Feines Training am Sonntagmorgen (20.01.2013). Zwei Stunden Aufbautraining mit Koordinationsleitern und Thera-Tubes.
Für alle Kampfsportinteressierten: Trainingszeiten und Ansprechpartner findet Ihr in der Rubrik Abteilungen.
Feines Training am Sonntagmorgen (20.01.2013). Zwei Stunden Aufbautraining mit Koordinationsleitern und Thera-Tubes.
Für alle Kampfsportinteressierten: Trainingszeiten und Ansprechpartner findet Ihr in der Rubrik Abteilungen.
Vorbereitung Winter Saison 2012 / 2013 | ||||
Datum | Zeit | Training/Spiel | ||
So. | 1/6/2013 | 10.00 h | VG-Turnier Bodenheim | |
So. | 1/13/2013 | 10.00 h | Hallenturnier Nierstein | Treffpunkt 9.00 Uhr |
Di. | 1/15/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 1/17/2013 | 19.00 h | Training | |
Sa. | 1/19/2013 | 13.30 h | Spiel gg. FSV Saulheim | 1. Mannschaft |
Sa. | 1/19/2013 | 15.30 h | Spiel gg. FSV Saulheim | 2. Mannschaft |
Mo. | 1/21/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 1/22/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 1/24/2013 | 19.00 h | Training | |
So. | 1/27/2013 | 13.00 h | Spiel in Oppenheim | 2. Mannschaft |
So. | 1/27/2013 | 15.00 h | Spiel in Oppenheim | 1. Mannschaft |
Mo. | 1/28/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 1/29/2013 | 19.30 h | Spiel gg. TuS Dexheim | 1. Mannschaft |
Do. | 1/31/2013 | 19.00 h | Training | |
So. | 2/3/2013 | 13.00 h | Spiel gg. Budenheim | 1. Mannschaft |
Di. | 2/5/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 2/7/2013 | 19.00 h | Training | Altweiber |
Fr. | 2/8/2013 | 18.30 h | Training | |
09.02.-12.02. | Fassnachtsfrei | |||
Mi. | 2/13/2013 | 19.00 h | Training | |
Fr. | 2/15/2013 | 18.30 h | Training | |
Sa. | 16.02.1013 | 14.00 h | Spiel in Nierstein | 1. Mannschaft |
Mo. | 2/18/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 2/19/2013 | 19.30 h | Spiel gg. SKG Stockstadt | 1. Mannschaft |
Do. | 2/21/2013 | 19.00 h | Training + Sitzung | |
So. | 2/24/2013 | 14.30 h | Spiel in Kl. Winternheim | Nachholspiel 1. Mannschaft |
Di. | 2/26/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 2/28/2013 | 19.00 h | Training | |
Fr. | 3/1/2013 | Mannschaftsabend | ||
So. | 3/3/2013 | 14.30 h | Spiel gg. Stadecken | 1. Mannschaft |
Willkommen zu den heutigen Heimspielen gegen Nieder-Olm.
Sowohl unsere erste als auch unsere zweite Mannschaft empfangen heute ihre Gegner aus der Eckes-Stadt.
Es wäre schön, wenn nach einigen Wochen ohne größere Erfolge, heute wieder mal was Zählbares herausspringen würde.
Wir, der 1. FC Nackenheim, lassen aber den Mut nicht sinken und hoffen auf eine Weiterentwicklung unserer beiden jungen Mannschaften. Bitte halten auch Sie, verehrte Gäste und Fans des 1. FC Nackenheim weiterhin zu uns.
Aktuelles Thema bereits seit mehr als zwei Jahren sind die Baumaßnahmen zur Erweiterung des Nackenheimer Gymnasiums und die damit verbundenen Beeinträchtigungen für den 1. FC Nackenheim. Glücklicherweise neigen sich die Bauarbeiten ihrem Ende entgegen. Unsere Verhandlungen zur Wahrnehmung der Interessen des 1. FC N mit der Kreisverwaltung Mainz-Bingen gestalten sich aber sehr zäh. Dem unermüdlichen Einsatz unserer früheren Vorsitzenden, Werner Kleinz, ist es zu verdanken, dass es auch hier in kleinen Schritten weitergeht.
