Sommercamp 2024 beim 1. FC Nackenheim

Schon seit vielen Jahren bieten wir beim 1. FC Nackenheim Fußballcamps an. Aufgrund der Corona-Pandemie und der Sanierung unserer Sportanlage konnten wir in der Vergangenheit dieses Angebot nicht wie gewohnt durchführen. Daher freuen wir uns 2024 umso mehr darüber, endlich wieder durchstarten zu können. Traditionell in der ersten Ferienwoche (15. bis 19. Juli 2024) wird daher auch wieder das neunzehn53-Sommercamp beim 1. FC Nackenheim stattfinden. Alle Informationen findet ihr auf dem Flyer oben. Für Rückfragen steht Jugendleiter Martin Imruck jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Eure Jugendabteilung des FCN
i.A. Jugendleiter Martin Imruck

Weiterlesen

FCN sucht den Elfer-Champion 2024

Am ersten Samstag im April feiert ein neues Event seine Premiere beim 1. FC Nackenheim. Ab 15 Uhr sucht der FC den Elfer-Champion 2024. Das Prinzip ist einfach: Die teilnehmenden Teams messen sich nicht im Elf-gegen-Elf oder Sieben-gegen-Sieben auf dem Platz, sondern treten im Elfmeterschießen auf Großfeldtore (7,32 x 2,44 Meter) gegeneinander an. Zunächst in einer Gruppenphase im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ danach dann in einer K.o.-Runde bis hin zum großen Finale. Wer auch dort die Nerven besser im Griff hat, wird Elfer-Champion 2024 und sichert sich nicht nur den Wanderpokal, sondern auch ein attraktives Preisgeld.

>>> JETZT NOCH BIS 17. MÄRZ 2024 ANMELDEN <<<

Teilnahmevoraussetzungen

  • Alle Teilnehmer*innen müssen mindestens 12 Jahre alt sein.
  • Ein Team besteht im Optimalfall aus 1 Torwart und 5 Schützen. Mindestens aber werden 5 Spieler pro Team benötigt.
  • Die Teilnahmekosten betragen 30 € je Mannschaft.

Regularien und Modus

  • Geschossen wird nach dem offiziellen Regelwerk des Deutschen Fußball-Bunds (DFB).*
  • Der Schiedsrichter entscheidet per Münzwurf, welches Team beginnt.
  • Pro Mannschaft treten je fünf Schützen – immer abwechselnd – vom Elfmeterpunkt an.
  • Liegt eine Mannschaft nach ihren fünf bzw. den insgesamt zehn Schüssen vorne, hat sie gewonnen und erhält dafür drei Punkte. Der Verlierer geht leer aus.
  • Ist nach zehn Schüssen keine Entscheidung gefallen, wird in derselben Reihenfolge wie in „Durchgang eins“ weiter geschossen, bis ein Team den entscheidenden Treffer erzielt, während der Gegner in der Gesamtabrechnung bei gleicher Schussanzahl ein Tor weniger erzielt hat.
  • Die Spieler*innen – mit Ausnahme der beiden Torhüter*innen – müssen sich an der gelben Abstandsmarkierung aufhalten. Lediglich der nächste Schütze / die nächste Schützin dürfen für ihren Schuss den Strafraum betreten.
  • Der Torhüter/die Torhüterin, der/die gerade nicht im Tor steht, muss eine „Wartezone“ am Strafraumeck aufsuchen, wenn die eigene Mannschaft mit Schießen an der Reihe ist.

*Der Einfachheit halber verzichten wir auf die Regelung, dass der Torhüter/die Torhüterin mit mindestens einem Fuß noch die Torlinie berühren muss, wenn der Schuss kommt. Ein „Vergehen“ hat keine Wiederholung zur Folge. Ebenso ist das Abstoppen des Anlaufs gestattet. Es darf lediglich nicht „erneut“ zurückgegangen und neu angelaufen werden, bedeutet: Der Abschluss muss dann spätestens am Ball stehend kommen.

