FCN wünscht ein frohes und gesundes 2021

Liebe Nackenheimer, liebe FCler, liebe Sportfreunde,

ein turbulentes Jahr 2020 liegt nun hinter uns. Wir alle hoffen, dass uns 2021 wieder deutlich mehr Freude, Leichtigkeit und Glück bringen wird. Auf diesem Wege wünschen wir euch und euren Liebsten ein gutes und frohes neues Jahr! Die Corona-Pandemie hat uns eine völlig neue, weil ungewohnte Sichtweise, auf unser Zusammenleben gebracht. Gemeinsam haben wir auch aus dieser schweren Zeit das Beste gemacht und waren füreinander da. Genau das wollen wir als 1. FC Nackenheim auch in 2021 wieder für euch sein. Ein Ort der Begegnung, des glücklichen und aktiven Zusammenkommens, der Werte wie Freundschaft, Geselligkeit und Verantwortung durch Sport, Bewegung und mit viel Spaß vermittelt.

Sobald es die Situation wieder zulässt, werden wir all diese Dinge, die uns in den zurückliegenden Monaten so gefehlt haben, wieder aufleben lassen. Bleiben wir gemeinsam optimistisch, dass dies bald wieder möglich sein wird und wir all das, woran uns Corona 2020 gehindert hat, nun bald nachholen werden. Wir freuen uns wirklich sehr darauf und wünschen euch und euren Liebsten bis dahin alles erdenklich Gute!

Bleibt gesund und optimistisch,
Euer FCN

Weiterlesen

Saison 2019/20 wird nicht fortgesetzt

Update zur aktuellen Situation in der Coronakrise: Am Donnerstagabend beschloss das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV), dass die aktuell ausgesetzte Spielzeit 2019/2020 nicht fortgesetzt wird. Dies bedeutet, dass die Saison unvollständig bleibt. Wie mit der sportlichen Wertung umgegangen wird, soll bei einem außerordentlichen Verbandstag im Juni festgelegt werden. Alle Infos zum Abbruch der Saison 2019/20

Desweiteren hat die Bundesregierung und auch das Land Rheinland-Pfalz weitere Lockerungen angekündigt, die auch den Breitensport betreffen. Ob und in welcher Art und Weise diese Beschlüsse auch den 1. FC Nackenheim und seine Abteilungen betreffen, ist derzeit noch nicht absehbar. Die Landesregierung erarbeitet einen Stufenplan für die Vereine, der Mitte nächster Woche vorgestellt werden soll. In unserem Fall kommt hinzu, dass die Öffnung/Schließung der Sportstätte komplett im Verantwortungsbereich der Kreisverwaltung Mainz-Bingen liegt. Sobald wir hier Klarheit haben, werden sich die Abteilungsleiter und der Vorstand des 1. FC Nackenheim zusammensetzen und eine Lösung für den Trainings- und Freizeitbetrieb erarbeiten.

Bis dies passiert ist, bitten wir alle Mitglieder weiterhin um Geduld und vor allem Verständnis dafür, dass wir nicht unvorbereitet mit den Übungsstunden starten werden. Wenn es die Auflagen erlauben, werden wir rechtzeitig mitteilen, wie und wann der Vereinssport beim 1. FC wieder möglich ist.

Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand

 

Weiterlesen

Absage der Generalversammlung

Liebe FCler, werte Sportfreunde und Gönner des 1. FC Nackenheim,
das Coronavirus hat die Welt weiter fest im Griff und setzt das Leben, wie wir es kennen, außer Kraft. Auch die Mitglieder-Generalversammlung des 1. FC Nackenheim, die ursprünglich für Freitag den 24. April 2020 geplant war, müssen wir wegen Covid-19 leider absagen. Die Versammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt und wir werden alle Mitglieder rechtzeitig über den neuen Termin informieren.
Oberste Priorität hat aber mehr denn je euer Wohlsein und eure Gesundheit. Aus diesem Grund wünschen wir Euch, euren Familien, Freunden und Liebsten alles Gute – bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand

Weiterlesen

Wegen Coronavirus: Sportanlage gesperrt

Liebe FCler, liebe Eltern,

die aktuelle Entwicklung rund um das Coronavirus hat auch für unseren Verein und den Trainings-/Spielbetrieb erhebliche Auswirkungen. Freitagmittag hat der Südwestdeutsche Fußballverband beschlossen, dass vorerst bis zum 31. März keine Fußballspiele stattfinden werden. Darüber hinaus bleiben Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz bis 19. April geschlossen.