Vielleicht gelingt es uns, bis zum Ende dieses Jahres auch in diesen vielfältigen Fragen verbindliche Ergebnisse zu erzielen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Mit den besten Wünschen für interessante Spiele am heutigen Sonntag und meiner dringenden Bitte um fairen Umgang mit den Spielern beider Mannschaften, sowie den Schiedsrichtern und Assistenten grüßt Sie alle herzlich
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender
Zu den heutigen Heimspielen unserer Ersten und zweiten Mannschaft heiße ich Sie auf dem Sportplatz in Nackenheim herzlich willkommen.
Unser ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Mombach 03 und vom TSV Schott Mainz.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel vergangenes Wochenende in Gimbsheim hoffen wir, dass unsere Erste auch heute etwas Zählbares aus ihrem Spiel gegen den TSV Schott Mainz mit vom Sportplatz nehmen kann. Unsere Zweite sollte ebenfalls mal wieder einen oder drei Punkte ergattern..
Auch wenn beide Gästeteams als Favoriten gegen unsere Jungs antreten, sind wir doch zuversichtlich, die Punkte in Nackenheim zu behalten.
Ihnen und uns allen wünsche ich packende und faire Spiele.
Mein Appell wie immer an alle Besucher: Anfeuern immer, unfair nie und nimmer.
DEN JEDERMÄNNERN SEI DANK!
Heute will ich die Gelegenheit nutzen, um mich bei einigen Helfern für ihre Arbeit der letzten Wochen zu bedanken.
Allen voran unsere Abteilung Jedermänner.
Am vergangenen Wochenende haben die Sportkameraden Theo Rudolf, Seppel Schmitz,, Heribald Lang, Horst Müller, Paul Harsch, Karlheinz Geiberger, Klaus Friederich, Hans-Georg Glock und Wilhard Hexemer unser Biergartenhaus wieder auf Vordermann gebracht. Das Dach wurde komplett saniert und neu eingedeckt, das Haus rundum neu gestrichen. Beim Besuch unseres FC-Heims oder beim Verlassen des Sportgeländes können Sie sich von der Qualität ihrer Arbeit überzeugen.
Auch unserer Sportkamerad Manfred Hedderich hat uns in den vergangenen Wochen mehrfach tatkräftig und fachmännisch unterstützt.
Seit Beginn dieser Saison haben sich die beiden Chefs der Jedermänner, Hans-Philipp Geiberger und Wilhard Hexemer bereit erklärt, den Posten als Platzkassierer wahrzunehmen.
Auf diesem Wege ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung.
Ebenso sage ich zweien unserer aktiven Spieler herzlichen Dank.Sebastian Lang und Moritz Mergen haben unser Biergartenhaus von seinem Zwischenlager im Bereich der Schule wieder dahin transportiert,
wo es jetzt steht und im nächsten Jahr wieder seiner Bestimmung übergeben werden soll.
Wenn auch Sie Interesse haben, beim FC mitzuhelfen, sind Sie herzlich willkommen. Bitte sprechen Sie mich oder einen meiner Vorstandskollegen an.
Herzliche Grüße
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender
Leider hat sich, durch die Umbaumassnahmen rund um das neue Gymnasium, die geplante Wiederöffnung des Biergartens in diesem Jahr nicht mehr bestätigt. Die Arbeiten sind auf dem neuen Platz aber mittlerweile so gut wie abgeschlossen. Heute wurde, dank vieler helfenden Hände, dem Biergartenhäuschen ein neuer Anstrich, sowie eine neue Bedachung spendiert.
An dieser Stellen viele Dank an alle Beteiligten!
Vom 6. bis zum 7. Oktober war die 05er Fußballschule zu Gast auf dem Sportgelände des 1. FC Nackenheim.
Weitere Infos: http://www.mainz05.de/mainz05/de/engagement/news-engagement/news-engagement-detail/article/fussballschule-zu-gast-in-nackenheim.html
Nach dem Vorbild des Marathon du Médoc, findet am kommenden Sonntag der 4. VG Musketiere-Lauf statt.
Der 1. FC Nackenheim unterstützt diesen Lauf und steht an der Pausenstation 1 (Rathaus Nackenheim) für alle Beteiligten mit einer Verstärkung für den restlichen Lauf zur Verfügung.
Alle weiteren Infos finden sie auf folgender Homepage http://www.vglauf.de
Allen Beteiligten schon einmal viel Spaß!
