Bericht zur Jugendweihnachtsfeier 2006


Jugendleiter Wilfried Grub lud zur Jugendweihnachtsfeier des 1. FC Nackenheim in die Veranstaltungshalle ein und rund 600 Besucher kamen. Die Fußballkidi´s brachten Geschwister, Eltern und Großeltern mit, um zusammen einen schönen Abend und ein gemütliches Beisammensein zu erleben. Wilfried Grub hatte alle Hände voll zu tun, denn es mussten 12 Mannschaften, angefangen von dem Fußballkindergarten, über die zwei Mädchenmannschaften, bis zur A-Jugend, vorgestellt werden. In seiner Dankesrede an die Sponsoren, machte Grub deutlich, dass ohne die regelmäßige und großzügige Unterstützung der Förderer, es nicht möglich wäre, alle Mannschaften mit Sportausrüstungen auszustatten. Als Geschenk erhielten die Jugendlichen einen Trainingsanzug in den Vereinsfarben überreicht. Zum besten Trainer der Saison wurde Volker Hassemer gewählt, der Sportler des Jahres wurde Kevin Handrick. In der Mitte der Veranstaltung trat das CVE-Ballet unter der Leitung von Manuela Heyming auf und begeisterte das Publikum. Ohne Zugabe kamen die Mädchen nicht von der Bühne.
Der 1. Vorsitzende des 1. FC Werner Kleinz berichtete den Zuhörern, dass der Verein nun 53 Jahre alt ist und fast die Hälfte der Zeit, zwei Männer die Jugendarbeit angeführt hätten. Jeder der Männer leistete 10 Jahre lang und zwar von 1986 – 1996 Herr Gerhard Dittenberger und von 1996 – 2006 Herr Wilfried Grub als Jugendleiter intensive und ehrenamtliche Jugendarbeit. Da beide vom Verein schon mit den höchsten Auszeichnungen bedacht waren, nahm die Ehrung sowie die Verleihung der bronzenen Verbandsnadel nebst Urkunde Herr Bezirksvorsitzender Bernard Graffe vom Südwestdeutschen Fußballverband vor.
Zum Schluss bedankte sich Werner Kleinz bei den 23 Trainern für die engagierte Jugendarbeit. „Erstmalig in der Saison 06/07 haben wir 8 Schiedsrichter, die für den 1. FC Spiele leiten, melden können“, so Kleinz. Bilal Yaren stellte seine Kollegen Schiedsrichter vor. Von Kleinz erhielten die Betreuer und die Schiedsrichter zur Anerkennung eine Einladung zum Neujahrsempfang im schmucken, eigenen Vereinsheim. Mit strahlenden Augen gingen die Mädels und Jungs, im neuen Outfit, nach 2 ½ Stunden nach Hause.

Weiterlesen

Spielbericht 1. FCN – SV Bingerbr¸ck

FC Nackenheim – SV Bingerbrück 1:0 (0:0). – Beide Mannschaften schenkten sich nichts, Chancen blieben aber Mangelware. In der 40. Minute sah der Nackenheimer Bayrak aus unerfindlichen Gründen die Rote Karte. Der FCN zeigte jedoch in Unterzahl eine tolle Moral. In der 55. Minute wurden die Gastgeber für ihre Bemühungen belohnt. Christian Weihrauch reagierte nach einem Janz-Freistoß am schnellsten und staubte zum Tor des Tages ab. In der 85. Minute sah der Bingerbrücker Wente ebenfalls die Rote Karte, zudem versagte der Schiedsrichter einem regulären Treffer der Gäste die Anerkennung.

