Nackenheimer Weinfest 2010

Liebe Mitglieder,

der 1. FC Nackenheim nimmt wieder am diesjährigen Weinfest vom 23.07. – 26.07.2010 teil.

Da solch’ eine Veranstaltung viele Helfer benötigt, wende ich mich an Sie.
Der Vorstand und Abteilungsleiter sind wie gewohnt, im Dienste unseres Vereines im Einsatz.
Leider reicht dies jedoch nicht aus.

Wir sind dringend auf die Hilfe der Mitglieder angewiesen. Nur so können wir diese Veranstaltung durchführen.
Sei es beim Aufbau, Abbau oder beim Ausschank, überall werden helfende Hände gebraucht.

Je mehr Helfer sich bereit erklären zu helfen, desto kürzer ist die Schicht eines jeden Einzelnen.
Wenn Sie uns tatkräftig unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei den Abteilungsleitern, die Sie gerne in die Helferlisten eintragen bzw. bei mir

unter der Telefonnummer 06135/1447, bzw. der E-Mail-Adresse werner.kleinz@t-online.de.

Im Voraus herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Kleinz
1. Vorsitzender

Weiterlesen

Ortsvereine- und Jedermannturnier in Nackenheim

Der 1. FC Nackenheim konnte bei seinem traditionellen Ortsvereine- und Jedermannturnier einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Insgesamt standen sich 23 Mannschaften mit etwa 240 Fußballern gegenüber. Beim Jedermannturnier mit aktiven Spielern siegten die „Tavernen Kicker“ in der Neuauflage des letztjährigen Finales mit 4:1 gegen „Die Kickers“ (im Vorjahr 1:2). Beim Ortsvereineturnier ohne aktive Spieler triumphierten die Youngsters vor den Sonntagsfußballern, der CDU und den Messdienern. Die fleißigen FC-Helfer um Hauptorganisator Felix Hammer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Weiterlesen

33 Kugeln Eis für die Meisterschaft

ALLE Neune Nackenheim sichert sich Kreisklassen-Titel mit Kantersieg gegen Mombach 03

„Ich weiß, was ihr vorhabt!“, schwante dem Fußballtrainer des 1. FC Nackenheim nach dem Abpfiff nichts Gutes. Dann lief der E-Jugendcoach so schnell er nur konnte über den Kunstrasenplatz der Carl-Zuckmayer-Gemeinde. Doch seine begnadeten Balltreter hatten den 27-Jährigen bald eingeholt. Na, ja – da half der flinke Grundschullehrer Felix Hammer dann doch ein wenig nach. Mit der Folge, dass sich unzählige Tropfen kühlen Nasses über ihn ergossen…

Und: „Wer hat mir eigentlich Wasser in die Hose gekippt?“, fragte der Rüsselsheimer Sportlehrer lachend. Die Eltern, Geschwister und Freunde am Spielfeldrand jedenfalls klatschten und jauchzten vor Freude. Auch wegen der Meisterschaft, die die Nackenheimer soeben durch einen 9:0 (2:0)-Kantersieg über die Fußballvereinigung Mombach 03 am letzten Spieltag in der Kreisklasse, Gruppe 2, klar gemacht hatten.

Auch die Geldbörse des Erfolgscoaches wurde etwas gelockert. „Denn unser Trainer hat uns jeder drei Bällchen Eis versprochen, wenn wir heute gewinnen“, sagte FC-Mittelfeldstratege mit der Nummer zehn, Julian Kätker, der zwei Tore geschossen hatte, bübisch. Macht also insgesamt satte 33 Kugeln…

Doch die Angereisten präsentierten sich in der ersten Halbzeit brandgefährlich und hatten fast genauso viele hochkarätige Chancen. Beste Spielerin auf dem Feld war die Nackenheimer Torhüterin Maila Curto. Die zehn Jahre alte Italienerin bestach durch hervorragendes Stellungsspiel und tolle Reflexe. „Ralf Zumdick – die Katze“ wurde der ehemalige Bundesligatorhüter des VfL Bochum in den achtziger und neunziger Jahren gerufen – weil der heutige 52-Jährige so beweglich war. „Maila tanzt auch sehr gut“, führt ihr Trainer ihre gute Motorik auch auf diesen Sport zurück.

An beiden Toren, welche die Platzherren bis zum Halbzeitpfiff vom Nackenheimer Schiedsrichter Krizysztof Kazimieruk, dessen Sohn Lennart im Mittelfeld spielt, erzielten, war auch Mittelfeldstratege Kätker beteiligt. Das erste durch Kazimieruk bereitete er vor (5.), das zweite schoss er selbst (23.):

Dennoch warnte Hammer in der Halbzeitpause vor den Mombachern – wenn auch keiner ahnen konnte, welche Überlegenheit die Seinen gegen die spielerisch durchaus überzeugende Mannschaft von Christian Rehm (24) noch herausspielen sollten: „Es ist heiß heute“, blinzelte der Übungsleiter der strahlenden Sonne entgegen. „Da müsst ihr mehr den Ball laufen lassen.“

