Erster Erfolg für F3-Junioren

Am zurückliegenden Spieltag gelang der Jugend von Humphrey Carr und Werner Kleinz der erste Punktgewinn. In der Oppenheimer Landskron-Arena führte die Junioren schon bald mit 2:0, durch zwei gut herausgespielte Tore von Ben Schwedler und Hugo Luis Gomes Cardoso.

Torwart Jason Erler verhinderte mit guten Paraden und der bestens organisierten Abwehr um Tom Kalbfuß und Nevio Gomez Lazaro, den möglichen Anschlusstreffer der Oppenheimer.

Nach dem Seitenwechsel kam die ebenfalls gut spielende Heimmannschaft mit Unterstützung des Windes immer häufiger vor das Tor des FCN und zunächst zum 1:2-Anschlusstreffer. Durch eine gute kämpferische Mannschaftleistung und einem starken defensivem Mittelfeld mit Arian und Nora Beqiri sowie Georgi Koynov konnte der Vorsprung bis zwei Minuten vor Schluss gehalten werden, als der Ausgleich fiel. Nach zwei Niederlagen zuvor war das Remis gegen den Nachbarn ein erster Erfolg der neu-formierten Mannschaft auf dem sich aufbauen lässt.

Weiterlesen

Ein Kollektiv, das funktioniert

Drei Siege aus den letzten fünf Spielen bescheren unseren A-Junioren eine einstellige Platzierung in der Kreisliga Rheinhessen Mitte. Dabei mussten die Trainer Sven Böhm, Fabio Bradini und Neco Köken nach einer 2:0-Pausenführung lange um den Punktgewinn bannen, bis Lukas Brekerbohm den FCN kurz vor Schluss dann erlöste. Doch der Reihe nach: Im Spiel gegen die SG Frei-Weinheim/Gau-Algesheim netzte Lukas Brekerbohm zunächst in Minute 30 zum 1:0 der Gäste. Sechs Minuten später war Torjäger Colin Bloch zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Der Anschluss gelang den Gastgebern in Spielminute 55. Jedoch schwächte man sich eine Minute später selbst durch eine Rote Karte. Unmittelbar danach traf erneut Bloch zum 3:1. Dann eine kurze Schwächephase der Nackenheimer. In nur zwei Minuten schaffte die SG in Unterzahl den Anschluss und schließlich den Ausgleich zum 3:3. Bis in die Nachspielzeit gelang es keiner der beiden Teams einen weiteren Treffer zu erzielen, ehe Lukas Brekerbohm in Minute 91 erneut zuschlug und dem FCN drei wichtige Punkte sicherte.

Neunzehn53 – Das Team: Ezzahiri, L. Brekerbohm, Gomes Cardoso, Hayn, Dittrich, Virk, P. Brekerbohm, Herovi, Bloch, Binz.

Weiterlesen

B-Junioren gewinnen Schlagabtausch

Gegen den FC Fortuna Mombach erwische die FC-Elf einen denkbar schlechten Start und geriet mit 0:1 in Rückstand. Den Ausgleich erzielte nach 15 Minuten dann Roberto Sam. Im Anschluss entwickelte sich ein unterhaltsamer Schlagabtausch. Das 1:2 aus Sicht des FCN egalisierte Noah Erb (24.) und Laszlo Ciraudo konnte den FC nur drei Minuten später sogar erstmals in Führung bringen. Diese währte jedoch nur zwei Minuten bis der Gast aus Mombach wieder ausglich. Die letzten zehn Minuten vor der Pause gehörten dann den Platzherren. Noah Erb (31.) und Pascal Lazzarotti (39.) sorgten für eine 5:3-Pausenführung. Die Gäste kamen schwungvoll aus der Kabine, erzielten kurz nach dem Wiederanpfiff den erneuten Anschluss und in Spielminute 70 sogar den Ausgleich. Kurz sah es danach aus, als würde sich die Mannschaft des Trainergespanns Matthias Bastian, Joachim Blaum und Jens Friederich die Punkte noch nehmen lassen. Doch dann Schlug der FC in Person von Timo Ganz und Roberto Sam noch zwei Mal zu und entschied ein abwechslungsreiches Duell für sich.

Neunzehn53 – Das Team: Carr, Bauer, Thomaszik, Akbas, Ciraudo, Hummel, Schneider, Ziegler, Lazzarotti, Sam, Erb, Schwibinger, Heck, Ganz, Pöttinger.

