Fußball pur im neunzehn53-Sommercamp

Liebe Eltern, liebe Kinder,
der 1. FC Nackenheim 1953 e.V. möchte Euch ganz herzlich zum diesjährigen Sommercamp auf unsere Sportanlage einladen. Nach den großartigen Camps der letzten Jahre freuen wir uns auf Eure Teilnahme und fünf tolle Tage von 3. bis 7. Juli – wie immer in der 1. Ferienwoche! Das Camp wird für die Jahrgänge 2003 bis 2012 angeboten, wobei in diesem Jahr erstmals ein Schnuppercamp für die jüngsten Jahrgänge angeboten wird.

Alle weiteren Informationen findet in der OFFIZIELLEN EINLADUNG.
Bei Fragen wendet Euch an unseren Jugendleiter
Martin Imruck (0176-64235912)

 

Weiterlesen

Erfreuliches Ergebnis beim Nachbarn

Zu einem ausführlichen Freundschaftsspiel haben sich die F2-Junioren des VfB Bodenheim und des 1. FC Nackenheim getroffen. Die beiden Mannschaften kickten auf dem Bodenheimer Kleinspielfeld 4 Abschnitte von je 15 Minuten Länge. Die FCN-Fußballer André, Ben, David, David, Felix, Julian, Kiano, Laurenz, Levin, Linus, Nino und Romeo erhielten so alle viel Spielpraxis, weshalb Trainer Werner Bauer in Absprache mit seinem Bodenheimer Kollegen bewusst dieses Zeiteinteilung gewählt hatte.

Und auch sportlich verlief der Vormittag positiv. Während sich die VfB-Talente bei den bisherigen Aufeinandertreffen meist als stärkeres Team erwiesen haben, entschieden die Nackenheimer diesmal das Schlussviertel durch Tore von Laurent und Julian 4:2 für sich und spielten in einem weiteren Abschnitt unentschieden. Im abschließenden Elfmeterschießen zeigten dann die Talente beider Mannschaften mit vielen Treffern ihre gute Schusstechnik. Alles in allem war es ein gelungener Vormittag, wie es auch Werner Bauer bewertete.

 

Weiterlesen

Uwe Brinkmann wird Trainer der 1. Mannschaft

Nachdem der Abschied unseres aktuellen 1. Mannschaft-Trainers Christoph Wilfer zum Saisonende bereits länger feststeht, konnte nun ein geeigneter Nachfolger gefunden werden. Mit Uwe Brinkmann konnte der FC-Vorstand seinen Wunschkandidaten für den Job gewinnen. Der ehemalige 05-Jugendtrainer wird unsere 1. Mannschaft ab Sommer übernehmen und soll das Team wieder an die Spitze der A-Klasse heranführen. Dabei soll auch weiterhin intensiv auf eigene Talente aus dem Jugendbereich gesetzt werden. Gerade deswegen ist Abteilungsleiter Jens Friederich davon überzeugt, dass mit Uwe Brinkmann der perfekte Trainer verpflichtet wurde:
„Für uns war es wichtig, einen Trainer zu finden, der sich mit unserer Philosophie identifiziert und gerne mit jungen Spielern arbeitet. Uwe ist da absolut der richtige Mann und ich bin mir sicher, dass er viele unserer jungen Spieler in deren Entwicklung vorantreibt.“ Dass der 52-jährige Brinkmann auf Top-Niveau arbeitet, ist unter anderem aus seiner langjährigen Arbeit als Trainer und Koordinator im Nachwuchsleistungszentrum des FSV Mainz 05 oder als Stützpunkt- und Auswahlcoach beim Verband bekannt. Aktuell ist Uwe noch 05-Chefscout der U8- bis U12-Junioren.

„Charakterlich hat sich in unseren Gesprächen sehr schnell gezeigt, dass Uwe hervorragend zu uns passt“, so Friederich, der noch zwei weitere gute Nachrichten verkünden kann: „Daniel Afonso konnten wir gewinnen, seine Arbeit als Co-Trainer fortzusetzen. Das pass super, denn Daniel genießt hohes Ansehen beim Team und wird eine wichtige Schnittstelle sein.“ Neben Afonso setzt der FCN auch bei seiner 2. Mannschaft auf Kontinuität. Die Reserve, die sich derzeit im Aufstiegsrennen der C-Klasse West II befindet, wird auch in der neuen Runde von Torsten Ganz gecoacht. Mit den Personalentscheidungen sehen sich die FC-Verantwortlichen bestens aufgestellt für die kommenden Aufgaben. Zunächst soll jedoch schnellstmöglich der Klassenerhalt in der A-Klasse unter Dach und Fach gebracht werden. Ebenso soll dann die 2. Mannschaft so lange wie nur möglich die Chance auf den Aufstieg in die B-Klasse wahren und am Ende vielleicht sogar den großen Wurf packen.

