erster Sieg. Die Nackenheimer G-Junioren des Jahrgangs 2019 sind super gestartet. Bereits seit 2023 trainieren Dennis Hassemer, Robert Hoffmann und Jens Friederich die Jungs. Ballschule, erste Gehversuche mit Ball und das Spielen auf dem Platz und Halle tragen nun die ersten Früchte.

Das wichtigste dabei, die Jungs und Mädels sind mit viel Freude und Spaß bei der Sache. Dies ist auch für die Zukunft das höchste Gut, die Ergebnisse kommen von alleine. Ein Team blieb beim Hallenturnier in Nierstein ungeschlagen, 6 Spiele und 6 Siege standen zu buche. Das zweite Team musste sich nur den eigenen Teamkollegen und der SG Rhein-Selz 1 einmal geschlagen geben. Tolle Geschichte und viel Spaß für die Jungs, Mädels und Eltern.

Weiterlesen

Norman Loos übernimmt beim 1.FC Nackenheim

Pünktlich zu Weihnachten hat sich der FC ein kleines Geschenk selbst unter den Baum gelegt. Die Trainerfrage für die kommende Runde 2025/2026 konnte erfolgreich geklärt werden. Den vakanten Posten, den der aktuelle Trainer und sportliche Leiter Angelo Casa zum Sommer abgeben möchte, wurde aber nicht irgendwie besetzt, sondern wird zukünftig von einem großen Namen besetzt. Das die absolute Wunschlösung am Ende auch zugesagt hat ist für den FC eine tolle Sache!

Norman Loos, aktuell spielender Co-Trainer bei unseren Nachbarn aus Bodenheim in der Verbandsliga, wird unser Team in Zukunft coachen. Norman, wir freuen uns sehr auf dich! Das mit dieser Personalie gleichzeitig Ambitionen geweckt werden ist verständlich. Jedoch möchten wir Norman die Möglichkeit geben erstmal Fuß im aktiven Trainergeschäft zu fassen und die Mannschaften mit neuem Schwung von Grund auf neu aufzubauen. Das Norman dabei alles mitbringt was wir gesucht haben, wissen wir zu gut. Bereits erfolgreich coachte er die Jugend-Spielgemeinschaft in der B- und A-Jugend und seit Jahren ist Norman fester Bestandteil des Trainer-Teams in Bodenheim. Dabei möchten wir auch in Zukunft nach wie vor auf Nackenheimer Jungs setzen, die natürlich auch von externen, hungrigen Spielern, ergänzt werden.

Die Planungen zur neuen Runde sind bereits voll angelaufen und wir freuen uns auf ein neues Kapitel im Nackenheimer Fussball. Der Vorstand möchte hierbei mit Angelo Casa als sportlicher Leiter weiter am Gesamtkonzept Fussball arbeiten. Dazu zählt es auch die hervorragende Arbeit von Martin Imruck als Jugendleiter noch weiter auszubauen und die kommenden Jugendspieler voll in die aktiven Kader zu integrieren. Es bleibt weiter spannend und wir werden alles dafür tun, den Fussball in Nackenheim zukunftstauglich aufzustellen.

Jetzt gilt es für die aktiven Mannschaften eine gute Vorbereitung hinzulegen und dann noch die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu holen. Der Klassenerhalt wäre eine sehr nötige Voraussetzung nächste Saison den nächsten Schritt gehen zu können.

Weiterlesen

E-Junioren bedanken sich für neue Trikots

Groß war die Vorfreude unserer E2-Junioren auf den neuen Trikotsatz, der pünktlich zum Saisonstart eintraf und von den Trainern Christian Weihrauch und Max Wolf an die Jungs verteilt wurde. Die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim bedankt sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei Seelig Heizung Sanitar GmbH Co. KG aus Nackenheim, Café Lilly´s in Oppenheim sowie W & F Wohnfinanz aus Nackenheim für die finanzielle Unterstützung der Kids. Erfolgreich eingeweiht wurden die Trikots im Übrigen auch bereits. Das jüngste Pokalspiel gegen Fontana Finthen gewann unser Team mit 4:3 und steht daher in der nächsten Runde. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Weiterlesen

Sommercamp 2024 beim 1. FC Nackenheim

Schon seit vielen Jahren bieten wir beim 1. FC Nackenheim Fußballcamps an. Aufgrund der Corona-Pandemie und der Sanierung unserer Sportanlage konnten wir in der Vergangenheit dieses Angebot nicht wie gewohnt durchführen. Daher freuen wir uns 2024 umso mehr darüber, endlich wieder durchstarten zu können. Traditionell in der ersten Ferienwoche (15. bis 19. Juli 2024) wird daher auch wieder das neunzehn53-Sommercamp beim 1. FC Nackenheim stattfinden. Alle Informationen findet ihr auf dem Flyer oben. Für Rückfragen steht Jugendleiter Martin Imruck jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Eure Jugendabteilung des FCN
i.A. Jugendleiter Martin Imruck

Weiterlesen

FCN bei der Aktion „Banner zeigen!“

Sportvereine an der Basis zeichnen sich vielfältig dadurch aus, dass sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben leisten – sie bringen Menschen zusammen, bieten einen Raum für Austausch und nehmen eine Vorbildfunktion ein. Ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens sind gemeinsame Werte, die im Kleinen das Miteinander im Verein und im Großen das Miteinander in unserer Gesellschaft bestimmen.

Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) und das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ möchten gemeinsam mit der Unterstützung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB RLP) und den regionalen Sportbünden Rheinland, Pfalz und Rheinessen an diesem Punkt ansetzen und gemeinsam mit den Fußballvereinen in der Region auf den Sportplätzen „Banner zeigen!“ – ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen. Mit der Bannerkampagne möchte man Anfragen aus der Vereinslandschaft nachkommen und eine weitere Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Vielfalt anstoßen. (Quelle: Landessportbund RLP)

ZUR KAMPAGNE

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Weiterlesen

FCN-Frauen stehen wieder im Pokalfinale

Dritte Saison, drittes Pokalfinale! Die Frauenmannschaft des 1. FC Nackenheim hat es erneut geschafft. Dank eines deutlichen 8:0 (6:0)-Erfolgs im Halbfinale gegen den SV Bretzenheim II hat man das erneute Finalticket sicher. Auf dem neuen Kunstrasenplatz in der Ulrichstraße ließen die FClerinnen von Beginn an keine Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Alina Schley (6.) und Aline Riedel (8.) trafen zur frühen Führung. Vor dem Seitenwechsel legten Toby Blaschek (24.), Schley (35./45.) und Julia Raab (40.) nochmal nach. Direkt nach Wiederbeginn sorgten Yvette Jagusch (78.) und Marlen Hassinger (52.) für die weiteren Nackenheimer Treffer. Im zweiten Halbfinale gab es indes eine faustdicke Überraschung. Die SG Ingelheim/Drais II, in den beiden vergangenen Jahren stets der Endspielgegner des FCN, musste sich dem TV Albig mit 3:5 geschlagen geben. Informationen zum Spielort und Datum folgen, sobald diese vorliegen.

Wir gratulieren unseren Mädels zum Finaleinzug und wünschen ihnen viel Erfolg für die anstehenden Spiele in der Liga.

Weiterlesen

Auf und Ab der Gefühle bei Heimauftakt

Die Frauenmannschaft des 1. FC Nackenheim musste sich im ersten Heimspiel der Saison gegen den SV Bretzenheim II mit einem 3:3 (1:2) zufriedengeben. Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischten die Nackenheimerinnen, die auf einige Stammkräfte verzichten mussten, einen Auftakt nach Maß und gingen durch einen sehenswerten Distanzschuss von Valentina Siragusa in Führung (3.). Doch ebenfalls mit einem Sonntagsschuss glichen die Gäste kurz darauf aus und erhöhten aus dem Gewühl heraus sogar nach 25 Minuten auf 2:1. Mit jeder Menge Schwung und Elan kamen die FC-Spielerinnen aus der Halbzeitpause und erzielten durch Birte Richter den Ausgleich (50.). Die eingewechselte Yvette Jagusch, eigentlich als Ersatztorhüterin aufgeboten, aber aufgrund der enormen Hitze im Feld eingewechselt, erzielte nach Vorarbeit von Siragusa das 3:2 (65.). In der Folge jedoch verhielten sich die Nackenheimerinnen zu passiv und so boten sich für die Mainzerinnen immer wieder Gelegenheiten zum Ausgleich. Doch auch auf der anderen Seite hatte der FC Chancen, den Deckel darauf zu machen. Letztendlich fand ein eigentlich harmloser Freistoß den Weg ins Heimtor, weil er unglücklich abgefälscht wurde. Trotz des Rückschlags in letzter Sekunde gaben sich die FClerinnen nicht auf und warfen nochmal alles nach vorne. Valentina Siragusa hatte den Sieg auf dem Fuß, scheiterte jedoch an der Torhüterin der Gäste. Danach war Schluss und die Punkte wurden geteilt.

FCN: Schneider – Martin (Maier), Richter, König, Schleicher (Keil) – Damm, Wagner, Raab (Schmiedel) – Siragusa (Uiorean), Kluge (Yagusch), Oswald.

Weiterlesen

Kunstrasenplatz wird endlich saniert

Die gute Nachricht vorweg: der Kunstrasenplatz in Nackenheim wird endlich saniert. Am Montagabend wurde der Vorstand des 1. FC Nackenheim darüber informiert, dass ab dem heutigen Dienstag (25. April 2023) die angekündigten Arbeiten beginnen. Gleichzeitig bedeutet das auch, dass die Anlage bis auf Weiteres gesperrt ist, bis die Maßnahmen komplett abgeschlossen sind. Im Zuge der Sanierung soll das instabile Granulat, das sich im Hitzesommer 2022 plötzlich aufzulösen begann und an den Schuhsohlen festklebte, abgesaugt und rausgekehrt werden. Im nächsten Schritt wird dann, zur Beschwerung des Kunstfaserteppichs, Sand ausgebracht. Die Arbeiten auf der Anlage sollen binnen 14 Tagen abgeschlossen sein. Ein besonderer Dank in dieser Angelegenheit geht an Frau Schwebler, die sich als Schulleiterin des Gymnasiums Nackenheim immer wieder für eine schnelle Reparatur starkgemacht hat, sowie unseren Ortsbürgermeister René Adler, der sich ebenfalls in besonderem Ausmaß für die Interessen des FC eingesetzt hat.

Während die Sanierungsarbeiten laufen, möchten wir alle Mitglieder des 1. FC Nackenheim noch um etwas Geduld bitten. In zwei Wochen ist der Platz hoffentlich wieder dauerhaft bespielbar und die schwere Zeit der Einschränkungen vorbei. Auch alle Fußballfreunde, die nicht dem FC angehören, möchten wir darum bitten, die Sperrung zu respektieren und bis zum Abschluss der Arbeiten die Sportanlage nicht zu betreten.

Weiterlesen