Weiterlesen

Erfolgreiche Heimpremiere

Unsere G-Junioren haben am zurückliegenden Wochenende ihr erstes Turnier auf heimischem Platz ausgetragen. Der Spieltag im FairPlay-Modus startete bereits um 11 Uhr und es gingen insgesamt fünf Teams am Start. Im ersten Spiel gegen den TSV Mommenheim gab es ein 1:1 Unentschieden. Darauf folgte im Duell gegen starke Weisenauer ein 0:5. Die beiden übrigen Spiele konnte die Mannschaft von Georg Gomolka und Werner Bauer hingegen erfolgreicher gestalten. Gegen den VfR Undenheim siegte der FC-Nachwuchs mit 1:0 bevor es gegen den FSV Oppenheim ein deutliches 5:0 gab. Nun geht es für die Kleinsten beim FC bald in die Halle, wie die Hallenrunde bevorsteht. An insgesamt vier Wochenenden wird in Nackenheim gespielt. Mit dabei sind neben den G-Junioren auch unsere drei F-Juniorenteams sowie die E1-Jugend von Alexander Torres.

Hier die Termine an denen jeweils von 10 bis 17 Uhr gespielt werden soll:

  • Samstag und Sonntag, 12. und 13. Dezember 2015
  • Samstag und Sonntag, 23. und 24. Januar 2016
  • Samstag und Sonntag, 20. und 21. Februar 2016
  • Samstag und Sonntag, 05. und 06. März 2016

Weiterlesen

Sensation wird Wirklichkeit

Die D2-Junioren des 1. FC Nackenheim haben dem bislang punktverlustfreien Tabellenführer TSVgg. Stadecken-Elsheim die erste Niederlage beigebracht. In einem nervenaufreibenden Spiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Winfried Mann und Martin Imruck knapp mit 1:0 durch und durfte sich danach auch zurecht feiern lassen. Die Gastgeber, die deren knappster Erfolg in der Liga bislang ein 5:1 gegen den SVW Mainz darstellte, waren wie erwartet spielbestimmend, taten sich allerdings schwer mit der gut organisierten und aufmerksamen FCN-Defensive. Immer wieder liefen sich die Spieler des Tabellenführers in der engmaschigen FC-Abwehr fest und liefen dann Gefahr durch einen Konter ein Gegentreffer zu kassieren. Die Nackenheimer-Neun lieferte taktisch und kämpferisch die beste Saisonleistung ab, gab keinen Ball verloren und gab alles, um die Überraschung möglich zu machen. Wenigen klaren Chancen durch Stadecken-Elsheim stand eine sehr gute FC-Möglichkeit durch Mika Schöpplein gegenüber, die jedoch leider ungenutzt blieb. So ging es torlos in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild gleich: Ein überlegener Gegner, der sich am Bollwerk aus Nackenheim die Zähne ausbiss und verzweifelte. War die starke Abwehr einmal geschlagen, war FC-Torhüterin Theresa Kehl zu Stelle. Den entscheidenden Treffer erzielte nach einem Konter über den schnellen Mika Schöpplein FCN-Angreifer Noah Metzner, dem der Ball vom gegnerischen Torwart vor die Füße fiel. Die restlichen Minuten lieferte die Mannschaft aus Nackenheim dem Favoriten weiter einen großen Kampf und investierte mehr an Leidenschaft und Zusammenhalt, als das Team aus Stadecken-Elsheim, bei dem zusehends Unruhe aufkam. Immer wieder konnte Nackenheim sich befreien und durch geschickte Angriffe den knappen Vorsprung über die Zeit bringen. Bis auf eine Riesenchance kurz vor Schluss blieb das FCN-Gehäuse ungefährdet. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum der Gastgeber sah Nackenheims Siegtorschütze noch die Ampelkarte. So wurde auch die Nachspielzeit von knapp sieben Minuten überstanden. Die Kinder ließen nach dem Abpfiff ihrer Freude freuen Lauf und feierten den ersten Sieg der Saison. Erstmals in dieser Saison war es den Nackenheimern gelungen eine über 60 Minuten gleichbleibende und konzentrierte Leistung abzurufen. So war der Sieg gegen Stadecken-Elsheim am Ende der verdiente Lohn und Genugtuung für die vielen unnötigen Gegentore und Niederlagen der vorangegangenen Spiele.

Neunzehn53 – Das Team: Kehl, Akbas, Kröhl, Baldus, Mann, Eller, Braun, Schöpplein, Metzner, Borrmann, Mahr.