Eine wichtige Aufgabe dafür werden die anstehenden Heimspiele an diesem Sonntag gegen den FV Budenheim. Die 2. Mannschaft startet um 12.30 Uhr. Bei der Ersten ist um 15 Uhr Anstoß. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und darauf, den Weg in eine erfolgreiche Zukunft GEMEINSAM mit Euch zu gehen.

Weiterlesen

FCN sagt Danke bei W&F Wohnfinanz GmbH

Pünktlich zu Weihnachten gab es für unsere F2-Junioren nicht nur eine Vielzahl an Weihnachtsgeschenken, sondern auch noch einen nagelneuen Langarm-Trikotsatz obendrauf. An dieser Stelle bedankt sich die Jugendabteilung des 1. FC Nackenheim ganz herzlich bei José Gómez Lázaro und seinem Team der W&F Wohnfinanz GmbH (Mainzer Straße 155, in Nackenheim) für das Sponsoring und die langjährige Unterstützung unserer Jugendmannschaften.

Weiterlesen

Damengymnastik Plan September 2016


Datum Kurs
29.08.2016  Halle geschlossen wg. Veranstaltung der Schule
31.08.2016 19:30 – 20:15 Uhr Fitness
05.09.2016 19:30 – 20:15 Uhr Rücken Fit
07.09.2016 19:30 – 20:15 Uhr Step Basic
12.09.2016 19:30 – 20:15 Uhr BBP – Bauch Beine Po
14.09.2016 19:30 – 20:15 Uhr Fitness
19.09.2016 19:30 – 20:15 Uhr Power Workout
21.09.2016 Kein Training
26.09.2016 19:30 – 20:15 Uhr Hantel Training!
28.09.2016 19:30 – 20:15 Uhr Step Basic

Weiterlesen

„1:0 für ein Willkommen“ FCN wird ausgezeichnet

Im Rahmen der Initiative „1:0 für ein Willkommen“ der Egidius-Braun-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem DFB wurde der 1. FC Nackenheim am zurückliegenden Wochenende von Kreisausschuss-Vorsitzenden Gerd Schmitt und dem Beauftragten für soziales Engagement (Volker Schmitt) für sein vorbildliches Engagement in Sachen Flüchtlingsintegration ausgezeichnet und mit 500 € bezuschusst.

Zum letzten Heimspiel gegen FIAM Italia Mainz (4:4) folgten einige Flüchtlinge der Einladung des FC und begleiteten Ingrid und Peter Stey von United Nackenheim zum Sportplatz, wo die Scheckübergabe durch den 1. Vorsitzenden des Kreisausschusses Mainz-Bingen (Gerd Schmitt) und den Beauftragten für soziales Engagement (Volker Schmitt) stattfand.

In unserer Gemeinde leben heute mehr als 30 Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien und anderen Staaten. Dabei haben wir uns gemeinsam mit der Organisation „United Nackenheim“ der Integration von Flüchtlingen in die Dorfgemeinschaft sowie in das Vereinsleben verschrieben.

In unsere Jugendabteilung sind heute bereits mehr als fünf Kinder und Jugendliche spielberechtigt oder haben einen Passantrag abgegeben, der derzeit noch durch den DFB geprüft wird. Längst sind die Flüchtlinge aus Nackenheim nicht die Einzigen. Auch aus Mainz fahren Freunde der Flüchtlinge nach Nackenheim, um fast täglich in einer Gruppe zwischen 20 und 30 Leuten auf unserem Sportplatz zu spielen. Dieser Gruppe haben wir Trainingsmaterialien (Bälle, Leibchen, Trikots etc.) zur Verfügung gestellt. Auch in den Herrenmannschaften haben wir einige Trainingsgäste sowie mit Ziad Kheilan (Syrien) einen Spieler, der sich bereits sehr gut in unsere Gemeinschaft integriert hat. Alle Spieler sind dabei durch einen Vorstandsbeschluss aus 2015 vom Mitgliedsbeitrag befreit.

