Der 1. FC Nackenheim e.V. – ein interessanter Werbepartner f¸r Sie

Der 1. Fußballclub Nackenheim erfreut sich in den letzten Jahren einer zunehmenden positiven Resonanz und knüpft damit an alte erfolgreiche Zeiten an. Die sportlichen Leistungen und die wichtigen Umfeldbedingungen stimmen. Außerdem steuert der Verein im Jahre 2008 auf sein 55-jähriges Vereinjubiläum zu.

Der FC ist wieder ein sportliches Aushängeschild in Rheinhessen geworden und in weiten Teilen der Bevölkerung ein Sympathieträger.

Der sportliche Erfolg hängt jedoch entscheidend von den finanziellen Rahmenbedingungen ab. So hat der Verein in den letzten Wochen eine informative Präsentationsmappe mit Werbemöglichkeiten um den 1. FC erstellt.

Über folgenden Link haben wir für die Rückrunde der Spielzeit 2007/2008 neben Informationen um den Verein auch Werbepakete zusammengestellt, für die wir Sie gewinne möchten. hier geht’s zu den Infos

Sprechen Sie uns an, damit wir Ihr individuelles Paket schnüren können.

Ansprechpartner des 1. FC Nackenheim sind im Bereich Marketing die Herren
– Werner Kleinz (Tel.:0176 1025 5864 / w.kleinz@1fc-nackenheim.de) und
– Klaus Jung (Tel.:01712829808 / k.jung@1fc-nackenheim.de).

Wir würden uns über Ihre Unterstützung – in welcher Form auch immer- sehr freuen und bitten um Kontaktaufnahme.

Die bisher geleistete Aufbauarbeit im Verein, soll ihre Fortsetzung im Jubiläumsjahr 2008 finden – und das mit Ihnen- dem Team hinter der Mannschaft.

Wir benötigen Ihre Mithilfe!

Mit sportlichem Gruß

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

 Der 1. FC Nackenheim dankt seinem Vorstand, den Abteilungsleitern/Innen, Übungsleitern, Schiedsrichtern und Trainern, für die gute Zusammenarbeit und wünscht Ihnen Allen ein harmonisches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2008!

Allen Mitgliedern und Sportlern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und hoffentlich erfüllen sich alle Ihre Wünsche und Hoffnungen.

Unseren Sponsoren sage ich herzlichen Dank. Ohne Ihre gezielte Unterstützung, wäre es schwer geworden, einen Verein mit über 850 Mitgliedern mit Sportgeräten und Sportbekleidung auszustatten. Auch Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2008.

 Ihr Werner Kleinz       

  

 

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Der 1. FC Nackenheim dankt seinem Vorstand, den Abteilungsleitern, Übungsleitern, Trainern, für die gute Zusammenarbeit und wünscht Ihnen allen ein harmonisches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2008! Allen Mitgliedern, Sportlern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Start ins neue Jahr und hoffentlich erfüllen sich alle Ihre Wünsche und Hoffnungen. Unseren Sponsoren sage ich herzlichen Dank. Ohne Ihre gezielte Unterstützung, wäre es schwer geworden, einen Verein mit über 850 Mitgliedern mit Sportgeräten und Sportbekleidungauszustatten. Auch Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2008. Ihr Werner Kleinz

Weiterlesen

Volles Haus in der Carl-Zuckmayer-Halle Nackenheim

Weihnachtsfeier des 1. FC Nackenheim aus Sicht des 1. Vorsitzenden

Freitag, 14.12.07 18:15 Uhr

Großes Gedränge auf dem Parkplatz vor der Carl Zuckmayer Halle in Nackenheim. Heute hat der 1. FC Nackenheim die Weihnachtsfeier der gesamten Jugend (seit mittlere weile 15 Jahren schon so) in der Halle vor sich
Ich komme zu spät, ich musste noch schnell drei Ehrenurkunden abholen und stehe jetzt in der letzten Reihe der Parkplätze. Obwohl bereits 18:00 Uhr, die Weihnachtsfeier beginnen sollte, beginnt die Veranstaltung erst um 18:20 Uhr. Jugendleiter Wilfried Grub beginnt mit den Bambinos, weil er letztes Jahr nicht daran gedacht hatte, dass die jüngsten Spieler auch am schnellsten müde werden.
Das war auch schon die letzte Verzögerung, im Programm des Jugendleiters. Er holte erst wieder Luft, als 13 Mannschaften, von dem Kindergarten bis zur A-Jugend, vorgestellt waren.
Die Kids wurden, nach ihrer Vorstellung, mit den schicken, zwar nicht in den Vereinsfarben des Vereines, gehaltenen Farben, aber gut zur Jeans zu tragenden Sportpullis, bedacht.

Mittlerweile hatten sich 400 Eltern, Spieler, Betreuer und der gesamte Vorstand plus Mitglieder des Ältestes Rates .ein gefunden.

Die Vorstellung der einzelnen Mannschaften nahm Jugendleiter Wilfried Grub selbst vor.
In der Pause, trat die Tochter von Trainerin Manuela Heyning, Vivien und deren Freundin Sonja, von der Gruppe Leistungsturnen des TV Mommenheim, mit einer beachtlichen Leistung auf.
Als Spieler des Jahres wählten die Trainer in diesem Jahr:

Sebastian Hexmer

Trainer des Jahres wurde Felix Hammer.

Mir, als 1. Vorsitzendem, blieb es vorbehalten zu erwähnen, dass der überwiegende Teil der Betreuer, entweder als Spieler der Jugendmannschaften oder als 1 oder 2 Mannschaftsspieler aktiv sind, die zusammen 13 Mannschaften betreuen.
„ Ich bin stolz heute Abend vor ihnen zu stehen und einen vollen Saal mit vielen, vielen glücklichen Spielern vor mir zu sehen“, so Werner Kleinz.
Klaus Friederich, 2. Vorsitzender, ehrte die Trainer Marcus Jans, Thomas Schneider und Felix Hammer für 10 Jahre Jugendbetreuer mit der silbernen Ehrennadel.
Marcus Jans hat als E-Jugendtrainer angefangen, die ersten Spieler von damals, spielen mittlerweile schon in der 1. Mannschaft.
Thomas Schneider, ist Trainer, Sponsor und steht auch sonst mit seiner Frau Heike, bei allen Veranstaltungen zur Verfügung.
Felix Hammer, Sportlehrer, Vereinsmanager und Organisator der Feriencamps, ist auch noch für den Bereich Mitgliederverwaltung für den 1. FC tätig.

Zum Schluss erhielt Wilfried Grub und seine Freu Margit, von den Jugendtrainern und dem geschäftsführendem Vorstand einen Welness – Urlaub im Schwarzwald geschenkt, für iher au opfernde Tätigkeit.
Als ich, Werner Kleinz, nach hause fuhr, waren die Parkplätze geräumt und ich war froh, dass es mit der Erstellung de Ehrenurkunden noch rechtzeitig geklappt hat, morgen werde ich die Weihnachtsfeier der 1+ 2 Mannschaft besuchen und hoffentlich etwas Zeit finden, um mit den Leuten zu reden, die im Untergrund arbeiten, und zum Erfolg des Vereines beitragen.

Die 1. Mannschaft führt bekanntlich die Tabelle der Bezirksklasse Nord an; hat den Tabellenführer FSV Saulheim überflügelt und steht über die Winterpause auf dem Platz an der Sonne.
Die 2. Mannschaft kämpft um den Abstieg aus der Kreisliga, auch von dort wird einiges zu berichten sein.

So nun, gehe auch ich nach hause und berichte morgen von der Weihnachtsfeier der 1+ 2 Mannschaft.

Gruß
Werner Kleinz

Weiterlesen

Jugendweihnachtsfeier 2007

Am Freitag, dem 14.12.2007 findet in der Veranstaltungshalle die Jugendweihnachtsfeier des 1.FC Nackenheim statt!
Dazu laden wir alle Jugendspieler mit Verwandten, Freunden und Bekannten ein!
Beginn des offiziellen Teils ist um 18 Uhr!

Über Plätzchen, Süßigkeiten oder ähnliche Spenden für auf die Tische würden wir uns sehr freuen! Bitte bei den Jugendtrainern bis zum 14.12.2007 abgeben!

Für Getränke und Essen ist gesorgt!

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und ein gemütliches Beisammensein!

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Grub

Weiterlesen

18. Punktspiel 2. Mannschaft FC Lˆrzweiler – 1.FC Nackenheim II

Es hätte so schön sein können: Heute ein „Dreier“ in Lörzweiler und man hätte den Konkurrenten auf Abstand gehalten und sich erstmals wieder in Richtung Mittelfeld orientiert. Doch aufgrund einer desolaten ersten Halbzeit und einer nur mäßigen Steigerung im zweiten Durchgang konnte Lörzweiler den Abstand in der Tabelle auf nur noch zwei Zählern zu uns verringern. Wir sind nun wieder bis auf den vierzehnten Tabellenplatz abgerutscht und das trotz optimaler Besetzung am heutigen Tag.

