Hallo, liebe Gäste,
Autor: admin
Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung
des 1.FC Nackenheim e.V.
am Freitag, 26. April, 2013, 19.00 Uhr
im Vereinsheim, Pommardstraße 17.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Anträge zur Tagesordnung
4. Ehrungen
5. Bericht des 1.Vorsitzenden
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Bericht des Kassenverwalters
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20. April, 2013
beim 1.Vorsitzenden Herrn Wilfried Grub,
Am Flößchen 3, 55299 Nackenheim,
oder beim
Geschäftsführer Herrn Felix Hammer,
Weidenweg 55, 55299 Nackenheim
schriftlich einzureichen.
Nein! zu Rassismus
Im Rahmen der Internationalen Woche gegen den Rassismus bekennt auch der 1. FC Nackenheim Farbe und distanzierung sich gegen jede Form von Rassimus, Fremdenhass und Ausgrenzung.
Der Verein steht solidariach zu dem Interkultureller Rat in Deutschland e.V. und der Aktion "Internationale Wochen gegen den Rassismus" und möchten an dieser Stelle an folgende Geschichte gedenken:
21. März 1960 – Das Massaker von Sharpeville
Sharpeville, Südafrika: Am Vormittag des 21. März 1960 finden sich an verschiedenen Orten der kleinen Stadt 50 km südlich von Johannesburg rund 20.000 Menschen zusammen. Sie folgen einem Aufruf des Pan African Congress (PAC), der eine fünftägige gewaltfreie und friedliche Protestaktion angekündigt hatte.
Die Menschen demonstrieren gegen die Passgesetze des Apartheid-Regimes. Diese Gesetze sahen die scharfe Trennung von Wohn- und Geschäftsbezirken für Weiße, Schwarze und Inder vor. Drei bis vier Millionen Afrikaner wurden zwangsumgesiedelt, weil sie in den für die Weißen vorgesehenen Gebieten lebten. So wurde versucht, Menschen auf Dauer voneinander zu trennen. Die Schwarzen lebten in weit von den weißen Vierteln entfernten “Townships”. Doch ohne die schwarzen Arbeitskräfte wäre die Wirtschaft des weißen Südafrikas schnell zusammengebrochen. Passgesetze regelten das “Aufenthaltsrecht” der schwarzen Südafrikaner, die Anzahl der Schwarzen in den Städten sollte so auf ein Minimum beschränkt werden, ihre Arbeitskraft aber weiter zur Verfügung stehen.
Die Demonstrierenden setzen sich in Richtung Polizeitstation im Sharpeviller Zentrum in Bewegung. Die Polizei hält die friedlich demonstrierende Menge mit niedrig fliegenden Flugzeugen und Tränengas in Schach. Um kurz nach 13 Uhr eskaliert dann schließlich die Situation: Angeblich als Reaktion auf Steinwerfer schießt die Polizei in die Menge. Die Menschen fliehen in Panik, die Polizei schießt weiter. 69 Menschen werden getötet, darunter acht Frauen und zehn Kinder. Viele – die Angaben variieren von 180 bis über 300 Personen – werden verletzt, teilweise schwer.
Der UN-Gedenktag
Als Gedenktag an das Massaker von Sharpeville wurde sechs Jahre später, 1966, der 21. März von den Vereinten Nationen zum “Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung” ausgerufen. 1979 wurde dieser Gedenktag durch die Einladung der Vereinten Nationen an ihre Mitgliedstaaten ergänzt, eine alljährliche Aktionswoche der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zu organisieren. 1996 wird schließlich von Nelson Mandela in Sharpeville die neue demokratische Verfassung Südafrikas in Gang gesetzt. Der 21. März wird seither in Südafrika als South Afrikan Human Rights Day, als “Südafrikanischer Tag der Menschenrechte” begangen.
Weitere Infos: zu finden unter: http://www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de
Vorwort zum Heimspiel am 24.03.2013
Hallo, liebe Zuschauer,
Vorwort zum Heimspiel am 10.03.2013
Sehr geehrte Gäste,
nach der langen Winterpause rollt seit vergangener Woche endlich wieder der Fußball.