Weiterlesen

D1-Junioren lassen Zornheim keine Chance

Nach einem ungefährdeten 5:0-Heimsieg gegen den TSV Zornheim haben unsere D1-Junioren den zweiten Dreier in dieser Saison eingefahren. Vor der Pause waren die Gäste deutlich besser im Spiel und so war es lediglich ein Treffer von FC-Spieler Max Winkler, der für die 1:0-Pausenführung sorgte. Im zweiten Durchgang spielte es die Mannschaft von Josef Manganiello wesentlich besser und kam vermehrt zu Chancen. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff erhöhte erneut Max Winkler auf 2:0. Nur vier Minuten danach war Luca Manganiello zur Stelle und traf zum vorentscheidenden 3:0. Doch auf der anderen Seite bekam der TSV einen Strafstoß zugesprochen. Doch FCN-Keeper Lennox Löwenberger von Schönholtz parierte den Schuss sehenswert und hielt die Null. Nach der kurzen Schrecksekunde erarbeiten sich unsere Jungs zahlreiche Chancen und schraubten durch Luca Manganiello und Moritz Scheu das Ergebnis verdientermaßen auf 5:0 hoch. Wir drücken den Jungs weiter die Daumen und hoffen sie können diese gute Leistung vor der Winterpause noch das ein oder andere Mal wiederholen.

Neunzehn 53 – Das Team: Löwenberger von Schönholtz, Vettel, Wiechert, Tahiri, Koppius, Tasdemir, Winkler, Galsonske, Manganiello, Scheu.

Weiterlesen

05er-Fußballschule begeistert in Nackenheim

69 Kinder absolvieren zusammen drei Camp-Tage +++ 05-Fanmobil und Siegerehrung zum Abschluss

Der Zuspruch und das Interesse waren bei der diesjährigen Ausgabe der 05er-Fußballschule so groß, wie nie in Nackenheim. Nach etwas über 40 Teilnehmern im letzten Jahr, meldeten sich für das Camp am letzten Wochenende 69 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren an. Nicht nur für die Organisatoren des FCN, sondern auch für Christof Babatz und sein Trainerteam ein sehr positiver Trend.

Wie die Jahre zuvor hatten die Kinder und Jugendlichen auch 2015 wieder viel Spaß bei den Einheiten mit den Profis. Bei den abwechslungsreichen Übungen waren die Mädchen und Jungen stets gefordert und machten dabei eine gute Figur. Auch der Lerneffekt trat bei den Nachwuchsfußballern sehr schnell ein, sodass die Inhalte sehr gut aufgefasst wurden.

Unterstützung durch eine große Portion Vitamine gab es erneut durch Edeka Dufek  in Bodenheim. Dafür möchten wir uns recht herzlich im Namen aller Kinder, Eltern und Trainer bedanken! Für das leibliche Wohl am Samstag sorgte in diesem Jahr die Vereinsgaststätte „Benbenuto“ (Pommarstraße 19). Auch dafür ein großes Dankeschön an das Team für das leckere Essen!

Zum Abschluss möchten wir uns bei allen Helfern bedanken und hoffen natürlich, dass wir uns auch 2016 wieder auf dem Vereinsgelände des 1. FC Nackenheim wiedersehen werden zur nächsten Ausgabe der 05er-Fußballschule beim 1. FC Nackenheim. #neunzehn53

 

Weiterlesen

Aufruf zur Spende für Flüchtlinge

Bereits vor einigen Wochen gab es eine erste Idee, nun wird diese in die Tat umgesetzt. Zusammen mit der Grundschule in Nackenheim startet der 1. FC Nackenheim eine Spendenaktion für die Flüchtlinge in unserer Region. Alles Weitere entnehmt ihr bitte dem folgenden Anschreiben der Grundschule Nackenheim:


 

Nackenheim, den 13.10.2015

Carl-Zuckmayer-Grundschule | Pommardstraße 15 | 55299 Nackenheim
Telefon (06135) 9296-0 | Telefax (06135) 9296-8 | mail@grundschule-nackenheim.de
www.grundschule-nackenheim.de


An die Erziehungsberechtigten
unserer Schülerinnen und Schüler

Aufruf zur Spielsachen- und Winterbekleidungsspende

Liebe Eltern,

das Thema „Flüchtlinge“ ist derzeit in aller Munde.

Hunderttausende von Menschen – Männer, Frauen und Kinder – verlassen ihre Heimat und stranden, im wahrsten Sinne des Wortes, täglich an den Küsten Europas in der Hoffnung auf ein sicheres Leben bei uns. Viele dieser Menschen bezahlen diese Hoffnung auf der Flucht mit dem eigenen Leben oder dem Leben ihrer Kinder.