Von Beginn an war die Heimelf frischer und aggressiver und mit dem stark böigen Wind im Rücken drängte Lörzweiler uns von Anfang an stark in die Defensive. Wir konnten uns entweder mangelhaft oder zeitweise gar nicht richtig befreien, nahmen die Zweikämpfe nicht an und ließen den Gegner einfach agieren. So genügten heute über weite Strecken einfachste Mittel, um uns unter Druck zu setzen. Unser Spiel nach vorne war über weite Strecken der ersten Halbzeit regelrecht inexistent und der Abstand zwischen Mittelfeld und Defensive war einfach zu groß, so dass Lörzweiler zu viel Raum für Kombinationen hatte.

In der 28. Spielminute schalteten wir in der Defensive nach eigenem Ballverlust ab. Lörzweiler kombinierte schnell und einfach und das 1:0 war nach einem Doppelpass nur noch Formsache. Unsere Abwehr trat in dieser Situation als Statistengruppe auf und unser defensives Mittelfeld hatte überhaupt nicht in die Situation eingegriffen. Bis zur Halbzeit kamen wir zu keiner echten Torchance und Lörzweiler hatte durch unser desolates Auftreten extrem leichtes Spiel.

Die Halbzeitpause kann man sich als Kenner unseres Sports leicht vorstellen. Alles andere als eine dramatische Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit wäre im Resultat einer Arbeitsverweigerung gleichgekommen. Tatsache ist, eine kleine Verbesserung war in Relation zur ersten Halbzeit war insgesamt spürbar. Doch mehr als drei Torchancen konnten wir uns auch in der zweiten Halbzeit nicht erspielen: Ein Kopfball von Glaser knapp über das Tor, einen Freistoss von Fassnacht, den der Heimtorwart gut parierte und einen Rückzieher von Bettinger, den der Keeper in den Schlussminuten gerade noch so entschärfen konnte.

So gingen wir als Verlierer vom Platz und Lörzweiler kam ohne Probleme zu einem Erfolg gegen unser Team. Ein sehr ärgerlicher und frustrierender Nachmittag. Aus meiner Sicht wichtig zu erwähnen ist, dass die stärksten Nackenheimer heute der 18-jährige Christian Kerz und der in der 57. Spielminute eingewechselte Dogan Serti waren. Dogan hatte zuvor bereits 90 Minuten bei der 1. Mannschaft gespielt – auch dies zeigt, wie es heute um unser Team bestellt war. Der Schiedsrichter entsprach vom Niveau her etwa dem Wetter und unserer Spielweise. An unserer Niederlage war er aber nicht Schuld. Diese haben wir uns selbst zuzuschreiben. Mehr möchte ich zum heutigen Spiel nicht sagen.

Abschließend wünsche ich allen Lesern meiner Berichte und allen Fans, Gönnern und Freunden des 1.FC Nackenheim ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Stunden. Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 10. Februar statt (Nachholspiel gegen SNK Bosnjak Mainz). Bis dahin wünsche ich Ihnen Gesundheit und Erfolg!

1.FC Nackenheim II: Geiberger, Afonso, Leber, Fassnacht, bayrak, Glaser, Kerz, Blaum, Racioppa, Bettinger, Afonso

Auswechslungen: Dogan Serti für Matteo Racioppa (57’)

Im Kader: Mattern, Mergen, Petrak, Jans, Vieten

Tore: Fehlanzeige

Weiterlesen

VFB Bodenheim II – 1. FC Nackenheim 0:4 (0:1)

In der Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen Nord kann Tabellenführer FSV Saulheim (4:3 gegen Barbaros) doch noch gewinnen. Punktgleich mit dem 1. FC Nackenheim (4:0 in Bodenheim) überwintert das Team von Axel Brummer an der Tabellenspitze. Allerdings hat der FC jetzt die bessere Tordifferenz.

Der VfB begann sehr defensiv und beschränkte sich zunächst auf Konter. Der 1. FCN ging in der 33. Minute durch Pflieger nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Dies brachte die Gastgeber völlig aus dem Konzept. Die Gäste beherrschten in der Folge das Geschehen nach Belieben. Scholz traf in der 53. Minute zum vorentscheidenden 2:0. Nun war der VfB-Wiederstand endgültig gebrochen. Schwitalla (69.) und Handrich (89.) sorgten für den ungefährdeten 4:0-Auswärtserfolg. "Ein verdienter Sieg der Gäste. Ich bin froh, dass nun endlich Winterpause ist," kommentierte VfB-Trainer Stefan Steinmetz.

Weiterlesen