Gemeinsam mit unserer Grundschule sammelten wir bereits im letzten Herbst eine große Menge an Spielsachen und Kleidung, von dem sich die Flüchtlinge bedienen durften: http://1fc-nackenheim.de/viele-transporter-voller-hilfsbereitschaft/

Künftig wollen wir die Flüchtlinge weiter in den Verein integrieren und in naher Zukunft eine Hobbymannschaft gründen, die in Rheinhessen regelmäßig auch Testspiele gegen andere Teams aus dem Umkreis machen kann. Den Zuschuss von 500 Euro werden wir in diesem Sinne ebenfalls nutzen, um den gemeinsamen Trainingsbetrieb zu erleichtern. Deshalb investieren wir das Geld in zwei neue Kleinfeldtore, damit die zahlreichen Mannschaften und Freizeitspieler auch in Zukunft immer die Möglichkeit haben ihre Spiele auf richtige Tore auszutragen.

Weiterlesen

FCN verjüngt den Vorstand

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, den 22. April 2016 wurde der Vorstand des 1. FC Nackenheim 1953 e.V. neu gewählt. Dabei stand der Abschied von gleich mehreren treuen Vorstandsmitgliedern auf dem Programm. Der neu formierte Vorstand wurde deutlich verjüngt und einige bislang nicht vergebene Posten konnten nun besetzt werden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Es war zugleich eine der emotionalsten, als auch positivsten Mitgliederversammlungen der letzten Jahre. Emotional, weil  mit Abteilungsleiter Karlheinz Geiberger und Schatzmeister Klaus Friederich gleich zwei treue FCler den Vorstand nach jahrelangem und herausragendem Engagement verließen. Positiv, da sich in den letzten zwei Jahren beim 1. FC Nackenheim einiges getan hat und man so gut aufgestellt in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft gehen kann.

Die Randdaten der Mitgliederversammlung 2016

Beginn der Mitgliederversammlung: 19.15 Uhr
Anträge zur Tagesordnung: Keine
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim 1. FC Nackenheim von…
…25 Jahren: Alfred Feist, Julian Hammer, Lydia Müller.
…40 Jahren: Manfred Behrendt, Thomas Loos, Theo Rudolf.
…50 Jahren: Herbert Bartsch, Klaus Friederich, Manfred Hedderich, Eckard Lang, Karlheinz Rosenmeyer, Hans Joachim Ullrich, Rainer Weihrauch.
…60 Jahre: Alfred Hoffmann.
Ende der Mitgliederversammlung:
20:55 Uhr
Anwesende Mitglieder über 18 Jahren:
41
Abgegebene Stimmen je Wahlgang:
41
Enthaltungen:
Keine

Höchster Einsatz auf allen Ebenen

Der Abschied aus dem Vorstand fiel Karlheinz Geiberger und Klaus Friederich sichtlich schwer. Beide hatten den 1. FC Nackenheim in den zurückliegenden Jahren nachhaltig geprägt und die Grundlage für das solide Fundament des FC mit gesetzt.

Klaus Friederich verlässt den geschäftsführenden Vorstand nach nun 14 Jahren. Sechs Jahre davon hatte Klaus als 2. Vorsitzender die Geschicke des Clubs gelenkt. Weitere acht Jahre kümmerte er sich dann als Schatzmeister um die Finanzen und konnte passend zum Abschluss seiner Tätigkeit den erfolgreichsten Kassenbericht dieser Zeit vorlegen. Das Resultat jahrelanger Arbeit, die ohne Klaus Friederich kompetente und akribische Arbeit nicht möglich gewesen wäre.

Karlheinz Geiberger seit seinem 7. Lebensjahr Mitglied beim 1. FC Nackenheim hatte in den dann folgenden 54 Jahren neben seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter auch das Amt des Jugendleiters und andere wichtige Funktionen inne. Karlheinz hat Generationen des Fußballs in Nackenheim geprägt und hinterlässt eine große Lücke. In seiner Rolle als Abteilungsleiter war er weit über seinen Zuständigkeitsbereich hinaus tätig, war der direkte Draht in die aktiven Mannschaften und zentral für die zahlreichen Erfolge, welche die Fußballabteilung in der Zwischenzeit sammeln konnte.

Neben Karlheinz und Klaus, verlassen auch dessen Frau Silvia Friederich und Tatjana Damm den Vorstand des FCN. Silvia hatte sich in den letzten Jahren als Kulturwärtin, Tatjana Damm als Schriftführerin um den FC verdient gemacht. Wilfried Grub würdigte die hervorragende Arbeit seiner Vorstandskollegen, die bereits im Vorfeld der Wahlen angekündigt hatten ihre Aufgaben abzugeben. „Sie haben sich in den letzten Jahren mehr als nur um den 1. FC Nackenheim verdient gemacht und wir haben ihnen viel zu verdanken. Wir freuen uns, dass sie uns auch in Zukunft mit ihrer Kompetenz beratend zur Seite stehen werden“, so Grub über Karlheinz Geiberger sowie Klaus und Silvia Friederich.

Resultat der Vorstandswahlen

Anschließend wählten die 41 stimmberechtigten Mitglieder den neuen Vorstand.  Die Wahl fiel dabei in allen Durchgängen einstimmig für die jeweiligen Kandidaten aus. Neu hinzugekommen sind Jens Friederich (Abteilungsleiter Fußball), Felix Türk (Mitgliederverwaltung), Peter Grub und Daniel Afonso (Spielausschuss), Ralf Glock (Abteilungsleiter Alte Herren) und Karin Wissner-Olemotz (Abteilungsleiterin Damengymnastik I).  Dem Vorstand erhalten und damit in ihre nächste Amtszeit gehen Wilfried Grub (1. Vorsitzender), Stefan Klasen (2. Vorsitzender), Joachim Blaum (Schatzmeister), Martin Imruck (Jugendleiter), Hans Philipp Geiberger (Abteilungsleiter Jedermänner), Olaf Schütz (Abteilungsleiter Taekwondo) und Gaby Wachter (Abteilungsleiterin Damengymnastik II).

Auch wenn die Ämter des Geschäftsführers, Schriftführers und Kulturwarts drei Positionen offen blieben, zeigte sich Nackenheims neuer und alter Vereinsvorsitz Wilfried Grub zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir konnten einige junge Leute für die Vorstandsarbeit gewinnen und erhoffen uns davon natürlich auch etwas frischen Wind beim FC für die kommenden Jahre.“

Der neue Vorstand des 1. FC Nackenheim von 1953 e. V.

Vorstandsamt Bisher Gewählt wurde
1. Vorsitzender Wilfried Grub Wilfried Grub
2. Vorsitzender Stefan Klasen Stefan Klasen
Geschäftsführer unbesetzt unbesetzt
Schatzmeister Klaus Friederich Joachim Blaum
Schriftführer Tatjana Damm unbesetzt
Kulturwart Silvia Friederich unbesetzt
Mitgliederverwaltung Joachim Blaum Felix Türk
Abteilungsleiter Fußball Karlheinz Geiberger Jens Friederich
Jugendleiter Martin Imruck Martin Imruck
Abteilungsleiter Alte Herren unbesetzt Ralf Glock
Abteilungsleiter Jedermänner Hans Philipp Geiberger Hans Philipp Geiberger
Spielausschussvorsitz unbesetzt Peter Grub
Stellv. Spielausschussvorsitz unbesetzt Daniel Afonso
Abteilungsleiter Taekwondo Olaf Schütz Olaf Schütz
Abteilungsleiterin Damengymnastik I Unbesetzt Karin Wissner-Olemotz
Abteilungsleiterin Damengymnastik II Gaby Wachter Gaby Wachter
Kassenprüfer Werner Kleinz
Ernst Rudolph
Klaus Friederich
Ernst Rudolph

 

Weiterlesen

neunzehn53-Moments

Jeder hat sie, jeder kennt sie: Bilder aus Kindertagen oder aktiven Zeiten im Trikot des 1. FC Nackenheim. Nach über 60-jähriger Geschichte wollen wir mit Eurer Hilfe eine möglichst bildhafte und aussagekräftige Übersicht von sechs Jahrzehnten bieten. „neunzehn53-Moments“ steht für all die tollen Erinnerungen und Erlebnisse, welche wir gemeinsam mit unseren Mannschaftskollegen teilen. Entstehen soll eine Fotoreise quer durch die Geschichte des 1. FC Nackenheim 1953 e.V..

