Endlich rollt der Ball wieder. Unsere Fußball-Abteilung geht wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht. Wir wünschen all unseren Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!
1. Mannschaft

Ergebnisse vom Wochenende
Der Herbst ist da und mit dem Wetterumschwung kam ein abwechslungsreiches Wochenende für unsere Teams. Einige Spiele mussten kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Hier die Übersicht:

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht
Endlich rollt der Ball wieder. Unsere Fußball-Abteilung geht wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht.Wir wünschen all unseren Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Ergebnisse vom Wochenende
Der Herbst ist da und mit dem Wetterumschwung kam ein abwechslungsreiches Wochenende für unsere Teams. Einige Spiele mussten kurzfristig abgesagt oder verlegt werden. Hier die Übersicht:

Endlich Spieltag – Unsere Übersicht
Endlich rollt der Ball wieder. Unsere Fußball-Abteilung geht wieder im Meisterschaftsspielbetrieb auf Punktejagd. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher hier unsere allwöchentliche Übersicht für dieses Wochenende. Heimspiele, die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, finden in Bodenheim statt. Wir wünschen all unseren Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand. Auf gehts FCN!

Verein(t)-Aktion Juni: AuftragsGriller
Unter dem Projektnamen „Verein(t)“ haben wir, die lyfes GmbH und der 1. FC Nackenheim, uns vorgenommen, dem Zusammenleben in unserem schönen Ort wieder mehr Schwung zu verleihen. Gemeinschaft, Zusammenhalt und Herzblut können viel bewegen. Und was gibt es Schöneres, als füreinander da zu sein, zusammen großartige Projekte auf die Beine zu stellen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen?
Heute wollen wir euch unsere nächste Verein(t)-Aktion vorstellen, die ganz im Zeichen der Grillsaison steht. Bei “Die AuftragsGriller” bringen euch der 1. FC Nackenheim und lyfes alles, was es für ein gemütliches Grillfest mit der Familie braucht. Ihr müsst nur den Grill anschmeißen, um alles andere kümmern wir uns. Insgesamt drei Körbe mit Grillgut, Backwaren und Getränken stehen euch zur Auswahl. Jetzt ganz einfach eure(n) Korb/Körbe online bestellen und am 12. Juni bequem nach Hause liefern lassen. Für diese Aktion arbeiten wir zusammen mit der Metzgerei Grub in Mommenheim. Brötchen und Brezel kommen von der Bäckerei Danner in Nackenheim, die Getränke von Winzern und Händlern aus der Region. Pünktlich zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft steht so dem gemütlichen Grillfest nichts mehr im Weg. MEHR INFORMATIONEN GIBT ES HIER

Verband bestätigt Saisonabbruch
Aus und vorbei, schon wieder wird die Saison abgebrochen. Wegen der Corona-Pandemie sah sich das Präsidium des Südwestdeutschen Fußball-Verbands (SWFV) zu dieser Maßnahme gezwungen. Weil die aktuellen Beschränkungen die Wiederaufnahme des uneingeschränkten Trainings- und Spielbetriebes nicht vor Anfang Mai zulässt, kann die Runde nicht mehr fristgerecht durchgeführt werden. Die Folge: Die Spielzeit 2020/21 wird abgebrochen, die Wertung annulliert. Hier der offizielle Beschluss des SWFV vom Donnerstagabend:
„Das Präsidium des SWFV hat sich bei seiner heutigen Videokonferenz auf der Grundlage der aktuellen Entwicklungen mit den zeitlichen Möglichkeiten des Wiedereinstiegs in ein unbeschränktes Mannschaftstraining und den laufenden Wettbewerb beschäftigt.
Bereits in seiner Sitzung am 10.03.2021 gelangte das Präsidium zu der Auffassung, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs spätestens Anfang Mai erfolgen muss, um einen rechtzeitigen Abschluss der Runde mit Wertung zu erreichen. Das bedeutet, dass ein uneingeschränktes Mannschaftstraining spätestens Anfang April möglich sein muss. Auf Grundlage der aktuellen Verfügungslagen, der nicht erfolgten Öffnungen für den Amateursport zum 22.03.2021 sowie aktuell steigender Inzidenzzahlen können diese Voraussetzungen nicht mehr erreicht werden. Somit musste das Präsidium feststellen, dass eine sportlich faire Beendigung der Saison 2020/21 bis zum 30.06.2021 nicht möglich und damit die Saison 20/21 mit sofortiger Wirkung in allen Spielklassen beendet ist. Die Saison 20/21 bleibt somit gemäß der Spielordnung ohne Wertung (keine Auf- und Absteiger). Sofern für überregionale Klassen Aufsteiger/Qualifikanten gemeldet werden können, erfolgt dies auf Grundlage der Spiel- bzw. Jugendordnung mittels Quotientenregelung.
Die Pokalspiele sind von dieser Feststellung nicht betroffen. Sie sollen nach Maßgabe der staatlichen Verfügungen noch durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Südwestdeutscher Fußballverband e.V.“

