Der Herbst ist da und mit dem Wetterumschwung kam ein abwechslungsreiches Wochenende für unsere Teams. Einige Spiele mussten kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Hier die Übersicht:
Allgemein

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht
Endlich rollt der Ball wieder. Unsere Fußball-Abteilung geht wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht.Wir wünschen all unseren Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Ergebnisse vom Wochenende
Der Herbst ist da und mit dem Wetterumschwung kam ein abwechslungsreiches Wochenende für unsere Teams. Einige Spiele mussten kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Hier die Übersicht:

Neueröffnung Vereinsheim: “Ristorante Pizzeria ‘O Sole mio”
Neueröffnung: Freitag 01.10.2021 ab 17:00h 
Jetzt Tisch reservieren oder direkt von zu Hause bestellen:
061357019235
01746331699 (WhatsApp)
Wir freuen uns auf Euch!

Erfolgreicher Saisonstart
Mit einem 4:1 (3:0)-Erfolg in der ersten Runde des Rheinhessenpokals ist unserer Frauenmannschaft der Pflichtspielauftakt geglückt. Gegner in der ersten Runde war der FV Flonheim, der es unserer Mannschaft keinesfalls leicht machte. Trotz guter spielerischer Ansätze, fehlte im letzten Drittel oft noch die nötige Genauigkeit. Erste gute Torchancen konnten leider nicht genutzt werden, sodass es bis kurz nach der Trinkpause dauerte, ehe Alina Schley den FCN erlöste (27.). Nach einem schönen Freistoßflanke durch Julia Raab war Laura Kluge per Kopf zur Stelle (40.) und stellte auf 2:0. Quasi mit dem Pausenpfiff enteilte Schley erneut den gegnerischen Abwehrspielerinnen und traf eiskalt zum 3:0.
Bei schwül-warmen Temperaturen tat die Halbzeitpause den Gastgeberinnen nicht wirklich gut. Der Spielfluss ging etwas verloren, wonach die Floheimerinnen ihre stärkste Phase hatten. Nach dem 1:3 durch einen Foulelfmeter boten sich den Gästen gleich zwei, zwei gute Chancen, das Spiel nochmal spannend zu machen. In dieser Phase verhinderte Torhüterin Selina Schneider Schlimmeres. Da kam die Trinkpause genau richtig. Die wichtigsten Punkte wurden angesprochen und hernach lief es wieder besser für den FCN. Schöne Kombinationen blieben unvollendet, ehe Julia Raab den Deckel auf die Partie machte (77.).
In der kommenden Runde, bereits dem Halbfinale, empfangen wir Ende Oktober die TuS Wörrstadt II.

FCN lädt zu Generalversammlung
Am Freitag den 27. August lädt der 1. FC Nackenheim ab 19 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Tagungsort ist wie üblich die Vereinsgaststätte des 1. FC in der Pommardstraße 19.
Vor Ort gilt die Pflicht zur Kontakterfassung sowie die Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln.
Die Tagesordnung in der Übersicht:
TOP 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Anträge zur Tagesordnung
TOP 4: Ehrungen:
TOP 5: Bericht des ersten Vorsitzenden
TOP 6: Berichte der Abteilungen
TOP 7: Bericht des Kassenverwalters
TOP 8: Bericht der Kassenprüfer
TOP 9: Entlastung des Vorstandes
TOP 10: Verschiedenes

