Weiter geht´s: Wir trainieren zu Hause Teil 2

In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Heute folgt Teil 2, wobei wir euch viel Spaß wünschen. Bleibt gesund!

Weiterlesen

Es geht wieder los: Wir trainieren zu Hause

In Zeiten der Corona-Pandemie sind alle Sport- und Freizeitanlagen geschlossen. Auch das Vereinstraining muss bis auf unbestimmte Zeit pausieren. Damit die vielen Kinder und Jugendlichen aber nicht völlig ohne Training auskommen müssen, hat sich der Südwestdeutsche Fußballverband etwas überlegt: In regelmäßigen Abständen liefern wir euch so ein paar Trainingsübungen nach Hause, die ihr zusammen mit euren Kids gerne durchführen könnt. So bleibt die fußballerische Entwicklung in dieser bescheidenen Zeit zumindest nicht vollends auf der Strecke. Mit dem ersten Teil wünschen wir euch viel Spaß und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund!

Weiterlesen

SWFV zieht Winterpause vor

Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) hat am Dienstagabend zwei wichtige Entschlüsse gefasst. Da es die staatlichen Verfügungen bis mindestens 30.11.2020 nicht erlauben, den Trainings- und Spielbetrieb im Amateurfußball wieder aufzunehmen, wurde beschlossen, das Spieljahr 2020 vorzeitig zu beenden. Das bedeutet, wir befinden uns ab sofort in der Winterpause. Diese hat der Verband ebenfalls zeitlich umgeändert: Statt von 14.12.2020 bis 12.02.2021 gilt nun folgender Zeitraum: 01.12.2020 bis 6.01.2021.

Sollten es die staatlichen Verfügungen dann zulassen, soll der Spielbetrieb dann früher als geplant aufgenommen werden. Damit schafft der SWFV für uns Amateurvereine zumindest etwas Planungssicherheit. „Sobald Spiel- und Trainingsbetrieb nach staatlichen Verfügungen rechtlich zugelassen ist, wird der Spielbetrieb nach rechtzeitiger Information der Vereine fortgesetzt“, heißt es in der Mitteilung des Verbands. Es sei aber auch denkbar, dass die Pause über den 6. Januar hinaus ausgedehnt wird, sofern es die Corona-Entwicklung erfordert.

Ähnlich sieht es auch von unserer Seite aus, was den Trainingsbetrieb angeht. Natürlich würden wir unseren Spielerinnen und Spielern möglichst bald wieder zumindest ein eingeschränktes Training anbieten. So lange dies jedoch nicht von der Politik erlaubt wird, werden wir uns zum Schutze aller selbstverständlich an die Vorgaben halten. Wir bitten euch weiterhin um Verständnis und Geduld, bleibt optimistisch und vor allem gesund!

Weiterlesen

Start der Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“

Liebe FCler, mit der Sammelaktion „Scheine für Vereine“ macht Rewe es möglich, dem Verein in dieser schweren Zeit etwas zurückzugeben. Mit minimalem Aufwand könnt ihr so unserem Verein und seinen Abteilungen etwas Gutes tun. Und so funktioniert´s:

Fragt nach dem Einkauf an der Kasse einfach nach den Vereinsscheinen. Einlösen könnt ihr die Scheine selbst unter http://scheinefuervereine.rewe.de ODER ihr werft sie einfach in den Briefkasten am FC-Vereinsheim in der Pommardstraße 19. Von den Prämien können wir beispielsweise Trainingsequipment bestellen oder andere Anschaffungen für unsere Abteilungen tätigen.

Vielen Dank für eure Unterstützung und bleibt bitte alle gesund🍀

 

 

 

Weiterlesen

Jugendabteilung setzt Training aus

Da sich die Situation rund um das Coronavirus immer mehr verschärft, regiert die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim jetzt und setzt den Trainingsbetrieb bis auf Weiteres aus. Der Südwestdeutsche Fußballverband hat den Spielbetrieb bereits bis Mitte November ausgesetzt, die Politik wird für kommende Woche tiefgreifende Beschränkungen vornehmen. Aus diesem Grund hat sich die Jugendabteilung um Jugendleiter Martin Imruck für frühzeitige Vorsichtsmaßnahmen entschieden, um die Ausbreitung von Covid-19 im Rahmen unserer Möglichkeiten zu verhindern.

Hier geht es zum Offenen Brief der Jugendabteilung

Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund!

