Saison-Update: U15-Junioren

Vor Saisonbeginn wurden in den Altersklassen U17 und U15 zwischen dem VfB Bodenheim und dem 1. FC Nackenheim Jugendspielgemeinschaften gebildet. Nach einer kurzen Findungsphase präsentieren sich die U15-Junioren/-Juniorinnen zuletzt gut in Form. Hier ein kleiner Überblick:

C1 hat Kontakt zur Spitzengruppe

Nachdem die C1-Junioren zur letzten Saison 2017/2018 den Abstieg aus der Landesliga Rheinhessen nicht vermeiden konnten, begann zur neuen Saison 2018/2019 mit Neu-Trainer Dennis Kraume das Unterfangen ,,Wiederaufstieg“. Um eine leistungsstarke und wettbewerbsfähige Mannschaft in der Kreisliga stellen zu können, wurde vor Beginn der Saison die Spielgemeinschaft, bestehend aus Bodenheim und dem, die sich bereits im vergangenen Jahr in der U17 bewährt hatte, auch eine Altersklasse tiefer ausgebaut.

Aktuell befindet sich unsere U15 mit 6 Siegen und 2 Niederlagen auf dem 4.Tabellenplatz. Der Abstand auf die direkten Aufstiegsplätze, die zurzeit der TSV Zornheim und Alemannia Laubenheim inne haben, liegt aktuell bei 6 Punkten. „Da die oberen Teams selten Punkte liegen lassen, liest sich der Abstand schon recht deutlich, aber dennoch sind noch eine Menge Spiele zu absolvieren und in den direkten Duellen haben wir zusätzlich noch die Möglichkeit den Abstand zu verkürzen“, so der Cheftrainer Kraume.

Als nächstes empfängt unsere U15 den direkten Tabellennachbarn aus Heidesheim. Anpfiff ist am Samstag um 15:00 Uhr auf dem Nackenheimer Kunstrasen.

C2-Junioren kommen langsam in Tritt

Die ebenfalls aus der Spielgemeinschaft zwischen VfB Bodenheim und 1. FC Nackenheim hervorgegangenen C2-Junioren haben in der 1. Kreisklasse keinen leichten Stand. Meist geht es gegen Erste Mannschaften, die körperlich meist schon einen Tick weiter sind. Dennoch war bislang deutlich mehr drin, als der aktuell zehnte Platz (12 Punkte aus 12 Spielen). „Wir hatten viele enge Spiele, in denen uns zum Spielende hin etwas die Puste ausgegangen ist. Dadurch haben wir uns oft um den verdienten Lohn gebracht“, berichtet Trainer Martin Imruck. Ebenfalls etwas Anlaufzeit brauchte die neu zusammengestellte Mannschaft, die jedoch von Woche zu Woche einen Schritt nach vorne macht.

Neben der spielerischen Entwicklung ist aber auch die Trainingsbeteiligung absolut positiv. „Die Jungs wollen was lernen und sind mit großem Eifer dabei. So werden wir hoffentlich für die Rückspiele in dem einen oder anderen Moment etwas reifer agieren und uns öfter mit Zählbarem belohnen“, so Imruck weiter. Ein Platz im oberen Tabellenmittelfeld ist für das Team definitiv drin.

Am Samstag, 13 Uhr, erwartet die C2 auf dem Kunstrasen in Nackenheim den Tabellenvierten TSVgg Stadecken-Elsheim. „Ich hoffe, wir gehen mit demselben Elan in das Spiel wie zuletzt und lassen uns auch nicht durch Rückschläge aus dem Konzept bringen“, geht Imruck optimistisch in die Spielvorbereitung. Mindestens fünf Punkte sollen es aus den drei verbliebenen Spielen in 2018 noch werden.

Weiterlesen

Trainingsanzug, Rucksack, Regenjacke? neunzehn53-Onlineshop!

