Fussball an der Rheinfront

Kehraus! Am letzten Spieltag standen nicht nur Spiele an der Tabellenspitze im Blickfeld, gleichermaßen galt das Interesse dem Abschneiden der Kellerkinder in der Bezirksklasse Nord. Hier hat sich die Lage zum Abschluss noch einmal dramatisch zugespitzt – der Klassenleiter muss nun eine Dreierrunde (um den Klassenerhalt) ansetzen. Daran beteiligt sind auch die Nackenheimer. Aufsteiger Nierstein hat die Kurve gerade noch einmal gekriegt. Der Kreisliga-Vize Bodenheim II geht nun in die Relegation. Eins tiefer haben die Dexheimer dieses Ziel erreicht.

BEZIRKSKLASSE NORD
Die Nackenheimer haben’s daheim verspielt. Mit einem Sieg über Hechtsheim hätten sie doch noch alles klar machen können, die Sache ging jedoch (2:3) daneben. Besser ist es für Nierstein gelaufen. Der VfR war ebenfalls in Zugzwang, mit einem 5:l-Knaller über Gau-Algesheim beseitigte die Elf jeglichen Zweifel. In der Dreierunde (um den Klassenerhalt) hat es der FC Nackenheim nun mit Essenheim und Jugenheim zu tun. Trechtingshausen konnte am letzten Spieltag noch den Kopf aus der Schlinge ziehen. Und wer steigt ab? Außer der TSG Schwabenheim, die schon als Absteiger feststeht, kann’s noch zwei erwischen.

Weiterlesen

Hei?er Kampf um die begehrten Ligapl‰tze

Nach dem letzten Spieltag stehen die Termine für die Aufstiegsspiele fest / Viele Teams hoffen und bangen noch
Die Rundenspiele haben die rheinhessischen Fußballer hinter sich gebracht, doch noch sind längst nicht alle Entscheidungen getroffen. In den Ligen stehen noch Aufstiegsspiele und eine Abstiegsrunde an:

Abstiegsrunde Bezirksklasse Nord:
Der 1. FC Nackenheim, die Spvgg. Essenheim und der TuS Jugenheim spielen in einer einfachen Runde die Plätze 13 bis 15 aus. Der Spielplan wird ausgelost, die Termine anschließend bekannt gegeben. Sind nach dieser Runde zwei Teams Punktgleich, gibt es ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz. Sollten alle drei Mannschaften punktgleich sein, wird noch einmal eine K.o.-Runde ausgelost. Ein Team erhält ein Freilos für das "Finale". Der Verlierer des Halbfinals ist dann 15. der Verlierer des Finals 14. und der Sieger 13. der Abschlusstabelle. Der Verlierer der Abstiegsrunde steigt auf jeden Fall ab. Falls der TV 1817 scheitert, steigt eine weitere Mannschaft ab. Dies gilt auch, falls Hochheim in der Bezirksliga verliert und dadurch Ingelheim II in die Bezirksklasse muss. Im ungünstigsten Fall gehen also alle drei Teilnehmer der Abstiegsrunde in die Kreisliga.

Weiterlesen

1. FC Nackenheim 2 – TSG Hechtsheim 2 2:6

"Durch große Verletzungssorgen der ersten Mannschaft mussten immer Leute von unten aufrücken", zog FCN-Abteilungsleiter Klaus Jung ein Saisonfazit. "Dafür war unser Kader aber zu klein. So kann man nicht bestehen." Der Spielfilm: 0:1 Frank Lang (5.), 0:2 Robert Watters (7.), 1:2 Michael Petryk (30.), 1:3 Jens Lang (55.), 2:3 Salvatore Spanpinato (57.), 2:4 Jens Lang (70.), 2:5, 2:6 Robert Watters (74., 82.). Gelb-Rot: Petrak (FCN) wegen Meckerns (77.) und Angelo Di Martino (FCN) wegen wiederholten Foulspiels (88.).