Unterschiedlicher hätte der letzte Sonntag für unsere beiden Mannschaften nicht Verlaufen können.
Während unsere Zweite im Spiel gegen Sörgenloch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern konnte (3:0), musste unsere Erste eine bittere Heimniederlagen gegen Stadecken-Elsheim hinnehmen.
Heute bietet sich aber direkt die Gelegenheit, diese Scharte auszuwetzen.
Zu unseren Heimspielen gegen die Mannschaften von Croatia Mainz und Schornsheim begrüße ich Sie ganz herzlich.
Die Vorzeichen könnten für unsere Heimmannschaften unterschiedlicher nicht sein.
Gerne denken wir an das Hinspiel unserer ersten Mannschaft in Schornsheim zurück.
Nachdem wir dort jahrelang nicht viel holen konnten, gelang in der Hinrunde ein enorm wichtiger Auswärtssieg. Hoffen wir, dass unsere Truppe diesen Erfolg heute wiederholen kann.
Unsere Reservemannschaft wird sich nicht gerne an ihr Hinspiel gegen Croatia Mainz erinnern. Dort setzte es eine klare Niederlage.
Heute besteht die Gelegenheit, dieses Negativerlebnis auszugleichen.
Wünschen wir unseren beiden Mannschaften heute erfolgreiche Spiele.
Gerne möchte ich Sie auch auf das erweiterte Angebot unserer Vereinsgaststätte hinweisen.
Ab sofort ist bei schönem Wetter der neu gestaltete Biergarten geöffnet.
Unsere Wirtin, Frau DÉlia, und ihr Ehemann freuen sich auf Ihren Besuch.
Ihnen und uns wünsche ich spannende Spiele. Meine Bitte wie immer an Sie:
Bitte verhalten Sie sich gegenüber allen Spielern und den Schiedsrichtern fair und sportlich.
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Am Freitag, den 26.April 2013 findet in unserem Vereinsheim die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, eingehende Informationen über unseren Verein zu erfahren.
Herzliche Grüße
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender
Tag der sauberen Gemarkung
Wie jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Nackenheim am zweiten Märzwochenende, mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Vereinen, einen Tag der sauberen Gemarkung.
Ziel der ganzen Geschichte ist es, in einer Gemeinschaftsleistung unseren Ort von dem angesammelten Müll zu "befreien", für den sich sonst niemand zuständig fühlt. Wir als 1. FCN haben das Gelände rund um das Vereinsheim, den Sportplatz sowie den Weg parallel zum Eichelsbach hinter Grundschule zugesprochen bekommen.
Letztendlich ist es eine Aktion, von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft und im Prinzip ist jeder dazu aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Insbesondere wir als Verein möchten im Rahmen dieser Umweltschutzmaßnahme mit gutem Beispiel voran gehen und möglichst viele Mitglieder mobilisieren.
Bitte tragt dieses Anliegen in euren Abteilungen und Mannschaften vor und versucht für diesen Einsatz zu werben. Wir, der Vorstand, hoffen sehr, dass aus jedem Bereich unseres Vereins Leute mit anpacken. Los geht es am Samstag, den 09.03.2013, um 10:00 Uhr bei uns vor dem Vereinsheim. Erfahrungsgemäß endet die Aktion zwischen 12 und 13 Uhr, dies hängt allerdings auch von der Helfer-Anzahl ab. Je mehr umso schneller sind wir fertig.
Viele Dank für eure Unterstützung
Der Vorstand
Vorbereitung der Taekwondo-Sportler
Feines Training am Sonntagmorgen (20.01.2013). Zwei Stunden Aufbautraining mit Koordinationsleitern und Thera-Tubes.
Für alle Kampfsportinteressierten: Trainingszeiten und Ansprechpartner findet Ihr in der Rubrik Abteilungen.