Bewerbung2014_02Martin Imruck
Jugendleiter 1.FC Nackenheim
06131 – 4816201
0176 – 64235912
martin.imruck@online.de

Kontaktformular:

Weiterlesen

Gute Zusammenarbeit nun auch auf dem Spielfeld sichtbar

Auf und neben dem Platz sind der 1. FC Nackenheim und die Lyfes GmbH bereits ein starkes und eingespieltes Team. Nun wird diese Zusammenarbeit auch auf dem Spielfeld sicht- und greifbar. So wurden unsere D2-Junioren, die SG Bodenheim/Nackenheim, mit neuen Trikots ausgestattet. Wir bedanken uns bei der Unterstützung vom Lyfes-Team und freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen auf dem Sportplatz oder in den neuen Geschäftsräumen im FC-Vereinsheim.

Lyfes-Geschäftsführer Sven Böhm (links) und Felix Hammer (rechts) präsentieren mit FCN-Jugendleiter Martin Imruck die neuen Trikots der D2-Junioren. Foto: Christ

Weiterlesen

Ein Dorf, ein Club – zwei Farben

Die neuen Trikots des 1. FC Nackenheim erstrahlen in den Vereinsfarben Rot und Gelb.                      Foto: Martin Imruck

Fußball, die schönste Nebensache der Welt, bringt weltweit Menschen. In keinem anderen Land ist die Vereinslandschaft so aktiv wie in Deutschland. Neben zentralen Werten vermittelt der Sport aber vor allem eins: Spaß und Freude an Bewegung und Gemeinschaft. Dazu gehört auch ein einheitliches Auftreten. Vereinslogo und Vereinsfarben verbinden, denn schließlich tragen alle Spieler das gleiche Trikot. Mit dem Ziel, alle Jugendteams des FCN einheitlich auszustatten, startete 2018 die Aktion „Ein Dorf, ein Club, zwei Farben“ bei der zwei Trikots in den Vereinsfarben gestaltet wurden, mit denen unsere Jugend künftig ihre Spiele bestreiten sollen. Um dieses Projekt zu realisieren, sind wir auf der Suche nach Sponsoren und freuen uns über Ihr/Euer Interesse und Mitwirken.

Das kostet ein neuer Trikotsatz für unsere Teams. Grafik: Martin Imruck
Das kostet ein neuer Trikotsatz für unsere Teams. Grafik: Martin Imruck

Kontakt für Rückfragen:
Martin Imruck (0176-64235912)

 

Weiterlesen

1953-Shirts gehen in Serie

 

Fußball verbindet die Menschen seit Hunderten von Jahren. Auch beim 1. FC Nackenheim weckt der Sport Begeisterung, bringt Menschen zusammen und lässt Freundschaften entstehen. Gemeinsam blicken wir auf eine bewegte Geschichte zurück, doch stand dabei der Mehrwert des Sport stehts im Vordergrund. Um daran zu erinnern, welchen Auftrag der Sport und speziell der Fußball hat, wurde an der Jugendweihnachtsfeier die 1953-Shirts vorgestellt – die T-Shirts gehen nun in den freien Verkauf (12 €/Stück):

 

Anfragen und Bestellung unter 0176-64235912 oder per Email.

 

 

Weiterlesen

Saison 2019/20 wird nicht fortgesetzt

Update zur aktuellen Situation in der Coronakrise: Am Donnerstagabend beschloss das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV), dass die aktuell ausgesetzte Spielzeit 2019/2020 nicht fortgesetzt wird. Dies bedeutet, dass die Saison unvollständig bleibt. Wie mit der sportlichen Wertung umgegangen wird, soll bei einem außerordentlichen Verbandstag im Juni festgelegt werden. Alle Infos zum Abbruch der Saison 2019/20

Desweiteren hat die Bundesregierung und auch das Land Rheinland-Pfalz weitere Lockerungen angekündigt, die auch den Breitensport betreffen. Ob und in welcher Art und Weise diese Beschlüsse auch den 1. FC Nackenheim und seine Abteilungen betreffen, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Landesregierung erarbeitet einen Stufenplan für die Vereine, der Mitte nächster Woche vorgestellt werden soll. In unserem Fall kommt hinzu, dass die Öffnung/Schließung der Sportstätte komplett im Verantwortungsbereich der Kreisverwaltung Mainz-Bingen liegt. Sobald wir hier Klarheit haben, werden sich die Abteilungsleiter und der Vorstand des 1. FC Nackenheim zusammensetzen und eine Lösung für den Trainings- und Freizeitbetrieb erarbeiten.

Bis dies passiert ist, bitten wir alle Mitglieder weiterhin um Geduld und vor allem Verständnis dafür, dass wir nicht unvorbereitet mit den Übungsstunden starten werden. Wenn es die Auflagen erlauben, werden wir rechtzeitig mitteilen, wie und wann der Vereinssport beim 1. FC wieder möglich ist.

Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand

 

Weiterlesen