Weiterlesen

Erster Grundstein f¸r die Profikarriere

Kevin Handrick vom 1. FC Nackenheim in Südwest-Auswahl berufen

Es ist kalt, es ist dunkel, aber was die Fußballprofis nicht stören darf, muss auch für die angehenden Fußballstars unwichtig sein. Daher strahlt das Flut­licht auf dem Nackenheimer Fußball­platz hell, wenn sich dienstags und donnerstags die C-Jugend des 1. FC Nackenheim am Abend zum Training versammelt.
Unter den gut gegen die Kälte gerüs-teten Spielern trainiert auch Kevin Handrick, einziger Spieler aus ihren Reihen, der bislang in den Kader der Südwest-Auswahl berufen wurde. Schon seit geraumer Zeit spielen Lena Paul und Birte Richter in der weiblichen U15-Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes, jetzt wurde auch die Arbeit mit der C-Jugend belohnt. „Die Mannschaft spielt einen richtig guten Fußball und ist unter unseren zwölf Jugendmannschaften die mit Abstand spielstärkste", so Jugendleiter Wlfried Grub. Großen Anteil an diesem Erfolg hat Kevin, der als „Nummer 10" für die Kreativität im Mittelfeld sorgt. Schon seit 1999 spielt er in Nackenheim, ist jedoch nicht nur während des Trainings auf dem Fußballplatz anzutreffen. „Ich spiele jeden Tag – schon immer", erzählt er und fügt an, dass es einen anderen Sport für ihn nie gegeben habe. Begleitet wurde er all die Jahre von seinem Vater, der ihn von klein auf trainierte und auch heute noch das Training in der C-Jugend leitet. Für den 13-jährigen Realschüler ist es schon die zweite Nominierung, er weiß, was ihn während des Lehrgangs in Edenkoben (29. November bis 1. De-zember) erwartet: „Die Anforderungen sind höher, man verlangt drei Tage höchstes Tempo und volle Konzentra­tion." Was passiert, wenn die Konzen­tration abschweift, ist ihm auch be­kannt: „Wenn wir Quatsch machen, gib es Liegestütze zur Strafe." Da muss man durch, wenn man es bis in die Bundesliga schaffen will. „Ich würde gerne Fußballprofi werden, aber da muss man richtig kämpfen", weiß der Fan des Hamburger SV. Kevin hat sein Ziel ausgegeben – wie sieht das der Nackenheimer Jugend(leiter) ? „Oberstes Ziel ist, dass die Kids ein gutes Sozialverhalten lernen, sich in die Gruppe integrieren und eine gute fußballerische Ausbildung erhalten", so Wilfried Grub, krs

Die lokale Zeitung
Unabhängiges Monatsmagazin für
Mz-Laubenheim, VG Bodenheim,
Niesrtein, Mommenheim
12/2006

Weiterlesen

Vorwort zum kommenden Heimspiel

Hallo Nackenheimer Fußballfreunde,

am letzten Heimspiel vor der Winterpause trifft unsere 2. Mannschaft am 17. Spieltag, Sonntag, 03.12.2006 gegen 12:30 Uhr, auf die SG Oppenheim/Schwabsburg und unsere
1. Mannschaft um 14:30 Uhr auf die SV Bingerbrück.

Liebe Gäste, seid herzlich willkommen auf dem Sportgelände des 1. FC Nackenheim. Das gleiche gilt auch für die Spielleiter der heutigen Begegnungen.

Wir wünschen den Spielen einen spannenden und trotzdem fairen Verlauf.

Liebe Fans, aus beiden Lagern, verhaltet Euch fair gegenüber den Spielern den gegnerischen Vereinen sowie auch der eigenen Mannschaft. Lasst die Schiedsrichter in Ruhe pfeifen und akzeptiert die getroffenen Entscheidungen, damit wir alle zusammen Spaß an unserem geliebten Sport haben.

Unsere 2. Mannschaft trifft heute gegen den Tabellenachten an. Die SG Oppenheim/Schwabsburg hat bisher 21 Punkte und 46:39 Tore. Um nicht noch weiter in den Tabellenkeller abzurutschen, ist dringend ein Heimsieg notwendig.

Also Jungs, strengt Euch an!

Die 1. Mannschaft spielt gegen den Tabellenvierten SV Bingerbrück. Die SV ist mit 29 Punkten und 26:23 Toren sehr ausgeglichen. Nach guten Leistungen, zuletzt 2 Mal auswärts, aber nur 1 Punkt, ist heute nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung was drin.
Ich denke unsere Spieler werden sich, im letzten Heimspiel vor der Winterpause, mit einer starken Leistung verabschieden wollen.
Ich sage Danke für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung, wünsche allen Fans, Spielern und Spielleitern ein frohes Weihnachtsfest und freue mich auf Sie im neuen Jahr 2007.

Danke.

Weiterlesen

Jugendweihnachtsfeier 2006

Am Freitag, dem 15.12.2006 findet in der Veranstaltungshalle die Jugendweihnachtsfeier des 1.FC Nackenheim statt!
Dazu laden wir alle Jugendspieler mit Verwandten, Freunden und Bekannten ein!
Beginn des offiziellen Teils ist um 18 Uhr!

Über Plätzchen, Süßigkeiten oder ähnliche Spenden für auf die Tische würden wir uns sehr freuen! Bitte bei den Jugendtrainern bis zum 14.12.2006 abgeben!

Für Getränke und Essen ist gesorgt!

Wir freuen uns auf einen schönen Abend und ein gemütliches Beisammensein!