Vorab schon mal das Vorwort zumkommenden Heimspiel von unserem 1. Vorsitzenden Wilfried Grub
Sehr geehrte Besucher,
liebe Anhänger des 1. FC Nackenheim,
auch beim 1. FC Nackenheim ist die fußballfreie Zeit endlich wieder vorbei.
Herzlich willkommen zu den ersten Heimspielen der Saison 2012/2013!
In den vergangenen Monaten hat sich beim FC einiges verändert.
Die Vorstandswahlen während der diesjährigen Mitgliederversammlung haben
einen fast vollständig neuen Vorstand ergeben.
Für unseren Verein stehen nun in Verantwortung:
Als erster Vorsitzender Wilfried Grub
Zweiter Vorsitzender Stefan Klasen
Geschäftsführer Felix Hammer.
Einzig verbliebenes Mitglied des bisherigen geschäftsführenden Vorstandes ist
Klaus Friederich als Schatzmeister. Ihm zur Seite als zweiter Kassierer hat sich Joachim Blaum gestellt.
Ebenfalls ein langjähriges Vorstandsmitglied, Karlheinz Geiberger ist jetzt Abteilungsleiter
Fußball. Zusammen mit Matthias Bastian als Jugendleiter zeichnet er jetzt für die
größte Abteilung unseres FC verantwortlich.
Weitere Mitglieder des Gesamtvorstandes sind Silvia Friederich, Anja Friederich, Gabriele Wachter, Jörg Becker, Olaf Schütz, Hans-Philipp Geiberger, Wilhard Hexemer und Heribald Lang, als Vorsitzender unseres Ältestenrates.
Aber nicht nur im Vorstand, auch in unseren Aktiven-Mannschaften haben sich tiefgreifende
Veränderungen ergeben.
Sage und schreibe 12 Spieler haben unseren Verein in der Sommerpause verlassen und sich anderen Vereinen angeschlossen oder ihre Laufbahn als aktive Spieler beendet. Ihnen danken wir für ihren jahrelangen Einsatz für den FC und wünschen ihnen für ihren weiteren sportlichen Weg alles Gute. Vielleicht sieht man den Ein oder Anderen irgendwann wieder im FC-Trikot auflaufen.
Diese großen Verluste an Spielern haben wir versucht aus den Reihen unserer großen Jugendspieler, sowie mit einigen Neuzugängen aus der näheren Umgebung aufzufangen.
Alles durchweg junge Kerle, die sich an uns und wir uns an sie zu gewöhnen haben.
Wenn man bedenkt, dass zwei 26 jährige die „ältesten“ Spieler unserer ersten Mannschaft sind und auch in der Zweiten ganze zwei Spieler an der 30 kratzen, kann man ersehen, dass wir mit unserer blutjungen Truppe eine schwere Saison vor uns haben.
Es bedarf der Anstrengung aller, um unsere Ziele, Klassenerhalt und weitere Ausbildung der Spieler, zu erreichen.
Eine besondere Rolle kommt dabei Ihnen, liebe Fans und Zuschauer zu.
Mein dringlicher Appell an Sie alle lautet daher:
Haben Sie Geduld mit den Jungs. Alle geben sicherlich ihr Bestes, um die anstehenden Spiele erfolgreich zu bestreiten und auch Sie als unsere Anhänger zufrieden zu stellen.
In den nächsten Wochen und Monaten wird auf unsere Trainer Felix Hammer und Torsten Ganz viel Arbeit zukommen, um die Truppe weiterzubringen.
Bitte unterstützen Sie uns dabei.
Aus den Reihen der Spieler sind einige neue Ideen an uns herangetragen worden.
Bei den nächsten Heimspielen werden der ein oder andere Spieler auch auf Sie zukommen.
Vielleicht wollen auch Sie unsere Mannschaften unterstützen. Lassen Sie sich überraschen.
Für die neue Saison wünsche ich mir:
Zwei Mannschaften auf dem Platz, die die Bezeichnung „Mannschaft“ auch verdienen.
Zuschauer, die unseren Spielern, unseren Gegnern, und den Schiedsrichtern den notwendigen Respekt und Sportsgeist entgegenbringen.
Und nicht zuletzt viele aufregende, faire und wenn möglich erfolgreiche Spiele unseres 1. FC Nackenheim.
Mit den besten Wünschen für Sie alle
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender