Jugendförderkreis des 1. FC Nackenheim

 

AFCNn die Eltern unserer Jugendfußballer,
alle Freunde, Gönner und Sponsoren
der Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim:

Jugendförderkreis des 1. FC Nackenheim  –  „neunzehn53“

In diesem Sommer hat der Vorstand des 1. FC Nackenheim auf Vorschlag von Jugendleiter Martin Imruck einen weiteren Schritt in eine gesicherte Zukunft getan. So wurde beschlossen, den seit 1997 existierenden Arbeitskreis „Freunde der Fußballjugend Nackenheim“ neu zu beleben. Ziel dieser Initiative ist es, die zahlreichen Herausforderungen und Aufgaben der Jugendarbeit beim 1. FC Nackenheim zu unterstützen, um die Jugendabteilung nachhaltig zu fördern.

Nachdem der Arbeitskreis „Freunde der Fußballjugend Nackenheim“ zuletzt völlig in Vergessenheit geraten ist, sind wir nun umso froher die Wiedergeburt als Jugendförderkreis neunzehn53″ bekanntgeben zu können. Bedeutung sowie Ziele der Marke neunzehn53 sind schnell erklärt und dienen dabei unserer Jugendabteilung als weiteres Standbein. GEMEINSAM mit Eurer Mithilfe können wir dem Verein neues Leben einhauchen und den Aufwärtstrend der letzten Jahre weiter fortsetzen. Um unsere Ziele zu erreichen, bedarf es der Mithilfe aller Freunde und Gönner der Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim. Bereits mit einem jährlichen Beitrag von 19,53 € können Projekte des Jugendförderkreises unterstützt werden und zentrale Maßnahmen innerhalb der Juniorenteams umgesetzt werden.

Bei Interesse steht hier das Beitrittsformular zur Mitgliedschaft im Jugendförderkreis des 1. FC Nackenheim zum Download bereit. Sollte es Fragen oder auch weitere Anregungen zu unserer Arbeit geben, stehe ich gerne als Ansprechpartner zur Verfügung und hoffe auf Eure Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,
Martin Imruck

Jugendleitung

 

                  

 

Weiterlesen

Eine Halbzeit Schlafmützen-Fußball

Gegen das sieglose Schlusslicht Fortuna Mombach II tat sich die Mannschaft aus Nackenheim lange schwer. Gründe hierfür gab es einige: Aufgrund des Verkehrschaos in Mainz kam das Team erst 20 Minuten vor Anpfiff in Mombach an und hatte nicht ausreichend Zeit für die Vorbereitung. Dazu kam ein kleiner und ungewohnt glatter Untergrund auf dem Kunstrasen der Fortuna. Der Hauptgrund für eine der schwächsten Halbzeiten der Spieler von Winfried Mann und Martin Imruck war jedoch, dass man nicht an das gute Passspiel der vergangenen Spiele anknüpfen konnte. Zwar ging der FC schnell durch Tore von Noah Metzner und Ben Koppius in Führung. Jedoch brachte ein Freistoßtreffer das Heimteam zur Halbzeit auf 1:2 ran.

Nach dem Seitenwechsel sollte es dann noch schlimmer kommen. Zur Verwunderung aller entschied die rheinhessische Schiri-Ikone Noureddine Ahmed nach einem fairen Zweikampf nicht auf Eckball, sondern zeigte auf den Strafstoßpunkt. So kam Mombach zum 2:2-Ausgleich. Im Anschluss wachte der FCN dann auf und präsentierte sich wie bereits in den vergangenen Wochen als starke Einheit. Mit steigender Passsicherheit stieg bei den Akteuren auch die Spielfreude und so war das Duell bald entschieden. Zunächst traf Mika Schöpplein zur erneuten Führung. Im Anschluss war nach einem Eckball Verteidiger Luca Sardo mit einem sehenswerten Fernschuss erfolgreich – der erste Treffer im Trikot des FC Nackenheim. Durch die zweiten Treffer von Mika Schöpplein sowie Ben Koppius wurde der 6:2-Auswärtssieg eingetütet. Weitere Tore wurden durch den Torhüter oder das Aluminium verhindert. Mit 13 Punkten gehen die D2-Junioren des FCN nun auf Platz acht in die Winterpause.

Neunzehn53 – Das Team: Theresa Kehl – Luca Kröhl, Lukas Mann, Mete Akbas, Max Baldus, Mathias Bastian, Luca Kröhl – David Eller, Cedric Braun, Mika Schöpplein, Ben Koppius, Noah Metzner, Sebastian Glaß, Noah Görres.

