Gute Zusammenarbeit nun auch auf dem Spielfeld sichtbar

Auf und neben dem Platz sind der 1. FC Nackenheim und die Lyfes GmbH bereits ein starkes und eingespieltes Team. Nun wird diese Zusammenarbeit auch auf dem Spielfeld sicht- und greifbar. So wurden unsere D2-Junioren, die SG Bodenheim/Nackenheim, mit neuen Trikots ausgestattet. Wir bedanken uns bei der Unterstützung vom Lyfes-Team und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen auf dem Sportplatz oder in den neuen Geschäftsräumen im FC-Vereinsheim.

Lyfes-Geschäftsführer Sven Böhm (links) und Felix Hammer (rechts) präsentieren mit FCN-Jugendleiter Martin Imruck die neuen Trikots der D2-Junioren. Foto: Christ

Weiterlesen

Ein Dorf, ein Club – zwei Farben

Die neuen Trikots des 1. FC Nackenheim erstrahlen in den Vereinsfarben Rot und Gelb.                      Foto: Martin Imruck

Fußball, die schönste Nebensache der Welt, bringt weltweit Menschen. In keinem anderen Land ist die Vereinslandschaft so aktiv wie in Deutschland. Neben zentralen Werten vermittelt der Sport aber vor allem eins: Spaß und Freude an Bewegung und Gemeinschaft. Dazu gehört auch ein einheitliches Auftreten. Vereinslogo und Vereinsfarben verbinden, denn schließlich tragen alle Spieler das gleiche Trikot. Mit dem Ziel, alle Jugendteams des FCN einheitlich auszustatten, startete 2018 die Aktion „Ein Dorf, ein Club, zwei Farben“ bei der zwei Trikots in den Vereinsfarben gestaltet wurden, mit denen unsere Jugend künftig ihre Spiele bestreiten sollen. Um dieses Projekt zu realisieren, sind wir auf der Suche nach Sponsoren und freuen uns über Ihr/Euer Interesse und Mitwirken.

Das kostet ein neuer Trikotsatz für unsere Teams. Grafik: Martin Imruck
Das kostet ein neuer Trikotsatz für unsere Teams. Grafik: Martin Imruck

Kontakt für Rückfragen:
Martin Imruck (0176-64235912)

 

Weiterlesen

1953-Shirts gehen in Serie

 

Fußball verbindet die Menschen seit Hunderten von Jahren. Auch beim 1. FC Nackenheim weckt der Sport Begeisterung, bringt Menschen zusammen und lässt Freundschaften entstehen. Gemeinsam blicken wir auf eine bewegte Geschichte zurück, doch stand dabei der Mehrwert des Sport stehts im Vordergrund. Um daran zu erinnern, welchen Auftrag der Sport und speziell der Fußball hat, wurde an der Jugendweihnachtsfeier die 1953-Shirts vorgestellt – die T-Shirts gehen nun in den freien Verkauf (12 €/Stück):

 

Anfragen und Bestellung unter 0176-64235912 oder per Email.

 

 

Weiterlesen

Ergebnis der Vorstandwahlen des 1. FC Nackenheim

Die ausgefallene Mitgliederversammlung fand am 28.08.2020 statt.

Für das Geschäftsjahr 2019 wurde dem bisherigen Vorstand Entlastung erteilt.

Die Neuwahlen zum Vorstand ergaben folgende Ämterverteilung:


Funktion Funtionär
Erster Vorsitzender Wilfried Grub
Zweiter Vorsitzender Stefan Klasen
Geschäftsführer Daniel Afonso
Kassenverwalter Franz Espig
Schriftführer Mario Olf
Abteilungsleiter Fußball Jens Friederich
Spielausschussvorsitzender Peter Grub
Jugendleiter Martin Imruck
Beisitzer Sven Böhm
Beisitzer Karin Wißner-Olemotz
Beisitzer Gabriele Wachter
Beisitzer Olaf Schütz
Beisitzer Ralf Glock
Kulturwartin Margit Grub
Mitgliederverwaltung Felix Türk

 

 

Weitere Vorstandsmitglieder:


Funktion Funktionär
Ehrenvorsitzender Werner Kleinz
Vorsitzender des Ältestenrates Erhard Mark

Weiterlesen

Saison 2019/20 wird nicht fortgesetzt

Update zur aktuellen Situation in der Coronakrise: Am Donnerstagabend beschloss das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV), dass die aktuell ausgesetzte Spielzeit 2019/2020 nicht fortgesetzt wird. Dies bedeutet, dass die Saison unvollständig bleibt. Wie mit der sportlichen Wertung umgegangen wird, soll bei einem außerordentlichen Verbandstag im Juni festgelegt werden. Alle Infos zum Abbruch der Saison 2019/20

