FCN-Damen feiern erneut den Pokalsieg

Sie haben es wieder getan! Zum dritten Mal in Serie spielten die Fußballfrauen des 1. FC Nackenheim am zurückliegenden Sonntag im Rheinhessen-Pokalfinale. Der Titelverteidiger bekam es diesmal mit dem TV Albig zu tun, der die Saison in der Landesliga Rheinhessen einen Platz vor den Nackenheimerinnen auf Platz frei abschloss. Spielort war erneut das Stadion an der Mülbachaue in Saulheim, wo die Mannschaft von David Simmet und Martin Imruck sich im Elfmeterschießen gegen die SG Ingelheim/Drais II durchsetzte.

Auch 2024 waren für die zahlreichen Fans und Zuschauer, die den FCN im Endspiel lautstark unterstützten, gute Nerven gefragt. Der Vorjahressieger aus Nackenheim begann sehr nervös und war zudem noch bei der ersten Albiger Ecke unachtsam. Lisa Märtin fiel der Ball vor die Füße und die TVlerin erzielte die Führung (6.). Mit fortwährender Dauer kam der FC besser ins Spiel und auch zu ersten Gelegenheiten. Nachdem Alina Schley verletzt vom Feld getragen werden musste, war es die eingewechselte Laura Kluge, die nach einer Ecke von Julia Raab am höchsten stieg und den Ball zum Ausgleich einköpfte (43.). Mit diesem Unentschieden ging es in die Kabine.

Durchgang zwei ging von den Spielanteilen und Chancen nun ganz klar an den FC. Nur noch gelegentlich sorgten die schnellen Angreiferinnen der Albiger für Gefahr. Laura Kluge und Valentina Siragusa hatten die Führung auf dem Fuß, verfehlten jedoch ihr Ziel oder wurden geblockt. So ging es in die Verlängerung, in der bei den Nackenheimerinnen zusehends die Kräfte schwanden. Einer aufmerksamen Defensive und Torfrau Yvette Schenk war es zu verdanken, dass man das Unentschieden über die Zeit rettete. Die Entscheidung fiel somit wieder im Elfmeterschießen. Hier fand lediglich ein Abschluss des TVA den Weg ins Tor, die anderen schnappte sich Schenk oder verfehlten das Tor. Für den FCN traf Julia Raab souverän, ehe Lena Krichten zum 3:2 und damit zum Sieg einschoss.

 

FCN: Schenk – Ernst, König, Oswald, Kischel, Richter, Raab, Hahn, Schley, Hassinger, Krichten; Kluge, Baumgarten, Schleicher, Schmiedel, Siragusa, Martin.

 

Weiterlesen

Pfingstfest der Alten Herren wird verschoben

Seit der Sanierung unseres Ortsmittelpunktes steht der Weinpavillon den Vereinen im Ort zur Verfügung, in Eigenregie Veranstaltung zur Förderung der Zusammenkunft und Geselligkeit in unserem schönen Ort durchzuführen. Diese Gelegenheit möchten die Alten Herren des 1. FC Nackenheim nutzen und hatten für Freitag, den 17. Mai 2024 auf den Festplatz eingeladen. Aufgrund des schlechten Wetters muss der Termin leider verschoben werden. Über den neuen Termin informieren wir rechtzeitig und hoffen auf mehr Beistand von Oben.

Weiterlesen

FCN-Fanshop: Bei EM-Tippspiel tolle Preise gewinnen

Euer Tippspiel zur EM 2024 startet in unserem Fanshop! Mitmachen lohnt sich, denn es warten tolle Gewinne auf euch, die von unserem Partner fan12 zur Verfügung gestellt werden!

Wie funktioniert das EM-Tippspiel? Ihr tretet sowohl gegen eure eigenen Vereinskollegen, als auch gegen Mitglieder anderer Fan12 Partnervereine an. Meldet euch ganz einfach im Shop an und gebt eure Tipps bei den entsprechenden Spielen im Tippabgabe-Bereich ein.

Was gibt es im Gesamtranking zu gewinnen? Mitmachen lohnt sich! Es gibt insgesamt 50 hochwertige Preise zu gewinnen, u.a. Heimspieltickets für den 1. FSV Mainz 05 oder den VfB Stuttgart, das adidas DFB Heimtrikot oder einen kompletten JAKO Trikotsatz für deine Mannschaft.

Warum lohnt es sich, wenn viele von unserem Verein teilnehmen? Ihr habt die Chance, 50L Bier von Krombacher für eure nächste Vereinsfeier & zusätzlich eine Woche lang 20% Rabatt im Fanshop zu gewinnen. Dafür müsst ihr der Verein mit den meisten Teilnehmern sein. Dabei werden nur die Tippteilnehmer berücksichtigt, die aktiv teilnehmen und alle Tipps abgeben.