Weiterlesen

Ligaprimus die Stirn geboten

Die C-Junioren hatten am zurückliegenden Wochenende den bislang punktverlustfreien Tabellenführer VfR Nierstein zu Gast. In einem abwechslungsreichen Spiel hatten die Gäste mehr Ballbesitz und die klareren Torchancen. So war die 2:0-Führung der Niersteiner zur Halbzeit schlichtweg verdient. Dennoch bot die Mannschaft des Trainer-Trios um Philipp Brekerbohm, Dani Cardoso Saraiva und Marcio Cardoso Gomes dem Gast sehr gut Paroli und warf alles in die Waagschale.

Im zweiten Durchgang fanden sich die Spieler des FCN dann besser zurecht und machten Druck. Der Anschlusstreffer durch Nick Heckelsmüller fiel Mitte der zweiten Halbzeit genau in die stärkste Phase des FCs. Weitere gute Chancen wurden ebenso ausgelassen, wie die Konter des VfR aus Nierstein. So blieb es am Ende bei einem knappen Sieg der Gäste, die damit auch im 10 Spiel hintereinander gewannen. Getrübt wurde die Freude auf Seiten der Grün-Weißen aufgrund einer Verletzung. An dieser Stelle wünschen wir dem Spieler eine gute Genesung über die Winterpause und ein erfolgreiches Comeback in 2016.

Neunzehn53 – Das Team: Joel Roth – Julius Dittrich, Yannik Blancher, Timo Dittenbeger, Ruben Arnold, Mathieu Vettel – Marvin Cardoso Saraiva, Nick Heckelsmüller, Praise Omaigbedo, Mika Schöpplein, Markus Waidhas, Justus Ehmann, Steven Campise.

Weiterlesen

Belohnung diesmal nicht vergessen

Beim Tabellenvorletzten FC Willy Wacker Hechtsheim galt es vor dem Spiel den Vorsprung von einem Punkt auszubauen oder zumindest zu verteidigen. Dabei waren die Vorzeichen auf das Spiel nicht unbedingt die Besten. Aus 15 Leuten im Kader am Freitagabend wurden bis zum Anpfiff lediglich 10 Spieler, sodass die Trainer Winfried Mann und Martin Imruck lediglich eine Wechseloption hatten. Dennoch begann machte das Team dort weiter, wo es in den letzten Wochen aufgehört hatte: Gutes Passspiel und gemeinschaftliches Fußballspielen gegen einen tiefstehenden Gegner mit wenig Ballbesitz. Ebenso wie zuletzt wurden einige gute Torchancen ausgelassen, wobei die Defensive den Hechtsheimer-Angriff gut unter Kontrolle hatte. Bis kurz vor der Pause dauerte es, bis Lukas Mann den Bann brauch und das Tor erzielte, welches seit zwei Wochen voller starker Leistungen längst überfällig geworden war.

Euphorisiert startete die Mannschaft dann in den zweiten Durchgang. Noah Metzner konnte bereits nach wenigen Sekunden auf 2:0 erhöhen. Ebenfalls nur einige Minuten später konnte Cedric Braun nach schönem Querpass von Mika Schöpplein das 3:0 erzielen. Im Anschluss dann eine kurze „Schwächephase“ des FCN in der die Platzherren unverhofft zum Anschluss kamen. Jedoch hatte Noah Metzner mit einem kuriosen Treffer von der Grundlinie aus die richtige Antwort parat. Mika Schöpplein und David Eller mit einem Distanzschuss sorgten dann letztendlich für den deutlichen Ausgang der Begegnung. Drei Wochen nach dem sensationellen Sieg gegen den Tabellenführer und zwei Wochen ohne Torerfolg und Punkte durften sich die Spieler wieder über den verdienten Lohn freuen und erwarten an diesem Samstag um 14 Uhr die TSG Bretzenheim III, bevor es am 09.12.2015 um 18:30 Uhr im letzten Spiel des Jahres gegen den FC Fortuna Mombach geht.

Neunzehn53 – Das Team: Theresa Kehl – Cedric Braun, Mathias Bastian, Mete Akbas – Lukas Mann, David Eller, Mika Schöpplein, Noah Metzner, Fabian Lenz – Noah Görres.

Weiterlesen

Heimspiel mit erstem Sieg gekrönt

Durch sechs Tore von Gero Scheurich und 1 Tor durch Jason Erler stellte der 7:0-Sieg gegen die SG Selzen/Hahnheim auch in der Höhe ein verdientes Ergebnis dar.