Liebe FCNler,

mit unserem neunzehn53-Shop wollen wir euch dabei unterstützen, einfach und günstig Sportkleidung und -Ausrüstung im Vereins-Look einzukaufen. Wir haben auf der Seite deshalb ein umfangreiches Angebot an Klamotten, Taschen etc., die jeweils mit oder ohne Beflockung bestellt werden können. Nach dem Eingang Eurer Bestellung wickeln wir vom Kauf bis zur Auslieferung alle Arbeitsschritte für euch ab, sodass ihr ganz bequem auf das Eintreffen der Bestellung warten könnt. Schaut einfach mal rein und lasst Euch überraschen: https://www.neunzehn53-shop.de/

Ich wünsche Euch viel Spaß und hoffe, dieses neue Angebot stößt auf Euer Interesse.
Viele Grüße,
Martin Imruck (Jugendleiter)
0176-64235912
martin.imruck@online.de

Weiterlesen

Trainerfortbildungen beim FCN

In der zweiten Oktoberwoche war der 1. FC Nackenheim Gastgeber für gleich zwei Trainer-Lehrgänge, die von Referenten des Südwestdeutschen Fußball-Verbands auf unserem Sportgelände durchgeführt wurden. Sinn und Zweck der Schulungen ist es, den Trainern neue Möglichkeiten aufzuzeigen und das Wissen im Amateurbereich nachhaltig zu verbessern. Gleichermaßen bieten die Lehrgänge aber auch Trainern der umliegenden Vereine die Chance, an der kostenlosen Fortbildung teilzunehmen. So waren neben Trainern des 1. FCN auch Verantwortliche anderer Klubs aus dem Kreis Mainz-Bingen zu Gast im FC-Vereinsheim.

Der Montag stand ganz unter dem Motto: „Training bei den D- und C-Junioren“. Nach einer theoretischen Einführung durch Referent Rainer Jera ging es auf den Platz, wo schon die Spieler der Jahrgänge 2006 bis 2008 auf die Trainingseinheit warteten. Am Freitag war Christian Wölfelschneider als Referent vor Ort. Das Thema: „4 gegen 4 von Bambini bis E-Jugend“. Auch hier stellte der 1. FCN die Spieler für den Praxisteil auf dem Sportplatz. Insgesamt war das Angebot eine tolle Bereicherung für alle Anwesenden und auch das Interesse war mit jeweils über 20 Teilnehmern sehr groß. Der 1. FC Nackenheim bedankt sich im Namen aller Trainer beim Südwestdeutschen Fußball-Verband für das tolle Angebot und die vielen lehrreichen Einheiten in Theorie und Praxis. Um die Qualität unseres Jugendtrainings weiter voranzubringen, werden wir uns auch in Zukunft darum bemühen, weitere Schulungen in Nackenheim anzubieten, damit die Entwicklung im Nachwuchsbereich stetig weitergeführt werden kann.

Weiterlesen

E2-Junioren mit Sensationsaufholjagd zum Titel

Die E1-Junioren feiern die Meisterschaft. Foto: Martin Imruck
Kein Balkon für die Meisterfeier der E2-Junioren, aber immerhin eine kleine Empore für das Siegerfoto.            Foto: Martin Imruck

Die E2-Junioren des 1. FC Nackenheim haben sich die Meisterschaft in der 2. Kreisklasse Mainz-Bingen Staffel 2 gesichert. Am letzten Spieltag, an dem die Mannschaft der Trainer Frank Scheurich, Daniel Kirch, Mario Redo und Torsten Hofsäß bereits als Meister feststand, lagen die Spieler der Jahrgänge 2008 & 2007 zur Halbzeit gegen die TSG Heidesheim mit 2:5 zurück. Doch am Ende jubelte, wie sooft in der Saison, nur der FCN. So waren zwei Niederlagen aus 17 Spielen, bei 15 Siegen und einem Torverhältnis von 118:33 (+85) am Ende zu verschmerzen. Drei Punkte vor der E2 des VfB Bodenheim durften sich die Nackenheimer Nachwuchsspieler feiern lassen. Am Mittwochabend erfolgte dann die offizielle Übergabe der Meistertrikots durch Jugendleiter Martin Imruck und Ehrenvorsitzenden Werner Kleinz, der stellvertretend für den Vorstand des FCN vor Ort war.

Nach der Meisterschaft beider E-Junioren spielt der Jahrgang 2008 in der gleichen Konstellation und dem selben Trainerteam zur neuen Saison in der Kreisliga Mainz-Bingen, das in der Altersklasse die höchste Spielklasse ist. Im Namen der Jugendabteilung gratulierte Jugendleiter Martin Imruck den Spielern und deren Trainern, bedankte sich außerdem auch bei den vielen Eltern, die durch die Organisation und Kommunikation innerhalb der Eltern den Trainern sehr viel Arbeit abgenommen haben.