Das hat auch zur Folge, dass das Schulgelände ab heute bis Mitte April gesperrt wird, inklusive Sporthallen und Sportplatz. Die Schule hat heute bereits Schilder aufgehängt und auch wir möchten daher an euch appellieren:

Wir als Verein sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und möchten sowohl unsere Mitglieder schützen, als auch insgesamt dazu beitragen, die Situation nicht weiter zu verschärfen. Bis auf Widerruf bleibt die komplette Schul-/Sportanlage daher gesperrt. Der Trainingsbetrieb aller Abteilungen und Mannschaften (Jugend und Erwachsene) des FCN ruhen. Auch hier nochmal die dringende Bitte: Weder zu Trainings- noch zu Freizeitzwecken ist das Sportgelände bis einschließlich 19. April nutzbar.

Bitte haltet euch an diese Vorgaben, die dazu dienen sollen, die Verbreitung des Virus einzugrenzen. Wir als Verein tragen die Vorgaben, die durch den Verband und die Kreisverwaltung gemacht werden, weiter. Gebe es keinen Grund für diese Sicherheitsvorkehrungen, würden sie nicht so getroffen. Daher achtet bitte darauf, dass die Vorgaben eingehalten werden und sprecht auch mit euren Kindern darüber, dass das Sportgelände bis auf Weiteres eine Tabuzone ist.

Wir werden euch über Änderungen natürlich informieren und auf dem Laufenden halten. Bis dahin danken wir euch für euer Verständnis, passt auf euch auf und bleibt gesund!

Sportliche Grüße,

Vorstand des 1. FC Nackenheim

Weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Am Freitag den 26. April lädt der 1. FC Nackenheim ab 19 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Tagungsort ist wie üblich die Vereinsgaststätte des 1. FC in der Pommardstraße 19.

Die Tagesordnung in der Übersicht: 

TOP 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

TOP 2: Totenehrung

TOP 3: Anträge zur Tagesordnung

TOP 4: Ehrungen:

TOP 5: Bericht des ersten Vorsitzenden

TOP 6: Berichte der Abteilungen

TOP 7: Bericht des Kassenverwalters

TOP 8: Bericht der Kassenprüfer

TOP 9: Entlastung des Vorstandes

TOP 10: Verschiedenes

Weiterlesen

Frohes Fest und guten Rutsch

Liebe FCler, liebe Spieler, liebe Eltern, liebe Zuschauer, Verwandten und Freunde,

die Weihnachtszeit gehört der Familie, den liebsten Freunden und Verwandten. Doch auch in unserem Verein hat das Weihnachtsfest seine Berechtigung, weil wir uns beim 1. FC Nackenheim ebenfalls als Familie sehen, als Vereins-Familie. In dieser ruhigen, besinnlichen und meist auch Sportfreien Zeit brauch man sich nur einmal vor Augen führen, was wir im Laufe eines Jahres alles füreinander und miteinander getan und erlebt haben, wie wir zusammen Erfolge gefeiert, Niederlagen verarbeitet und Rückschläge überwunden haben. Genau diese Momente beweisen den Familiencharakter unseres FCN und das überzeugender und eindringlicher als jeder Erklärungsversuch. Wir wissen aber auch selbst am besten, wo die Schwachstellen sind und was im Alltagsgeschäft auf der Strecke bleibt. Da sind wir nicht besser und nicht schlechter als jede andere Familie auch.