Der Reihe nach: Gero, für dieses Spiel von der F2 ausgeliehen, stellte mit einem lupenreinen Hattrick und seiner genialen Schusstechnik frühzeitig die Weichen auf Sieg. Unterbrochen wurde das Toreschießen von Gero nur, durch das ebenfalls sehenswerte Tor des letzte Woche noch als Torwart aufgebotenen Stürmers Jason Erler. Danach gelang Gero bis zur Pause noch ein weiterer Treffer zum 5:0.

Die Abwehr um Torwart Jannik Kallies wurde von Tom Kalbfuß hervorragend organisiert, was dennoch aufs Tor kam, wurde von Jannik in super Manier pariert.

Das neu formierte Mittelfeld mit Ben Schwedler und  Elijon Restelica (ebenfalls F2), trug immer wieder gefährliche Angriffe vor, dass es nur eine Frage der Zeit war, wann das nächste Tor fiel. Nachdem der stets gefährliche und wuselige Hugo Gomes Cardoso dreimal knapp am Torerfolg scheiterte, fiel der schönste Treffer des Spiels. Ein Eckball, kurz ausgeführt von Hugo zu Gero, der lief schnell Richtung Mitte des Tores und es folgte ein Hammer ins rechte obere Eck.

Trainer Werner Kleinz war nach dem Spiel begeistert und freute sich mit seiner Mannschaft über das tolle Spiel und den ersten Sieg.

neunzehn53 – Das Team: Jannik Kallies, Tom Kalbfuß, Maria Spengler, Ben Schwedler, Gero Scheurich, Hugo Gomes Cardoso, Elijon Restelica, Jason Erler, Nora Beqiri, Nevio Gomez Lazaro

 

Weiterlesen

Unnötiger Zittersieg

Dass es am Ende des Kreispokal-Duelles mit der TSG Hechtsheim nochmal hitzig und spannend wurde, hatte sich die Mannschaft des FC selbst zuzuschreiben. Zahlreiche gute Gelegenheiten wurden vor allem im zweiten Durchgang ausgelassen. So kam die TSG sieben Minuten vor Schluss zu ihrer größten Gelegenheit nach einem Eckball, als die Gästespieler schon jubelten da sie den Ball hinter der Linie gesehen hatten. Der Unparteiische ließ jedoch weiterspielen, da er sich von seiner Position aus nicht sicher sein konnte, ob der Ball die Linie vollständig überquert hatte. Nur wenige Minuten später dann eine weitere kuriose Szene. Nach Foul an Noah Erb sah ein Gästespieler wegen Notbremse die rote Karte. Ein Mannschaftskollege drosch daraufhin den Ball in Richtung Schiedsrichter und ließ seinem Frust freien Lauf. Auch er sah wegen Beleidigung die rote Karte. Innerhalb kürzester Zeit waren die Gäste also zwei Mann weniger. Der FC rettete die knappe Führung über die Zeit und steht verdient in der nächsten Runde. Jedoch hätte sich die Hektik am Spielende verhindern lassen, wenn die Nackenheimer ihre Chancen zuvor besser genutzt hätten. So wurde Timo Ganz zum Matchwinner für den FCN.

http://www.fupa.net/spielberichte/1-fc-nackenheim-tsg-hechtsheim-3163268.html

Weiterlesen

Viele Transporter voller Hilfsbereitschaft

Die gemeinsame Spendenaktion der Carl-Zuckmayer Grundschule Nackenheim und dem 1. FC Nackenheim ist ein voller Erfolg geworden. Innerhalb von nur zwei Wochen kam ein unglaublicher Berg an Spielzeug-, Kleider- und anderen Sachspenden zusammen, der nun der Mainzer Kleiderkammer zur Verfügung gestellt wurde.

Als die Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes an einem Mittwochnachmittag mit zwei Transportern anrollten, um die Kleiderspenden abzuholen, war eines schnell klar: Der Platz in  beiden Fahrzeugen reichte bei Weitem nicht aus, um die zahlreichen Kisten und Taschen auf einmal nach Mainz zu transportieren. So mussten die Helfer des ASB ein zweites Mal anrücken und verbliebenen Spenden einsammeln. Dieses Mal dann mit drei Transportern, deren Stauraum erneut komplett ausgereizt wurde.

