Nackenheim: 05er Fußballschule kommt

Professionelle Leitung und neue Erfahrungen für junge Fußballer +++ Jetzt anmelden

In seiner Zeit als Bundesliga-Profi bei Mainz 05 war Christof Babatz für seine knallharten Freistöße deutschlandweit bekannt, wie ein bunter Hund. Seit dem Ende seiner aktiven Karriere beweist der Ex-Profi, dass nicht nur seine Standards ein echter Kracher waren.

Denn seit 2012 veranstaltet „Bum-Bum“ Babatz, wie es einst durch den ehrwürdigen Bruchweg schallte sobald Christof sich den Ball hinlegte und Anlauf nahm, die Fußballschule des FSV Mainz05. In der ersten Woche der Herbstferien macht die Fußballschule wieder Station in Nackenheim. Bewerbungen sind ab jetzt möglich!

Was ist die 05er Fußballschule

Die Fußballschule des 1. FSV Mainz 05 richtet sich an alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren, die Spaß am Fußballspielen haben. Dabei ist es völlig egal, ob die Kinder bereits im Verein spielen oder nicht, ob sie Mädchen oder Jungen sind, oder wie viel Talent sie in sich tragen. Die Begeisterung für den Fußball eint die jungen Spielerinnen und Spieler. Und das schweißt zusammen: Viele Freundschaften werden innerhalb des Camp-Zeitraumes geknüpft und auch die unvergesslichen Trainingsstunden mit den professionellen Betreuern verankern sich tief in den Erinnerungen der jungen Sportler. 

„Die Fußballschule von Mainz 05, welche als Ergänzung und als Partnerschaft der Vereine angesehen werden sollte, fördert den Nachwuchs und unterstützt die Entwicklung der jungen Fußballer. Während der Ferienzeit und an Wochen- enden bietet sich den Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Hobby weiter auszuführen und unter professioneller Leitung neue Erfahrungen zu sammeln.“ (Flyer der 05er Fußballschule)

Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die jungen Fußballer erwartet, gibt es hier:

Quelle: 05er Fußballschule

Prominente Unterstützung auch in diesem Jahr

Und Christof kommt nicht allein, denn auch in diesem Jahr bringt er viele ehemalige Mannschaftskollegen und Profis der 05er mit, die in unterschiedlichen Altersgruppen technische, taktische und spielerische Inhalte vermitteln. Fairplay, Teamgeist, Respekt und angemessenes Verhalten in der Gruppe stehen ebenfalls ganz oben auf der Liste des Trainer- und Betreuerteams. 

Diese ehemaligen Profis waren auch schon als Trainer mit dabei: Dimo Wache, Christian Hock, Tamás Bódog, Sven Hoffmeister, Mark Schierenberg, Sven Eichinger, Michael Müller, Werner Orf, Jörg Conrad, Dennis Probst, Siggi Iser, Kurt Jungmann, Dennis und Niclas Weiland.

Wichtige Information für Eltern und Erziehungsberechtigte (aus dem Flyer der 05er Fußballschule)

Die 05er Fußballschule bietet während der Ferienzeit und an Wochenenden Ihren Kindern die Gelegenheit, ihr Hobby weiter auszuführen und unter professioneller Leitung neue Erfahrungen zu sammeln. Dabei werden auch soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Fairplay vermittelt. Im Innenteil dieser Broschüre (siehe unten) finden Sie das Anmeldeformular für die 05er Fußballschule. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und senden Sie es an die unten angegebene Adresse. Nach Eingang der Anmeldegebühr werden Sie eine Teilnahmebestätigung per E-Mail erhalten. Bitte beachten Sie, dass es 10 % Nachlass auf die Anmeldung jedes weiteren Kindes gibt.

