Fu?ball-Herbstcamp

Während die Bundesliga wieder auf Hochtouren läuft und die Nationalelf das EM-Ticket buchte, trainierte auch der Fußball-Nachwuchs in den vergangenen Herbstferien fleißig, um irgendwann in die Fußstapfen ihrer heutigen Idole treten zu können. Bereits zum fünften Mal veranstaltete Felix Hammer drei abwechslungsreiche Fußball-Camps und bescherte den rund 90 teilnehmenden Kindern eine unterhaltsam-sportliche Ferienzeit.
Voller Stolz trägt der neunjährige Adrian ein AC-Mailand-Trikot auf seinen Schultern und flankt zielgenau auf einen gleichaltrigen Mitspieler. „Diese Camps machen mir sehr großen Spaß, ich habe schon öfters teilgenommen“, meint der junge Sportler, der bereits seit vier Jahren beim 1. FC Nackenheim spielt. „Ich habe mich für das Herbstcamp angemeldet, weil viele meiner Freunde auch hier dabei sind“, erklärt der zehnjährige Lukas, weshalb er in den Schulferien mit kurzer Hose und langen Stutzen auf dem Fußballfeld steht. Mit schickem Mainz-05-Outfit präsentiert sich die kleine Lorena: „Ich kann auf dem Platz rumrasen, den Ball hochhalten oder dribbeln“, berichtet sie eilig. Denn sogleich geht’s zur nächsten Station.
Die Kinder treffen sich an fünf Ferientagen jeweils zweieinhalb Stunden lang, um ihren Umgang mit dem runden Leder zu verbessern – und das mit großem Erfolg! Die allermeisten von ihnen haben bereits „Camp-Erfahrung“ und waren entweder im Sommer 2006 (insgesamt 60 Teilnehmer), im Herbst 2006 (70), an Ostern 2007 (80) oder im Sommer 2007 (125) mindestens einmal dabei. Sie kommen also gerne wieder! Als Anreiz erhalten die Kinder einen Jako-Ball sowie einen kleinen Pokal, nachdem sie die letzten Male mit T-Shirts, Pullis und Sporthosen ausgerüstet wurden.
Urheber der Fußballcamps ist Felix Hammer, Sportlehrer an einer Grundschule in Rüsselsheim und aktiver Fußballer beim 1. FCN. „Das Trainieren mit den Heranwachsenden macht mir sehr großen Spaß, schließlich möchte ich ihnen eine sinnvolle Ferienbeschäftigung anbieten“, betont der 24-Jährige. „Die selbstständige Organisation der Camps ist für meinen späteren Lebensweg natürlich sehr hilfreich, darüber hinaus kann man viele neue Kontakte mit den Kindern und deren Eltern aufbauen.“ Ganz alleine kann Hammer die Umsetzung jedoch nicht stemmen. Um ein kurzweiliges Programm auf die Beine zu stellen, sind weitere Betreuer dringend notwendig. An Hammers Seite stehen diesmal Sebastian Hexemer, Norman Loos, Moritz Mergen, Marian Saar, Helmut Schley, Malte Scholz und David Simmet, die ihr Wissen an die Nachwuchs-Fußballer ebenfalls weitergeben. Zudem muss früh morgens aufgebaut und am Abend wieder abgebaut werden – letztendlich stehen Hammer und Co. pro Tag fast neun Stunden lang auf dem Sportplatz. Doch die Motivation scheint ungebrochen: „Da bei den Herbstcamps insgesamt zwölf Mädchen teilgenommen haben, möchten wir im kommenden Sommer vielleicht ein reines Mädchen-Camp ins Leben rufen. Zudem überlegen wir, ob wir 2008/09 ein Weihnachtscamp in der Turnhalle anbieten können“, verdeutlicht Hammer die weiteren Pläne.
Nächstes Ziel sind allerdings die Osterferien 2008. Da der Andrang stets sehr groß ist und die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich ein Click auf www.1fc-nackenheim.de. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Fußball-Camps und finden – sobald sie veröffentlicht sind – die genauen Termine für die Osterferien.