Rein sportlich wussten aber vor allem die Spieler zu überzeugen, zeigten eine hervorragende Entwicklung und lieferten Woche für Woche herausragende sportliche Leistungen. Auch die E2-Junioren werden auf der Meistertafel der Jugendabteilung im Vereinsheim verewigt und bekommen somit eine großartige Erinnerung.

Das Team der Meister-Saison: Finian Jaschek, Jalen Buskirk, Jannik Kallies, Mark Haase, Ben Dautermann, Felix Janich, Valentin Kirch, Timm Ketterl, Curtis Redo, Elijon Restelica, Gero Scheurich, Daniel Schroff, Paul Tschiedel.

Weiterlesen

E1-Junioren ohne Niederlage zur Meisterschaft

Die E1-Junioren feiern die Meisterschaft.
Die E1-Junioren feiern die Meisterschaft.                                                                                                                 Foto: Martin Imruck

17 Spiele, 16 Siege und nur ein Unentschieden. Dabei ein Torverhältnis von 121:28 (+93). So lautet die Saisonbilanz der E1-Junioren des 1. FC Nackenheim in der abgelaufenen Saison. Die Mannschaft von Trainer Werner Kleinz und Klaus Hellerbach dominierte die 1. Kreisklasse Mainz-Bingen Staffel zwei und steht am Ende der Spielzeit völlig verdient ganz oben. Die Meisterschaft wurde am letzten Spieltag am vergangenen Samstag mit einem eindrucksvollen 13:1-Erfolg gegen den VfB Bodenheim gefeiert.

Doch auch im Kreispokal Mainz-Bingen leisteten die Spieler der Jahrgänge 2007 Großes. Bis ins Halbfinale kämpfte sich das Nachwuchsteam des FCN, wo es gegen den TV 1817 Mainz den Finaleinzug verpasste. Dort hätte die übermächtige E-Jugend des 1. FSV Mainz 05 gewartet. Doch auch ohne das Endspiel war diese Saison eine ganz besondere für unsere Spieler, genauso wie für die Trainer und Eltern.

Alle Spieler zeigten eine hervorragende Entwicklung und lieferten Woche für Woche herausragende sportliche Leistungen ab. Der Vorstand und die Jugendleitung des 1. FC Nackenheim gratulierte den Spielern und den Trainern für die großartige Saison und dankte auch den Eltern für die Unterstützung. Neben den klassischen Meistertrikots, bekamen alle Spieler einen Meisterpokal sowie einen großen Staffelsieger-Pokal. Auch auf der Meistertafel der Jugendabteilung im Vereinsheim wird das Team verewigt und somit eine großartige Erinnerung bekommen.

Das Team der Meister-Saison: Mark Haase, Jannik Kallies, Arian Beqiri, Hugo Gomes Cardoso, Miguel Gomes Monteiro, Maximilian Groiß, Tom Kalbfuß, Colin Krämer, Timm Ketterl, Younes Mamis, Joel Mokhnachi, Ben Schwedler, Ben Schwitalla, Tom Wachlin, Simon Wimmer, Gero Scheurich, Paul Tschiedel.

Die E1-Junioren feiern die Meisterschaft.
Die E1-Junioren gemeinsam mit den Pokalen und Trainer Werner Kleinz (rechts) und Klaus Hellerbach (links).     Foto: Martin Imruck

 

 

Weiterlesen

Unterstützung der Jugendabteilung leicht gemacht

Materialkosten für Bälle und Trikots, Finanzierung von Sommercamps, Turnieren und zur Teilnahme am Spielbetrieb… Der finanzielle Aufwand unserer Jugendabteilung ist mit kontinuierlich mindestens 10 Mannschaften im Spielbetrieb kein kleiner. Aus diesem Grund sind wir durchweg auf der Suche nach Möglichkeiten unsere finanziellen Möglichkeiten auszubauen. Durch das Portal Schulengel.de haben wir nun eine solche Option gefunden, die unsere Jugendabteilung nachhaltig unterstützt und das völlig ohne zusätzliche Kosten unserer Mitglieder und Gönner. Das Prinzip von Schulengel ist einfach: Bei jedem Online-Einkauf in zahlreichen Shops haben die Kunden die Möglichkeit, einen vom Verkäufer festgelegten Anteil einer gemeinnützigen Einrichtung zukommen zu lassen.

Mit nur wenigen Klicks mehr, könnt ihr so unseren Jugendförderkreis einen kleinen Gefallen tun. Welchen Auftrag sich Schulengel.de im Detail gesetzt hat, kann im Folgenden nachgelesen werden.