    

Die Anschrift für die Anmeldung:

05er Fußballschule
1. FSV Mainz 05 e.V.
Isaac-Fulda-Allee 5 55124 Mainz
05er-fussballschule@mainz05.de

Hier geht es zum Anmeldeformular:
Anmeldeformular Fussballschule (PDF, 940kB)

Hier geht es zu den Allegemeinen Teilnahmebedingungen
Allgemeine Teilnahmebedingungen 05er Fußballschule (PDF, 208kB) 

Hier geht es zum Poster der 05er Fußballschule: 
Poster 05er Fußballschule

Hier geht es zum Flyer der 05er Fußballschule: 
Flyer 05er Fußballschule

Hier geht es zur offiziellen Seite der 05er Fußballschule
05er Fußballschule 

Weiterlesen

Bericht vom Turnier in Lörzweiler

G-Junioren gewinnen alle 4 Spiele und gehen als Sieger des Turniers des FC Lörzweiler vom Platz
 
Bei strahlend schönem Sommerwetter überzeugten die G-Junioren des 1. FC Nackenheim am vergangenen Samstag in Lörzweiler auf ganzer Linie.
 
Im Eröffnungsspiel gegen den TV 1817 Mainz überzeugten die Bambinis durch viel Ballbesitz und eine geschlossene Mannschaftsleistung, die Philipp Ehlen mit einem sehenswerten Linksschuss zum 1:0 Siegtreffer in der Schlusssekunde krönte.
 
Der technisch versierten und ein bemerkenswertes Passspiel zeigenden  Mannschaft der Spvgg. Ingelheim hielten die Bambinis viel Teamgeist und Enthusiasmus entgegen. In der Abwehr überzeugten Jason Erler, Tom Kalbfuss und Maximilian Groiss durch viel Ruhe und Übersicht und Younes Mamis erwies sich als unermüdlicher Unruheherd vor dem gegnerischen Tor. Nach einer Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr war es erneut Philipp Ehlen, der den Siegtreffer zum 1:0 erzielte.
 
Gegen die körperlich deutlich überlegenen Spieler des TSV Ebersheim gingen die Bambinis nach schöner Einzelleistung von Younes Mamis in Führung. Durch den zwischenzeitlichen Ausgleich durch einen unhaltbaren Schuss ließen sich die Spieler nicht beunruhigen und zogen weiterhin ihr dominantes Spiel auf. Colin Krämer und Ben Schwedler bewiesen dabei einmal mehr viel Ruhe und Übersicht im Spielaufbau. Die starke Leistung wurde kurz vor Schluss nach schöner Vorarbeit und einem sehenswerten Pass von Philipp Ehlen durch einen gelungenen Abschluss von Younis Mamis gekrönt.
 
Im letzten Spiel ging es gegen die lautstark unterstütze Mannschaft des TSV Mommenheim. Bereits nach kurzer Zeit erzielte Younes Mamis nach sehenswertem Dribbling das 1:0. Den folgenden Sturmlauf der Mommenheimer überstanden die Bambinis durch eine starke, geschlossene Abwehrleistung und Mark Haase hielt den Turniersieg mit mehreren sehenswerten Glanzparaden fest.
 
Aufstellung: Mamis, Haase, Kalbfuss, Ehlen, Erler, Schwedler, Groiss & Krämer
 

Weiterlesen

G-Junioren des 1.FC Nackenheim gewinnt Derby gegen den VfB Bodenheim

Die Bambinis des 1.FC N konnten am Sonntag das heiß umkämpfte Derby mit 6:4 gegen den VfB Bodenheim gewinnen. Matchwinner für die Nackenheimer war Ben Schwitalla, der 5 x ins gegnerische Tor traf. Die 0:1 Führung knallte Ben, nach schönen Pass von Younes Mamis, unter die Latte. Das 0:2 markierte er nach feinem Zuspiel von Miguel Monteiro in Abstauber marnier. Beim 0:3 lupfte er den Ball über den heraus stürmenden Keeper ins lange Eck. Joel Mokhnachi parierte einige Male in der ersten Halbzeit glänzend als Keeper. Auch Maximilian Groiss, sowie Philipp Ehlen kurbelten ständig das Mittelfeld an. Philipp scheiterte noch, sowie der VfB Bodenheim, 2 x am Aluminium. Das Spiel wurde danach leider etwas ruppiger und einige Male gingen die Kids weinend vom Platz. Der Derbycharakter kam hier deutlich zur Geltung. Nach kurzem Disput zwischen den Eltern beruhigte sich die Lage schnell wieder und es wurde wieder Fussball gespielt. Der VfB begann wieder stark und kam zum 1:3 Anschluss. Doch Nackenheim hielt dagegen. Younis markierte nach einem Zuckerpass von Jason Erler das 1:4. Ben schloss kurz darauf einen Alleingang zum 1:5 ab. Als sich die Jungs zu sicher fühlten, kam der VfB wieder ins Spiel. 10 Minuten später stand es nur noch 4:5 für Nackenheim. Kurz vor Ende des Spiels markierte wiederum Ben mit einem Fernschuss das 4:6 für den 1.FC Nackenheim. Mark Haase schlug den Ball nach vorne, Simon Wimmer stocherte den Ball zu Ben und dieser schloss trocken aus 15 Metern ab. Ein Kompliment an die Jungs die ein sehr gutes Passspiel gezeigt hat und super miteinander gespielt haben. Trotz einiger Nicklichkeiten hatten die Jungs großen Spaß bei ihrem ersten Derby.