Weiterlesen

Dreifaches Nachsitzen um den Klassenerhalt

Abstiegsrunde in der Bezirksklasse Nord mit Nackenheim, Essenheim und Jugenheim/1817 in den Aufstiegsspielen

Gleich vier Vereine der Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen-Nord müssen "nachsitzen". Während sich der TV 1817 Mainz erwartungsgemäß für die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga gegen TuS Weinsheim qualifizierte, müssen mit dem 1. FC Nackenheim, der Spvgg. Essenheim und dem TuS Jugenheim (alle 32 Punkte) gleich drei Vereine zu einer "Abstiegsrunde" antreten. Der VfR Nierstein und der TuS Trechtingshausen retteten sich. Wie viele Mannschaften am Ende Schwabenheim in die Kreisliga begleiten müssen, ist offen. Eine wird es mit Sicherheit treffen, alles weitere hängt davon ab, ob die Spvgg. Ingelheim II in der Bezirksliga bleibt und/oder der TV 1817 den Sprung in die Bezirksliga schafft. Sollte beides nicht eintreffen, müssten alle drei Vereine die Bezirksklasse verlassen.

1. FC Nackenheim – TSG Hechtsheim 2:3 (1:1). – Stieg brachte die Gäste in der 22. Minute in Führung, Bayrak glich in der 44. Minute aus. Im zweiten Durchgang erhöhte der FCN den Druck. Akcay markierte in der 50. Minute das 2:1 – der Klassenerhalt war zum Greifen nahe. Doch nur zehn Minuten später gerieten die Platzherren durch eine Rote Karte gegen Braum in Unterzahl. Prompt witterte die TSG Morgenluft. Weihrauch glich in der 70. Minute aus, Masari mit dem letzten Angriff der Siegtreffer, weshalb der FC nachsitzen muss.

Weiterlesen

M‰nner ohne Nerven

Was an dieser Stelle vor zwei Wochen prognostiziert wurde, ist eingetreten: Wegen Punktgleichheit auf den Abstiegsplätzen muss eine Relegationsrunde gespielt werden. Jeder der drei Beteiligten tritt einmal gegen die beiden anderen an. Los geht es wohl am Pfingstsamstag, heute lost Klassenleiter Hans Lindroth die Partien aus. Anhand der Resultate der Ligaspiele scheint der FC Nackenheim favorisiert: Gegen den TuS Jugenheim gab es zwei Dreier, gegen die SpVgg Essenheim eine Niederlage in der Vorrunde und einen Erfolg im Rückspiel. Doch das psychologische Moment spricht gegen den FCN. Die SpVgg feierte zuletzt zwei Siege. Der TuS schien schon abgeschlagen. Die Nackenhei-mer hingegen sind erst spät nach unten gerutscht. So oder so: Es wird wohl nicht das Team mit den besten Kickern vorne landen – sondern die Männer ohne Nerven.

Weiterlesen

Unter den Augen des Bundestrainers

Unter den Augen des Bundestrainers

Birte Richter ist eine wertvolle Stütze der Südwestauswahl und will noch hoch hinaus

NACKENHEIM – Mit einer herben Nie­derlage gegen die Nachbarn aus dem Saarland, aber einem anschließenden 2:0-Erfolg über das Rheinland, been­deten die U15-Fußballerinnen der Südwestauswahl das Regionalturnier in Edenkoben.

