Herbstmeister: Frauen feiern makellose Hinrunde

Zehn Spiele, zehn Siege! Dazu stehen die Fußballfrauen des 1. FC Nackenheim im Finale des Rheinhessenpokals. Mehr geht in der Tat nicht. Mit fünf Punkten Vorsprung auf die SG Ingelheim/Drais II geht das Team von Martin Imruck, David Simmet und Spielertrainerin Birte Richter in die wohlverdiente Winterpause. „Was die Mädels seit dem Sommer geleistet haben, wie sie sich als Mannschaft und spielerisch entwickelt haben, ist wirklich stark“, sagt Trainer Martin Imruck. Zum Abschluss am vergangenen Sonntag siegte der FCN beim Tabellendritten TuS Wörrstadt II mit 6:1 (2:1). Nachdem ein Fehlpass in Minute acht früh die Führung der TuS einleitete, zeigten die FClerinnen einmal mehr die richtige Reaktion. Alina Schley (17.) und Laura Kluge (30.) trafen zur völlig verdienten Pausenführung. Sonja Matejcek (55.) und erneut Alina Schley (63.) machten nach dem Seitenwechsel alles klar. Spielführerin Laura Kluge (76.) und Alina Schley (85.) sorgten für den auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg des FCN. Spielerisch überlegen wären durchaus auch noch weitere Tore möglich gewesen, was an der makellosen Hinserie aber auch nichts ändert. „Wir haben allen Grund zufrieden und stolz auf das zu sein, was wir gemeinsam erreich haben“, erklärt Martin Imruck. Nach zehn Spielen und einem Torverhältnis von 43:6 sind die Nackenheimerinnen in allen Statistiken vorne: Mit 18 Toren führt Alina Schley einmal mehr die Torschützenliste der Landesliga Rheinhessen an. Auf zehn Tore brachte es Laura Kluge, die in diesem Ranking auf Drei geführt wird.

Ebenfalls erwähnenswert ist der Blick auf die Fairnesstabelle. Auch dort führt der FCN mit Flonheim und Ober-Olm. Alle drei Teams sind bislang ohne eine einzige Karte ausgekommen. Mit einem gemeinsamen Pizzaessen im Vereinsheim des 1. FC Nackenheim wurde eine grandiose Hinrunde abgeschlossen. Im Januar startet dann die Vorbereitung auf die Restrückrunde, in der man die Erfolgsserie fortsetzen möchte. „Mir als Trainer ist es wichtig, dass wir uns damit jetzt nicht zufrieden geben, sondern neue Ziele setzen. Gemeinsam wollen wir die nächsten Schritte der Entwicklung gehen und unser Spiel weiter verbessern sowie flexibler werden“, gibt Imruck den Kurs vor. Dass es einfach passt, zeigt auch, dass Woche für Woche immer wieder neue Spielerinnen dazugekommen sind. Mittlerweile konnte das Trainerteam mit Franz Wetz erweitert werden, um auch im Trainingsbetrieb möglichst allen Spielerinnen gerecht zu werden. An die 30 Spielerinnen nehmen regelmäßig an den Einheiten teil, im Schnitt um die 20. „Das ist einfach nur beeindruckend“, lobt Martin Imruck. Von 27 Spielerinnen, deren Pass mittlerweile beim FCN liegt, kamen in den Pflichtspielen 26 zum Einsatz. „Wir sind froh, dass das Interesse so groß ist. Das gibt uns in dem Neuanfang vom Sommer Recht“, bestätigt das Trainerteam, dass man einiges richtig gemacht habe. „Wie die Mädels sich einbringen ist schon große Klasse, ein absoluter Gewinn für den Verein, worüber wir alle sehr glücklich sind“, betont Martin Imruck abschließend.

Weiterlesen

Verein(t)-Aktion November: Bierprobe

Unter dem Projektnamen „Verein(t)“ haben wir, die lyfes GmbH und der 1. FC Nackenheim, uns vorgenommen, dem Zusammenleben in unserem schönen Ort wieder mehr Schwung zu verleihen. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Herzblut können viel bewegen. Und was gibt es Schöneres, als füreinander da zu sein, zusammen großartige Projekte auf die Beine zu stellen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen?