Das Gewinnerteam: Mokhnachi, Erler, Monteiro, Mamis, Groiss, Haase, Ehlen,
Schwitalla, Wimmer 

Weiterlesen

Nackenheimer G-Junioren erreichen ein 3:3 bei Fortuna Mombach

Bei nasskaltem Wetter erspielten sich die Jungs des FCs ein 3:3 bei Fortuna Mombach. In einem sehr ausgeglichenen Spiel kam der FC besser ins Spiel und erspielte sich einige Möglichkeiten. Doch leider erzielte Fortuna Mombach nach einem schönen Konter das 1:0 für die Fortunen. Nach einer guten Balleroberung von Younes Mamis und einem schönen Pass auf Philipp Ehlen, erzielte dieser den verdienten Ausgleichtreffer noch vor der Halbzeit.

Nach der Halbzeit dominierten anfangs wieder der FC und kam durch Younes zum 2:1. Diesem Treffer ging eine schöne Kombination über Tom Kalbfuss, Gero Scheurich und Ben Schwitalla voraus. Mark Haase zeigte im Tor wieder mal sein Können und vereitelte mehrere Male Torschußmöglichkeiten der Mombacher.

Miguel Monteiro und Simon Wimmer bereiteten den 3. Treffer der Nackenheimer vor. Doppelpass und wieder stand Younes Mamis frei, der zum 3:2 für Nackenheim vollstreckte. Nach einem Zuspiel von Nevio Gomez und Ben Schwitalla, hatte Younes Mamis die Chance seine Trefferquote zu erhöhen, doch leider wurde er elfmeterreif gefoult. Den fälligen Strafstoß versemmelte Philipp Ehlen leider und die Mombacher konterten, nach dem gehaltenen Elfer, die Nackenheimer aus. Mark konnte den Ball noch abwehren, doch leider bugsierte der eigene Abwehrspieler (ohne Absicht) den Ball hinter die Torlinie. Ein gerechter Endstand von 3:3. Die Kids wurden mit Süssigkeiten von den Mombachern glücklich gemacht.

Ein großen Dank an Fortuna Mombach für das faire Freundschaftsspiel.

Das Team:
Haase – Kalbfuss – Gomez – Schwitalla – Monteiro – Mamis – Ehlen – Scheurich – Wimmer

Weiterlesen

Nackenheimer G1 – Junioren mit gutem Start in die Rückrunde

Die Kids des 1.FC Nackenheim konnten im ersten Spiel des Jahres 2014, den FV Budenheim mit 9:2 Toren besiegen. Bei besten Fußballwetter erspielten sich die Jungs ein dickes Chancenplus, ehe Younes Mamis mit einem satten Linksschuß den Toreigen eröffnet hatte. Ben Schwitalla schob nach einem schönem Pass von Miguel Monteiro zum 2:0 ein. Das 3:0 war wieder Ben nach einem Abspielfehler des Budenheimer Abwehrspielers. Joel Mokhnachi zeigte auch bei Kontern des FV Budenheim einige Male sein können im Tor. Der Halbzeitstand wurde von Budenheimer noch auf 3:1 korrigiert.
 