Mit von der Partie war Birte Richter vom 1. FC Nackenheim. „Birte ist eine unserer erfahrensten Kräfte", erklärt Trainerin Sara Hoffmann, die gleich am ersten Spieltag eine 2:6-Klatsche ihrer Mannschaft gegen das Saarland miter­leben musste. „Wir haben hinten schlecht gestanden und den Gegner förmlich eingeladen. Die Niederlage geht völlig in Ordnung, war nur um ein paar Tore zu hoch." Daran konnte auch Birte Richter nichts ändern, die mit ihren zwei größten Chancen in der 47. und 48. Minute von der rechten Seite und der mittleren Strafraumgrenze den Kasten jeweils knapp verfehlte. Seit 1998 spielt die 15-jährige Gym­nasiastin in Nackenheim Fußball und hat sich insbesondere im letzten Jahr stark verbessert, wie ihre Trainerin er­klärt. „Sie ist technisch stark, schnell und im Torabschluss gut. Ihre Schwachstelle ist das Zweikampfver­halten, aber auch dort hat sie sich in letzter Zeit enorm gesteigert", fährt Hoffmann insbesondere mit Blick auf die erste Halbzeit fort, „in der Birte viele l:l-Situation für sich entschei­den konnte."

Zur Verbesserung dürfte da auch das Training mit den Jungs in Nackenheim teitragen. „Ich trainiere insgesamt viermal pro Woche, zweimal davon bei den Jungs", sagt die Fußballerin, die auf der rechten Außenbahn zu Hause ist. Viel Zeit für andere Hobbys bleibt da nicht, was jedoch kein Problem ist, schließlich „ist Fußball mein größtes Hobby".

Bei so vielen Berufungen in die Südwestauswahl kann das Ziel der Nackenheimerin nur heißen, es einmal in die Jugendnationalmannschaft zu schaffen. „Bisher war ich noch auf keinem Lehrgang, aber es wäre schon ein kleiner Traum, eingeladen zu werden und es dann auch in die Nationalmannschaft zu schaffen." Dabei bot das Regionalturnier beste Möglichkeiten, sich zu empfehlen, schließlich saß auch Bundestrainer Ralf Peter im Publikum,

Foto: Es wird kein Millimeter verschenkt: Mit so viel Einsatz möchte es Birte Richter (li.) auch einmal in die Jugendnatio­nalmannschaft schaffen.



krs Die lokale Zeitung 5/2007 Zeitungsverlag Ekkehard Schenk Laubenheim, S. 23


Weiterlesen

M‰dchen st¸rmen

Mädchen stürmen


Beim U14-Turnier in Gau-Odernheim war auch Nackenheim mit von der Partie. In unserer Szene können sich zwei FCN-Girls gegen das Westhofener Mädel behaupten. Foto: Minkel

(hh)- In den Meister­schaftsspielen der Fußball-Mädchen stand bei den B-Ju­niorinnen zuletzt der 14. Durchgang im Plan.

Der PC Nackenheim, als Vize ins Spiel gegangen, lan­dete einen tollen 5:2-Erfolg über den bisherigen Primus SVW Mainz. Dadurch ver­drängten die FCN-Girls die Mainzerinnen von der Tabel­lenspitze verdrängen und übernahmen selbst die Führung. Nackenheim und SVW (beide 33 Punkte) führen nunmehr Seite-an-Seit die B-Juniorinnen-Bezirksliga an, der TSV Uelversheim (28) und das Hahnheimer Team (22) folgen auf den nächsten Plätzen.

Der FSV Oppenheim (4) unterlag zuletzt Klein-Win-ternheim recht unglücklich mit 0:1 und kann nunmehr den letzten Tabellenplatz nicht mehr verlassen. Wochenblatt Rheinhessen, Donnerstag, 17.Mai 2007

Weiterlesen

SV Gau-Algesheim – FC Nackenheim 3:1 (2:0)

Die Gastgeber erwischten einen guten Start und gingen bereits in der 5. Minute durch A. Schmitt in Führung. Braden erhöhte eine Viertelstunde später auf 2:0. Die Gäste waren über weite Strecken harmlos, kamen aber in der 60. Minute durch einen von Bayrak verwandelten Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Da die Gau-Algesheimer auch in der Folgezeit zahlreiche Chancen ungenutzt verstreichen ließen, mussten sie bis zur 90. Minute bangen, ehe A. Schmitt das erlösende 3:1 gelang.

Weiterlesen