Spielbericht TSG Hechtsheim – 1. FCN

TSG Hechtsheim – 1. FC Nackenheim 3:2 (3:1). – Der Ex-Verbandsligist baute seine Erfolgsserie auf neun Partien ohne Niederlage aus. "In der zweiten Halbzeit haben wir sechs hundertprozentige Chancen vergeben", raufte sich TSG-Coach Jasmin Sinanovic die Haare. "Das war Wahnsinn. Wir hätten das Spiel schon viel früher entscheiden müssen. So hat der Gegner Mut bekommen, alles versucht – und zum Schluss ist Hektik aufgekommen." Um ein Haar hätte der FCN, der im Finish noch einen Spieler mit Gelb-Rot verlor, einen Punkt mitgenommen. Tore: 1:0 Alusan Masari (13.), 1:1 Bayrak (15., Foulelfmeter), 2:1 Masari (24.), 3:1 Pascal Benek (30.), 3:2 Christian Weirauch (70.).

Weiterlesen

..beste Saisonleistung

FC Nackenheim – SV Gau-Algesheim 3:1 (1:0). – "Das war unsere bislang beste Saisonleistung und ein hochverdienter Sieg", frohlockte FCN-Abteilungsleiter Klaus Jung. Die Nackenheimer machten von Beginn an den besseren Eindruck. So gingen sie in der 26. Minute durch Bayrak verdientermaßen mit 1:0 in Führung. Auch im zweiten Durchgang zeigte der FCN den größeren Siegeswillen. Mit einem sehenswerten Freistoßtreffer in den Winkel erhöhte Jans in der 65. Minute auf 2:0, Afonso machte zehn Minuten später mit dem 3:0 alles klar. Zwei Minuten vor dem Ende gelang A. Schmitt der Gau-Algesheimer Ehrentreffer.
Quelle: www.main-rheiner.de, 13.11.2006

Weiterlesen

Fu?ballturnier f¸r U14-Juniorinnen


Starke Dienheimer Mädchen am Start
Gegen Gastgeber Westhofen l behielten die Fußball-Mädchen vom FC Nackenheim mit 1:0 die Oberhand. In unsrer Szene hat es das Nackenheimer Duo (in Rot) gleich mit vier Spielerinnen der TG Westhofen zu tun. Foto: Hinkel

Sehr erfreulich! Gleich mit zwei Mädchen­mannschaften, den Sportfreunden Dienheim und dem FC Nackenheim, war die Rheinfront-Region in Westhofen vertreten. Auf dem dortigen Kunstrasen ging das vom Bezirk Rheinhessen organisierte Fußballturnier für U14-Juniorinnen über die Bühne. Die Regie lag in Händen von Melanie Gritzner (Worms), es lief alles wie am Schnürchen. Die insgesamt 25 Spiele verliefen überaus fair, die Unparteiischen hatten keine Mühe. In der Gruppe A machte Drais (12 Punkte) das Rennen, die Dienheimer Mädchen (10) hatten in der Gruppe B die Nase vorn. Im Endspiel behielten die
TSG-Girls mit 1:0 die Oberhand. Die Dienheimerinnen hatten ebenfalls Chancen, konnten sie jedoch nicht verwerten.
Wie lief es für das Rheinfront-Duo in den Gruppen­spielen?

GRUPPE 1:
Nackenheim -Drais 0:3,
Nackenheim – Gensingen 0:0,
Nackenheim -Gau-Odernheim I 0:0
Nackenheim – Westhofen I 1:0.

GRUPPE 2:
Dienheim -Horchheim 3:0,
Dienheim -Gau-Odernheim II 1:0,
Dienheim – Westhofen II 1:1
Dienheim – Moguntia Mainz 2:0.