Also lasst uns die letzten Tage des Jahres auch dazu nutzen, aus Fehltritten und den Dingen zu lernen, die uns Sorgen bereitet haben. Nur so haben wir im neuen Jahr die Chance, an diesen Problemen zu arbeiten und sie abzustellen. In dieser Hoffnung möchte ich Euch im Namen meiner Vorstandskollegen und des gesamten Vereins ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten wünschen, ganz bewusst in dem Sinne von Miteinander und Füreinander, wie wir es tagtäglich auch beim 1. FC Nackenheim erleben und versuchen an die nächsten Generationen weiterzugeben.

Zugleich bedanke ich mich besonders bei all denen, die für die zahlreichen Aufgaben im und rund um den Verein mit viel Herzblut und Hilfsbereitschaft im Einsatz sind.
Für den 1. FC Nackenheim ist ein jeder von euch in seinem Tun unverzichtbar und wir wollen euch in unserer Gemeinschaft nicht missen.

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2018!

Martin Imruck
Jugendleiter

Weiterlesen

Alte Herren „Ü50“ gewinnen „Mainzer Stadtmeisterschaft“

Wie auch in den vergangenen Jahren konnte die AH des 1. FC Nackenheim das von Moguntia 1896 Mainz hervorragend ausgerichtete AH-Turnier für Ü50 Mannschaften gewinnen.

Gegen renommierte Gegner wie Mainz 05 (4:1) oder Biebrich 02 (2:0) wurde der Turniersieg in jeweils zehnminütigen Partien durch eine disziplinierte Abwehrleistung und effektive Chancenverwertung sichergestellt. Erfolgreichste Torschützen des an diesem Abend ungeschlagenen 1.FCN waren Wolfgang Schultheis mit 5 Treffen gefolgt von Michael Petrak (4) und Michael Politano (1).

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde nochmals die – bei AH Spielen nicht immer gewährleistete – äußerst faire Spielweise aller 6 Mannschaften hervorgehoben. Neben Fassbier wurde auch die obligatorische „Doseworscht“ an die Sieger übergeben, die bei einem der nächsten Kabinenfeste gute Verwendung finden wird.

Auf ein Duell gegen unsere Nachbarn aus Bodenheim musste leider verzichtet werden. Trotz geplanter Teilnahme hatte der Nackenheimer „Lieblingsgegner“ dann doch noch abgesagt und konnte so seinen guten 3. Platz des Vorjahres nicht verteidigen. Ob die Absage der Bodenheimer tatsächlich der Terminkollision mit dem Albansfest geschuldet war oder doch eine , wie im Vorjahr erlittenen, Niederlage gegen unsere Ü50 vermieden werden sollte, bleibt offen.

Weiterlesen

Kleinz auf Positionen 1 bis 10

Auf dem Neujahrsempfang der AH-Abteilung bekam Werner Kleinz, Ehrenvorsitzender des 1. FC Nackenheim, zu seinem 60. Geburtstag von Wolfgang Schultheis ein Trikot mit der Nummer 1-10 überreicht. Werner ist nun allein berechtigt in der Ü60 zu spielen, darf dort von Position 1 bis 10 alles bekleiden und muss nicht fürchten, ausgewechselt zu werden.

„Ich danke allen AHlern und Wolfgang „Wolfi“ Schultheis für die super Idee“, bedankte sich Kleinz.

wk
Das neueste Trikot von FCN-Ehrenvorsitzenden Werner Kleinz                                      anlässlich seinem 60. Geburtstag. (Bild: Privat)

Weiterlesen

AH ‹ 40 Turnier am Sonntag, den 24.06.2007 in Spiesheim

Der DFB veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal eine DEUTSCHE MEISTERSCHAFT für AH Mannschaften Ü40. Zunächst wurden die Meister aus den vier Kreisen des Bezirkes Rheinhessen ausgespielt: In Alzey wurde dies die TSG Weinheim, in Bingen die SG Gensingen/Grolsheim, in Mainz der 1. FC Nackenheim und in Worms der SV Leiselheim

Am Sonntag, den 24.06.07 ab 16:00 Uhr ging es mit den Spielen Jeder gegen Jeden los.