Eine Übersicht des Konzepts gibt es hier!

Was macht Schulengel.de?

Schulengel.de ist eine Plattform, die es Besuchern ermöglicht ganz einfach, kostenlos und nebenbei beim Online-Shoppen etwas für den guten Zweck Ihrer Wahl zu tun. Wie das funktioniert? An Schulengel.de sind Partnershops angebunden, die uns eine Prämie in Höhe von 2-10% des Nettowarenwerts zahlen, wenn Sie als Nutzer sich über unsere Plattform zum Shop weiterleiten lassen und dort etwas bestellen.

Ihr Einkauf wird dadurch nicht teurer. Sie allein bestimmen vor der Weiterleitung, welcher gemeinnützigen Einrichtung oder Organisation, die bei Schulengel.de dabei ist, ein Großteil dieser Prämie zu Gute kommen soll. 70% gehen direkt an Ihre Wunscheinrichtung, wobei Schulengel.de einen Anteil von 30% zur Deckung der Kosten für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Portals verwendet. Ausgenommen sind Dankeschön-Prämien einiger Shops, die über Bucheinkäufe und den Kauf anderer buchpreisgebundener Artikel gesammelt werden.

Folgende Seite ist zugunsten unseres Jugendförderkreises erstellt worden: FCN auf Schulengel.de 

Weiterlesen

FCN-Sommercamp im WM-Jahr

Während die Deutsche Nationalmannschaft in Russland versucht, den Weltmeistertitel zu verteidigen, wird auch auf der Sportanlage in Nackenheim wieder gerannt, gedribbelt, gekickt und gejubelt. Die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim 1953 e.V. veranstaltet von 25. bis 29. Juni ihr alljährliches neunzehn53-Sommercamp für Kinder der Jahrgänge 2004 bis 2013.

Hier das offizielle Anschreiben:

Liebe Eltern, Liebe Nachwuchsfußballer und Trainerkollegen,

2018 ist WM-Jahr, aber auch Fußballcamps werden wir beim 1. FC Nackenheim 1953 e.V. in diesem Jahr wieder regelmäßig anbieten. Damit möchte ich Euch ganz herzlich zu unserem neunzehn53-Sommercamp 2018 von 25. bis 29. Juni auf unsere Sportanlage einladen. Wie auch in den vergangenen Jahren erwartet alle Teilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Fußball satt und viel Spaß. Dazu erhält im Sommercamp 2018 jeder Teilnehmer ein komplettes Trikotset sowie eine eigene Trinkflasche.

Alle weiteren Informationen könnt ihr der angefügten Einladung entnehmen.

Ich freue mich auf Eure Anmeldungen und bedanke mich vorab schon für das große Interesse.

Sollte es Rückfragen geben, stehe ich Euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße und eine gute Restwoche,
Martin Imruck (Jugendleiter)

Weiterlesen

neunzehn53-Fußballcamps 2018

Liebe Eltern, liebe Nachwuchsfußballer und Trainerkollegen,

der 1. FC Nackenheim 1953 e.V. veranstaltet seit vielen Jahren Fußballcamps für unsere Nachwuchstalente. Auch 2018 wird dies wieder der Fall sein. In den Oster- und Sommerferien 2018 werden wir in der ersten Ferienwoche auf unserer Sportanlage ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zusammenstellen.

Zunächst möchten wir Euch aber ganz herzlich zu unserem neunzehn53-Ostercamp 2018 einladen:
Von 26. bis 29. März 2018 (Montag bis Donnerstag)

Wie auch in den letzten Jahren erwartet alle Teilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Fußball satt und viel Spaß.

Alle weiteren Informationen könnt ihr der offiziellen Einladung entnehmen.

Der 1. FC Nackenheim 1953 e.V. freut sich auf Eure Anmeldungen und ich als Jugendleiter möchte mich für das große Interesse an unseren Fußballcamps bedanken.
Sportliche Grüße,

