Für unsere Jüngsten: FCN Fußball-Kindergarten ist zurück

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Größer denn je ist das Sport- und Freizeitangebot in der heutigen Zeit geworden und so beginnt die Suche nach dem geliebten Hobby bereits von klein auf. Da auch in unserer jüngsten Altersklasse, den G-Junioren (Jahrgang 2014/15), immer mehr Neulinge vorbeikommen, um beim Fußballtraining reinzuschnuppern, haben wir uns dazu entschieden, vor allem den Kindern des Jahrgangs 2015 eine weitere Option zu bieten:

Ab Oktober 2019 wird es beim 1. FC Nackenheim 1953 e.V. wieder einen „Fußball-Kindergarten“ geben, der unsere Jüngsten ganz langsam und behutsam an den Fußballsport heranführt. Im Mittelpunkt stehen hauptsächlich die Annäherung der Nachwuchsfußballer an deren besten Freund, den Ball. Durch viel Spaß an der Ball- und Bewegungsschule sollen die Kinder bestmöglichen Zugang zum Fußball finden und bereits erste, aber umso wichtigere Erfahrungen im Umgang mit dem runden Leder und einem Mannschaftssport machen.

Trainiert wird immer Mittwochs von 16:15 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz oder bei Regenwetter in der Grundschul-Turnhalle am Sportplatz. Ansprechpartner ist vorerst unser Jugendleiter (Martin Imruck). Für die Organisation und Absprache zum Training wird dann eine Whatsapp-Gruppe eingerichtet. Auf Anfrage können Interessenten in die Gruppe aufgenommen werden, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein und über eventuelle Ausfälle informiert zu werden. Interessenten können sich bei unserem Jugendleiter anmelden und dann ab Oktober gerne zum Schnuppertraining vorbeikommen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung2014_02Martin Imruck
Jugendleiter 1.FC Nackenheim
DFB-Trainer C-Lizenz
06135 – 5581243
0176 – 64235912
martin.imruck@online.de

Kontaktformular:

Weiterlesen

Saisoneröffnung beim 1. FCN

An diesem Wochenende ist es wieder so weit: Die erste Mannschaft des 1. FC Nackenheim startet in die A-Klassen-Saison 2019/2020. Zum Auftakt geht es ausgerechnet gegen unsere Nachbarn vom VfB Bodenheim, denen mit ihrer zweiten Mannschaft jüngst der Aufstieg in die A-Klasse gelang. Gespielt wird am Sonntag, 15 Uhr in Nackenheim. Dazu laden wir alle Fußballinteressierten ganz herzlich ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch der Jugendfußball kommt an diesem Wochenende aus den Startlöchern und so finden rund um das Spiel der ersten Mannschaft am Sonntag insgesamt sechs Freundschaftsspiele statt, um so richtig Lust auf das Highlight um 15 Uhr zu machen. Die Jugendmannschaften des 1. FCN wollen sich hierbei den Eltern und Zuschauern präsentieren und zum Abschluss die Herren fleißig anfeuern. Für das leibliche wohl wird bestens gesorgt sein. Hier alle Spiele des Wochenendes im Überblick:

 

Weiterlesen

E2-Junioren erhalten Meisterpokale und Shirts

16 Spiele, 14 Siege und zwei Unentschieden. Keine Niederlage. 120:25 Tore und 44 Punkte. Mit dieser Bilanz haben sich die E2-Junioren des FCN die Staffelmeisterschaft in der 2. Kreisklasse Mainz-Bingen (Gruppe 3) gesichert. Bereits eine Woche vor Saisonende stand das Team der Trainer Werner Bauer, Martin Brod und Heinz-Jürgen Burkhardt als Meister fest. Im Anschluss an das letzte Saisonspiel beim JFV Rhein-Selz (4:4) überreichte Jugendleiter Martin Imruck die Meisterpokale. Eigens erstellte Meistershirts hatten die Spieler da bereits erhalten. Ein Dank sprach Imruck im Namen des Vorstands auch an den ehemaligen Coach Georg Gomolka aus, der die Organisation Spielbetrieb für das Trainerteam übernommen hatte. Als Belohnung darf die Mannschaft in der kommenden Spielzeit in der höchsten Spielklasse der U11, der Kreisliga Mainz-Bingen antreten. Dort geht es unter anderem gegen den Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05.  (Fotos: privat)

Weiterlesen

D1 erobert Platz elf zurück

Mit einem wichtigen 4:2-Auswärtssieg beim FSV Nieder-Olm III haben sich die D1-Junioren des FCN den elften Tabellenplatz zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Werner Kleinz und Stefan Schwedler konnte den Blitz-Rückstand in der ersten Spielminute gut verkraften und setzte sich vor der Pause noch mit 2:1 in Front. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Kickern aus Nackenheim, sich mit zwei weiteren Toren eine beruhigende Führung zu erarbeiten. Der erneute Anschlusstreffer des FSV in letzter Minute änderte am Ausgang der Partie nichts mehr. Zum Abschluss der Saison geht es für die Nackenheimer D-Junioren am Montag (18 Uhr) zum VfR Undenheim und Samstags dann zur JSG Rhein-Selz/Dexheim (13 Uhr).

