Dreifaches Nachsitzen um den Klassenerhalt

Abstiegsrunde in der Bezirksklasse Nord mit Nackenheim, Essenheim und Jugenheim/1817 in den Aufstiegsspielen

Gleich vier Vereine der Fußball-Bezirksklasse Rheinhessen-Nord müssen "nachsitzen". Während sich der TV 1817 Mainz erwartungsgemäß für die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga gegen TuS Weinsheim qualifizierte, müssen mit dem 1. FC Nackenheim, der Spvgg. Essenheim und dem TuS Jugenheim (alle 32 Punkte) gleich drei Vereine zu einer "Abstiegsrunde" antreten. Der VfR Nierstein und der TuS Trechtingshausen retteten sich. Wie viele Mannschaften am Ende Schwabenheim in die Kreisliga begleiten müssen, ist offen. Eine wird es mit Sicherheit treffen, alles weitere hängt davon ab, ob die Spvgg. Ingelheim II in der Bezirksliga bleibt und/oder der TV 1817 den Sprung in die Bezirksliga schafft. Sollte beides nicht eintreffen, müssten alle drei Vereine die Bezirksklasse verlassen.

1. FC Nackenheim – TSG Hechtsheim 2:3 (1:1). – Stieg brachte die Gäste in der 22. Minute in Führung, Bayrak glich in der 44. Minute aus. Im zweiten Durchgang erhöhte der FCN den Druck. Akcay markierte in der 50. Minute das 2:1 – der Klassenerhalt war zum Greifen nahe. Doch nur zehn Minuten später gerieten die Platzherren durch eine Rote Karte gegen Braum in Unterzahl. Prompt witterte die TSG Morgenluft. Weihrauch glich in der 70. Minute aus, Masari mit dem letzten Angriff der Siegtreffer, weshalb der FC nachsitzen muss.

Weiterlesen

M‰nner ohne Nerven

Was an dieser Stelle vor zwei Wochen prognostiziert wurde, ist eingetreten: Wegen Punktgleichheit auf den Abstiegsplätzen muss eine Relegationsrunde gespielt werden. Jeder der drei Beteiligten tritt einmal gegen die beiden anderen an. Los geht es wohl am Pfingstsamstag, heute lost Klassenleiter Hans Lindroth die Partien aus. Anhand der Resultate der Ligaspiele scheint der FC Nackenheim favorisiert: Gegen den TuS Jugenheim gab es zwei Dreier, gegen die SpVgg Essenheim eine Niederlage in der Vorrunde und einen Erfolg im Rückspiel. Doch das psychologische Moment spricht gegen den FCN. Die SpVgg feierte zuletzt zwei Siege. Der TuS schien schon abgeschlagen. Die Nackenhei-mer hingegen sind erst spät nach unten gerutscht. So oder so: Es wird wohl nicht das Team mit den besten Kickern vorne landen – sondern die Männer ohne Nerven.

Weiterlesen

Fu?ballerinnen gesucht

Planungen der Saison 2006/2007:
U14- und U16-Fußballerinnen gesucht

Seit einigen Jahren stellt der 1. FC Nackenheim als einziger Verein in der Verbandsgemeinde Bodenheim eine Fußball-Mädchenmannschaft im B-Juniorenbereich. Im letzten und diesem Jahr war der Zuspruch an Fußball begeisterten Mädchen so groß, dass wir zwei Mädchenmannschaften aufstellen konnten. Die beiden Mannschaften unterteilen sich in die Spielklasse der unter 16jährigen Mädchen und in die der unter 14jährigen Mädchen. Die U16-Juniorinnen spielen in der Bezirksliga von Rheinhessen. Die unter 14jährigen Mädchen nehmen hauptsächlich an Turnieren der Region teil.

In der diesjährigen Tabelle mischen die B-Juniorinnen ganz vorne mit. Die aktuelle Tabelle in der Bezirksliga weist die Mannschaft mit dem SV aus Weisenau und vor dem TSV Uelversheim bei einem momentanen Torverhältnis von 101:16 Toren auf einem Spitzenplatz aus.

Die altersbedingten Abgänge in der B-Juniorenmannschaft wollen wir durch jüngere Spielerinnen und Neuzugänge ausgleichen.

