Fußballer im Homeoffice – Teil 4

Liebe FCler,

wegen des Coronavirus ist weiterhin leider nicht an Fußball zu denken – zumindest nicht zusammen mit euren Mitspieler/innen im Team. Ich weiß wie schwer euch das fällt, aber ihr könnt die Auszeit vom Vereinssport trotzdem nutzen und euch durch regelmäßiges Training verbessern. Hierfür geben wir euch gerne ein paar Übungen an die Hand. Die vierte Folge beschäftigt sich mit dem Thema Finthen / Tricks.

Alles was ihr dafür braucht, ist ein Ball und sechs Hütchen zur Markierung. Hierfür könnt ihr auch Flaschen oder Schuhe nehmen. Fallen euch Übungen noch schwer, ist es am Besten, wenn ihr die Übungen Schritt für Schritt erst langsam und später dann schneller durchführt. Wichtig ist, dass die Übungen sauber ausgeführt werden, wie im Lehrvideo beschrieben. Viel Spaß beim Üben. Die nächste Folge gibt es dann am Mittwoch.

Sportliche Grüße und bleibt gesund,
Euer Martin Imruck
Jugendleiter des 1. FC Nackenheim

Weiterlesen

Absage der Generalversammlung

Liebe FCler, werte Sportfreunde und Gönner des 1. FC Nackenheim,
das Coronavirus hat die Welt weiter fest im Griff und setzt das Leben, wie wir es kennen, außer Kraft. Auch die Mitglieder-Generalversammlung des 1. FC Nackenheim, die ursprünglich für Freitag den 24. April 2020 geplant war, müssen wir wegen Covid-19 leider absagen. Die Versammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt und wir werden alle Mitglieder rechtzeitig über den neuen Termin informieren.
Oberste Priorität hat aber mehr denn je euer Wohlsein und eure Gesundheit. Aus diesem Grund wünschen wir Euch, euren Familien, Freunden und Liebsten alles Gute – bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand

Weiterlesen

Fußballer im Homeoffice – Teil 1

Liebe FCler,

wegen des Coronavirus ist weiterhin leider nicht an Fußball zu denken – zumindest nicht zusammen mit euren Mitspieler/innen im Team. Ich weiß wie schwer euch das fällt, aber ihr könnt die Auszeit vom Vereinssport trotzdem nutzen und euch durch regelmäßiges Training verbessern. Hierfür geben wir euch gerne ein paar Übungen an die Hand und starten in der ersten Folge zum Thema Technik mit: Jonglieren/Hochhalten lernen.

Alles was ihr dafür braucht, ist ein Ball und ein etwa 2×2 Meter großes Feld um euch rum. Fußball-Anfänger können statt dem gewohnten Fußball auch erstmal auf einen leichteren Plastik-/Softball oder einen Luftballon zurückgreifen, um die Reaktionszeit zu erweitern. Fallen euch Übungen noch schwer, ist das der richtige Schritt. Erst mit dem leichteren Ball und mit etwas Übung klappt es bald auch mit dem „richtigen“ Fußball. Und jetzt viel Spaß beim Üben. Die nächste Folge gibt es schon am Wochenende.

Sportliche Grüße und bleibt gesund,
Euer Martin Imruck
Jugendleiter des 1. FC Nackenheim

FÜR ANFÄNGER

FÜR FORTGESCHRITTENE

Weiterlesen

Schutz vor dem Coronavirus

OFFIZIELLES SCHREIBEN DER JUGENDABTEILUNG DES 1. FC NACKENHEIM 1953 E.V.
MIT DER DRINGENDEN BITTE UM BEACHTUNG!!!

 

 

Besondere Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus

Liebe Eltern, liebe Mitglieder,

vergangenen Freitag haben wir darüber informiert, dass die Schul- und Sportanlage bis 20. April geschlossen wurde: http://1fc-nackenheim.de/wegen-coronavirus-sportanlage-gesperrt/

Grund hierfür sind Präventivmaßnahmen, um zu verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbreitet. Uns ist bewusst, dass die Schließung der Sportanlage große Einschnitte in den Alltag aller aktiven Sportler und Kinder bedeuten, jedoch hat der Schutz vor dem Virus eine deutlich größere Bedeutung. Da seit Freitag immer wieder Kinder auf dem Sportplatz waren und über die verschlossenen Tore geklettert sind, möchten wir nochmal an euch appellieren:

Bitte respektiert die Schließung der Schul- und Sportanlage durch die Kreisverwaltung Mainz-Bingen und gebt auch an eure Kinder weiter, dass das Sportgelände bis auf Weiteres Sperrzone ist. Das bedeutet: NIEMAND darf auf den Sportplatz. Bleibt zum Wohle eurer Gesundheit zuhause, behaltet eure Kinder im Blick und helft so mit, das Virus einzudämmen. Natürlich ist das keine komfortable Situation, aber aktuell absolut notwendig. Sonst würde man nicht zu diesen Mitteln greifen.