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonendspurt der D2-Junioren

Was für ein Finish: Die D2-Junioren des 1. FC Nackenheim haben sich an den letzten drei Spieltagen in der 2. Kreisklasse Mainz-Bingen mit drei Siegen aus der Saison 2018/19 verabschiedet. Das Team der Trainer Marcel, Timo und Thorsten Ganz setzte sich zunächst gegen den SV Bretzenheim 1912 II mit 5:0 durch. Unter der Woche gelang ein sensationeller 3:0-Erfolg gegen die D1 der JSG Mommenheim/Lörzweiler. Den Schlusspunkt setzte ein 1:0-Heimsieg gegen die JSG Rhein-Selz/Dexheim II am vergangenen Samstag. Unterstützt wurde das Team auch in diesen Spielen von einigen Spielern aus der E-Jugend, die sich bei den drei Duellen wunderbar einbrachten und gegen die meist älteren Gegenspieler hervorragend durchsetzten. Durch die neun zusätzlichen Punkte festigten die Spieler der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008 den sechsten Tabellenplatz.

Weiterlesen

Emotionales Feuerwerk – U17 schlägt Wormatia

Am Ende mussten die Emotionen raus. Jubel auf der einen, Frust auf der anderen Seite. Mit 2:1 (0:0) fügten die Landesliga-B-Junioren der JSG Bodenheim/Nackenheim dem bisherigen Tabellenführer VfR Wormatia Worms II die erste Saisonniederlage zu –  im 15. Spiel.

Es war eine sportliche Meisterleistung, die sich am Samstagnachmittag auf dem Nackenheimer Kunstrasen abspielte. Zu Gast war kein Geringerer als der ungeschlagene Tabellenführer: Wormatia Worms II, 14 Spiele, 13 Siege und ein Remis. Nach 80 intensiven und hoch emotionalen Minuten waren die Nibelungenkicker nicht mehr Tabellenerster und die Statistik stand nun bei 13-1-1 aus 15 Spielen. Kämpferisch und taktisch optimal eingestellt, gelang es der JSG dem großen Favoriten ein Bein zu stellen. Trainer Pascal Kraume und Julian Martens durften ihrem im Urlaub befindlichen Trainerkollegen Dominik Berlinghof die frohe Botschaft übersenden: 2:1 gewonnen!

Vor gut 75 Zuschauern arbeiteten die Hausherren von Beginn an sehr gut gegen den Ball, beschränkten sich dabei aber nicht nur auf die Defensive. Immer wieder setzten die Kombinierten auch Akzente nach vorne und waren stets gefährlich. Vor dem Seitenwechsel wollte auf beiden Seiten aber kein Abschluss den Weg ins Tor finden. Dafür wurde es in Durchgang zwei umso packender. Mit einem präzisen langen Ball setzten die Gastgeber Angreifer Marvin Cardoso in Szene, der sich erst gegen einen, dann gehen zwei Wormaten im Laufduell behaupten konnte und bei seinem kraftvollen Abschluss dem Torhüter keine Chance ließ (58.). Die Gäste antworteten mit wütenden Angriffen auf die Führung der JSG Bodenheim/Nackenheim. Keine zehn Minuten nach dem 1:0 gelang Gradi Nkunga der Ausgleich.

Wer nun geglaubt hätte, die JSG würde um den verdienten Lohn für eine engagierte Leistung gebracht, sah sich getäuscht. Mit seinem Kopfballtreffer zum Sieg, brach Cardoso in Minute 70 alle Dämme. Doch noch galt es, zehn Minuten und die Nachspielzeit zu überstehen. Eine letzte Flanke. Ein letzter Abschluss. Vorbei. Aus und vorbei. Während die Hausherren sich nach Spielschluss in den Armen lagen, suchten die Wormser bedient das Weite. Ausgelassen feierte die JSG, die personell arg gebeutelt auf zwei U15-Spieler zurückgreifen musste, diesen so wertvollen und für nicht möglich gehaltenen Dreier.

In der Tabelle rangiert die SG Bodenheim/Nackenheim so weiterhin auf dem dritten Platz. 32 Punkte aus 16 Spielen und punktgleich mit dem SV Horchheim. Auf das Führungsduo SV Gonsenheim II und Wormatia II (beide 40 Punkte) fehlen zwar noch einige Punkte, aber der dritte Platz soll es mindestens werden in dieser Spielzeit. Ein Ziel, das mit so starken Leistungen, durchaus realistisch sein dürfte für die Spielgemeinschaft.

Hier geht es zum Spielbericht: 

Weiterlesen

Saison-Update: U15-Junioren

Vor Saisonbeginn wurden in den Altersklassen U17 und U15 zwischen dem VfB Bodenheim und dem 1. FC Nackenheim Jugendspielgemeinschaften gebildet. Nach einer kurzen Findungsphase präsentieren sich die U15-Junioren/-Juniorinnen zuletzt gut in Form. Hier ein kleiner Überblick:

C1 hat Kontakt zur Spitzengruppe

Nachdem die C1-Junioren zur letzten Saison 2017/2018 den Abstieg aus der Landesliga Rheinhessen nicht vermeiden konnten, begann zur neuen Saison 2018/2019 mit Neu-Trainer Dennis Kraume das Unterfangen ,,Wiederaufstieg“. Um eine leistungsstarke und wettbewerbsfähige Mannschaft in der Kreisliga stellen zu können, wurde vor Beginn der Saison die Spielgemeinschaft, bestehend aus Bodenheim und dem, die sich bereits im vergangenen Jahr in der U17 bewährt hatte, auch eine Altersklasse tiefer ausgebaut.

Aktuell befindet sich unsere U15 mit 6 Siegen und 2 Niederlagen auf dem 4.Tabellenplatz. Der Abstand auf die direkten Aufstiegsplätze, die zurzeit der TSV Zornheim und Alemannia Laubenheim inne haben, liegt aktuell bei 6 Punkten. „Da die oberen Teams selten Punkte liegen lassen, liest sich der Abstand schon recht deutlich, aber dennoch sind noch eine Menge Spiele zu absolvieren und in den direkten Duellen haben wir zusätzlich noch die Möglichkeit den Abstand zu verkürzen“, so der Cheftrainer Kraume.

Als nächstes empfängt unsere U15 den direkten Tabellennachbarn aus Heidesheim. Anpfiff ist am Samstag um 15:00 Uhr auf dem Nackenheimer Kunstrasen.

C2-Junioren kommen langsam in Tritt

Die ebenfalls aus der Spielgemeinschaft zwischen VfB Bodenheim und 1. FC Nackenheim hervorgegangenen C2-Junioren haben in der 1. Kreisklasse keinen leichten Stand. Meist geht es gegen Erste Mannschaften, die körperlich meist schon einen Tick weiter sind. Dennoch war bislang deutlich mehr drin, als der aktuell zehnte Platz (12 Punkte aus 12 Spielen). „Wir hatten viele enge Spiele, in denen uns zum Spielende hin etwas die Puste ausgegangen ist. Dadurch haben wir uns oft um den verdienten Lohn gebracht“, berichtet Trainer Martin Imruck. Ebenfalls etwas Anlaufzeit brauchte die neu zusammengestellte Mannschaft, die jedoch von Woche zu Woche einen Schritt nach vorne macht.

Neben der spielerischen Entwicklung ist aber auch die Trainingsbeteiligung absolut positiv. „Die Jungs wollen was lernen und sind mit großem Eifer dabei. So werden wir hoffentlich für die Rückspiele in dem einen oder anderen Moment etwas reifer agieren und uns öfter mit Zählbarem belohnen“, so Imruck weiter. Ein Platz im oberen Tabellenmittelfeld ist für das Team definitiv drin.

Am Samstag, 13 Uhr, erwartet die C2 auf dem Kunstrasen in Nackenheim den Tabellenvierten TSVgg Stadecken-Elsheim. „Ich hoffe, wir gehen mit demselben Elan in das Spiel wie zuletzt und lassen uns auch nicht durch Rückschläge aus dem Konzept bringen“, geht Imruck optimistisch in die Spielvorbereitung. Mindestens fünf Punkte sollen es aus den drei verbliebenen Spielen in 2018 noch werden.

Weiterlesen

Trainingsanzug, Rucksack, Regenjacke? neunzehn53-Onlineshop!

Liebe FCNler,

mit unserem neunzehn53-Shop wollen wir euch dabei unterstützen, einfach und günstig Sportkleidung und -Ausrüstung im Vereins-Look einzukaufen. Wir haben auf der Seite deshalb ein umfangreiches Angebot an Klamotten, Taschen etc., die jeweils mit oder ohne Beflockung bestellt werden können. Nach dem Eingang Eurer Bestellung wickeln wir vom Kauf bis zur Auslieferung alle Arbeitsschritte für euch ab, sodass ihr ganz bequem auf das Eintreffen der Bestellung warten könnt. Schaut einfach mal rein und lasst Euch überraschen: https://www.neunzehn53-shop.de/