Und wie sie das taten, war eine reine Augenweide. Kurze Pässe, gelungene Kombinationen und ein Sturm, der die gänzliche Breite des Spielfeldes ausschöpfte. Mit der berühmten Chancenverwertung klappte es auch – trefflich: 3:0 Pascal Lazzarotti (29.), 4:0 Matteo Kerz (32.), 5:0 Marvin Bender (34.), 6:0 Kätker (37.), 7:0 Lazzarotti (40.), 8:0 Nils Helbing (45.) und 9:0 Liam Becker (48.) – fast jeder trug sich in die Liste der Torschützen ein

1. FC Nackenheim: Maila Curto; Schley, Helbing, Becker, Beck, Lazzarotti, Kazimieruk, Wiechert, Bender, Kätker, Kerz.

Mombach 03: Hüyük; Yarici, Scicolone, Sengül, Erdem, Ali, Karakus, Erb.

Matteo Kerz (links) kommt vor den Mombachern Matehan Sengül und Burak Mehmet Jarici zum Schuss. Matteo erzielte beim 9:0-Erfolg der Gastgeber den Treffer zum 4:0. Foto: hbz/Kristina Schäfer

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/mainz/fussball/8978188.htm

Abschlusstabelle:

Weiterlesen

Ortsvereineturnier des 1.FC Nackenheim

Turnierbeginn ist 09.30 Uhr.

Für Speisen und Getränke auf dem Sportplatz ist gesorgt.

Ich wünsche allen Mannschaften viel Erfolg und einen fairen Turnierverlauf.

      Gruppe     

CDU Ortsverband
Die Sonntagsfußballer
Kerbejahrgang
Messdiener
Die Youngsters
Türkische Sportfreunde
1.FCN Zickenbändiger

„ Jeder gegen Jeden“

Spiel Feld Zeit Spielpaarung Ergebnis
         
01 1 09.30-09.42 CDU – Die Sonntagsfußballer  
02 2 09.30-09.42 Kerbejahrgang  – Messdiener  
03 1 09.47-09.59 1.FCN Zickenbändiger – CDU  
04 2 09.47-09.59 Die Youngsters – Türkische Sportfreunde  
05 1 10.04-10.16 Messdiener – 1.FCN Zickenbändiger  
06 2 10.04-10.16 Die Sonntagsfußballer – Kerbejahrgang  
07 1 10.21-10.33 Messdiener – Die Youngsters  
08 2 10.21-10.33 CDU – Türkische Sportfreunde  
09 1 10.38-10.50 Die Sonntagsfußballer  – Messdiener  
10 2 10.38-10.50 1.FCN Zickenbändiger – Kerbejahrgang  
11 1 10.55-11.07 Türkische Sportfreunde – Kerbejahrgang  
12 2 10.55-11.07 Die Youngsters – CDU  
13 1 11.12-11.24 Messdiener – Türkische Sportfreunde  
14 2 11.12-11.24 Die Sonntagsfußballer – 1.FCN Zickenbändiger  
15 1 11.29-11.41 Kerbejahrgang  – CDU  
16 2 11.29-11.41 Die Youngsters – Die Sonntagsfußballer  
17 1 11.46-11.58 CDU – Messdiener  
18 2 11.46-11.58 1.FCN Zickenbändiger – Türkische Sportfreunde  
19 1 12.03-12.15 Kerbejahrgang  – Die Youngsters  
20 2 12.03-12.12 Die Sonntagsfußballer – Türkische Sportfreunde  
21 1 12.17-12.29 Die Youngsters – 1.FCN Zickenbändiger  

Weiterlesen

TuS Hochheim – 1. FC Nackenheim 3:0 (0:0)

Die Zuschauer sahen ein munteres Spielchen in Hochheim. "Für das, dass es um nichts mehr ging, war das ein richtig gutes Spiel", schwärmte Hochheims Trainer Markus Heng von der Leistung beider Mannschaften. Und im besonderen lobte er natürlich seine eigene Mannschaft: "Wir haben richtig gut gespielt, waren taktisch diszipliniert und haben unsere Positionen gehalten." Pech hatten die Hausherren allerdings in der ersten Halbzeit, als sie dreimal nur Aluminium trafen. Nach einer Torwart-Einlage eines Nackenheimer Feldspielers, sah dieser Rot und es gab Elfmeter für Hochheim. Michael Schneider verwandelte sicher zum 1:0 (52.). Der wieder genesene Lamar Gotel erhöhte auf 2:0 (67.), Simon Strohschein besorgte den 3:0-Endstand (75.).

Weiterlesen

Helfer Aufruf

Für unser
Ortsvereine-und Jedermann-Fußballturnier
am 06.06.2010
in Nackenheim suchen wir noch helfende Hände, die uns im Verpflegungsbereich (Getränkeverkauf, Grillen usw.) tatkräftig unterstützen.

Über zahlreiche Anmeldungen
würden wir uns freuen:

E-Mail: werner.kleinz@t-online.de
oder
Tel.-Nr.: 06135/1447 

Weiterlesen