Verschaffen sich die Kinder trotz Sperrung Zugang zum Sportplatz, ist dies laut Strafrecht ein Hausfriedensbruch. Das unbefugte Betreten wird von den zuständigen Hausmeistern völlig korrekt zur Anzeige gebracht. Daher tut uns den Gefallen und haltet euch an die Vorgaben!

Wir hoffen darauf, dass der Spuk möglichst bald ein Ende hat und wir wieder gemeinsam und bestem Gewissens der schönsten Nebensache der Welt nachgehen können.

Danke für euer Verständnis und eure Hilfe!

Martin Imruck
 -Jugendleiter-
1.FC Nackenheim

Weiterlesen

Wegen Coronavirus: Sportanlage gesperrt

Liebe FCler, liebe Eltern,

die aktuelle Entwicklung rund um das Coronavirus hat auch für unseren Verein und den Trainings-/Spielbetrieb erhebliche Auswirkungen. Freitagmittag hat der Südwestdeutsche Fußballverband beschlossen, dass vorerst bis zum 31. März keine Fußballspiele stattfinden werden. Darüber hinaus bleiben Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz bis 19. April geschlossen.

Das hat auch zur Folge, dass das Schulgelände ab heute bis Mitte April gesperrt wird, inklusive Sporthallen und Sportplatz. Die Schule hat heute bereits Schilder aufgehängt und auch wir möchten daher an euch appellieren:

Wir als Verein sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und möchten sowohl unsere Mitglieder schützen, als auch insgesamt dazu beitragen, die Situation nicht weiter zu verschärfen. Bis auf Widerruf bleibt die komplette Schul-/Sportanlage daher gesperrt. Der Trainingsbetrieb aller Abteilungen und Mannschaften (Jugend und Erwachsene) des FCN ruhen. Auch hier nochmal die dringende Bitte: Weder zu Trainings- noch zu Freizeitzwecken ist das Sportgelände bis einschließlich 19. April nutzbar.

Bitte haltet euch an diese Vorgaben, die dazu dienen sollen, die Verbreitung des Virus einzugrenzen. Wir als Verein tragen die Vorgaben, die durch den Verband und die Kreisverwaltung gemacht werden, weiter. Gebe es keinen Grund für diese Sicherheitsvorkehrungen, würden sie nicht so getroffen. Daher achtet bitte darauf, dass die Vorgaben eingehalten werden und sprecht auch mit euren Kindern darüber, dass das Sportgelände bis auf Weiteres eine Tabuzone ist.

Wir werden euch über Änderungen natürlich informieren und auf dem Laufenden halten. Bis dahin danken wir euch für euer Verständnis, passt auf euch auf und bleibt gesund!

Sportliche Grüße,

Vorstand des 1. FC Nackenheim

Weiterlesen

Saisoneröffnung beim 1. FCN

An diesem Wochenende ist es wieder so weit: Die erste Mannschaft des 1. FC Nackenheim startet in die A-Klassen-Saison 2019/2020. Zum Auftakt geht es ausgerechnet gegen unsere Nachbarn vom VfB Bodenheim, denen mit ihrer zweiten Mannschaft jüngst der Aufstieg in die A-Klasse gelang. Gespielt wird am Sonntag, 15 Uhr in Nackenheim. Dazu laden wir alle Fußballinteressierten ganz herzlich ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch der Jugendfußball kommt an diesem Wochenende aus den Startlöchern und so finden rund um das Spiel der ersten Mannschaft am Sonntag insgesamt sechs Freundschaftsspiele statt, um so richtig Lust auf das Highlight um 15 Uhr zu machen. Die Jugendmannschaften des 1. FCN wollen sich hierbei den Eltern und Zuschauern präsentieren und zum Abschluss die Herren fleißig anfeuern. Für das leibliche wohl wird bestens gesorgt sein. Hier alle Spiele des Wochenendes im Überblick:

 

Weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Am Freitag den 26. April lädt der 1. FC Nackenheim ab 19 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Tagungsort ist wie üblich die Vereinsgaststätte des 1. FC in der Pommardstraße 19.