Es ist unglaublich, welch großartige Hilfsbereitschaft in den letzten Wochen zum Vorschein gekommen ist und in dem riesigen Spendenaufkommen real wurde. Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern sowie bei Daniel Römer (Rektor der Carl-Zuckmayer Grundschule) und Herrn Teke (Hausmeister) für die Kooperation. Ein besonderer Dank von Seiten des 1. FC Nackenheim gilt unseren Mitgliedern Josef und Danijela Manganiello für die Organisation und die vielen Stunden, die für die Annahme und das Stapeln der Spenden geopfert wurden. Die Aktion hat einmal mehr gezeigt, dass die Gemeinschaft in Nackenheim Großes bewegen kann. Des Weiteren haben die Menschen in Nackenheim und Umgebung ein Zeichen gesetzt, dass die zahlreichen Flüchtlinge, die in unsere Verbandsgemeinde Zuflucht suchen willkommen sind und sich auf unsere Unterstützung verlassen können. #refugeeswelcome #Toleranz #RechtAufLeben #neunzehn53

Weitere Informationen des ASB gibt es hier: http://www.asb-mainz.de/fluechtlingshilfe-details/items/329.html

Weiterlesen

Verdienter Lohn bleibt aus

Und wieder mussten die D2-Junioren des FC Nackenheim das Spielfeld mit leeren Händen verlassen. Nach einem guten Spiel, trübte die 0:2-Niederlage gegen den VfR Undenheim die Stimmung der Mannschaft von Winfried Mann und Martin Imruck. Spielstark und entschlossen ließen die Spieler des FCN beste Torchancen aus und dominierten das Spiel über weite Strecken. Zwei Unachtsamkeiten sorgten dann für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. Nach einem langen Ball setzte sich der VfR-Angreifer durch und traf zum 1:0. Das Heimteam reagierte mit guten Kombinationen und weiteren Schusschancen auf den Rückstand, vergaß allerdings sich für den guten Auftritt zu belohnen. Wie so oft wurde dies bestraft: Erneut nach einem Befreiungsschlag traf Undenheim zum 2:0. Weitere Bemühungen des FC blieben ohne Erfolg. An die gute Leistung können die Mädchen und Jungs anknüpfen und sich in den nächsten Spielen vor der Winterpause dann noch die überfälligen Punkte erarbeiten.

Neunzehn53 – das Team: Kehl – Kröhl, Akbas, Eller, Görres, Sardo, Bastian – Schöpplein, Borrmann, Metzner, Koppius, Mahr, Mann.

Weiterlesen

Kantersieg im Derby

Ebenfalls auf den vierten Tabellenplatz sprangen die D1-Junioren des FC. Mit einem überzeugenden 12:0 beim VfR Nierstein teilt sich das Team von Josef Manganiello nun mit drei anderen Mannschaften den Platz hinter den Top-Drei. Bereits zur Pause konnten Max Winkler (2), Moritz Scheu (3) und David Galonske (2) den Spielstand auf 7:0 hochschrauben. Nach dem Seitenwechsel legten Jerome Vettel, Luca Manganiello, David Galonske sowie Max Winkler (2) nach und sorgten für den deutlichen Ausgang dieser Kreisliga-Begegnung. In den kommenden Tagen wird sich auch entscheiden, welches Team der nächste Gegner unserer D1 im Kreispokal sein wird. Neben Mainz 05 und dem TSV Schott Mainz sind noch einige namhafte Vereine im Rennen. Wir hoffen, dass die Losfee es gut mit dem FC meint 🙂

Neunzehn 53 – Das Team: Löwenberger von Schönholtz, Schlör, Vettel, Petry, Tasdemir, Scheu, Galonske, Winkler, Manganiello, Wiechert.

Weiterlesen

Nach der Pause entschlossener

Mit einem 8:4-Auswärtssieg gegen den FC Fortuna Mombach sind die C-Junioren des FC Nackenheim auf den vierten Tabellenplatz geklettert. Dabei lag die Mannschaft von Dani Cardoso Saraiva, Philipp Brekerbohm und Marcio Cardoso Gomes zur Pause noch mit 3:4 hinten. Die Tore im ersten Durchgang besorgten Marvin Cardoso Saraiva, Praise Omaigbedo sowie erneut Cardoso. Mit Cedric Braun von Beginn an sowie Lukas Mann und Ben Koppius ab der Halbzeit waren gleich drei Spieler der D-Junioren als Verstärkung mit dabei. Den schönsten Treffer erzielte Marvin Cardoso, der einen Eckball direkt im langen Eck unterbrachte. Per Strafstoß traf dann Nick Heckelsmüller zur FC-Führung und erneut Cardoso zum vorentscheidenden 6:4. Seine beiden Treffer hob sich Angreifer Ben Koppius bis zum Schluss auf und schraubte das Ergebnis auf 8:4 hoch.

Neunzehn53 – Das Team: Roth, Blancher, Braun, Dittrich, Dittenberger, Cardoso Saraiva, Ehmann, Omaigbedo, Heckelsmüller, Koppius, Mann.

Weiterlesen