Für sichere Spielerinnen im Tor und in der Abwehr, laufstarke Mittelfeldspielerinnen und abschlusssichere Stürmerinnen bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten in unserem erfolgreichen Team des 1.FC Nackenheim. Aber auch Spielerinnen mit wenig oder keiner Erfahrung im aktiven Fußball haben bei uns eine Chance.

Zum Reinschnuppern und Mittrainieren sind Mädchen jeden Montag und Freitag von 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Nackenheim herzlich eingeladen. Nähere Infos telefonisch 06135-6617 (Hg.Richter) und 06133-491614 (H.Grammes).

Das Team und die Trainer freuen sich auf Deinen Besuch.

Weiterlesen

Unter den Augen des Bundestrainers

Unter den Augen des Bundestrainers

Birte Richter ist eine wertvolle Stütze der Südwestauswahl und will noch hoch hinaus

NACKENHEIM – Mit einer herben Nie­derlage gegen die Nachbarn aus dem Saarland, aber einem anschließenden 2:0-Erfolg über das Rheinland, been­deten die U15-Fußballerinnen der Südwestauswahl das Regionalturnier in Edenkoben.

Mit von der Partie war Birte Richter vom 1. FC Nackenheim. „Birte ist eine unserer erfahrensten Kräfte", erklärt Trainerin Sara Hoffmann, die gleich am ersten Spieltag eine 2:6-Klatsche ihrer Mannschaft gegen das Saarland miter­leben musste. „Wir haben hinten schlecht gestanden und den Gegner förmlich eingeladen. Die Niederlage geht völlig in Ordnung, war nur um ein paar Tore zu hoch." Daran konnte auch Birte Richter nichts ändern, die mit ihren zwei größten Chancen in der 47. und 48. Minute von der rechten Seite und der mittleren Strafraumgrenze den Kasten jeweils knapp verfehlte. Seit 1998 spielt die 15-jährige Gym­nasiastin in Nackenheim Fußball und hat sich insbesondere im letzten Jahr stark verbessert, wie ihre Trainerin er­klärt. „Sie ist technisch stark, schnell und im Torabschluss gut. Ihre Schwachstelle ist das Zweikampfver­halten, aber auch dort hat sie sich in letzter Zeit enorm gesteigert", fährt Hoffmann insbesondere mit Blick auf die erste Halbzeit fort, „in der Birte viele l:l-Situation für sich entschei­den konnte."

Zur Verbesserung dürfte da auch das Training mit den Jungs in Nackenheim teitragen. „Ich trainiere insgesamt viermal pro Woche, zweimal davon bei den Jungs", sagt die Fußballerin, die auf der rechten Außenbahn zu Hause ist. Viel Zeit für andere Hobbys bleibt da nicht, was jedoch kein Problem ist, schließlich „ist Fußball mein größtes Hobby".

Bei so vielen Berufungen in die Südwestauswahl kann das Ziel der Nackenheimerin nur heißen, es einmal in die Jugendnationalmannschaft zu schaffen. „Bisher war ich noch auf keinem Lehrgang, aber es wäre schon ein kleiner Traum, eingeladen zu werden und es dann auch in die Nationalmannschaft zu schaffen." Dabei bot das Regionalturnier beste Möglichkeiten, sich zu empfehlen, schließlich saß auch Bundestrainer Ralf Peter im Publikum,

Foto: Es wird kein Millimeter verschenkt: Mit so viel Einsatz möchte es Birte Richter (li.) auch einmal in die Jugendnatio­nalmannschaft schaffen.



krs Die lokale Zeitung 5/2007 Zeitungsverlag Ekkehard Schenk Laubenheim, S. 23


Weiterlesen

M‰dchen st¸rmen

Mädchen stürmen


Beim U14-Turnier in Gau-Odernheim war auch Nackenheim mit von der Partie. In unserer Szene können sich zwei FCN-Girls gegen das Westhofener Mädel behaupten. Foto: Minkel

(hh)- In den Meister­schaftsspielen der Fußball-Mädchen stand bei den B-Ju­niorinnen zuletzt der 14. Durchgang im Plan.

Der PC Nackenheim, als Vize ins Spiel gegangen, lan­dete einen tollen 5:2-Erfolg über den bisherigen Primus SVW Mainz. Dadurch ver­drängten die FCN-Girls die Mainzerinnen von der Tabel­lenspitze verdrängen und übernahmen selbst die Führung. Nackenheim und SVW (beide 33 Punkte) führen nunmehr Seite-an-Seit die B-Juniorinnen-Bezirksliga an, der TSV Uelversheim (28) und das Hahnheimer Team (22) folgen auf den nächsten Plätzen.