Verein(t)-Aktion Juni: AuftragsGriller
Unter dem Projektnamen „Verein(t)“ haben wir, die lyfes GmbH und der 1. FC Nackenheim, uns vorgenommen, dem Zusammenleben in unserem schönen Ort wieder mehr Schwung zu verleihen. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Herzblut können viel bewegen. Und was gibt es Schöneres, als füreinander da zu sein, zusammen großartige Projekte auf die Beine zu stellen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen?
Heute wollen wir euch unsere nächste Verein(t)-Aktion vorstellen, die ganz im Zeichen der Grillsaison steht. Bei “Die AuftragsGriller” bringen euch der 1. FC Nackenheim und lyfes alles, was es für ein gemütliches Grillfest mit der Familie braucht. Ihr müsst nur den Grill anschmeißen, um alles andere kümmern wir uns. Insgesamt drei Körbe mit Grillgut, Backwaren und Getränken stehen euch zur Auswahl. Jetzt ganz einfach eure(n) Korb/Körbe online bestellen und am 12. Juni bequem nach Hause liefern lassen. Für diese Aktion arbeiten wir zusammen mit der Metzgerei Grub in Mommenheim. Brötchen und Brezel kommen von der Bäckerei Danner in Nackenheim, die Getränke von Winzern und Händlern aus der Region. Pünktlich zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft steht so dem gemütlichen Grillfest nichts mehr im Weg. MEHR INFORMATIONEN GIBT ES HIER

FCN stellt Frauenmannschaft zusammen
Dass eine Frauenmannschaft für den 1. FC Nackenheim am Spielbetrieb teilgenommen hat, liegt einige Jahre zurück. Und dennoch hat es in Nackenheim Tradition, dass immer wieder junge und talentierte Mädchen die Nachwuchsabteilung verlassen. Bestes Beispiel ist Chiara Loos, die seit einem Jahr ihren Traum von der Fußball-Bundesliga beim SC Sand lebt. Mit Theresa Kehl (TuS Wörrstadt) und Maja Pageler (Eintracht Frankfurt) gehen gerade zwei weitere vielversprechende Talente ihren Weg nach oben, deren fußballerische Ausbildung viele Jahre in Nackenheim stattgefunden hat. Auch Birte Richter ist in dieser Riege zu nennen. Die 29-Jährige spielte für TuS Wörrstadt und den TSV Schott Mainz 2. Bundesliga und trainiert mittlerweile auch eine Jugendmannschaft beim FCN. Gemeinsam mit ein paar ehemaligen Mitspielerinnen reifte in der Pandemie eine Idee, die auch beim Vorstand des Clubs sehr gut ankam. „Davon können wir nur profitieren“, freute sich etwa der 1. Vorsitzende Wilfried Grub über die Initiative von Richter und Co, wieder eine Frauenmannschaft zusammen zu stellen.
Die Voraussetzungen dafür haben die Verantwortlichen bereits geschaffen: Richter, die selbst als Spielertrainerin fungieren wird, bekommt mit Martin Imruck und David Simmet zwei Trainerkollegen für die Seitenlinie dazu. „Gerade für unsere jungen Fußballerinnen ist es enorm wichtig, dass wir in Nackenheim auch über das B-Jugendalter hinaus eine Möglichkeit bieten, ihr Hobby auszuüben“, sagt Martin Imruck, der als Jugendleiter seit jeher einen guten Überblick hat, welches Potenzial im Nachwuchsbereich schlummert. Die Anfrage der ehemaligen Spielerinnen sei nun genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen. „Noch stehen wir ziemlich am Anfang, sind aber optimistisch, dass es sich schnell rumsprechen wird und wir eine schlagfertige Mannschaft zusammen bekommen“, freut sich Imruck auf die neue Saison.
+++ FUSSBALLERINNEN AUFGEPASST +++
Für die Saison 2021/22 suchen wir beim 1. FC Nackenheim motivierte Spielerinnen, die sich unserer Frauenmannschaft anschließen. Wir bieten ein herzliches & gesundes Vereinsklima, optimale Trainingsbedingungen (Kunstrasen), ein motiviertes Trainerteam sowie eine eingeschworene Gemeinschaft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht und auf eine gemeinsame Zukunft beim 1. FC Nackenheim. Als Ansprechpartner und für Rückfragen steht dir unser Trainer Martin Imruck gerne zur Verfügung (0176-64235912).