Digitaler Spendenlauf – So funktioniert´s
Getreu dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ sammeln wir bei unserem Digitalen Spendenlauf von 15. bis 28. März gemeinsam für die gute Sache. Mit jedem Kilometer – egal ob gelaufen, gerannt, mit oder ohne Stöcke – tragt ihr euren Teil zur Barrierefreiheit am Vereinsheim des 1. FC Nackenheim bei. Wie groß euer Anteil an diesem großartigen, aber kostspieligen Projekt wird, entscheidet ihr ganz allein. Weitere Infos gibt es HIER.

FCN wünscht ein frohes und gesundes 2021
Liebe Nackenheimer, liebe FCler, liebe Sportfreunde,
ein turbulentes Jahr 2020 liegt nun hinter uns. Wir alle hoffen, dass uns 2021 wieder deutlich mehr Freude, Leichtigkeit und Glück bringen wird. Auf diesem Wege wünschen wir euch und euren Liebsten ein gutes und frohes neues Jahr! Die Corona-Pandemie hat uns eine völlig neue, weil ungewohnte Sichtweise, auf unser Zusammenleben gebracht. Gemeinsam haben wir auch aus dieser schweren Zeit das Beste gemacht und waren füreinander da. Genau das wollen wir als 1. FC Nackenheim auch in 2021 wieder für euch sein. Ein Ort der Begegnung, des glücklichen und aktiven Zusammenkommens, der Werte wie Freundschaft, Geselligkeit und Verantwortung durch Sport, Bewegung und mit viel Spaß vermittelt.
Sobald es die Situation wieder zulässt, werden wir all diese Dinge, die uns in den zurückliegenden Monaten so gefehlt haben, wieder aufleben lassen. Bleiben wir gemeinsam optimistisch, dass dies bald wieder möglich sein wird und wir all das, woran uns Corona 2020 gehindert hat, nun bald nachholen werden. Wir freuen uns wirklich sehr darauf und wünschen euch und euren Liebsten bis dahin alles erdenklich Gute!
Bleibt gesund und optimistisch,
Euer FCN

Spielbetrieb ruht auch im Februar
Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbands hat am Freitagabend darüber informiert, dass die geplante Wiederaufnahme des Spielbetriebs wegen der Corona-Pandemie weiter nach hinten verschoben wird. Den Vereinen soll demnach eine Vorbereitungszeit von mindestens vier Wochen ermöglicht werden. Für den Herrenbereich wird der Restart nun für den 27./28. Februar ins Auge gefasst. Im Jugendbereich, dessen Start nach diesem Termin liegen wird, soll zu gegebener Zeit dann über die mögliche Fortsetzung beraten werden. Außerdem weist der SWFV darauf hin, dass, „die Wiederaufnahme des Spielbetriebs unter dem Vorbehalt steht, dass die staatlichen Verfügungen einen Spielbetrieb zulassen“.