Weiterlesen

Salvatore Sanzarello mit Tochter Silvia (Mitte) servieren kulinarischen Gaumenfreuden. Foto: Priesss

Vereinsheim wieder geˆffnet

Sizilien in Nackenheim

Neues Restaurant "Ristorante Mesina" eröffnet

Das neu eröffnete „Ristorante Messi­na" bietet typisch südländi­schen Charme und Speisen in Spitzenqualität. „Ich fühle mich wie in Italien. Das Essen und natürlich das Flair in die­sem Lokal sind original italie­nisch", schwärmt Annegret Buschmann. Zur Neueröff­nung der „Pizzeria Messina" schnappte sie sich die ganze Familie und die Qualität der Speisen. Diese bewertet Ehe­mann Herbert Buschmann mit Bestnoten: „Nicht jede Pizza ist gleich eine Pizza. Hier schmeckt der Boden herzlich frisch und der Belag herzhaft gut!" Auch die zwei Kinder sind begeistert, denn sie bekommen vom Chef per­sönlich einen kleinen Italie­nischkurs. Hat das Essen lecker geschmeckt heiße es „buorno" (gut), so Salvatore Sanzarello.
Sport und italienische Le­benskunst fließen im Vereins­heim des 1. FC Nackenheim, in dessen Räumen das Res­taurant zu finden ist, zusam­men. Für die Sportler steht fest: „Das Ambiente lädt zum Urlauben ein – eben typisch italienisch!"
Salvatore Sanzarello mit Tochter Silvia (Mitte) servieren kulinarischen Gaumenfreuden. Foto: PriesssFür den Familienbetrieb Sanzarello steht die Kunden­zufriedenheit an erster Stelle. „Jeder ist hier herzlich will­kommen. Wir engagieren uns kulinarisch, damit das Essen ein leckeres Vergnügen wird", verspricht Tochter Sil­via. Mit der Eröffnung in der Pommardstrasse zaubert die „Pizzeria Messina" ein Stück Sizilien nach Nackenheim.
(Quelle: Rheinhessisches Wochenblatt 19.10.2006)

Weiterlesen

Positiv verl‰uft die Entwicklung des 1. Fu?ball-Clubs Nackenheim

Das berichtet Vorsitzender Werner Kleinz, der einmütig in der Generalversammlung wiedergewählt wurde. Der Verein zählt 815 Mitglieder. Im Spiel der Lotto-Elf gegen die AH des 1. FC. kamen rund 800 Zu­schauer. Damit konnten der AZ-Aktion für „Kikam" 11 500 Euro übergeben werden. 1000 Besucher kamen in die Veranstaltungshalle zur SWR 1-Party. Im Vereinsheim wurden enorme Umbauarbeiten vorgenommen. Am 27. und 28. Mai richtet der Verein das Ortsge­meindeturnier aus und am 7. Oktober wird zur Ü-30-Party in die Veranstaltungshalle eingeladen. (mehr …)

Weiterlesen

Presse-Bericht zur SWR1 Night Fever Party

Einer großen Resonanz erfreute sich die von den „Alten Herren“ des 1.FC Nackenheim bestens organisierte SWR1 Night Fever Party am 8. Oktober 2005 in der neuen Nackenheimer Veranstaltungshalle.
Schon einen Tag vor Veranstaltungsbeginn waren bis auf ein kleines Restkontingent alle Eintrittskarten verkauft.
Ab 21.00 Uhr heizte SWR 1 DJ Hanns Lohmann den Partygästen mit fetziger Musik mächtig ein. Der Funke sprang natürlich sofort über und für mehr als fünf Stunden war nun Non-Stop Party pur mit Rhytmen aus den Siebziger und Achtziger Jahren angesagt. Für viele sind an diesem Abend bei den Hits von Abba, Bee Gees und Village People die „alten Discozeiten“ wieder lebendig geworden..

DJ Hanns Lohmann resümierte, dass solch eine Party nur mit feierwütigen, konditionsstarken Menschen, von denen es an diesem Abend in Nackenheim massenweise gab, möglich ist.
So mache es Spaß.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle noch an die Partnerinnen der „Alten Herren“ für deren tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung und Organisation der Veranstaltung.

Weiterlesen