Vorbereitung Winter 2013
Vorbereitung Winter Saison 2012 / 2013 | ||||
Datum | Zeit | Training/Spiel | ||
So. | 1/6/2013 | 10.00 h | VG-Turnier Bodenheim | |
So. | 1/13/2013 | 10.00 h | Hallenturnier Nierstein | Treffpunkt 9.00 Uhr |
Di. | 1/15/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 1/17/2013 | 19.00 h | Training | |
Sa. | 1/19/2013 | 13.30 h | Spiel gg. FSV Saulheim | 1. Mannschaft |
Sa. | 1/19/2013 | 15.30 h | Spiel gg. FSV Saulheim | 2. Mannschaft |
Mo. | 1/21/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 1/22/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 1/24/2013 | 19.00 h | Training | |
So. | 1/27/2013 | 13.00 h | Spiel in Oppenheim | 2. Mannschaft |
So. | 1/27/2013 | 15.00 h | Spiel in Oppenheim | 1. Mannschaft |
Mo. | 1/28/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 1/29/2013 | 19.30 h | Spiel gg. TuS Dexheim | 1. Mannschaft |
Do. | 1/31/2013 | 19.00 h | Training | |
So. | 2/3/2013 | 13.00 h | Spiel gg. Budenheim | 1. Mannschaft |
Di. | 2/5/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 2/7/2013 | 19.00 h | Training | Altweiber |
Fr. | 2/8/2013 | 18.30 h | Training | |
09.02.-12.02. | Fassnachtsfrei | |||
Mi. | 2/13/2013 | 19.00 h | Training | |
Fr. | 2/15/2013 | 18.30 h | Training | |
Sa. | 16.02.1013 | 14.00 h | Spiel in Nierstein | 1. Mannschaft |
Mo. | 2/18/2013 | 19.30 h | Training | |
Di. | 2/19/2013 | 19.30 h | Spiel gg. SKG Stockstadt | 1. Mannschaft |
Do. | 2/21/2013 | 19.00 h | Training + Sitzung | |
So. | 2/24/2013 | 14.30 h | Spiel in Kl. Winternheim | Nachholspiel 1. Mannschaft |
Di. | 2/26/2013 | 19.00 h | Training | |
Do. | 2/28/2013 | 19.00 h | Training | |
Fr. | 3/1/2013 | Mannschaftsabend | ||
So. | 3/3/2013 | 14.30 h | Spiel gg. Stadecken | 1. Mannschaft |
Vorwort zum Heimspiel am 11.11.2012
Willkommen zu den heutigen Heimspielen gegen Nieder-Olm.
Sowohl unsere erste als auch unsere zweite Mannschaft empfangen heute ihre Gegner aus der Eckes-Stadt.
Es wäre schön, wenn nach einigen Wochen ohne größere Erfolge, heute wieder mal was Zählbares herausspringen würde.
Wir, der 1. FC Nackenheim, lassen aber den Mut nicht sinken und hoffen auf eine Weiterentwicklung unserer beiden jungen Mannschaften. Bitte halten auch Sie, verehrte Gäste und Fans des 1. FC Nackenheim weiterhin zu uns.
Aktuelles Thema bereits seit mehr als zwei Jahren sind die Baumaßnahmen zur Erweiterung des Nackenheimer Gymnasiums und die damit verbundenen Beeinträchtigungen für den 1. FC Nackenheim. Glücklicherweise neigen sich die Bauarbeiten ihrem Ende entgegen. Unsere Verhandlungen zur Wahrnehmung der Interessen des 1. FC N mit der Kreisverwaltung Mainz-Bingen gestalten sich aber sehr zäh. Dem unermüdlichen Einsatz unserer früheren Vorsitzenden, Werner Kleinz, ist es zu verdanken, dass es auch hier in kleinen Schritten weitergeht.
Vielleicht gelingt es uns, bis zum Ende dieses Jahres auch in diesen vielfältigen Fragen verbindliche Ergebnisse zu erzielen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Mit den besten Wünschen für interessante Spiele am heutigen Sonntag und meiner dringenden Bitte um fairen Umgang mit den Spielern beider Mannschaften, sowie den Schiedsrichtern und Assistenten grüßt Sie alle herzlich
Ihr
Wilfried Grub
Vorsitzender