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Grub

Weiterlesen

Spielbericht FSV Nieder-Olm – 1. FCN

FSV Nieder-Olm – FC Nackenheim 1:1 (0:1). – Die Nieder-Olmer verschliefen die Anfangsphase, so dass der FCN bereits in der 5. Minute durch einen Abstauber von Künneken mit 1:0 in Führung gehen konnte. Danach fing sich der FSV und erspielte sich gute Chancen. Auch im zweiten Durchgang kontrollierten die Hausherren das Geschehen. Einziges Manko war die Chancenverwertung. In der 62. Minute klappte es dann doch mit dem Ausgleich. Minne war zur Stelle und traf zum verdienten 1:1. Auch in der Folge vergeigten die Gastgeber einige gute Möglichkeiten, so dass sie sich mit dem Unentschieden zufrieden geben mussten. "Da war heute sich mehr drin gewesen", ärgerte sich FSV-Sprecher Bernd Berschneider.

Weiterlesen

Spielbericht TSG Hechtsheim – 1. FCN

TSG Hechtsheim – 1. FC Nackenheim 3:2 (3:1). – Der Ex-Verbandsligist baute seine Erfolgsserie auf neun Partien ohne Niederlage aus. "In der zweiten Halbzeit haben wir sechs hundertprozentige Chancen vergeben", raufte sich TSG-Coach Jasmin Sinanovic die Haare. "Das war Wahnsinn. Wir hätten das Spiel schon viel früher entscheiden müssen. So hat der Gegner Mut bekommen, alles versucht – und zum Schluss ist Hektik aufgekommen." Um ein Haar hätte der FCN, der im Finish noch einen Spieler mit Gelb-Rot verlor, einen Punkt mitgenommen. Tore: 1:0 Alusan Masari (13.), 1:1 Bayrak (15., Foulelfmeter), 2:1 Masari (24.), 3:1 Pascal Benek (30.), 3:2 Christian Weirauch (70.).

Weiterlesen

Auswahlspieler im S¸dwesten

Südwestdeutscher Fußballverband

PRESSEMITTEILUNG

14. Novemberr 2006 – Verantwortlich: Oliver Herrmann

SWFV-Auswahl: Landesleistungslehrgänge in Edenkoben

Im November und Dezember finden in der Sportschule des SWFV in Edenkoben wieder Landesleistungslehrgänge der Südwest-Auswahlteams statt. Folgende Spieler wurden zu den Lehrgängen eingeladen:

Jahrgang 1.1.93, Lehrgang vom 29.11. bis 01.12.2006:

Jannik Jorissen (SV Phönix Bellheim), Mathias Schier, Tim Schweikardt, Daniel Pflüger (alle BFV Hassia Bingen), Michael Yi (Bav. Ebernburg), Yannick Mahl (SGV Elschbach), Paul Ehmann (VfR Frankenthal), Tobias Gleich (FSV Freimersheim), Benedikt Moock (TSV Gau-Odernheim), Thomas Muth, Tim Valcesschini, André Grässer (alle VfB Hassloch), Max Merker (SC Idar-Oberstein), Nino Lacagnina, Ali Sahin, Marvin Sauerborn, Enrico Bienroth, Doninik Thies, Nils Rattke, Jean Zimmer (alle 1. FC Kaiserslautern), Marc Schneider (SV Lauterecken), Dennis Bundschuh (SC Ludwigshafen), Alptegin Uyar (FSV Mainz 05), Kevin Handrick (1. FC Nackenheim), Philip Urschel, Nico Gensheimer (beide FSV Offenbach), Enis Baltici (FSV Oggersheim), Frederic Palmstorfer (FK Pirmasens), Marco Gerlinger, Marc Lehmann (SG Rieschweiler), Jonas Riesbeck (Spvgg. Rödersheim), Christopher Kauff (TSG Trippstadt), Thorsten Hektor (JSG Westrich), Magnus Farsch (ASV Winnweiler).

Weiterlesen

..beste Saisonleistung

FC Nackenheim – SV Gau-Algesheim 3:1 (1:0). – "Das war unsere bislang beste Saisonleistung und ein hochverdienter Sieg", frohlockte FCN-Abteilungsleiter Klaus Jung. Die Nackenheimer machten von Beginn an den besseren Eindruck. So gingen sie in der 26. Minute durch Bayrak verdientermaßen mit 1:0 in Führung. Auch im zweiten Durchgang zeigte der FCN den größeren Siegeswillen. Mit einem sehenswerten Freistoßtreffer in den Winkel erhöhte Jans in der 65. Minute auf 2:0, Afonso machte zehn Minuten später mit dem 3:0 alles klar. Zwei Minuten vor dem Ende gelang A. Schmitt der Gau-Algesheimer Ehrentreffer.
Quelle: www.main-rheiner.de, 13.11.2006

Weiterlesen