Weiterlesen

TSG hechtsheim gewinnt 5:1

Die TSG Hechtsheim hat sich im Kampf um den zweiten Ta­bellenplatz, der zu den Re­legationsspielen um den Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt, eindrucksvoll zu­rückgemeldet. Beim derzei­tigen Zweitplatzierten 1. FC Nackenheim gewann die Mannschaft von Trainer Jasmin Sinanovic deutlich mit 5:1. „Wir haben alle Elemente des Fußballs her­vorragend umgesetzt", sag­te Sinanovic und zählte auf: „Gutes Zweikampfverhal­ten, viel Spritzigkeit und die notwendige spielerische Qualität haben mein Team heute gezeigt."
Trotz des Sieges hat die TSG noch immer vier Punkte Rückstand auf den FC. Für Sinanovic reicht das aber aus, um zum Angriff zu blasen. „Wir werden wei­terhin den zweiten Platz at­tackieren. Nackenheim hat vor der Winterpause schwe­rere Gegner als wir."

Weiterlesen

FC Nackenheim – TSG Hechtsheim 1:5 (0:2)

Nun ist es also doch passiert. In der Bezirksklasse Rheinhessen Nord ging Tabellenführer FSV Saulheim beim 3:3 gegen den VfR Nierstein erstmals nicht als Sieger vom Platz. Im Verfolgerduell gab es für den 1. FC Nackenheim gegen die TSG Hechtsheim eine 5:1-Klatsche. Im Tabellenkeller schob sich die Spvgg. Ingelheim II unter Neutrainer Sommer an Marienborn vorbei.

Im Verfolgerduell waren die Gäste die überlegene Mannschaft. Neumann brachte die TSG in der 31. Minute mit 1:0 in Führung. Klein markierte in der 40. Minute das 2:0. Der FCN hatte einen schwachen Tag erwischt. Per Foulelfmeter erhöhte Klein in der 50. Minute auf 3:0. Zwar verkürzte Hassemer in der 55. Minute auf 1:3, doch die Gäste ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Masari (60.) und Foggia (88.) sorgten für den verdienten 5:1-Endstand. Bayrak hatte in der 80. Minute einen Foulelfmeter verschossen. "Die haben uns auf dem falschen Fuß erwischt," so FCN-Abteilungsleiter Klaus Jung.

Weiterlesen

Vorwort zum kommenden Heimspiel

Liebe Nackenheimer Fußballfreunde,
von Werner Kleinz / 1. Vorsitzender

Liebe Gäste, seid herzlich willkommen auf dem Sportplatz des 1.FC Nackenheim. Das Gleiche gilt auch für die Spielleiter der heutigen Partien.
Wir wünschen den Spielen einen fairen Verlauf.
Bitte unterstützen Sie auch heute, unsere Mannschaften, damit die angestrebten 6 Zähler in Nackenheim bleiben.
Heute Sonntag, 21.10.2007, 13:00 Uhr kommt die 2. Mannschaft von TSG Hechtsheim und um 15:00 Uhr dann die 1. Mannschaft von TSG Hechtsheim.
Heute muss unbedingt gewonnen werden, will unsere 2. Mannschaft nicht den Anschluss verlieren. TSG Hechtsheim hat nur einen Punkt mehr in der Tabelle und könnte mit einem Sieg überholt werden. Dazu sind aber Siegeswillen und Kampfkraft notwendig, den unsere Mannschaft in den letzten Spielen so sehr vermissen ließ. Mit der Einstellung, wie die Spieler in den letzten beiden Spielen aufgetreten sind, kann man nämlich keine Spiele gewinnen. Ich hoffe die Gespräche zwischen Spielern, Trainer Björn Vieten und Abteilungsleiter Klaus Jung haben dazu beigetragen, dass die Moral wieder hergestellt um heute erfolgreich bestehen zu können.
Bei der 1. Mannschaft kommt es zum Spitzenkampf gegen den Tabellenvierten TSG Hechtsheim. Die TSG hat bereits 6 Siege und 1 Unentschieden, allerdings auswärts erst 1 Sieg und 1 Unentschieden. Günter Loos wird unsere Mannschaft wieder so motivieren, dass es schwer wird für die TSG, in Nackenheim zu punkten. Ich freue mich auf ein bestimmt interessantes Spiel mit einem guten Ausgang für unsere Mannschaft.

Weiterlesen

Nackenheim ohne M¸he gegen TuS Marienborn

In der Bezirksklasse Rheinhessen Nord bleibt Tabellenführer FSV Saulheim (4:2 in Klein-Winternheim) das Maß aller Dinge. Die einzige Mannschaft, die ansatzweise mithalten kann ist der FC Nackenheim (7:0 in Marienborn). Dahinter tut sich bereits eine große Lücke auf.