1. Spiel Weinheim gegen Gensingen/Grolsheim 1:0
Die vielen Zuschauer sahen ein flottes Spiel. Nach einigen Minuten ging Weinheim mit 1:0 in Führung (Torschütze: Michael Marx) Gensingen/Grolsheim erhöhte den Druck. Doch alle Mühe blieb vergebens. Es blieb beim knappen Sieg für Weinheim.
2. Spiel Leiselheim gegen Nackenheim 3:1
In einem spannenden und torreichen Spiel, das von hohem Tempo geprägt war, viel der Sieg etwas zu hoch aus. 1:0 Georg Panagopoulos, 2:0 Michael Uhl, 1:2 Karlheinz Geiberger, 3:1 Michael Uhl
3. Spiel Nackenheim gegen Weinheim 2:0
Nackenheim spielte von Beginn an sehr aggressiv. Weinheim hielt zunächst dagegen. Das Spiel lief hin und her. Als dann Karlheinz Geiberger zum 1:0 für Nackenheim traf, wurde seine Mannschaft etwas überlegen. Zudem bauten die Weinheimer kräftemäßig etwas ab. So kam Nackenheim durch Markus Plaum zum 2:0
4. Spiel Leiselheim gegen Gensingen/Grolsheim 2:0
Gensingen/Grolsheim war stets bemüht im Turnier zu bleiben. Das Glück war den Nahekickern jedoch nicht hold. In einem völlig ausgeglichenen Spiel setzten Jürgen Klotz zum 1:0 und Berthold Weiler zum 2:0 für Leiselheim weitere Glanzlichter.
5. Spiel Nackenheim gegen Gensingen/Grolsheim 4:1
Im torreichsten Spiel eröffnete zwar der Gensinger Lothar Duschka den Torreigen; jedoch machten es ihm die gegnerischen Spieler Michael Petrak mit zwei Treffern sowie Markus Plaum und Günter Kullmann nach zum Endstand von 4:1
6. Spiel Leiselheim gegen Weinheim 1:0
Um den Turniersieg zu erreichen, benötigte Leiselheim „nur“ noch ein Unentschieden. Weinheim war ein ebenbürtiger Spielpartner. Durch einen Sonntagsschuss, sogar mit dem „falschen“ Fuß, erzielte der Spieler Berthold Weiler den Siegtreffer für Leiselheim.

1. Leiselheim 3 3:0:0 6:1 9
2. Nackenheim 3 2:0:1 7:4 6
4. Gensingen/Grolsheim 3 0:0:3 1:7 0
Tabelle:

Die AH des 1. FC ist hiermit Kreismeister und Vize-Bezirksmeister

Die SG Spiesheim war ein hervorragender Gastgeber. Mit der neuen Sportplatzanlage, dem Kunstrasenplatz, war eine gute Wahl auf Spiesheim als Austragungsort gefallen.

Die Sportler boten einschließlich aller Schiedsrichter fairen Sport und einwandfreie Leistungen.
Die Veranstaltung war bestens gelungen.

Viele AH Fußballer hoffen, dass dieses Turnier zu einem festen Bestandteil im Bezirk Rheinhessen wird.

Weiterlesen

Ehrungen bei den „Alten Herren“

Bei den "Alten Herren" gab es gleich zwei Ehrungen
Zuerst konnte sich Abteilungsleiter Günter Kullmann für über 300 absolvierte Spiele im Trikot der AH bei FC Geschäftsführer Karlheinz Geiberger bedanken (siehe erstes Bild).
Der gleiche Dank ging auch an den FC Vorsitzenden Werner Kleinz, der über 250 Spiele für die AH bestritt (siehe zweites Bild).
Die "Alten Herren" wünschen beiden Akteuren alles Gute und weiterhin viel Spass beim kicken.

Weiterlesen