Martin Imruck
Jugendleiter

Weiterlesen

Frohes Fest und guten Rutsch

Liebe FCler, liebe Spieler, liebe Eltern, liebe Zuschauer, Verwandten und Freunde,

die Weihnachtszeit gehört der Familie, den liebsten Freunden und Verwandten. Doch auch in unserem Verein hat das Weihnachtsfest seine Berechtigung, weil wir uns beim 1. FC Nackenheim ebenfalls als Familie sehen, als Vereins-Familie. In dieser ruhigen, besinnlichen und meist auch Sportfreien Zeit brauch man sich nur einmal vor Augen führen, was wir im Laufe eines Jahres alles füreinander und miteinander getan und erlebt haben, wie wir zusammen Erfolge gefeiert, Niederlagen verarbeitet und Rückschläge überwunden haben. Genau diese Momente beweisen den Familiencharakter unseres FCN und das überzeugender und eindringlicher als jeder Erklärungsversuch. Wir wissen aber auch selbst am besten, wo die Schwachstellen sind und was im Alltagsgeschäft auf der Strecke bleibt. Da sind wir nicht besser und nicht schlechter als jede andere Familie auch.

Also lasst uns die letzten Tage des Jahres auch dazu nutzen, aus Fehltritten und den Dingen zu lernen, die uns Sorgen bereitet haben. Nur so haben wir im neuen Jahr die Chance, an diesen Problemen zu arbeiten und sie abzustellen. In dieser Hoffnung möchte ich Euch im Namen meiner Vorstandskollegen und des gesamten Vereins ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten wünschen, ganz bewusst in dem Sinne von Miteinander und Füreinander, wie wir es tagtäglich auch beim 1. FC Nackenheim erleben und versuchen an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Zugleich bedanke ich mich besonders bei all denen, die für die zahlreichen Aufgaben im und rund um den Verein mit viel Herzblut und Hilfsbereitschaft im Einsatz sind.
Für den 1. FC Nackenheim ist ein jeder von euch in seinem Tun unverzichtbar und wir wollen euch in unserer Gemeinschaft nicht missen.

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2018!

Martin Imruck
Jugendleiter

Weiterlesen

Eintracht und mainova begeistern FCN-Nachwuchs

Man nehme: 60 Kinder, 3 Trainer mit Profi-Erfahrung in der Ersten und Zweiten Bundesliga, einen Starfotografen, viele fleißige Helfer und zwei Tage Fußball satt: Fertig war das Kinder Fußballcamp von Eintracht Frankfurt und mainova, dass der 1. FC Nackenheim bei einem Gewinnspiel für den FCN-Basar gewonnen hatte und das am 04. und 05. November auf der Sportanlage am Gymnasium gastierte.

Zwei Tage mit jeweils vier Stunden Trainingseinheiten, dazu eine komplette Fußballerausrüstung inklusive Ball und Trinkflasche sowie Mittagessen in unserem Vereinsheim – für gerade einmal 49 € pro Teilnehmer. Dieses großartige Angebot und vor allem das Ereignis an sich machten das erste Novemberwochenende für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Früh morge​​​​​​​​​​​​​​​​ns wurden die 60 Kinder, jeweils 20 aus den Altersklassen der E-,D-, und C-Jugend, mit Trikots, Hose, Stutzen und Trainingsjacken ausgestattet. Danach ging es auf den Schulhof des Gymnasiums, wo ein professionelles Fotoshooting auf dem Programm stand. So bekam jeder Teilnehmer nach den zwei Tagen neben einer Urkunde, dem Ball und der Trinkflasche auch ein individuelles Erinnerungsfoto. Danach fand auf dem Sportplatz die kleine Eröffnungsfeier statt, gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Margit Grub, die es sich nicht nehmen ließ, ein paar Worte an die Nachwuchsfußballer und deren Eltern zu richten. Nach dem gemeinsamen Gruppenbild wurde dann endlich gekickt und das zwei Tage am Stück, jeweils vier Stunden, draußen und am Sonntag hauptsächlich in den Hallen. Parallel zum 6:1-Heimsieg der Ersten Mannschaft endete das Camp dann am Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung.

Der 1. FC Nackenheim bedankt sich bei den Gästen von Eintracht Frankfurt und mainova für das wundervolle Wochenende, dazu geht ein großer Dank an alle Helfer des FCN, seine Jugendtrainer, Spieler und deren Eltern. Große Unterstützung gab es auch wieder von unserer Vereinsgaststätte, die jeden Morgen Frühstück für das Trainerteam und mittags das Essen für 70 Personen zubereitete. Auch wieder mit von der Partie war Edeka Dufek aus Bodenheim mit einer wie immer sehr großzügigen Spende von frischem Obst für beide Camptage. Alle Bilder gibt es auf unserer Website sowie auf der Facebook-Seite des 1. FC Nackenheim zu bestaunen.

 

Weiterlesen