Obwohl sich die Flüchtlinge dieser Gefahr bewusst sind, halten die Flüchtlingsströme an, scheint den Menschen das Risiko eines weiteren Lebens in der Heimat noch gefährlicher als die Gefahren einer Flucht.

Ohne Frage stellen die Flüchtlingsströme auch unser Land vor riesige Herausforderungen. Vor allem die Frage, wie viele Menschen unser Land aufnehmen und ihnen eine menschenwürdige Unterkunft anbieten kann, wird momentan in allen Medien kontrovers diskutiert. Dabei tritt in der medialen Berichterstattung derzeit die Tatsache etwas in den Hintergrund, dass bereits hunderttausende von Flüchtlingen in Deutschland angekommen sind und der Winter vor der Tür steht.

Glücklicherweise aber lassen nach wie vor die teilweise dramatischen Schicksale der Asylsuchenden und Flüchtlingsströme viele Menschen nicht unberührt, auch nicht in unserer Verbandsgemeinde. So engagiert sich der Verein „United Nackenheim“ gemeinsam mit der Orts- und Verbandsgemeindeverwaltung schon länger für die Bedürfnisse jener Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung eine Bleibe in unserer Verbandsgemeinde gefunden haben. Dank dieses Engagements können die Asylsuchenden und Flüchtlinge in unserer unmittelbaren Nachbarschaft inzwischen recht zuversichtlich den Wintermonaten entgegenblicken, sind doch die Kleiderkammern von „United Nackenheim“ recht gut gefüllt und haben die Menschen ein festes Dach über dem Kopf.

Anders sieht es jedoch in den oft schnell provisorisch eingerichteten Erstaufnahmestellen aus, wie etwa in der erst kürzlich errichteten Zeltstadt für ca. 800 Menschen in Alzey.

Durch persönliche Kontakte eines engagierten Vaters unserer Schule haben wir erfahren, dass dort und in anderen Erstaufnahmestellen der Bedarf an Spielsachen und warmer Winterkleidung für Kinder und Erwachsene (in kleinen Größen) weiterhin enorm hoch ist und in den kommenden Wochen weiter steigen wird.

In Absprache mit der Verbandsgemeinde Bodenheim und United Nackenheim haben wir uns daher entschieden, auf Anregung des erwähnten Vaters und in Kooperation mit dem 1. FC Nackenheim einen Spendenaufruf gezielt für Kinderspielsachen sowie Winterkleidung für Kinder und Erwachsene (in kleinen Größen) zugunsten der Erstaufnahmestellen zu starten.

„Nackenheim United“ unterstützt dieses Vorhaben, indem der Verein potentielle Kleiderspender an unsere zweiwöchige Aktion verweist.

Wie können auch SIE uns unterstützen?

In den ersten beiden Wochen nach den Herbstferien (2. – 15. November) nehmen wir montags, mittwochs und freitags von 8.00 – 14.00 Uhr, sowie zusätzlich montags, mittwochs und donnerstags von 17.30 – 19.00Uhr Ihre noch ordentlich erhaltenen Spielzeug- und Winterbekleidungsspenden in der Aula unserer Schule entgegen.

Nach Abschluss der Aktion werden die Spenden – abhängig von dem Spendenaufkommen – in einem Pkw oder einem Lastwagen (wir hoffen natürlich auf den Lastwagen!) direkt zu den Erstaufnahmestellen, dem Ort ihrer Bestimmung, gebracht.

Viele von uns nutzen die Herbstzeit, um in Hinblick auf die bevorstehende Winter-und Weihnachtszeit in ihren Schränken und Regalen Platz zu schaffen für neue Spielsachen und Winterkleidung. Ich würde mich freuen, wenn jeder von Ihnen die bevorstehenden Ferienwochen nutzen würde, um die häuslichen Schränke und Regale nach geeigneten Spielsachen und Kleidungsstücken zu durchforsten.

Geben Sie Ihre Spende anschließend vom 2.-15. November zu den genannten Zeiten in der Schule ab und setzen Sie so ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit, um den vielen hunderten von Erwachsenen und Kindern in den Erstaufnahmestellen die bevorstehenden Wintermonate erträglicher und menschenwürdiger zu gestalten.

Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Spende auch wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Für Ihre Hilfsbereitschaft bereits jetzt ein herzliches Dankeschön!

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Römer, Rektor

 

Weiterlesen