Bereits nach 60 Sekunden gingen die Gäste durch Bayrak in Führung. Von diesem Schock erholte sich der TuS nicht mehr. Die Partie spielte sich in der Folge nur in der Hälfte der Hausherren ab. Pflieger erhöhte in der 20. Minute auf 2:0. Schwitalla sorgte in der 44. Minute für den klaren 3:0-Pausenstand. Im zweiten Durchgang ergaben sich die Platzherren kampflos ihrem Schicksal. Schwitalla (60./80./85.) und Bayrak (70.) sorgten für den auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Weiterlesen

Birte bei den S¸dwst-M‰dchen

In Duisburg gingen 21 Auswahlteams an den Start. Die U17-Juniorinnen des Südwestdeutschen Fußballverbandes erreichten im DFB-Länderpokal einen guten 8. Platz. An dem Erfolg war auch Birte Richter VOM FC Nackenheim sowie ein Trio von TuS Wörrstadt beteiligt. Darunter Sarah Schmitt, die sich beim 3:1 über das Saarland sogar in die Torschützenliste eintragen konnte.

Weiterlesen

FC Nackenheim – SKC Barbaros Mainz 6:3 (2:0).

Der FCN war den Gästen hochüberlegen. Pflieger sorgte mit seinen beiden Toren (16./35.) für eine beruhigende 2:0-Führung. In der Folge versäumten es die Hausherren, die Führung weiter auszubauen. Auch im zweiten Durchgang war der FCN überlegen. Hassemer (54.) Pflieger (60.) und Handrisch (75.) sorgten mit dem 5:0 für die Entscheidung. Danach war der Spielfluss bei den Gastgebern etwas raus und Hüyuk traf in der 78. Minute zum 1:5. D.Afonso machte in der 85. Minute das halbe Dutzend voll. Akcay (87.) und Kavack (90.) sorgten für den 6:3-Endstand. "Ein absolut hochverdienter Sieg für uns," kommentierte FC-Abteilungsleiter Klaus Jung.

Weiterlesen

9. Punktspiel 2.Mannschaft: 1.FC Nackenheim II – SV Ober-Olm

Das Spiel gegen den SV Ober-Olm, den vor diesem Spieltag letzten der Tabelle in der Kreisliga Mainz, wurde in einer von unserer Seite extrem schwachen Partie mit 2:5 auf eigenem Platz verloren. Nur über die Dauer von rund 30 Spielminuten waren wir in der Lage guten Fußball zu zeigen und das ist gegen eine willensstarke und aggressive Mannschaft wie Ober-Olm zu wenig.

Nach wenigen Minuten waren wir durch Andreas Bettinger in Führung gegangen und bis zur 15. Spielminute das klar bessere Team. Danach hörten wir einfach auf Fußball zu spielen und Ober-Olm konnte bis zur Halbzeit das Blatt auf 1:2 wenden. Kurz nach der Halbzeit glich Christoph Glaser aus und erneut nach etwa fünfzehn Spielminuten im zweiten Durchgang stellten wir wieder jede Art von konstruktivem Fußball ein. Der Gegner nahm diese Aufforderung zum Sieg dankend an und erzielte in der Folgezeit noch drei Treffer zum 2:5 Endstand. Insgesamt präsentierten wir uns, aus unverständlichen Gründen, lustlos, zweikampfschwach und unmotiviert.

Über diese Einstellung und die Niederlage gegen eine zugegeben gute Mannschaft aus Ober-Olm, wird intensiv zu reden sein.

Aufstellung: Grub, Bayrak, Leber, Künneken, Glaser, Friedrich, Fassnacht, Blaum, Petrak, Spannpinato, Bettinger

Auswechslungen: Haag (45’) für Friedrich
Mergen (65’) für Blaum
Bugla (76’) für Bettinger

Im Kader: Walter, Vieten

Tore: Bettinger (4’) 1:0
Glaser (52’) 2:2

Weiterlesen

Vorwort zum kommenden Heimspiel

Hallo Nackenheimer Fußballfreunde,

liebe Gäste, seid herzlich willkommen auf dem Sportgelände des 1. FC Nackenheim. Das gleiche gilt auch für die Spielleiter der heutigen Begegnungen.

Wir wünschen den Spielen einen spannenden und trotzdem fairen Verlauf.