Heute wollen wir euch unsere nächste Verein(t)-Aktion vorstellen, die ganz im Zeichen des Herbstes steht. Bei unserer Bierprobe, die wir gemeinsam mit dem Brauhaus Braustüb´l aus Darmstadt und der Vereinsgaststätte O´Sole Mio in Nackenheim am 19. November ausrichten, bleibt kein Wunsch offen. MEHR INFORMATIONEN GIBT ES HIER

Weiterlesen

FCN gewinnt auch in Worms

Es war die bislang schwerste Aufgabe, die die Landesliga-Fußballerinnen aus Nackenheim in dieser Saison zu bewältigen hatten. Bei der zweiten Mannschaft des VfR Wormatia Worms erwartete die Elf aus der Zuckmayer-Gemeinde eine aus der Regionalliga verstärkter Kontrahent. Sechs Spielerinnen in der Startelf der Wormser hatten diese Runde schon Regionalliga-Luft geschnuppert, zusammen 16 Spiele. Entsprechend forsch und angriffslustig begannen die Gastgeberinnen, die die Elf aus Nackenheim früh anlief. Es brauchte eine kurze Eingewöhnungsphase ehe die FClerinnen auf dem kleinen Kunstrasenplatz zu ihrem Spiel fanden, dann jedoch wurde es direkt gefährlich. Alina Schley, Julia Raab und Michelle Arlt vergaben erste Möglichkeiten für den FCN. Auf der anderen Seite brachten technische Fehler immer wieder die Wormserinnen in gute Situationen, die jedoch meist schnell bereinigt wurden. Gravierende Fehler unterliefen im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit vor allem der Wormatia, die immer wieder gut unter Druck gesetzt wurde. Das erste Tor des Abends fiel jedoch auf der anderen Seite nach einem langen Ball auf Außen war Tiziana Nettuno am zweiten Pfosten frei und brachte den Ball mit dem Knie und etwas Glück im Nackenheimer Gehäuse unter (15.). Etwas glücklich zu diesem Zeitpunkt, zu dem die Mannschaft von Martin Imruck gerade die Kontrolle gewonnen hatte. Die passende Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten. Vom Anstoß durch Michelle Arlt weg, dauerte es keine zehn Sekunden, ehe diesmal die roten Nackenheimerinnen jubelten. Leonie Gerold spielte einen Traumpass auf Laura Kluge, deren Flanke Michelle Arlt volley direkt neben den Pfosten setzte. Ein wunderschöner Angriff der FClerinnen, die mit dem 1:1 zur Pause keinesfalls zufrieden waren.

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gäste die Kontrolle und setzten Worms immer wieder unter Druck. Spielerisch löste der FCN nun viele Situationen, in denen man im ersten Durchgang noch zu überhastet agiert hatte. Birte Richter eröffnete am eigenen Strafraum einen weiteren Angriff und rückte mit auf. Michelle König setzte Alina Schley in Szene, die perfekt auf die mitgelaufene Richter ablegte: 2:1 (62.). Nun lief es für die FC-Frauen, die erneut über die linke Seite zum 3:1 kamen: Schley bediente Leonie Gerold, die mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck vollendete und ebenso wie Richter ihr erstes Saisontor erzielte. Die Wormatia warf nun alles nach vorne, hatte auch gute Chancen, darunter einen Pfostenschuss. Ansonsten war Selina Schneider stets mit starken Paraden zur Stelle und hielt ihr Tor im zweiten Durchgang sauber. Nach vorne ergaben sich für den FCN so immer mehr Möglichkeiten, wenngleich nur Alina Schley eine davon noch erfolgreich abschließen konnte (78.), feierten die Nackenheimerinnen ihren siebten Sieg im siebten Spiel.

 

Weiterlesen

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht

Endlich rollt der Ball wieder. Unsere Fußball-Abteilung geht wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht für dieses Wochenende. Heimspiele, die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, finden in Bodenheim statt. Wir wünschen all unseren Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonstart

Mit einem 4:1 (3:0)-Erfolg in der ersten Runde des Rheinhessenpokals ist unserer Frauenmannschaft der Pflichtspielauftakt geglückt. Gegner in der ersten Runde war der FV Flonheim, der es unserer Mannschaft keinesfalls leicht machte. Trotz guter spielerischer Ansätze, fehlte im letzten Drittel oft noch die nötige Genauigkeit. Erste gute Torchancen konnten leider nicht genutzt werden, sodass es bis kurz nach der Trinkpause dauerte, ehe Alina Schley den FCN erlöste (27.). Nach einem schönen Freistoßflanke durch Julia Raab war Laura Kluge per Kopf zur Stelle (40.) und stellte auf 2:0. Quasi mit dem Pausenpfiff enteilte Schley erneut den gegnerischen Abwehrspielerinnen und traf eiskalt zum 3:0.

Bei schwül-warmen Temperaturen tat die Halbzeitpause den Gastgeberinnen nicht wirklich gut. Der Spielfluss ging etwas verloren, wonach die Floheimerinnen ihre stärkste Phase hatten. Nach dem 1:3 durch einen Foulelfmeter boten sich den Gästen gleich zwei, zwei gute Chancen, das Spiel nochmal spannend zu machen. In dieser Phase verhinderte Torhüterin Selina Schneider Schlimmeres. Da kam die Trinkpause genau richtig. Die wichtigsten Punkte wurden angesprochen und hernach lief es wieder besser für den FCN. Schöne Kombinationen blieben unvollendet, ehe Julia Raab den Deckel auf die Partie machte (77.).