Weiterlesen

Winter-Trainingscamp beim 1. FC Nackenheim

Schon seit vielen Jahren bieten wir beim 1. FC Nackenheim Fußballcamps an. Aufgrund der Corona-Pandemie und der Sanierung unserer Sportanlage konnten wir in der Vergangenheit dieses Angebot nicht wie gewohnt durchführen. Daher freuen wir uns 2024 umso mehr darüber, endlich wieder durchstarten zu können. Erstmals seit vielen Jahren wollen wir euch (alle Jugendspieler vom Jahrgang 2011 bis 2017) für das Wochenende 17.+18. Februar 2024 (täglich 9-13 Uhr) zu einem Wintercamp in die Halle einladen. Alle Informationen findet ihr auf dem Flyer oben. Für Rückfragen steht Jugendleiter Martin Imruck jederzeit zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme
Eure Jugendabteilung des FCN
i.A. Jugendleiter Martin Imruck

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Liebe FCler*innen,

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen und erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie können wir auf einen weitestgehend uneingeschränkten Trainings- und Spielbetrieb zurückblicken. Auch die Sportplatzsanierung hat ihren Zweck erfüllt. An dieser Stelle möchten wir uns noch im Namen des FCN bei allen bedanken, die den Verein auch in diesem Jahr wieder auf irgendeine Weise unterstützt haben. Ohne eure Loyalität würden wir hier heute nicht stehen. Auch bei allen umliegenden Vereinen möchten wir uns für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in den Jugendspielgemeinschaften bedanken!

Wir wünschen allen Sportfreunden sowie allen FCler*innen und euren Familien ein schönes, erholsames und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die freie Zeit und nutzt diese, um euch an den wichtigen Dingen im Leben zu erfreuen und den Akku nach einem kräftezehrenden Jahr wieder aufzuladen. In 2024 – da seid euch sicher – sind wir wieder für euch alle da und freuen uns schon sehr, wenn in allen unseren Abteilungen wieder Leben einkehrt. Kommt gut ins neue Jahr – möge es ein glückliches und gesundes werden!

Der Vorstand und alle Abteilungen

Weiterlesen

FCN sammelt für Verkaufsanhänger

Liebe FCler,

wie die meisten von euch wissen, wollen wir als Verein schon seit Jahren ein Verkaufshäuschen für den Verein, damit die Jugendmannschaften, die aktiven Mannschaften und der komplette Verein bei Veranstaltungen eine zentrale Anlaufstelle haben für die Gäste und Zuschauer. Derzeit müssen wir Tische, Bänke und alle Materialien vom Vereinsheim an den Platz karren, dort auf- und nach den Spielen wieder komplett abbauen.

Der Grund: Leider gehört der Sportplatz nicht dem Verein, sondern liegt im Verantwortungsbereich der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Es haben sich schon viele Leute aus dem Verein bemüht, dass wir ein Verkaufshäuschen bekommen. Leider war das bis jetzt immer erfolglos, da die Kreisverwaltung uns nicht erlaubt ein feststehendes Verkaufshäuschen hinzustellen. Immer wieder kamen wir mit Verantwortlichen, auch vom Gymnasium Nackenheim zusammen, um hier eine gemeinsame Lösung zu finden. Trotz Unterstützung der Schulleitung und von unserem Ortsbürgermeister René Adler wurden unsere Pläne immer wieder in letzter Instanz durch die Kreisverwaltung abgelehnt.

Auf der Suche nach Alternativen sind wir auf einen Verkaufsanhänger aufmerksam geworden. Dieser würde es uns um einiges erleichtern, einen Verkauf am Sportplatz durchzuführen, ohne gegen die Auflagen des Kreises zu verstoßen. Ein Verkaufshäuschen hätten wir als Verein noch stemmen könne, ein Verkaufsanhänger hingegen ist leider etwas teurer, weshalb wir als Verein auf eure Unterstützung angewiesen sind.

HIER GEHT ES ZUR SPENDENSEITE

Daher wenden wir uns an euch und hoffen darauf, dass wir uns dabei helfen könnt, unseren langjährigen Traum zu erfüllen.
Für jedwede Spende sind wir dankbar, weil sie uns dem Ziel ein Stück näher bringt!

Eure Fußballer des 1. FCN

Weiterlesen

Der neue FCN-Onlineshop – powered by Fan12

Das Warten hat ein Ende! Endlich ist er da, der neue Onlineshop des 1. FC Nackenheim, powered by FAN12.

>>> ZUM ONLINESHOP <<<

Ob für Klein oder Groß – in unserem neuen Onlineshop haben für jeden etwas Passendes! Schau doch auch mal in unser großes Sortiment an Bekleidung, Ausstattung, Fanartikel und Accessoires. Es erwartet euch eine großartige Auswahl an Produkten, die sich auch bestens als Geschenkidee eignet.

