Derbysieger!

Später Erfolg über Nierstein sichert Anschluss ans obere Tabellendrittel!

Beide Mannschaften hatten in den vorausgegangenen Partien fleißig gepunktet und so trafen hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander, auch wenn der Abstand in der Tabelle vor der Partie bei satten neun Punkten lag. In einer packenden Partie dauerte es dann bis zur 87. Minute bis die Zuschauer den ersten und auch einzigen Treffer der Begegnung bejubeln durften.

In der ersten Hälfte setzte das Heimteam auf offensives Pressing um die spielstarken Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Die Taktik ging zunächst in großen Teilen auf. Im Niersteiner Spielaufbau war das Fehlen des Mittelfeldregisseurs Klag zu spüren. So probierten die Spieler des VFR immer wieder mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken, was in den meisten Fällen von der Nackenheimer Viererkette um Abwehrchef Vollmer abgefangen wurde. Nur zweimal kamen die Niersteiner Angreifer in der Anfangsphase gefährlich vor das Nackenheimer Gehäuse, doch der glänzend aufgelegte Espig erwischte einen Sahnetag und entschärfte gleich mehrere hochprozentige Chancen. Auch die Nackenheimer Mannschaft konnte offensiv Akzente setzen, war vor dem Tor jedoch nicht zwingend genug.

Ein ähnliches Bild bot sich den Zuschauern in der zweiten Hälfte. Das Spiel war zwar weiter hochklassig doch klare Torchancen konnte sich über längere Zeit kein Team herausspielen. Als sich beide Mannschaften mit einem Remis abgefunden hatten nahm die Begegnung nochmal richtig an Fahrt auf. Speckenheuer konnte den Ball in der 87. Spielminute aus fünf Metern nicht im Tor unterbringen. Besser machte es der junge Nackenheimer Topscorer zwei Zeigerumdrehungen später, als er einen vom eingewechselten Brekerbohm vors Gehäuse gebrachten Ball über die Linie spitzelte. Als der Schiedsrichter nur eine Minute als Nachspielzeit anzeigte schien der Sieg schon sicher doch die Niersteiner Mannschaft stemmte sich allen Mitteln gegen die drohende Niederlage. So war es Krummeck der mit der letzten Aktion des Spiels den Ball aus 25 Metern nochmal an die Latte donnerte. Nach dieser Schrecksekunde wurde das Spiel nicht mehr angepfiffen und somit blieb es beim 1:0 (0:0) Endstand. Nach den Siegen gegen Laubenheim und Oppenheim konnte somit das dritte Derby in Folge gewonnen werden.

Insgesamt scheint insbesondere die Defensivabteilung gegenüber der Anfangsphase der Saison deutlich stabiler was sich auch in den Ergebnissen bemerkbar macht. So sind in den vergangenen Partien deutlich weniger Gegentreffer zu verzeichnen. As nächstes steht die Partie gegen den Aufsteiger FIAM Italia an. Die Mannschaft hatte anfangs Probleme sich in der Liga zurechtzufinden doch spätestens nach dem Sieg über Ligaprimus Türkgücü sollte unsere Mannschaft gewarnt sein. Nur eine konzentrierte Mannschaftsleistung kann zum nächsten Dreier führen.
Aufstellung: Espig – Kunz; Vollmer, K.; Dittrich; Nauheimer – Ellner (92. Scheurich); Türk (63. Breker-bohm); Vollmer, A.; Schaffer – Speckenheuer (90. Bastian); Böhm.

Weiterlesen

Traditionelles Leberknödelessen

Das Vereinsheim des 1. FC Nackenheim
lädt zum traditionellen Leberknödelessen

am 28.09.2015 Kerbemontag ein

Pommardstr. 19
55299 Nackenheim
Fon 06135-9328066

Reservieren Sie schon jetzt Ihren Platz in geselliger Runde.
Beachten Sie das das Vereinsheim auch Vormittags für Sie geöffnet hat.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Weiterlesen