Liebe Fans aus beiden Lagern, verhaltet Euch fair gegenüber den Spielern, den gegnerischen Vereinen sowie auch der eigenen Mannschaft. Lasst die Schiedsrichter in Ruhe pfeifen und akzeptiert die getroffenen Entscheidungen, damit wir alle zusammen Spaß an unserem geliebten Sport haben.

Die 2. Mannschaft spielt am Sonntag 07.10.2007 gegen SV Ober Olm. Der SV Ober Olm kommt als Tabellenletzter, mit erst einem Sieg, nach Nackenheim. Wir stehen mit acht Punkten wieder recht weit unten in der Tabelle, haben unsere Leistung aber wieder deutlich stabilisiert. Nach dem Desaster gegen Croatia Mainz folgte der Sieg gegen Laubenheim und dann die unglücklich und knappe Niederlage in Mommenheim. Mit etwas Glück können wir an diesem Wochenende personell wieder aus dem vollen Schöpfen. Andreas Bettinger wird wohl definitiv zurückkehren und die Genesung der verletzten Spieler bei der 1.Mannschaft schreitet so gut voran, dass wohl einige an die erste Mannschaft abgegebenen Spieler am nächsten Wochenende wieder bei der 2. Mannschaft einsetzen können. Ein Sieg, heute gegen den letzten der Tabelle, Ober-Olm, muss unser Ziel sein. Das wird sicht nicht leicht, doch muss es uns gelingen.

Unsere 1. Mannschaft tritt heute gegen die SKC Barbaros Mainz an. Die SKC steht im gesicherten Mittelfeld mit 10 Punkten, 3 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen.
Es ist eine gehörige Leistungssteigerung unserer Mannschaft notwendig um weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Ich hoffe, die Mannschaft zeigt aber weiterhin den Siegeswillen wie bisher, dann werden auch mal nicht so gute Spiele, wie letzte Woche in Harxheim gewonnen.

Ich sage Danke für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung, wünsche allen Fans, Spielern und Spielleitern ein gutes Spiel.

Danke.

Weiterlesen

8. Punktspiel 2.Mannschaft: TSV Mommenheim II – 1.FC Nackenheim II (30.09.2007)

Das Punktspiel an diesem Wochenende gegen den TSV Mommenheim II endete sehr unglücklich mit einem 2:1 Sieg der Mommenheimer. Unser durch Verletzungen bei der ersten Mannschaft wieder etwas geschwächtes Team, bot eine gute kämpferische Leistung die leider nicht belohnt wurde.

In den ersten etwa 20 Minuten des Spiels war die Heimelf auf dem schönen Rasenplatz in Mommenheim leicht im Vorteil, ohne sich jedoch echte Chancen herauszuarbeiten. Unsere ersten Angriffsversuche waren rar und blieben erfolglos. Unsere Mittelfeldarbeit war zeitweise überwiegend auf das Zerstören gegnerischer Aktionen ausgerichtet und die spielerische Linie kam dadurch bei beiden Mannschaften zu kurz.

In der 30. Spielminute konnte ein Mommenheimer in unserem Strafraum am Mann zu Fall kommen. Von einem Foul kann man hier aus meiner Sicht nicht sprechen. Der Spieler der Heimelf hat hier die Chance für sich erkannt einzufädeln und zu fallen und diese Chance hat er konsequent genutzt. Von unserem Verteidiger ging jedenfalls keine Aktion aus und dennoch muss man zugeben, dass wohl der überwiegende Teil der Schiedsrichterschaft ebenfalls auf Strafstoss entschieden hätte. Die Heimelf verwandelte und münzte diese Situation damit in zählbaren Erfolg um. In der Folgezeit waren wir etwas geschockt und beinahe hätte Mommenheim schon kurz nach dem 1:0 auch das 2:0 erzielt. Doch zu unserem Glück vergab ein Gästespieler per Kopfstoss aus kürzester Entfernung.

Vor der Halbzeit hatten auch wir dann einige Chancen, doch fehlte hier eindeutig in den ersten 45 Minuten noch die Durchschlagskraft. In der Pause musste Spielertrainer Vieten angeschlagen ausscheiden. Für ihn kam Mathias Bastian ins defensive Mittelfeld. Zudem kam für den engagierten Debütanten Patrick Walter mit Sebastian Lang nun ein kopfballstarker Stürmer ins Angriffszentrum.