Der FC kam besser aus der Halbzeit heraus und machte durch Younes gleich das 4:1. Ben stocherte einen Torwartfehler noch über die Linie (5:1) und Miguel schoss nach Doppelpass mit Colin Krämer zum 6:1 ein. Budenheim kam auf 6:2 heran, ehe Philipp Ehlen nach schöner Abwehrleistung und Solo über denganzen Platz zum 7:2 die Kugel in die Maschen drosch. Nevio Gomez kurbelte zusammen mit Ben Schwedler das Mittelfeld an und Jason Erler hielt mit Colin Krämer die Abwehr zusammen. Younes schoss noch aus dem Gewühl heraus das 8:2 und Ben Schwitalla mit einem schönem Weitschuss das 9:2. Ben scheiterte sogar noch vom Elfmeterpunkt am Querbalken. Es war ein schöner Start in die Rückrunde der sogar noch mit Süßigkeiten und Medaillen von den Budenheimer veredelt wurde. Vielen Dank nochmal an den FV Budenheim für die faire Gastfreundlichkeit.
 
Das Team der Erfolgself:
Joel Mokhnachi, Colin Krämer, Younes Mamis, Miguel Monteiro, Philipp Ehlen, Ben Schwedler, Jason Erler, Ben Schwitalla, Nevio Gomez

Weiterlesen

Tag der sauberen Gemarkung

Wie jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Nackenheim am zweiten Märzwochenende, mit tatkräftiger Unterstützung der ortsansässigen Vereinen, einen Tag der sauberen Gemarkung.
 
Ziel der ganzen Geschichte ist es, in einer Gemeinschaftsleistung unseren Ort von dem angesammelten Müll zu "befreien", für den sich sonst niemand zuständig fühlt. Wir als 1. FCN haben das Gelände rund um das Vereinsheim, den Sportplatz sowie den Weg parallel zum Eichelsbach hinter Grundschule zugesprochen bekommen.
Letztendlich ist es eine Aktion, von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft und im Prinzip ist jeder dazu aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Insbesondere wir als Verein möchten im Rahmen dieser Umweltschutzmaßnahme mit gutem Beispiel voran gehen und möglichst viele Mitglieder mobilisieren.
Bitte tragt dieses Anliegen in euren Abteilungen und Mannschaften vor und versucht für diesen Einsatz zu werben. Wir, der Vorstand, hoffen sehr, dass aus jedem Bereich unseres Vereins Leute mit anpacken. Los geht es am Samstag, den 08.03.2014, um 10:00 Uhr bei uns vor dem Vereinsheim. Erfahrungsgemäß endet die Aktion zwischen 12 und 13 Uhr, dies hängt allerdings auch von der Helfer-Anzahl ab. Je mehr umso schneller sind wir fertig.
Viele Dank für eure Unterstützung
Der Vorstand

Weiterlesen

Fastnacht im Vereinsheim

Liebe Freunde des 1. FC Nackenheim,

sowohl am Rosenmontag als auch am Fastnachtsdienstag öffnet der FCN in Eigenregie das Vereinsheim.

Ab ca. 16:30 Uhr bzw. nach dem Umzug heißen wir alle recht herzlich zu guter Stimmung, Speiß und Trank in unserer Vereinsgaststätte willkommen.

Wir freuen uns auf euer Kommen
Bis dahin allen Narren ein dreifach donnerndes Helau, Helau, Helau !!!

Weiterlesen

Gestatten: Christoph Wilfer

Nackenheims neuer Trainer stellt sich vor

Vor zwei Wochen sind die aktiven Mannschaften des 1. FC Nackenheim in die Vorbereitung auf die Restrückrunde gestartet. Neben einigen Rückkehrern stand vor allem ein neues Gesicht im Fokus: Christoph Wilfer. Der 31-hat die erste Mannschaft zum Jahreswechsel übernommen und soll den FC wieder aus dem Keller der Bezirksliga führen.

Zuletzt war Wilfer beim TSV Schott tätig, wo er die B-Junioren zunächst als Co-Trainer von der Landes- in die Verbandsliga führte. Seit letzter Saison betrete er die U17 dann als Hauptverantwortlicher. Klarstellen wollte Wilfer auch, „dass ich im Guten vom TSV weg bin“. Mancherorts habe es Gerüchte über einen unversöhnlichen Abschied des Trainers gegeben. Nun ist Wilfer beim FC angekommen und stellte sich am Samstag den beiden Mannschaften vor.