Bericht zum 3. Spieltag der A-Klasse Mainz-Bingen

FC Nackenheim – TSV Mommenheim 1:5 (1:0). – Zur Pause deutete nichts auf eine so deutliche Niederlage hin, im Gegenteil: In einem chancenarmen Spiel lagen die Hausherren nach einem Treffer von Maurice Speckenheuer (33.) sogar mit 1:0 in Führung. ,,Wir haben es lange Zeit gut gemacht und gut verteidigt. Nachdem wir dann in der Schlussphase in Rückstand geraten sind, haben wir aufgemacht, das Ergebnis ist viel zu hoch ausgefallen“, ärgerte sich FC-Coach Christoph Wilfer über die Niederlage. Erst in der 70. Minute markierten die Gäste durch Timo Kerlin den Ausgleich. Mit einem Eigentor, nach einer Flanke von Michael Atug, brachten sich die Hausherren in der 73. Minute selbst um den Lohn der Arbeit. Maurice Göbig (78. und 81.) und Andreas Bettinger besiegelten die 1:5-Heimpleite der Nackenheimer.

Quelle: http://www.fupa.net/berichte/kurios-13-tore-in-essenheim-335978.html

Weiterlesen

Spielplan der aktiv Mannschaft

Hier die Spielpaarung unserer beiden aktiven Mannschaft für das restliche Jahr 2015:


15.11.2015
13:00 Uhr
14:45 Uhr
1.FC Nackenheim II
1.FC Nackenheim
SG Harxheim II
SG Harxheim
22.11.2015
13:00 Uhr
14:45 Uhr
SpVgg Essenheim II
SpVgg Essenheim
1.FC Nackenheim II
1.FC Nackenheim
22.11.2015
12:15 Uhr
14:30 Uhr
TSV Mommenheim II
TSV Mommenheim
1.FC Nackenheim II
1.FC Nackenheim

Weiterlesen

SpVgg Essenheim – 1. FC Nackenheim

Am vergangenen Sonntag, dem 09.08.2015 um 15:00 Uhr, trat unsere 1. Mannschaft zum Auswärtsspiel in Essenheim an.

Nach einem zunächst vorsichtigen Herantasten beider Mannschaften, gelang es uns bereits in der 8′ Minute den 0:1 Führungstreffer durch Jannis Tauchert zu erzielen. Fortan wurde im Laufe der 1. Halbzeit zweimal von der SpVgg ausgeglichen, aber beide Male legten wir, einmal durch Sven Böhm (32′ Minute) und einmal durch Matthias Bastian (45′ Minute), erneut zur letztendlichen 2:3 Pausenführung vor.
Nach der Pause fanden wir nicht mehr so gut ins Spiel zurück und Essenheim erzielte zum wiederholten Male den Ausgleich in der 56′ Minute. Nach mehreren vergebenen Großchancen unsererseits und der ein oder anderen fragwürdigen Abseitsentscheidung gelang zu allem Übel der SpVgg der 4:3 Führungs- und Siegtreffer.

Weiterlesen

FCN trauert um Apostolos „Laki“ Pashalidis-Vollmer

 

FCN trauert um,

Apostolos „Laki“ Pashalidis-Vollmer

* 12.01.1952  † 26.06.2015

Am gestrigen Freitag, den 26.06.2015 hat diese Welt einen ihrer größten Menschen verloren. Der 1. FC Nackenheim trauert um Apostolos Pashalidis-Vollmer, den im Verein alle nur „Laki“ nannten. Nach kurzer, schwerer Krankheit hat Laki uns gestern im Alter von 63 Jahren verlassen. Mit ihm geht ein Vorbild, ein Freund und in erster Linie ein großartiger Mensch, den wir alle mehr als nur vermissen werden. Durch sein ehrenamtliches Engagement hat Laki nicht nur den Fußballsport beim 1. FC Nackenheim nachhaltig geprägt. Vielmehr war er für die jungen Menschen der gesamten Region ein Mann zu dem man aufblicken konnte, jemand der stets gut gelaunt und mit einem übermäßigen Gerechtigkeitssinn ausgestattet, diese Welt zu einer besseren gemacht hat.

Unser Beileid gilt in erster Linie der Familie, den Verwandten und den so zahlreichen Freuden des sympathischen Griechen. Wir sind uns sicher, dass Laki, ganz egal wo er nun auch sein mag, ein wachendes Auge auf uns alle haben wird und stets mit den besten Wünschen an unserer Seite gehen wird. 

Weiterlesen