Schon kurz nach Wiederbeginn bekamen wir das Spiel dann besser in den Griff und insbesondere Joachim Blaum auf der linken Außenbahn wurde immer stärker und auffälliger. Dies entging auch der Heimelf nicht und Blaum wurde gleich reihenweise zum Teil heftig und mit erkennbarer Absicht gefoult. Der Schiedsrichter verteilte gleich drei gelbe Karten wegen groben Fouls an Blaum, doch so weit wie heute in mehreren Situationen darf es eigentlich aus meiner Sicht gar nicht kommen. Ein Schiedsrichter muss den gefoulten Spieler dann für meine Begriffe besser schützen und zur Not auch einen Platzverweis erteilen.

Wir fanden dann glücklicherweise sportlich eine Antwort und nach toller Vorarbeit von Salvatore Spannpinato erzielte Jonas Leber aus rund 12m Torentfernung das verdiente 1:1 in der 62. Minute. In der Folgezeit gab es Chancen auf beiden Seiten, doch während auf unserer Seite Oliver Renzel im Tor gleich mehrfach sensationell parierte, so vergaben wir vorne zum Teil etwas zu leicht unsere Chancen. Eine Führung für uns wäre in dieser Phase ebenso möglich gewesen, wie eine Führung für Mommenheim.

Leider haben wir uns dann in den Schlussminuten wieder selbst ein Bein gestellt: Zuerst kamen einige Mittelfeldspieler nur noch sporadisch mit zurück in den Abwehrverbund und unsere Stürmer mussten plötzlich bis an den eigenen Strafraum verteidigen. Nach einer Balleroberung am eigenen Strafraum hatten wir die Chance den Ball weit nach vorne zu schlagen. Stattdessen haben wir den Ball leichtfertig verloren und Mommenheim kam in wenigen Sekunden drei Mal zum Abschluss: Zweimal fanden die Spieler der Heimelf ihren Meister in Oliver Renzel und beim dritten Schuss war dieser dann wirklich chancenlos. Das Tor zum 2:1 fiel in der 90. Minute – zum schlechtesten Zeitpunkt für ein Gegentor. Wir kamen danach noch einmal vor das gegnerische Tor, doch der Heimtorwart konnte den Schuss von Blaum parieren. Das Spiel endete so, nicht unverdient, mit 2:1 für Mommenheim und wir haben erneut in den letzten Minuten eines Spiels Lehrgeld bezahlt. Glückwunsch an die Heimelf.

Mit der gezeigten Leistung an sich, kann man als Trainer eigentlich sehr zufrieden sein. Sieht man von der Aktion kurz vor Ende des Spiels ab, so haben wir einen guten, offenen Kampf geboten und hätten einen Punkt mitnehmen müssen. Hervorzuheben ist meiner Meinung nach heute die Leistung unseres Torwarts Oliver Renzel, der Peter Grub exzellent ersetzen konnte. Dank dem hohen Aufwand der in unserem Verein in die Torwartausbildung und ins Torwarttraining gesteckt wird, haben wir einfach exzellente Torhüter.

Nun stehen wir mit acht Punkten wieder recht weit unten in der Tabelle, haben unsere Leistung aber wieder deutlich stabilisiert. Nach dem Desaster gegen Croatia Mainz folgte der Sieg gegen Laubenheim und heute dann die unglücklich und knappe Niederlage in Mommenheim. Psychologisch sind Spiele wie heute allerdings problematisch und es fällt schwer sich mit solch einer Niederlage abzufinden. Gerne hätten wir auf die vielen Fouls eine sportliche Antwort präsentiert, doch Fortuna war heute nicht auf unserer Seite.

Mit etwas Glück können wir am nächsten Wochenende personell wieder aus dem vollen Schöpfen. Andreas Bettinger wird wohl definitiv zurückkehren und die Genesung der verletzten Spieler bei der 1.Mannschaft schreitet so gut voran, dass wir wohl einige der heute an die erste Mannschaft abgegebenen Spieler am nächsten Wochenende wieder bei der 2. Mannschaft einsetzen können. Ein Sieg im nächsten Heimspiel gegen den letzten der Tabelle, Ober-Olm, muss unser Ziel sein. Das wird sicht nicht leicht, doch muss es uns gelingen.

Aufstellung: Renzel, Bayrak, Leber, Kerz, Künneken, Racioppa, Vieten, Glaser, Blaum, Walter, Spannpinato

Auswechslungen: 45’ Sebastian Lang für Patrick Walter
45’ Mathias Bastian für Björn Vieten

Im Kader: Moritz Mergen, Thorsten Bugla

Tore: 1:1 (62’) Jonas Leber

Weiterlesen