Ich wünsche Euch viel Spaß und hoffe, dieses neue Angebot stößt auf Euer Interesse.
Viele Grüße,
Martin Imruck (Jugendleiter)
0176-64235912
martin.imruck@online.de

Weiterlesen

Trainerfortbildungen beim FCN

In der zweiten Oktoberwoche war der 1. FC Nackenheim Gastgeber für gleich zwei Trainer-Lehrgänge, die von Referenten des Südwestdeutschen Fußball-Verbands auf unserem Sportgelände durchgeführt wurden. Sinn und Zweck der Schulungen ist es, den Trainern neue Möglichkeiten aufzuzeigen und das Wissen im Amateurbereich nachhaltig zu verbessern. Gleichermaßen bieten die Lehrgänge aber auch Trainern der umliegenden Vereine die Chance, an der kostenlosen Fortbildung teilzunehmen. So waren neben Trainern des 1. FCN auch Verantwortliche anderer Klubs aus dem Kreis Mainz-Bingen zu Gast im FC-Vereinsheim.

Der Montag stand ganz unter dem Motto: „Training bei den D- und C-Junioren“. Nach einer theoretischen Einführung durch Referent Rainer Jera ging es auf den Platz, wo schon die Spieler der Jahrgänge 2006 bis 2008 auf die Trainingseinheit warteten. Am Freitag war Christian Wölfelschneider als Referent vor Ort. Das Thema: „4 gegen 4 von Bambini bis E-Jugend“. Auch hier stellte der 1. FCN die Spieler für den Praxisteil auf dem Sportplatz. Insgesamt war das Angebot eine tolle Bereicherung für alle Anwesenden und auch das Interesse war mit jeweils über 20 Teilnehmern sehr groß. Der 1. FC Nackenheim bedankt sich im Namen aller Trainer beim Südwestdeutschen Fußball-Verband für das tolle Angebot und die vielen lehrreichen Einheiten in Theorie und Praxis. Um die Qualität unseres Jugendtrainings weiter voranzubringen, werden wir uns auch in Zukunft darum bemühen, weitere Schulungen in Nackenheim anzubieten, damit die Entwicklung im Nachwuchsbereich stetig weitergeführt werden kann.

Weiterlesen

Sechs Gründungsmitglieder geehrt

NACKENHEIM. Ganz im Zeichen der Jubilare stand die diesjährige Mitgliederversammlung des 1. FC Nackenheim. Insgesamt 34 Ehrungen für 25, 40, 50, 60 oder 65 Jahre Mitgliedschaft wurden vorgenommen. Vereinsvorsitzender Wilfried Grub konnte dabei sogar noch sechs Gründungsmitglieder ehren, die den Fußballclub 1953 mit aus der Taufe gehoben haben.

Dauerkarte für die Heimspiele der Aktiven Mannschaften

Zusammen mit den Ehrenurkunden wurden den Gründern Dauerkarten für alle Heimspiele der aktiven Mannschaften überreicht. Von Anfang an dabei sind: Ernst Hexemer, Rudi Müller, Günther Roth, Günter und Werner Schneider sowie Otmar Wachter. Auch die Rechenschaftsberichte der Abteilungsleiter sowie des Kassenverwalters schilderten durchweg Positives für das abgelaufene Geschäftsjahr. Mit einem ordentlichen Jahresüberschuss konnte der Kassenbericht aufwarten. Die von den Kassenprüfern bestätigte korrekte Kassenführung und empfohlene Entlastung des Vorstands wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.

Im Anschluss standen turnusmäßig die Wahlen zum Vorstand an. Dabei wurden in ihren Ämtern auf weitere zwei Jahre bestätigt: Wilfried Grub (Erster Vorsitzender), Stefan Klasen, (Zweiter Vorsitzender), Joachim Blaum (Kassenverwaltung), Felix Türk (Mitgliederverwaltung) sowie die Abteilungsleiter Martin Imruck (Jugend), Jens Friederich (Fußball), Peter Grub (Spielausschuss Vorsitzender), Ralf Glock (Alte Herren), Karlheinz Geiberger (Jedermänner), Olaf Schütz (Taekwondo), Karin Wissner-Olemotz (Damengymnastik 1) und Gaby Wachter (Damengymnastik 2), die als Beisitzer im Gesamtvorstand fungieren werden.  Neu im Vorstand vertreten ist Erhard Mark als Vorsitzender des Ältestenrates. Zum Ende der Mitgliederversammlung dankte Vereinschef Wilfried Grub allen ehrenamtlichen Helfern, Betreuern sowie Gönnern und Sponsoren herzlich für ihre Mitarbeit und Unterstützung.

Insgesamt 34 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurden beim 1. FC Nackenheim vorgenommen. Darunter auch sechs Gründungsmitglieder. Foto: Stefan Klasen

Weiterlesen