Vorwort zum 1. Spieltag

Liebe Nackenheimer Fußballfreunde!

Endlich geht es wieder los….

Nachdem der Abstieg, durch zwei Siege in den Relegationsspielen, in der letzten Saison gerade noch verhindert werden konnte bzw. durch die Abmeldung der portugiesischen Mannschaft UDP Mainz die 2. Mannschaft in der Kreisliga bleibt, geht es heute in die neue Saison.

Für die neue Saison planen die Trainer zumindest einen Platz höher als im letzten Jahr zu stehen. Damit dies gelingt haben wir uns gezielt verstärkt.

Mit Dennis Hassemer und Michael Schwitalla haben wir zwei ehemalige Nackenheimer Jugendspieler aus Bodenheim zurückholen können. Dazu kommen Mark Hendrich, Tim Pflieger, Matteo Racioppa, Heiko Müller und als Torwart Kevin Gieseking sowie unsere Jugendspieler Oliver Renzel, Moritz Mergen, Georg Künneken, Peter Fassnacht und Sebastian Lang, die aus der A-Jugend zu den Aktiven wechselten.

Mit diesen Verstärkungen müsste es uns gelingen die Abwehr zu stärken und der jungen Mannschaft durch die erfahrenen Spieler, die Cleverness, die sooo vermisst wurde, zugeben.

Für die 2. Mannschaft wurde mit Björn Vieten ein Trainer verpflichtet, der mit sehr großem Engagement bei der Sache ist.

Ich wünsche allen Neuzugängen sportlichen Erfolg und viel Spaß beim 1. FC.

Liebe Gäste, seid herzlich willkommen auf dem Sportplatz des 1.FC Nackenheim. Das gleiche gilt auch für die Spielleiter der heutigen Partien.

Wir wünschen den Spielen einen fairen Verlauf.

Zum ersten Heimspiel der Saison 2007/2008, begrüßen wir ganz herzlich im Carl Zuckermayer Geburtsort, die Verantwortlichen des Vereins und die Fans des TSV Ebersheim und der SpVgg Ingelheim II. Am heutigen Spieltag trifft unsere 2. Mannschaft am 1. Spieltag, 12.08.2007, gegen 12:30 Uhr, auf den TSV Ebersheim und unsere 1. Mannschaft, um 15:00 Uhr, auf die SpVgg Ingelheim II.

Bitte unterstützen Sie auch heute unsere Mannschaften, damit die angestrebten 6 Zähler in Nackenheim bleiben.
Danke

Weiterlesen

Spielbericht zum Pokalspiel 1.FCN 2 : TSV Ebersheim 2

Das Pokalspiel zwischen dem 1.FC Nackenheim II und dem gastgebenden TSV Ebersheim II endete 1:2 für Nackenheim II. Unser Team war zwar über weite Strecken der Begegnung spielbestimmend, konnte allerdings den eigenen Ansprüchen zu keiner Zeit gerecht werden. Die Defensivarbeit im Mittelfeld wurde in nicht zufrieden stellend bewältigt und die notwendige primäre Laufarbeit, der kurze, erste Weg zum Gegenspieler, wurde von weiten Teilen der Mannschaft konsequent vernachlässigt. Daraus resultiert, dass man gezwungen ist, dem Gegner dann permanent in hohem Tempo nachzusetzen. Insgesamt ist dann der notwendige Aufwand höher, als wenn man die primäre Laufarbeit geleistet hätte. Genau in diese Misere hat sich unser Team heute hineinmanövriert: Es musste andauernd in hohem Tempo nachgesetzt werden und nur stellenweise konnte so ansehnlicher Fußball geboten werden. In einigen Szenen wurde dann mal gut und schnell von hinten heraus gespielt, doch dann tat sich vor dem Tor leider immer wieder eine unerklärliche Abschlussschwäche auf, oder wir standen uns gegenseitig im Weg. Zudem hatten wir bei zwei Pfostentreffern und einer Glanzparade des Heimtorwarts auch leider kein Glück.

Das Ärgerlichste an diesem Spiel bleibt jedoch das späte Gegentor: Nachdem wir in der ersten Halbzeit durch Schwitalla mit 0:1 in Führung gegangen waren und der gleiche Spieler in der zweiten Halbzeit nach schönem Querpass des eingewechselten Spampinato das 0:2 erzielt hatte, wäre eigentlich endlich der Weg für ein kontrolliertes Spiel in den letzten zwanzig Minuten frei gewesen. Stattdessen kam Ebersheim II, die nie aufsteckten, mehrfach bei Kontern vor unser Tor. In der 88. Minuten schlossen sie einen solchen dann, nach doppeltem Stellungsfehler in unserer Abwehr, erfolgreich zum 1:2 ab. Danach ergaben sich für beide Seiten keine weiteren Möglichkeiten mehr und das Spiel endete mit dem knappen Sieg für unsere Mannschaft. Solche Möglichkeiten und Freiräume wie bei dem Gegentor darf man dem Gegner zu keiner Zeit bieten. Zwischenzeitlich hätten wir zudem mehrfach die Chance gehabt, auf 0:3 oder mehr zu erhöhen, doch die Abschlussschwäche blieb uns auch in der Schlussphase der Begegnung treu.

Insgesamt kann man mit dieser Leistung nicht zufrieden sein. Insbesondere im Bereich Stellungsspiel und Spielordnung war die heutige Leistung sogar inakzeptabel. Betrachtet man die Situation nüchtern, so kann man von einem Pflichtsieg und dem Einzug in die nächste Runde sprechen. Bis zum ersten Saisonspiel muss eine Leistungssteigerung erbracht werden, sonst wird es schwer mit dem angestrebten Erfolg zu starten.

Aufstellung: Grub, Klasen, Engelhardt, Blaum, Haag, Hammer, Friedrich, Hassemer, Schwitalla, Weihrauch, Afonso D.

Eingewechselt: Vieten (45’ für Haag)
Fassnacht (65’ für Blaum)
Spampinato (70’ für Weihrauch)

Tore: 0:1 Schwitalla
0:2 Schwitalla

Weiterlesen