Hohe Qualifikation trotz des jungen Alters

Seine aktive Laufbahn musste Wilfer sehr früh aufgrund von Rückenbeschwerden beenden. Umso schneller entwickelte sich der 31-Jährige dann zum Trainer. 2012 absolvierte er seine C-Lizenz in der Grünberger Sportschule, hospitierte währenddessen unter anderem beim DFB-Stützpunkt in Mainz-Kastel (U12 bis U15-Bereich), beim VfB Ginsheim in der Verbandsliga sowie bei den B-Junioren des FSV Mainz 05 in der Regionalliga Südwest. Nach seiner Station beim TSV Schott konnte der Fußballtrainer zuletzt in der „Egidius Braun“ Sportschule des Sächsischen Fußballverbandes (SFV) in Leipzig seine B-Lizenz-Ausbildung erfolgreich abschließen. Beruflich ist Wilfer seit über drei Jahren als Projektingenieur bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim tätig.

Die zwei Saisonziele fest im Blick

Eines machte der neue Coach seinen Spielern von Beginn an klar: „Ich bin komplett neu hier im Verein und kenne eigentlich keinen von Euch Spielern. Jeder von Euch fängt quasi bei null an und kann in den kommenden Wochen sowohl Plus- als auch Minuspunkte bei mir sammeln.“ Anschließend setzte Wilfer ein weiteres Zeichen und formulierte die Saisonziele beider Mannschaften: „Ich bin hochmotiviert und wir sollten alle zusammenstehen, um mit der ersten Mannschaft die Klasse zu halten und mit der Zweiten den Aufstieg in die B-Klasse zu realisieren“, so Wilfer zum Schluss seiner ersten Ansprache.

„Halte nicht viel vom simplen Laufen ohne Ball“

Auch bezüglich der Trainingseinheiten verriet Wilfer bereits ein paar Details: „Ich selbst bin kein Fan von anstrengenden Läufen ohne Ball.“ Eine Aussage, die im Mannschaftskreise für Schmunzeln sorgte und sicherlich auch gut ankam. „Wir werden uns taktisch und spielerisch verbessern müssen und darauf wird das Training in erster Linie ausgerichtet“, so der 31-Jährige weiter. 

Freut sich auf die Herausforderung beim 1. FC Nackenheim: Christoph Wilfer. (Bild: Martin Imruck)

Kurz und knapp: Christoph Wilfer im Interview
 
Christoph du kamst von den B-Junioren des TSV Schott aus der Verbandsliga. Wie kommt man aus dieser Position zur Bewerbung beim Schlusslicht der Bezirksliga?
 
Bei Schott haben wir immer um 18 Uhr trainiert. Später wäre es nicht möglich gewesen, denn viele Spieler hatten weite Anreisewege mit Bus und Bahn. Aufgrund meines Jobs bei Opel habe ich ab und zu nicht rechtzeitig zu den Trainingseinheiten geschafft. Das ist für die Spieler natürlich nicht optimal, weshalb ich bereits im Oktober 2013 den Jugendkoordinator um ein Gespräch bat und mich schließlich im Guten vom Verein getrennt habe. Zunächst hatte ich mich eigentlich auf ein halbes Jahr ohne Fußball eingestellt. Doch dann habe ich in der Zeitung gesehen, dass der FC Nackenheim einen externen Trainer sucht und dachte mir, da rufe ich doch mal an. Dass der FC aktuell noch Bezirksliga-Schlusslicht ist, finde ich umso herausfordernd. Gerade weil der Abstand nicht wirklich groß ist und du hier noch richtig was schaffen kannst. Außerdem war es mir wichtig, dass ich hier ein junges Team habe. Wenn wir hier nur 30-Jährige im Kader hätten, wäre das Gespräch so sicherlich nicht zustande gekommen.
 
Seit 25. Januar trainiert ihr nun wieder. Wie ist dein Eindruck vom Team und dem Umfeld?
 