Weitere Informationen zu den Gewinnen, Regeln, Ablauf & Teilnahmebedingungen findet ihr HIER

Weiterlesen

FCN-Mitglieder wählen neuen Clubvorstand

Auf der Generalversammlung des 1. FC Nackenheim haben die Mitglieder am vergangenen Freitag (26. April) einen neuen Vorstand gewählt. Wilfried Grub (1. Vorsitzender) und Stefan Klasen (2. Vorsitzender) standen nach zwölf Jahren an der Clubspitze nicht mehr zur Wahl. „Wir danken euch ganz außerordentlich für euren Einsatz für den 1. FC“, erklärt der neue Vereinsvorsitzende Jens Friederich, der ebenso einstimmig gewählt wurde, wie Joachim Blaum als 2. Vorsitzender. Auch Franz Espig (Kassenwart) und Peter Grub (Spielausschuss) wurden verabschiedet.

Der Vorstand und die Abteilungsleiter des 1. FC Nackenheim setzen sich nun folgendermaßen zusammen:

1. Vorsitzender: Jens Friederich

2. Vorsitzender: Joachim Blaum.

Schatzmeister: Dogan Serti.

Ältesten Rat, Vorsitzender: Erhard Mark.

Mitgliederverwaltung: Felix Türk.

Abteilungsleiter Fußball: Angelo Casa.

Jugendleiter: Martin Imruck.

Geschäftsführer: Daniel Afonso.

Spielausschuss: Marvin Cardoso.

Abteilungsleiter Alte Herren:  Mario Olf.

Abteilungsleiter Taekwondo: Olaf Schütz.

Abteilungsleiter Gymnastik Gruppe 1: Karin Wissner­-Olemotz.

Abteilungsleiter Gymnastik Gruppe 2: Gaby Wachter.

Schriftführer: Mario Olf.

Kulturwartin: Margit Grub.

Beisitzer: Katja Schleicher, Sven Böhm, Igor Kunz.

Weiterlesen

Einladung zum Jedermannturnier 2024

Am Samstag, den 6. Juli 2024 laden wir euch herzlich dazu ein, ab 10 Uhr beim Jedermannturnier des 1. FC Nackenheim und von lyfes einen schönen Tag mit uns zu verbringen. Gespielt wird auf Kleinfeld (Sieben-gegen-Sieben), pro Spiel jeweils 15 Minuten. Meldet euch bitte bis 31. Mai 2024 an. Gesucht werden 16 Teams, welche in 4 Gruppen gegeneinander antreten. Nach Abschluss unseres Turniers besteht zudem die Möglichkeit, gemeinsam die beiden Viertelfinals der Europameisterschaft zu schauen.

Weiterlesen

Sportplatz-Bewohner sind Elfer-Champion 2024

Das Team der Sportplatz-Bewohner hat die Erstausgabe des Elfer-Champion 2024 beim 1. FC Nackenheim gewonnen. Die Lokalmatadoren sicherten sich den Erfolg durch einen Sieg gegen den FC Rumpelfuß und setzten einer rundum gelungenen Premiere die Krone auf. Neun Mannschaften waren der Einladung gefolgt und verbrachten bei bestem Fußballwetter einen schönen Nachmittag/Abend. In zwei Gruppen traten die aus mindestens 5 Spielern bestehenden Teams im klassischen Elfmeterschießen gegeneinander an. Ein Jedermann/Jederfrau-Turnier, wie man es sich wünscht. Keine Diskussionen, keine üblen Fouls, kein übertriebener Ehrgeiz. Einfach nur Spaß am Fußball und gute Laune. Nach fünf Stunden bester Unterhaltung ging die Erstausgabe unter großem Beifall bei der Siegerehrung zu Ende. Im Anschluss ließen die Mannschaften auf der Players Party den Tag ausklingen und äußerten den Wunsch, im nächsten Jahr wieder den Elfer-Champion auszuspielen.

Folgende Platzierungen haben sich ergeben:

  1. Sportplatz-Bewohner
  2. FC Rumpelfuß
  3. FCN Rentner
  4. SpVgg Saufhampton
  5. Dream Team Nackenheim II
  6. Dream Team Nackenheim I
  7. Bischemer Kerbe A-Team
  8. Bischemer Kerbe (B)allstars
  9. Kerbejahrgang X Gau-Bischofsheim

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025 zur nächsten Ausgabe.

 

Weiterlesen

Pokalfinale der FCN-Frauen terminiert

Sie haben es wieder geschafft. Die Frauenmannschaft des 1. FC Nackenheim steht erneut im Endspiel um den Rheinhessen-Pokal. Am Sonntag, den 26. Mai um 17 Uhr, steigt das Finale erneut im Stadion an der Mühlbachaue in Saulheim. Gegner ist in diesem Jahr Ligakonkurrent TV Albig. Die Frauen des FCN freuen sich auch in diesem Jahr auf eure Unterstützung, damit der Titel aus dem vergangenen Sommer verteidigt werden kann.