Die Tagesordnung in der Übersicht: 

TOP 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

TOP 2: Totenehrung

TOP 3: Anträge zur Tagesordnung

TOP 4: Ehrungen:

TOP 5: Bericht des ersten Vorsitzenden

TOP 6: Berichte der Abteilungen

TOP 7: Bericht des Kassenverwalters

TOP 8: Bericht der Kassenprüfer

TOP 9: Entlastung des Vorstandes

TOP 10: Verschiedenes

Weiterlesen

FCN lädt ein zum Sommercamp 2019

Grafik: Martin Imruck

So langsam ist er hierzulande angekommen, der Frühling. Da dauert es auch nicht mehr lang, bis der Sommer mit Sonne und hohen Temperaturen an die Türe klopft. Für die Fußballer des 1. FC Nackenheim heißt es dann wieder: Höchste Zeit für das Sommercamp 2019. Wie immer in der ersten Ferienwoche der Sommerferien, diesmal also von 1. bis 5. Juli 2019. Geboten wird ein umfassendes, abwechslungsreiches und spaßiges Trainingsprogramm für alle fußballbegeisterten Mädels und Jungs der Jahrgänge 2004 bis 2014. Alle weiteren Infos, gibt es hier:

Rückfragen/Anmeldung bitte an/bei:

Martin Imruck
Jugendleiter
Email
Telefon: 0176-64235912

Grafik: Martin Imruck

Weiterlesen

Trainingsanzug, Rucksack, Regenjacke? neunzehn53-Onlineshop!

Liebe FCNler,

mit unserem neunzehn53-Shop wollen wir euch dabei unterstützen, einfach und günstig Sportkleidung und -Ausrüstung im Vereins-Look einzukaufen. Wir haben auf der Seite deshalb ein umfangreiches Angebot an Klamotten, Taschen etc., die jeweils mit oder ohne Beflockung bestellt werden können. Nach dem Eingang Eurer Bestellung wickeln wir vom Kauf bis zur Auslieferung alle Arbeitsschritte für euch ab, sodass ihr ganz bequem auf das Eintreffen der Bestellung warten könnt. Schaut einfach mal rein und lasst Euch überraschen: https://www.neunzehn53-shop.de/

Ich wünsche Euch viel Spaß und hoffe, dieses neue Angebot stößt auf Euer Interesse.
Viele Grüße,
Martin Imruck (Jugendleiter)
0176-64235912
martin.imruck@online.de

Weiterlesen

Trainerfortbildungen beim FCN

In der zweiten Oktoberwoche war der 1. FC Nackenheim Gastgeber für gleich zwei Trainer-Lehrgänge, die von Referenten des Südwestdeutschen Fußball-Verbands auf unserem Sportgelände durchgeführt wurden. Sinn und Zweck der Schulungen ist es, den Trainern neue Möglichkeiten aufzuzeigen und das Wissen im Amateurbereich nachhaltig zu verbessern. Gleichermaßen bieten die Lehrgänge aber auch Trainern der umliegenden Vereine die Chance, an der kostenlosen Fortbildung teilzunehmen. So waren neben Trainern des 1. FCN auch Verantwortliche anderer Klubs aus dem Kreis Mainz-Bingen zu Gast im FC-Vereinsheim.

Der Montag stand ganz unter dem Motto: „Training bei den D- und C-Junioren“. Nach einer theoretischen Einführung durch Referent Rainer Jera ging es auf den Platz, wo schon die Spieler der Jahrgänge 2006 bis 2008 auf die Trainingseinheit warteten. Am Freitag war Christian Wölfelschneider als Referent vor Ort. Das Thema: „4 gegen 4 von Bambini bis E-Jugend“. Auch hier stellte der 1. FCN die Spieler für den Praxisteil auf dem Sportplatz. Insgesamt war das Angebot eine tolle Bereicherung für alle Anwesenden und auch das Interesse war mit jeweils über 20 Teilnehmern sehr groß. Der 1. FC Nackenheim bedankt sich im Namen aller Trainer beim Südwestdeutschen Fußball-Verband für das tolle Angebot und die vielen lehrreichen Einheiten in Theorie und Praxis. Um die Qualität unseres Jugendtrainings weiter voranzubringen, werden wir uns auch in Zukunft darum bemühen, weitere Schulungen in Nackenheim anzubieten, damit die Entwicklung im Nachwuchsbereich stetig weitergeführt werden kann.

Weiterlesen