Das junge Team finde ich echt gut. Gerade durch die vielen Gespräche im Vorfeld denke ich, dass die Mannschaft absolut intakt ist, was ja nicht selbstverständlich ist für ein Schlusslicht. Auch im Umfeld ist der Verein, für einen verhältnismäßig kleinen, sehr gut aufgestellt. Wir haben im aktiven Bereich einen Torwarttrainer, zwei Trainer für die zweite Mannschaft und auch die Abteilung ist sehr gut aufgestellt, sodass dich viele Leute von außen unterstützen. Mein Eindruck ist also sehr gut!
 
So ein paar Regeln hast du beim Trainingsauftakt schon festgelegt. Worauf legst du Wert und was erwartest du von den Spielern?
 
Worauf ich Wert lege ist, dass sich jeder verbessert. Das funktioniert am besten, wenn man immer im Training ist uns dort jedes Mal Vollgas gibt und sich anbietet. Zur Disziplin auf- und abseits des Platzes gehören natürlich Dinge, wie Pünktlichkeit und der Wille sich taktisch zu verbessern. Wenn sich jeder kontinuierlich verbessert, bringt uns das unheimlich weiter. Daher ist es mein Ziel die Leute Woche für Woche weiterzuentwickeln.

Quell: http://www.fupa.net/berichte/gestatten-christoph-wilfer-122912.html

Weiterlesen

Nackenheimer G-Junioren erfolgreich


Die beiden Hallenrunden in Nackenheim konnten die G-Junioren auch
wieder erfolgreich gestalten. Im ersten Spiel gegen Bretzenheim 12
konnten sich die jungen Kicker nach Toren von Younes Mamis und
Ben Schwitalla mit 2:1 durchsetzen. Im 2. Spiel war Simon Wimmer der
Matchwinner. Er erzielte den 1:0 Siegtreffer gegen Saulheim.
Die G2 von Gonsenheim wurde mit 4:0 besiegt. Die Tore hier erzielten:
2 x Miguel Monteiro, Ben Schwitalla und ein Eigentor. Im letzten
Spiel unterlagen die Nackenheimer leider mit 0:1 gegen Heidesheim.
Das Team des FCs: Younes, Joel, Miguel, Colin, Jason, Simon, Philipp &
Ben Schwitalla

Am letzten Sonntag erspielten die Jungs eine bessere Bilanz. Der
TSV Zornheim wurde sogar mit 6:0 besiegt (Tore: 4 x Younes Mamis, 2 x
Ben Schwitalla). Gegen Undenheim gelang Ben Schwitalla beide Treffer
zum 2:0 Endstand. Miguel Monteiro steuerte gegen 1817 Mainz die Treffer
zum 2:0 Sieg bei. TuS Marienborn ist leider nicht angetreten.
Das Team des FCs: Younes, Ben Schwedler, Miguel, Maximilian, Mark, Gero,
Ben Schwitalla, Nevio, Tom


Geinsheimer Budenzauber

Bei dem Hallenturnier in Geinsheim erreichte die Mannschaft einen
guten 4.Platz. Die jungen Kids spielten erstmals mit einem kleinen
Futsal Ball in der großen Halle von Geinsheim. In der Vorrunde wurde
Nackenheim nicht geschlagen. Es wurden folgende Ergebnisse erspielt:

Nackenheim – Freudenberg 2:2 (Tore: Younes, Ben)
Nackenheim – Darmstadt 1:1 (Younes)
Nackenheim – Geinsheim 1:1 (Younes)

Somit erreichte Nackenheim das kleine Finale. Nach regulärer Spielzeit
gegen Oberrad stand es 1:1 (Younes). Im 9m Schießen fehlte dann letztendlich
die Kraft. Einzig Philipp Ehlen verwandelte seinen Schuss. Endstand hier
2:6.
Oberrad gewann die Partie verdient und wurde 3. Viktoria Griesheim schlug im
Finale Darmstadt mit 3:0.
Das Team: Joel, Ben, Miguel, Younes, Philipp, Colin, Ben Schwedler

Alles in allem waren es 3 tolle Turnieretage die den Kinder wieder sehr viel
Freude & Spaß bereitet haben.

    

Weiterlesen