Der FSV Oppenheim (4) unterlag zuletzt Klein-Win-ternheim recht unglücklich mit 0:1 und kann nunmehr den letzten Tabellenplatz nicht mehr verlassen. Wochenblatt Rheinhessen, Donnerstag, 17.Mai 2007

Weiterlesen

Vorwort zum kommenden Heimspiel

Hallo Nackenheimer Fußballfreunde,

der letzte Spieltag und das letzte Heimspiel der Saison stehen an.

Heute geht es um den Klassenerhalt von der ersten und zweiten Mannschaft.
Wenn heute 6 Punkte geholt werden, können wir es noch schaffen, nicht ab zu steigen und die Klasse mit beiden Mannschaften noch sichern.

Es wird schwer, ist aber möglich.

Deshalb liebe Spieler gebt alles, wir als Zuschauer werden Euch unterstützen.

Liebe Gäste, seid herzlich willkommen auf dem Sportgelände des 1. FC Nackenheim. Das gleiche gilt auch für die Spielleiter der heutigen Begegnungen.

Wir wünschen den Spielen einen spannenden und trotzdem fairen Verlauf.

Liebe Fans aus beiden Lagern, verhaltet Euch fair gegenüber den Spielern, den gegnerischen Vereinen sowie auch der eigenen Mannschaft. Lasst die Schiedsrichter in Ruhe pfeifen und akzeptiert die getroffenen Entscheidungen, damit wir alle zusammen Spaß an unserem geliebten Sport haben.

Die 2. Mannschaft spielt am Sonntag 20.05 2007 gegen TSG Hechtsheim II. Nur mit einem Sieg und gleichzeitigen Niederlagen der Konkurrenz ist ein Abstieg noch zu vermeiden. Aber es ist nichts unmöglich.

Unsere 1. Mannschaft tritt heute gegen die TSG Hechtsheim I an. Die TSG steht im gesicherten Mittelfeld und wir müssen das letzte Heimspiel unbedingt gewinnen, wollen wir nächste Saison auch Bezirksklasse spielen.

Ich sage Danke für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung, wünsche allen Fans, Spielern und Spielleitern ein gutes Spiel und freue mich mit Ihnen auf neue Saison 2007/2008.

Danke.

Weiterlesen

SV Gau-Algesheim – FC Nackenheim 3:1 (2:0)

Die Gastgeber erwischten einen guten Start und gingen bereits in der 5. Minute durch A. Schmitt in Führung. Braden erhöhte eine Viertelstunde später auf 2:0. Die Gäste waren über weite Strecken harmlos, kamen aber in der 60. Minute durch einen von Bayrak verwandelten Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Da die Gau-Algesheimer auch in der Folgezeit zahlreiche Chancen ungenutzt verstreichen ließen, mussten sie bis zur 90. Minute bangen, ehe A. Schmitt das erlösende 3:1 gelang.

Weiterlesen

Pokalspiel C-Jugend

Es spielt der erstplatzierte(Nackenheim) gegen den zweitplatzierten (Weisenau) am Mittwoch den 16.5.07 gegeneinander. Die Begegnung ist somit ein absolutes Topspiel im Pokal.
Über zahlreiche Zuschauer würden sich die Jungs bestimmt freuen!
Anpfiff der Halbfinalbegegnung ist um 18 Uhr in Nackenheim.

Weiterlesen

1. FC Nackenheim – TuS Jugenheim 4:2 (1:1)

Der TuS stand sehr tief, machte den Hausherren das Leben damit schwer. In der 31. Minute brachte Hensgen die Gäste per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Weihrauch glich in der 43. Minute aus. Nach dem 2:1 für die Gäste durch Matischek (58.) spielte nur noch der FCN. Casa markierte in der 58. Minute den verdienten Ausgleich. In der 70. Minute war Angelo Casa erneut zur Stelle und traf zum 3:2. Den Schlusspunkt setzte Schley in der 90. Minute zum verdienten 4:2-Endstand. "Wir haben uns sehr schwer getan, aber der Sieg ist verdient", freute sich FC-Abteilungsleiter Klaus Jung.  

Weiterlesen