Desweiteren hat die Bundesregierung und auch das Land Rheinland-Pfalz weitere Lockerungen angekündigt, die auch den Breitensport betreffen. Ob und in welcher Art und Weise diese Beschlüsse auch den 1. FC Nackenheim und seine Abteilungen betreffen, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Landesregierung erarbeitet einen Stufenplan für die Vereine, der Mitte nächster Woche vorgestellt werden soll. In unserem Fall kommt hinzu, dass die Öffnung/Schließung der Sportstätte komplett im Verantwortungsbereich der Kreisverwaltung Mainz-Bingen liegt. Sobald wir hier Klarheit haben, werden sich die Abteilungsleiter und der Vorstand des 1. FC Nackenheim zusammensetzen und eine Lösung für den Trainings- und Freizeitbetrieb erarbeiten.

Bis dies passiert ist, bitten wir alle Mitglieder weiterhin um Geduld und vor allem Verständnis dafür, dass wir nicht unvorbereitet mit den Übungsstunden starten werden. Wenn es die Auflagen erlauben, werden wir rechtzeitig mitteilen, wie und wann der Vereinssport beim 1. FC wieder möglich ist.

Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand

 

Weiterlesen

Fußballer im Homeoffice – Teil 5

Liebe FCler,

wegen des Coronavirus ist weiterhin leider nicht an Fußball zu denken – zumindest nicht zusammen mit euren Mitspieler/innen im Team. Ich weiß wie schwer euch das fällt, aber ihr könnt die Auszeit vom Vereinssport trotzdem nutzen und euch durch regelmäßiges Training verbessern. Hierfür geben wir euch gerne ein paar Übungen an die Hand. Die fünfte Folge und vorerst letzte Folge beschäftigt sich mit dem Thema Koordination.

Alles was ihr dafür braucht, ist eine Koordinationsleiter, 8 Stöcke/Stangen oder Klebestreifen, die ihr in regelmäßigen Abständen auf den Boden legt/klebt. Fallen euch Übungen noch schwer, ist es am Besten, wenn ihr die Übungen Schritt für Schritt erst langsam und später dann schneller durchführt. Wichtig ist, dass die Übungen sauber ausgeführt werden, wie im Lehrvideo beschrieben. Einige Übungen werden direkt funktionieren, für andere braucht ihr noch etwas Zeit. Daher gewöhnt euch erst einmal an die einfachen Abläufe, bevor ihr die schweren Übungen versucht. Viel Spaß beim Üben.

Sportliche Grüße und bleibt gesund,
Euer Martin Imruck
Jugendleiter des 1. FC Nackenheim

FÜR ANFÄNGER

FÜR FORTGESCHRITTENE

Weiterlesen

Fußballer im Homeoffice – Teil 4

Liebe FCler,

wegen des Coronavirus ist weiterhin leider nicht an Fußball zu denken – zumindest nicht zusammen mit euren Mitspieler/innen im Team. Ich weiß wie schwer euch das fällt, aber ihr könnt die Auszeit vom Vereinssport trotzdem nutzen und euch durch regelmäßiges Training verbessern. Hierfür geben wir euch gerne ein paar Übungen an die Hand. Die vierte Folge beschäftigt sich mit dem Thema Finthen / Tricks.

Alles was ihr dafür braucht, ist ein Ball und sechs Hütchen zur Markierung. Hierfür könnt ihr auch Flaschen oder Schuhe nehmen. Fallen euch Übungen noch schwer, ist es am Besten, wenn ihr die Übungen Schritt für Schritt erst langsam und später dann schneller durchführt. Wichtig ist, dass die Übungen sauber ausgeführt werden, wie im Lehrvideo beschrieben. Viel Spaß beim Üben. Die nächste Folge gibt es dann am Mittwoch.

Sportliche Grüße und bleibt gesund,
Euer Martin Imruck
Jugendleiter des 1. FC Nackenheim

Weiterlesen

Lyfes: Onlinekurse für Kinder

Unser Partner Lyfes bietet ab sofort Kinderkurse (online – live – zertifiziert – bezuschusst): Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Für uns bedeutet das, Kindern auch weiterhin verschiedene Bewegungsmöglichkeiten zu bieten – ohne Halle, ohne Sportplatz und ohne Risiko, aber weiterhin mit ganz viel Abwechslung, Kreativität, Freude und Spaß. Wie wir das machen? Mit unseren neuen Online-Kinderkursen, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und deswegen bezuschussungsfähig sind. Das bedeutet, die Teilnahmegebühr wird anteilig bis vollständig von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Und: Gemeinsam unterstützen wir Deinen Verein, dem jeweils 10 € der Teilnahmegebühr zugutekommen. #homelyfes #vereinsbehueter #solidarität

[Quelle: lyfes.de]

Weiterlesen