QR-Code scannen und direkt zum Onlineshop geraten:

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Schiedsrichter-Neulingslehrgang Ende März

Ein Spiel braucht Regeln – und dich! Übernimm Verantwortung und werde Schiedsrichter! Am Wochenende vom 31. März bis zum 2. April 2023 findet ein zentraler Schiedsrichter-Neulingslehrgang in der Sportschule in Edenkoben statt. Im Herbst 2022 machten sich auch drei Nachwuchsspieler des 1. FC Nackenheim auf den Weg in die Pfalz. Alle drei kamen erfolgreich mit dem Schiedsrichter-Schein zurück und haben mittlerweile auch ihre ersten Spiele geleitet.

Der 1. FC Nackenheim würde sich sehr freuen, sollten die drei Schiedsrichter nicht die letzten gewesen sein. Aus diesem Grund möchten wir die Schiedsrichter-Ausbildung aktiv bewerben und auch unterstützen. Bei Interesse steht Jugendleiter Martin Imruck gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Ansonsten wenden Sie sich an die Verantwortlichen des Südwestdeutschen Fußballverbands.

Weiterlesen

2023 kein Sommercamp beim FCN

Schon seit vielen Jahren findet traditionell in der ersten Woche der Sommerferien das Fußballcamp beim 1. FC Nackenheim statt. Aufgrund der aktuellen Situation rund um unsere Sportanlage ist, Stand jetzt, nicht klar, wie es im Sommer aussehen wird. Ob die versprochene Sanierung bis dahin abgeschlossen ist, oder nicht, kann heute nicht abschließend geklärt werden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, 2023 kein FCN-Sommercamp anzubieten. Sollten sich die anstehenden Arbeiten auf der Sportanlage verzögern oder die Problematik nicht behoben werden können, was einen Neubau nach sich ziehen würde, können wir den Sportplatz nicht wie gewohnt nutzen und wollen daher kein Risiko eingehen oder für ein großes Durcheinander sorgen.

Aufgrund dieser Unsicherheiten muss die nächste Ausgabe unseres beliebten Feriencamps auf 2024 geschoben werden. Dort sind wir dann, hoffentlich auf einem neu verlegten Untergrund, wieder in der ersten Ferienwoche (15.-19. Juli 2024) für euch da.

Alternative Camp-Angebote gibt es bei unserem Partner lyfes

Wir freuen uns auf eure Teilnahme in 2024
Eure Jugendabteilung des FCN
i.A. Jugendleiter Martin Imruck

Weiterlesen

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Liebe FCler*innen,

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wieder sind es leider nicht nur sportliche Themen, die 2022 überwiegen. Auch, wenn die Corona-Pandemie zum Glück in diesem Jahr weniger Einschränkungen mit sich brachte, so sorgte doch der Hitzesommer für schwerwiegende Auswirkungen. Seit August ist unser Sportplatz wegen Verklumpung des Granulats nun schon gesperrt. Zum Jahreswechsel können wir zumindest insofern Positives vermelden, dass die niedrigen Temperaturen den Schmelzvorgang zum Erliegen gebracht haben. Der Plan des Sportplatz-Trägers sieht vor, dass bis zum Frühjahr das Granulat abgetragen wird und der Kunstrasen mit Sand beschwert wird. Im Nachgang könnte die erneute Freigabe für den Trainings- und Spielbetrieb folgen.

Was von diesem durchaus chaotischen Jahr bleibt, ist wieder einmal die Hoffnung, dass 2023 ein besseres Jahr auf uns alle wartet. Mit mehr Freiheiten, mehr Kontinuität und vor allem mehr Nähe und Gemeinschaft als zu Jahresbeginn/-ende. An dieser Stelle möchten wir uns noch im Namen des FCN bei allen bedanken, die den Verein auch in diesem Jahr wieder auf irgendeine Weise unterstützt haben. Ohne eure Loyalität würden wir hier heute nicht stehen. Auch bei allen umliegenden Vereinen möchten wir uns für die Unterstützung und die Gastfreundschaft bedanken! Dank euch konnte der Trainings- und Spielbetrieb aller Mannschaften aufrechterhalten werden. Vielen Dank!

Wir wünschen allen Sportfreunden sowie allen FCler*innen und euren Familien ein schönes, erholsames und gesegnetes Weihnachtsfest! Genießt die freie Zeit und nutzt diese, um euch an den wichtigen Dingen im Leben zu erfreuen und den Akku nach einem kräftezehrenden Jahr wieder aufzuladen. In 2023 – da seid euch sicher – sind wir wieder für euch alle da und freuen uns schon sehr, wenn in allen unseren Abteilungen wieder Leben einkehrt. Kommt gut ins neue Jahr – möge es ein glückliches und gesundes werden!

Weiterlesen