Verein(t)-Aktion April: Sofakonzert wird verschoben!
Unter dem Projektnamen „Verein(t)“ haben wir, die lyfes GmbH und der 1. FC Nackenheim, uns vorgenommen, dem Zusammenleben in unserem schönen Ort wieder mehr Schwung zu verleihen. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Herzblut können viel bewegen. Und was gibt es Schöneres, als füreinander da zu sein, zusammen großartige Projekte auf die Beine zu stellen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen?
++++ACHTUNG+++
WEGEN DER CORONA-PANDEMIE UND DER AKTUELLEN VERFÜGUNGSLAGE MÜSSEN WIR DAS SOFAKONZERT LEIDER VERSCHIEBEN. SOBALD ES DIE SITUATION ZULÄSST, WERDEN WIR EINEN NEUEN TERMIN FESTLEGEN UND DIES DANN AUF UNSEREN KANÄLEN VERKÜNDEN. DANKE FÜR EUER VERSTÄNDNIS.
Heute wollen wir euch unsere vierte Verein(t)-Aktion vorstellen, das Sofakonzert. Vermisst du Musik- und Kulturveranstaltungen genauso wie wir? Dann haben wir da etwas für Dich! Der April steht bei uns ganz im Zeichen frei schaffender Künstler. Schon 2020 war für die Musik- und Eventbranche kein einfaches Jahr. Feste ausgefallen, Auftritte verschoben und an ein Live-Publikum war überhaupt nicht zu denken. Seit November liegt eine ganze Branche erneut auf Eis. Das wollen wir ändern und bringen das Konzert zu Dir! Am 17. April ab 20:15 Uhr steigt unser großes Sofakonzert. Online und ganz ohne Kontakt, dafür mit jeder Menge guter Laune und schöner Musik. Gemeinsam mit dem Duo „Last Minute“ und „Full House Eventtechnik“ bereiten wir euch ein unvergessliches Konzert-Erlebnis. ALLE INFOS GIBT ES HIER
Dürfen wir vorstellen: Das Duo Last Minute
Dürfen wir vorstellen: Full House Eventtechnik

Verband bestätigt Saisonabbruch
Aus und vorbei, schon wieder wird die Saison abgebrochen. Wegen der Corona-Pandemie sah sich das Präsidium des Südwestdeutschen Fußball-Verbands (SWFV) zu dieser Maßnahme gezwungen. Weil die aktuellen Beschränkungen die Wiederaufnahme des uneingeschränkten Trainings- und Spielbetriebes nicht vor Anfang Mai zulässt, kann die Runde nicht mehr fristgerecht durchgeführt werden. Die Folge: Die Spielzeit 2020/21 wird abgebrochen, die Wertung annulliert. Hier der offizielle Beschluss des SWFV vom Donnerstagabend:
„Das Präsidium des SWFV hat sich bei seiner heutigen Videokonferenz auf der Grundlage der aktuellen Entwicklungen mit den zeitlichen Möglichkeiten des Wiedereinstiegs in ein unbeschränktes Mannschaftstraining und den laufenden Wettbewerb beschäftigt.
Bereits in seiner Sitzung am 10.03.2021 gelangte das Präsidium zu der Auffassung, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs spätestens Anfang Mai erfolgen muss, um einen rechtzeitigen Abschluss der Runde mit Wertung zu erreichen. Das bedeutet, dass ein uneingeschränktes Mannschaftstraining spätestens Anfang April möglich sein muss. Auf Grundlage der aktuellen Verfügungslagen, der nicht erfolgten Öffnungen für den Amateursport zum 22.03.2021 sowie aktuell steigender Inzidenzzahlen können diese Voraussetzungen nicht mehr erreicht werden. Somit musste das Präsidium feststellen, dass eine sportlich faire Beendigung der Saison 2020/21 bis zum 30.06.2021 nicht möglich und damit die Saison 20/21 mit sofortiger Wirkung in allen Spielklassen beendet ist. Die Saison 20/21 bleibt somit gemäß der Spielordnung ohne Wertung (keine Auf- und Absteiger). Sofern für überregionale Klassen Aufsteiger/Qualifikanten gemeldet werden können, erfolgt dies auf Grundlage der Spiel- bzw. Jugendordnung mittels Quotientenregelung.
Die Pokalspiele sind von dieser Feststellung nicht betroffen. Sie sollen nach Maßgabe der staatlichen Verfügungen noch durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Südwestdeutscher Fußballverband e.V.“