Weiterlesen

FCN lädt zur Mitgliederversammlung

Der Vorstand des 1. FC Nackenheim lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. April 2024 ein. Beginn ist um 19 Uhr. Tagungsort ist wie üblich die Vereinsgaststätte des 1. FC in der Pommardstraße 19.

Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Anträge zur Tagesordnung
TOP 4: Ehrungen
TOP 5: Bericht des ersten Vorsitzenden
TOP 6: Berichte der Abteilungen
TOP 7: Bericht des Kassenverwalters
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer
TOP 9: Entlastung des Vorstandes
TOP 10: Bildung eines Wahlausschusses
TOP 11: Neuwahlen des gesamten Vorstandes
TOP 12: Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind bis 23.04.2024 schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand oder bei der Geschäftsstelle, Pommardstraße 19, 55299 Nackenheim, einzureichen.

Der Vorstand

Weiterlesen

FCN sucht den Elfer-Champion 2024

Am ersten Samstag im April feiert ein neues Event seine Premiere beim 1. FC Nackenheim. Ab 15 Uhr sucht der FC den Elfer-Champion 2024. Das Prinzip ist einfach: Die teilnehmenden Teams messen sich nicht im Elf-gegen-Elf oder Sieben-gegen-Sieben auf dem Platz, sondern treten im Elfmeterschießen auf Großfeldtore (7,32 x 2,44 Meter) gegeneinander an. Zunächst in einer Gruppenphase im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ danach dann in einer K.o.-Runde bis hin zum großen Finale. Wer auch dort die Nerven besser im Griff hat, wird Elfer-Champion 2024 und sichert sich nicht nur den Wanderpokal, sondern auch ein attraktives Preisgeld.

>>> JETZT NOCH BIS 17. MÄRZ 2024 ANMELDEN <<<

Teilnahmevoraussetzungen

  • Alle Teilnehmer*innen müssen mindestens 12 Jahre alt sein.
  • Ein Team besteht im Optimalfall aus 1 Torwart und 5 Schützen. Mindestens aber werden 5 Spieler pro Team benötigt.
  • Die Teilnahmekosten betragen 30 € je Mannschaft.

Regularien und Modus

  • Geschossen wird nach dem offiziellen Regelwerk des Deutschen Fußball-Bunds (DFB).*
  • Der Schiedsrichter entscheidet per Münzwurf, welches Team beginnt.
  • Pro Mannschaft treten je fünf Schützen – immer abwechselnd – vom Elfmeterpunkt an.
  • Liegt eine Mannschaft nach ihren fünf bzw. den insgesamt zehn Schüssen vorne, hat sie gewonnen und erhält dafür drei Punkte. Der Verlierer geht leer aus.
  • Ist nach zehn Schüssen keine Entscheidung gefallen, wird in derselben Reihenfolge wie in „Durchgang eins“ weiter geschossen, bis ein Team den entscheidenden Treffer erzielt, während der Gegner in der Gesamtabrechnung bei gleicher Schussanzahl ein Tor weniger erzielt hat.
  • Die Spieler*innen – mit Ausnahme der beiden Torhüter*innen – müssen sich an der gelben Abstandsmarkierung aufhalten. Lediglich der nächste Schütze / die nächste Schützin dürfen für ihren Schuss den Strafraum betreten.
  • Der Torhüter/die Torhüterin, der/die gerade nicht im Tor steht, muss eine „Wartezone“ am Strafraumeck aufsuchen, wenn die eigene Mannschaft mit Schießen an der Reihe ist.

*Der Einfachheit halber verzichten wir auf die Regelung, dass der Torhüter/die Torhüterin mit mindestens einem Fuß noch die Torlinie berühren muss, wenn der Schuss kommt. Ein „Vergehen“ hat keine Wiederholung zur Folge. Ebenso ist das Abstoppen des Anlaufs gestattet. Es darf lediglich nicht „erneut“ zurückgegangen und neu angelaufen werden, bedeutet: Der Abschluss muss dann spätestens am Ball stehend kommen.

Weiterlesen

Winter-Trainingscamp beim 1. FC Nackenheim

Schon seit vielen Jahren bieten wir beim 1. FC Nackenheim Fußballcamps an. Aufgrund der Corona-Pandemie und der Sanierung unserer Sportanlage konnten wir in der Vergangenheit dieses Angebot nicht wie gewohnt durchführen. Daher freuen wir uns 2024 umso mehr darüber, endlich wieder durchstarten zu können. Erstmals seit vielen Jahren wollen wir euch (alle Jugendspieler vom Jahrgang 2011 bis 2017) für das Wochenende 17.+18. Februar 2024 (täglich 9-13 Uhr) zu einem Wintercamp in die Halle einladen. Alle Informationen findet ihr auf dem Flyer oben. Für Rückfragen steht Jugendleiter Martin Imruck jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Eure Jugendabteilung des FCN
i.A. Jugendleiter Martin Imruck

Weiterlesen