In der kommenden Runde, bereits dem Halbfinale, empfangen wir Ende Oktober die TuS Wörrstadt II.

Weiterlesen

FCN lädt zu Generalversammlung

Am Freitag den 27. August lädt der 1. FC Nackenheim ab 19 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Tagungsort ist wie üblich die Vereinsgaststätte des 1. FC in der Pommardstraße 19.
Vor Ort gilt die Pflicht zur Kontakterfassung sowie die Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln.

Die Tagesordnung in der Übersicht: 

TOP 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

TOP 2: Totenehrung

TOP 3: Anträge zur Tagesordnung

TOP 4: Ehrungen:

TOP 5: Bericht des ersten Vorsitzenden

TOP 6: Berichte der Abteilungen

TOP 7: Bericht des Kassenverwalters

TOP 8: Bericht der Kassenprüfer

TOP 9: Entlastung des Vorstandes

TOP 10: Verschiedenes

Weiterlesen

Verein(t)-Aktion Juni: AuftragsGriller

Unter dem Projektnamen „Verein(t)“ haben wir, die lyfes GmbH und der 1. FC Nackenheim, uns vorgenommen, dem Zusammenleben in unserem schönen Ort wieder mehr Schwung zu verleihen. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Herzblut können viel bewegen. Und was gibt es Schöneres, als füreinander da zu sein, zusammen großartige Projekte auf die Beine zu stellen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen?

Heute wollen wir euch unsere nächste Verein(t)-Aktion vorstellen, die ganz im Zeichen der Grillsaison steht. Bei Die AuftragsGriller” bringen euch der 1. FC Nackenheim und lyfes alles, was es für ein gemütliches Grillfest mit der Familie braucht. Ihr müsst nur den Grill anschmeißen, um alles andere kümmern wir uns. Insgesamt drei Körbe mit Grillgut, Backwaren und Getränken stehen euch zur Auswahl. Jetzt ganz einfach eure(n) Korb/Körbe online bestellen und am 12. Juni bequem nach Hause liefern lassen. Für diese Aktion arbeiten wir zusammen mit der Metzgerei Grub in Mommenheim. Brötchen und Brezel kommen von der Bäckerei Danner in Nackenheim, die Getränke von Winzern und Händlern aus der Region. Pünktlich zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft steht so dem gemütlichen Grillfest nichts mehr im Weg. MEHR INFORMATIONEN GIBT ES HIER

Weiterlesen

Innovativ und online: Der KIDSCLUB von lyfes

Seit Mitte April hat unser Partner lyfes ein ganz besonderes Angebot für alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren am Start. Kidsclub nennt sich das innovative Online-Trainingsformat, das euren Kindern die perfekte Ergänzung zum Alltag und zum Vereinstraining bietet. Um euch direkt einen guten Überblick zu verschaffen, könnt ihr das Angebot nun 14 Tage kostenlos testen. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.kidsclub-live.de

Was ist der KIDSCLUB?

Der KIDSCLUB ist ein digitaler Club für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren, in dem sich alles um Bewegung, Entspannung, Ernährung und Gesundheit dreht. Durch wöchentlich 24 unterschiedliche, abwechslungsreiche Live-Kurse und Einheiten fördern wir die kognitiven, koordinativen und motorischen Stärken von Sportskanonen jeder Art. Von Tanzbären über Fußballstars und Handballtalenten bis hin zu Träumern ist für jeden etwas dabei!

Kostenlos für alle Vereinsmitglieder des 1.FC Nackenheim?

Ja, für unsere Mitglieder kostet der KIDSCLUB null, nada, nix und stellt ganz ohne Kosten die perfekte Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot dar. Als Lizenznehmer des KIDSCLUB bekommen alle Mitglieder des 1. FC Nackenheim einen individuellen Zugangscode für den KIDSCLUB und können sich kostenlos registrieren und an allen Kursen teilnehmen.

Wie funktioniert‘s?

Einfach den individuell für Euren Verein erstellten Gutscheincode verwenden, der ab sofort gültig ist und bereits über WhatsApp an euch verschickt wurde. Sollte er nicht bei euch angekommen sein, einfach bei Jugendleiter Martin Imruck (0176-64235912) nachfragen.

Alle weiteren Informationen zu uns und den Kursen findet ihr unter www.kidsclub-live.de
Für Rückfragen aller Art stehen wir Euch gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Liebe Grüße,

Felix Hammer (Leitung KIDSCLUB)                           0177 75 96 712
Vanessa Schäfer (Marketing & Kommunikation)           0163 41 99 072

Weiterlesen