Sendet uns Fotos aus Eurer FCN-Vergangenheit, via Mail, über unsere Facebook-Seite oder über das unten stehende Kontaktformular. Am besten mit einer kurzen Bildbeschreibung: Datum/Jahr und Bildinhalt. Wir freuen uns über alle Beiträge, egal ob aus den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern, 00ern oder von heute.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Kontaktformular:

Weiterlesen

3. Spiel, 3. Sieg & zum dritten Mal 5 Tore Unterschied

Auch das 3. Spiel konnte die F1 des 1.FC Nackenheim gewinnen. Am Samstag traten die Jungs gegen die robuste Mannschaft aus Sprendlingen an. Die Kids sind mit enormen Respekt ins Spiel gegangen, da die Sprendlinger Jungs fast durchgehend einen Kopf größer waren. Doch das 1:0 hat den Knoten zum Platzen gebracht. Nach schönem Solo von Miguel Monteiro, musste Younes Mamis nur noch sein Füßchen hinhalten und den Ball über die Linie drücken.

IMG_3276

Das Team, wieder bestens von den Trainern Ingo Groiss und Tobias Ehlen eingestellt, kombinierte nun wieder hervorragend und erspielte sich noch das 2:0 vor der Pause. Maximilian Groiss schickte Younes nach einem Doppelpass vor das Gehäuse der Sprendlinger und dieser vollendete wieder gekonnt zum 2:0. Nach der Pause plätscherte das Spiel erst einmal vor sich hin. Die Torhüter Mark Haase (1.HZ) und Simon Wimmer (2.HZ), hielten ihren Kasten wieder sauber. Jeder Schuss der Sprendlinger, ist am Nackenheimer Abwehrbollwerk hängen geblieben.

Joel Mokhnachi feierte nach schwerer Kopfverletzung sein Comeback und Colin Krämer war wieder bissig wie immer. Ben Schwitalla verteilte mit Philipp Ehlen wieder die Bälle im Mittelfeld und Maximilian Groiss wirbelte wieder die Abwehr durcheinander. Miguel Monteiro erzielte in der 2. Hälfte noch einen Doppelpack. Einen satten Rechtsschuss, sowie einen Schlenzer mit dem Außenrist konnte der Sprendlinger Keeper nicht abwehren. Den Schlusspunkt setzte Philipp Ehlen nochmal mit einem Weitschuss zum 5:0 Endstand.

Das Team: Haase – Wimmer – Krämer – Schwitalla – Mokhnachi – Mamis – Monteiro – Groiss – Ehlen.

IMG_3275

 

Weiterlesen

F1-Junioren siegen weiter

Die Siegesserie hält bei den F1-Junioren an. Die SpVgg. Essenheim wurde am Samstag mit 5:0 bezwungen. Nackenheim kam anfangs, bedingt durch Regen und Nässe überhaupt nicht ins Spiel. Erst ein Fernschuss durch Philipp Ehlen bezwang das Essenheimer Abwehrbollwerk. Der Ball landete über Freund und Feind zum 1:0 im Netz der Spvgg. Danach spielte der FC befreit auf. Maximilian Groiss stand nach einem Abpraller wieder da, wo ein Stürmer zu stehen hatte und vollendete zum 2:0 für Nackenheim. Ein Doppelschlag von Younes Mamis besiegelte die 4:0 Pausenführung. Auch hier konnte er mit einem Weitschuss und einem Abstauber glänzen.

NeuIMG_3239

Im Tor hütete in der ersten Halbzeit wieder Ben Schwitalla gekonnt den Kasten sauber, ehe er in der zweiten Halbzeit vom routinierten Torhüter Mark Haase abgelöst wurde. Das 5:0 erzielte wiederum Maximilian Groiss mit einem Fernschuss, aus gut 15m knallte er die Kugel unter die Latte. Miguel Monteiro leitet wieder über links einen Angriff nach dem anderen ein und die Abwehrrecken Colin Krämer, sowie Simon Wimmer ließen kaum einen Angriff auf das Nackenheimer Gehäuse zu.

Am 30.04. geht es nun um 09.30 Uhr in Nackenheim gegen Sprendlingen.

Aufstellung: Schwitalla – Haase – Wimmer – Krämer – Monteiro – Mamis – Ehlen – Groiss

Weiterlesen